Ich habe das Hörbuch hier, werde es wohl bald mal hören, klingt interessant.
Beiträge von Sunshine
-
-
Ich lese hauptsächlich Krimis, Thriller und ab und an einen historischen Roman und ein klein wenig Fantasy.
-
Echter Mord oder nur gestellt?
...mit diesem Problem muss sich die Monkeewrench-Crew auseinandersetzen. Die Crew entwickelt ein Programm, womit man echte von gestellten Morden im Internet auseinanderhalten kann. Doch damit ist der oder die Mörder noch lange nicht gefasst. Die Auflösung des Falles ist gut nachvollziehbar, wobei ich allerdings der Meinung bin, dass Mord eins nicht so recht ins Schema passt - mehr will ich nicht verraten, will ja niemanden die Spannung nehmen.
Mitunter kam mir der Gedanke, dass so etwas tatsächlich möglich wäre - das Internet, ein großer Pool für Straftaten aller Art - ich hoffe nicht, dass so etwas tatsächlich mal auf Plattformen wie You Tube u.ä. erscheinen wird.
Die Story ist sehr spannend, die Personen der Ermittler allesamt sehr sympathisch, obwohl diese auch mit Problemen im privaten Leben zu kämpfen haben, das macht sie aber erst sehr glaubwürdig. Die Geschichte hat sich sehr gut lesen lassen.
Dies ist mein erstes Buch des Autoren-Duos, aber sicher nicht mein Letztes. -
Nicht nur Schneewittchen musste sterben
...auch Laura. Nach 10 Jahren Haft wegen der Morde an Stefanie (Schneewittchen) und Laura kehrt Tobias in sein Heimatdorf zurück und stellt fest, dass sich alles geändert hat. Die Eltern sind geschieden, der Gasthof existiert nicht mehr und ist total heruntergewirtschaftet, sein Vater ein Wrack. Die Dorfgemeinschaft bringt ihm nur Hass entgegen. Doch war Tobias damals wirklich der Mörder und wenn nicht, wer dann?
Es gibt viele Verdächtige, Nele Neuhaus versteht es den Leser auf immer neue Fährten zu bringen, die dann doch ganz anders enden als man vorher dachte. Der Krimi ist sehr gut geschrieben, nur das Ende ist einen Touch "too much". Dennoch wird mich das nicht abhalten, weitere Bücher der Autorin zu lesen.
-
Böse Bauernsippe Korbach
Das Cover des Buches finde ich gelungen und es passt zur Geschichte.
Am Besten hat mir der Anfang des Buches gefallen, in welchen das Schicksal des Hütebuben Josef geschildert wurde. Das war durchgehend spannend und man hat mit dem Jungen mitgefiebert.
Leider konnte der Krimi nicht die ganze Zeit über die Spannung halten und mir ist aufgefallen, dass ich mich manchmal ermahnen musste nicht mit den Gedanken abzuschweifen, da die Geschichte sich mit Nebensächlichkeiten beschäftigte, die eher langweilten.
Auch konnte ich bestimmte Handlungsweisen mancher Protagonisten nicht recht nachvollziehen, besonders die von Daniela und Zilli.
Allerdings hatte ich keine Schwierigkeiten mit der Denkweise von Mathilde, ich fand das nicht allzu "spirituell".Insgesamt ließ sich das Buch gut lesen, der Schluß war allerdings ziemlich abrupt, da hätte ich mir doch noch einige Erklärungen gewünscht.
-
Rezension zum Hörbuch: Das Regenmädchen
Katja Riemann versteht es jeder Person Leben einzuhauchen, sie liest ruhig, aber keineswegs langweilig. Ich hörte ihr sehr gerne zu.
Oft werden am Ende bestimmter Sätze ein paar Worte wiederholt, was sehr intensiv wirkt. Überhaupt hat die Autorin einen eigenen Stil, der sehr interessant, fast poetisch ist. Die Figuren wirken vielschichtig, nicht einfach gut oder böse, schwarz oder weiß.
Was ich sehr schön fand war, dass das Ende nicht dramatisch hochgespielt wurde, wie es momentan in vielen Krimis der Fall ist und es auch nicht mit der Auflösung des Falls abrupt endet, sondern noch ein bisschen weiterläuft.
Das Hörbuch ist in sich schlüssig,
Vielleicht ist der Roman der Auftakt zu einer Serie mit der Kommissarin Franza Oberwieser?
-
Richard Laymon; Der Regen; 3
Rita Falk; Winterkartoffelknödel; 2
Stephen King; Zwischen Nacht und Dunkel; 2
Carol & Mary Higgins Clark; Der Weihnachtsdieb; 2
Gabi Kreslehner; Das Regenmädchen; 1; Monatshighlight, Rezi
Tess Gerritsen; Totengrund; 1,2
Tana French; Sterbenskalt; 2
Eckart von Hirschhausen; Liebesbeweise; 2 -
Ich war heute im Thalia, dort hatten sie zwar beide Sony Reader, aber nur der große war eingeschalten und der kleine war so festgemacht, dass man ihn noch nicht mal in die Hand nehmen konnte
Natürlich hatten sie nicht einen Reader vorrätig *pfff* Schon fast auf dem Heimweg ist mir eingefallen, vielleicht hat ja der Media Markt welche, also umgedreht und hingefahren. Die hatten den Pocket in Pink, aber ich hätte nur das Ausstellungsmodell haben können und da hätte das "gebrauchte" Teil auch noch 10 Euro mehr gekostet.
Ziemlich frustriert bin ich heimgefahren, habe jetzt alle möglichen Seiten angesehen, bei Thalia, bol, und buch.de ist der blaue Sony 350 nur mit 6 Wochen Lieferfrist zu bekommen.
Jetzt habe ich ihn direkt bei Sony gekauft, dort ist er angeblich gleich lieferbar und ich habe im www noch einen Gutschein gefunden, der ihn 5% billiger macht
Ich werde mir noch einen Einband dazu kaufen, den dann in pink - dann habe ich beide FarbenVielen Dank für Eure Hilfe, hat mir sehr bei der Entscheidung geholfen!
-
Ich habe gerade gesehen, dass ein Händler in meiner Nähe den Sony 350 haben könnte, da rufe ich morgen mal an und wenn dem so ist, schaue ich ihn mir vor Ort mal genauer an
Dann geht es weiter - lieber blau oder pink? *seufz*
-
Danke für die Links (Videos). Ich tendiere immer mehr zum Sony 350.
Tuxfan : wirkt sich das kleinere Display nicht negativ auf die "Lesequalität" aus? -
Zitat
Original von LeseMann
Gibt es bei Dir einen Thalia?
Da könntest Du beide testen und wärst nicht auf andere Meinungen angewiesen!Ich war vor 3-4 Wochen im Thalia (20 km weit weg), da hatten sie nur den Oyo.
Habe mir gerade den Sony 350 mal genauer angesehen, der sieht optisch echt gut aus, hat bei ama auch gute Kritiken.
Was ich nicht herausgefunden habe, ob der diese Funktion hat, dass wenn man ihn quer hält, der Text auch quer erscheint? -
Hmm, ich schwanke zwischen dem Sony PRS-300 Pocket Edition und dem Oyo. Wenn ich das hier so lese, seid ihr eher für den Sony 350, oder?
Kindle ist für mich nichts, da ich keine englischen Bücher lese und soweit ich weiß, ist die Auswahl an deutschen Büchern da sehr eingeschränkt.
-
Ich habe gerade noch gelesen, dass ich mind. 100 buchrelevante Beiträge bis zur Verlosung haben muss. Was alles ist buchrelevant???
-
Da wäre ich sehr gerne dabei, das Buch hatte ich eh schon im Auge
Würde gerne an der Leserunde aktiv mitwirken
-
Ich würde sehr gerne mitmachen, hab aber es erstens gerade erst entdeckt und deshalb so kurzfristig keine Zeit. Bin grade bei Band 1 (Der Sünde Sold) und bin begeistert! Aber ich lese gerne ein wenig im Thread mit, wenn ich darf.
-
Ich bin jetzt auf Seite 150 und habe beschlossen das Buch abzubrechen. Ich finde es total langweilig. Plätzchenrezepte habe ich genug, dazu brauche ich das Buch nicht. Ich habe auch Mühe soviele Personen auseinanderzuhalten und die Geschichten sind nicht besonders unterhaltsam.
Das einzig Positve an dem Buch ist das Cover... -
Zitat
Original von SunshineRose
Kleine blöde Frage für Zwischendurch, bin aber noch relativ neu hierWie kommen denn diese Auswertungen zu Stande? Muss man sich da in bestimmte Threads eintragen???
Ja genau, hier ist der Oktober Thread (Welche Bücher habt ihr im Oktober 2010 gelesen? Bitte Eingangsposting beachten!), da kannst Du mal reinschauen. Der November-Thread wird sicher bald da sein, da kannst Du dann Deine Bücher vom November eintragen. Lies Dir den Eingangs-Post gut durch, damit Du alles richtig machst
-
Danke für die Rezi, das Buch werde ich gleich wieder von meiner Wunschliste streichen.
-
Kate White; Schlaf still; 2
Jutta Profijt; Schmutzengel; 2
P.J. Tracy; Sieh mir beim Sterben zu; 2
Volker Backert; Das Haus vom Nikolaus; 4
Richard Doetsch; Die dreizehnte Stunde; 1,8
Joy Fielding; Das Verhängnis; 1,8
Jussi Adler-Olsen; Erbarmen; 1,5; Monatshighlight -
Gern geschehen