Beiträge von SoryuAsuka

    Ich habe es heute auch getan. :lache


    Allerdings muss ich zugeben, dass ich das 7. Regal von links genommen habe, weil rechts standen Ratgeber für Eltern. Das habe ich dann schon mal ausgeschlossen.


    Nun zu den Tips:


    - es existiert eine Rezi darüber hier im Forum :lache
    - der Schriftsteller ist Finne
    - das Buch ist ein "Ökothriller"
    - auf dem Buch steht, dass es den Finnischen Bookseller Award bekommen hat
    - im Buch geht es um versunkene Städte, die an der indischen Küste entdeckt werden


    Ich weiß noch nicht, ob ich so begeistert davon sein werde.


    Als kleine Zugabe habe ich mir dann direkt noch ein anderes Buch gekauft.

    Schmitz ist nicht so ganz mein Fall. Aber ich habe das Hörbuch geschenkt bekommen, weil ich auch 2 total verrückte Katzen habe.


    Das Buch wird von Ralf Schmitz selbst gelesen, was ich ja schon mal gut finde. Er kann es halt einfach richtig betonen.


    An einigen Stellen habe ich mich selbst wiedererkannt und musste doch schmunzeln. Schlecht ist es auf keinen Fall. Wie er die einzelnen Situationen beschreibt, ist einfach nur klasse.


    Für Ralf Schmitz Fans und Katzenhalter ist das Buch oder Hörbuch ein Muss, aber jeder, der nicht den gleichen Humor hat, findet es halt teilweise "unlustig".

    Zitat

    Original von Sibel
    Ist doch viel interessanter, wenn man die ganze Palette unter den Fingern hat. Und an die argwöhnischen Blicke musst Du Dich gewöhnen, Du kannst es ja auch geschickt anstellen. Erst mal im Geiste das Regal durchzählen, dann Dich langsam, schlendert dort hin bewegen. Hier mal ein Buch anfassen dort mal eins anfassen, so tun als ob Du Klappentext liest, dann zum Regal gehen, dass Dir vorgegeben ist, dann mit den Augen drauf ruhen und zählen *g*


    Ich werd es mal versuchen, wobei ich sonst immer so zielstrebig auf ein bestimmtes Regal zusteuer. Hmmm, vielleicht habe ich ja Glück und lande in der Kinderbuchabteilung, da stöber ich total gerne. Werde langsam echt hibbelig.


    Zitat

    Original von Gummibärchen
    Also, ich fände nen Reiseführer ja toll, wie ich schon sagte. Gut, ein Atlas könnte langweilig werden, aber würd ich nehmen, da mein alter ja nicht mehr so aktuell ist, denk ich :gruebel


    Das kommt wohl auf das Alter des guten Stückes an, meine Mutter hat letztens ihren ausgegraben und da waren die Grenzen ganz schön verschoben und die Länder hießen teilweise anders als ich das kenne. :grin

    Hi,


    ich habe jetzt beide Themen komplett gelesen und je mehr ich davon lese, desto mehr reizt mich dieses Thema, obwohl ich eigentlich noch genug zu lesen habe.


    Ich würde also auch gerne mitmachen, voll und ganz :lache und bin auch bereit das gekaufte Buch wandern zu lassen.


    Allerdings habe ich da noch so eine klitzekleine Frage. :grin


    Wenn ich in Dortmund in die Mayersche gehe, kann ich ja rein theoretisch die Abteilung aussuchen, die haben alle soviele Regale, das ich in jedem Genre was finden würde. :gruebel Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.


    Wie werdet ihr das handhaben? Im Erdgeschoss sind bei uns nur Geschenkbücher, in der Mitte ein paar Türmchen mit Neuheiten, Zeitschriften, Mangas und ich glaube, Sonderangebote. Gehe ich in die 1. Etage und fange hinten links zu zählen an, kaufe ich Reiseführer, danach kommen Kochbücher, danach die ganze Esoterikschiene inkl. Sexratgeber.


    Da wäre es wohl besser, wenn ich hier in unseren kleinen Bücherladen gehe. Allerdings sind da nie viele Leute und wenn ich da Regale zähle, hält der Verkäufer mich garantier für total übergeschnappt. :pille


    Aber ich möchte unbedingt mitmachen.


    Mit lesen angefangen habe ich in der 2. Klasse mit "Franz Geschichten", weiß gar nicht ob das jemand kennt.
    Da ich bis zum Ende der 1. Klasse zwar perfekt bis 20 rechnen konnte, aber nicht wirklich die Buchstaben, hat mein Vater mir dieses Buch gekauft. Und damit hat das dann angefangen. Habe regelmäßig die Bücherei geplündert und habe sehnsüchtig auf die Eröffnung der neuen in Dortmund gewartet.


    Gelesen habe ich alles mögliche, Horror, Liebesromane, Thriller, Kinder- und Jugendliteratur, Sachbücher zu den verschiedensten Themen, historische Romane und Klassiker versuche ich auch hin und wieder.


    LG
    SoryuAsuka

    Wade war ihr in dem Moment einfach im Weg. Er hängt an ihr, weil er Angst hat, aber Scarlett hat selbst Angst und weiß nicht, wie sie das alles schaffen soll. Also schickt sie den Kleinen raus, das Kanonendonner ist noch vor der Stadt und gefährtet sie noch nicht direkt.


    Ich wäre aber auch durchgedreht, warum muss Melanie auch gerade jetzt das Kind kriegen. :bonk
    Aber Scarlett meistert auch diese Situation vortrefflich und rettet Melly und dem Kind das Leben.


    Vor allem Prissy, die erst sagt, sie kann ein Kind entbinden und dann kann sie es doch nicht. Scarlett hatte sich schließlich auf sie verlassen.

    Ich habe das Buch jetzt in der Leserunde noch einmal gelesen und muss sagen, es gefällt mir immer noch so gut, wie damals, als ich gerade 16 war. Das Buch ist packend und spannend, obwohl ich die Geschichte an sich kenne.


    Das Buch ist eine in sich abgeschlossene Geschichte und jeder kann sich selbst erträumen, wie es weitergehen mag oder halt die Fortsetzung lesen.


    Ich habe die Fortsetzung gelesen, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte auch ausgehen könnte. Sie war nicht super und manches hätte ich mir anders vorgestellt, aber so ganz übel fand ich die Fortsetzung nicht.
    Daher werde ich sie dieses Jahr bestimmt noch einmal lesen, um mir jetzt, Jahre später noch einmal ein besseres Bild machen zu können. Mit 16 nimmt man Bücher, glaube ich, einfach anders wahr. Zumindest ist es bei mir so.


    :wave

    Auch wenn MM nie eine Fortsetzung schreiben wollte, es gibt diese Fortsetzung.


    "Vom Winde verweht" ist eine in sich geschlossene Geschichte und es war keine Fortsetzung nötig, aber neugierig wie ich war, habe ich sie natürlich trotzdem gelesen.


    Ich konnte an diesem Buch nicht vorbeigehen, ohne es zu lesen, auch weil ich total auf Happy End's stehe.


    Natürlich sind die beide Bücher nicht zu vergleichen, aber ich mag es trotzdem.


    Dagegen kann ich mich nicht dazu durchringen, "Rhett" zu kaufen, da es mir einfach noch zu teuer ist. Außerdem weiß ich nicht, ob mir da nicht die ein oder andere Illusion genommen wird, wenn man jetzt Rhetts geheimnisvolles Leben aufdeckt. Aber ich werde mal danach stöbern, vielleicht kann ich es ja günstig bekommen.

    Wenn ich das hier so lese, bin ich echt beruhigt. :lache


    Ich bin nicht die Einzige, die so vieles nicht kann. :grin


    Klappe halten und freundlich sein, zu total unsympathischen Leuten, kann ich auch nicht. Ich übe schon seit Jahren und es will einfach nicht funktionieren. ;-(
    In der Schule sagte man mir schon, dass ich damit mal Probleme im Arbeitsleben haben könnte.


    Den Inhalt von Büchern oder Filmen vergesse ich in der Regel sehr schnell wieder und daher fällt es mir schwer, so etwas chronologisch zu erzählen. Mir fällt mitten drin ein, was ich noch zum Anfang zu sagen habe.


    Allgemein bin ich sehr vergesslich, habe es mal mit Gehirnjogging versucht, ist aber auch nicht besser geworden.


    Geduld ist ein Fremdwort für mich.


    Beifahrer fahren in der Regel nur einmal mit mir, es sei denn sie können/dürfen nicht selber Auto fahren. Die Cousine (14) meines Freundes lernt beim Autofahren mit mir die besten Schimpfwörter kennen und amüsiert sich dann auch noch über mein Geschimpfe.


    Ohne Navi bin ich verloren. Wollte letztens mit meiner Katze zu einem anderen Tierarzt und hatte mir den Weg ausgedruckt. Leider kam an meiner Abbiegung eine Baustelle und die Umleitungsschilder waren wie vom Erdboden verschluckt.
    Ich habe für 11 km, ca. 1 Stunde gebraucht. Aber die Polizei war dann so nett, mir den Weg haarklein zu erklären und dann habe ich es auch nach 2maligen dran vorbeifahren gefunden.

    Sam wird sich versteckt haben, so wie am Morgen schon.


    Vor allem nimmt Scarlett ihrem Mann das Versprechen ab, dass er nicht in den Klan eintritt und glaubt das auch, am wichtigsten ist ihr nun mal das Geld und da denkt sie nicht über Politik nach.


    Mellie dagegen weiß genau, dass die Männer alle im Klan sind und reagiert daher genau richtig, als Mr. Butler in der Tür steht.


    Es war doch klar, dass Scarletts Gedanken erst mal nur bei Ashley sind und nicht bei ihrem Mann. Ist schon schlimm, dass Rhett sie zur Seite nehmen muss, um ihr mitzuteilen, dass ihr Mann das ganze nicht überlebt hat.


    Wade und Ella werden im ganzen Buch sehr selten erwähnt, wobei Wade später noch etwas öfters vorkommen wird.