Beiträge von eyre

    Eines ist klar - weder Männer noch Frauen sind die besseren Freunde ... entweder man versteht sich oder nicht ...


    das Wichtigste in meinen Freundschaften ist, dass man sich immer gegenseitig unterstützt ... und die Anrufe beginnen mit: "Na Süße" oder "na Schicker ... wie geht´s?" ...


    aber ich kann laut husten, denn meine Freundschaften haben sich über Jahre bewährt und der Untergrund ist so stark betoniert, dass mal eine längere Abwesenheit oder eine Lebensunglück es nicht zerstören kann ...


    das ein glücklicher Mensch seiende eyre

    Ich habe Freundinnen und Freunde gleichermaßen ... und das ist gut so.


    Eine Freundin von mir bleibt bei dem hartnäckigen Standpunkt, dass bei einer Freundschaft einer von Beiden eine größere Zuneigung hat. Jeder hat seine Erfahrungen ... ich habe Freundschaften mit Männern, bei denen von beiden Seiten die sexuelle Anziehung von vorn herein ausgeklammert ist, auch wenn wir die letzten auf der Welt wären ;0)


    Aber ich gebe ihr Recht - meine Freunde habe ich immer auf "neutralem" Feld kennen- und schätzen gelernt: Freunde meiner Exmänner z. B. oder die Kumpel meines Bruders. Wenn das zwischengeschlechtliche Interesse zurücktritt, können sich sehr gute Freundschaften entwickeln.


    Mein bester Freund hat aber das Problem, dass ihn Frauen wegen seiner Freundschaften zu Frauen voraburteilen. Schade.


    das mal adi, marc, bigham, tanzkeule und Wolle (die Besten) grüßende eyre

    Hey liebe Katzenfreunde,


    vielleicht könnt Ihr mir mit Eurer Erfahrung helfen. Seit fast zwei Jahren wohne ich in einer neuen Wohnung ... vor ca. einem Jahr hat meine Katze dann vermehrt Haare verloren und ein wundgescheuertes Mäulchen bekommen ... es wurde mal besser und schlechter ...


    im Sommer bekam sie dann ein Antiallergikum gespritzt, was binnen eines halben Tages geholfen hat ...


    jetzt lässt das Mittel nach und die beiden oben genannten Phänomene tauchen auf ... wir müssen wohl einen Allergietest machen ...


    vielleicht habt Ihr aber Hinweise, auf was mein Kätzchen allergisch reagiert?


    Es gab außer der Wohnung keine Veränderungen, die die Allergie ausgelöst haben könnte ... Pflanzen sind nur wenige da und zu denen hat die Katze kaum Kontakt ...


    das ratlose eyre

    ... weil ich heute meinen Gutschein bei Dussmann einlösen darf und das Thomas-Mann-Handbuch erhalten, um danach mit meiner Schwester einen superguten Kaffee trinken zu gehen und nebenbei mit dem süßen Kellner zu flirten ...


    heute frage ich nach seinem Namen ...


    das glückliche eyre

    Nicole


    Also aus seinen Interviews kann man das nicht herauslesen ... es war einfach eine neue Herausforderung und ich gebe Dir Recht ... es ist mir mehr als zweimal dieses Jahr passiert, dass ein Film "FALSCH" beworben wurde, was sich sogar bis auf das DVD-Cover streckt ...


    Wie hätten wir Beide "Angel" beworben?


    das mal grübelnde eyre

    Ich freu mich jedenfalls sehr auf die Sweeney Todd-Verfilmung, wenn er wieder ein klitzekleines bisschen böse wird like Gruber und Sheriff von Nottingham :freude


    das vorfreude-eyre

    Schloss Delphinort in einem erfundenen deutschen Königreich, in das der Milliadär Herr Spoelmann mit seinem nervösen Hund, seiner Tochter (die Algebra studiert), seiner Orgel und anderen skurilen Dingen eingezogen ist.


    Wann treffen sich Imme und Klaus Heinrich?


    das gespannte eyre

    Ohjee ... und ich dachte, wir schmachten hier alle Alan Rickmann-Auftritte mal durch ... und was lese ich da von Kesseldoof? Verdammt Leute ... tut es dem guten Mann nicht an ;-(


    das :-( eyre

    Letzte Woche hielt ich eine Orginalerstausgabe der Schiller´schen "Räuber" in der Hand ... da läuft ein schon der Schauer über den Rücken ...


    aber mal ehrlich ... die Bücher, die mir wirklich was bedeuten, die kommen mit und die anderen ... ist mir doch egal ...


    das ihre Bibliothek klein aber fein haltende eyre

    Nicole


    Danke für Deine ausführliche Meinung ... mir ging es ebenso wie Dir ... erst Empörung, Enttäuschung, Neugierde und dann Faszination ... schade - die meisten anderen GEsichter im Kino haben den letzten Eindruck nicht gehabt ;0)


    Ich bin immer wieder für gutes Kino zu haben und "Monsieur Ozon" gehört dazu.


    das :wave eyre

    Liesbett   SiCollier


    Duelle waren schon lange verboten, aber trotzdem fanden sie statt und wurden gesellschaftlich akzeptiert. Um einer STrafverfolgung zu entgehen, musste man sich "eine gewisse" Zeit aus der Gegend entfernen, bis Gras über die Sache gewachsen ist oder (wie St. Arnaud im ersten Duell) Konequenzen aus der Straftat ziehen.


    Weder St. Arnaud noch Gordon sind meiner Meinung nach in Cécile verliebt. Beide sehen sie einfach als Schmuckstück an, als Faszinosum, denn Beide behandeln sie auf ihre Art als Besitztum. Selbst Cécile würde ich unterstellen, nicht geliebt zu haben, weil sie sich immer der männlichen Macht unterwarf.


    SiCollier
    Ich habe den Vorteil, dass ich mich viel mit der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts beschäftige und kann die "moralischen Empfindsamkeiten" besser erlesen. Eine Vorleserin gibt es nicht als Anstellung. Wenn Cécile eine adlige Tochter gewesen wäre und für die Gräfin als GEsellschafterin in Obhut genommen worden wäre, hätte es einen anderen moralischen Hintergrund als wenn ein unverheiratetes Mädchen "niederer Herkunft" ins Haus genommen wird. Die Mutter Céciles hat ihre Tochter vorsätzlich als Geliebte dem gräflichen Haus übergeben. Cécile hätte sich in keiner Art und Weise aus dieser Affäre ziehen können. Selbst wenn sie nicht die Geliebte gewesen wäre, ihr Ruf war hin.


    das auch einen Ruf habende eyre

    Habe ich wirklich keine Rezension für "Cécile" gemacht ... auwaia ... dann danke ich Dir herzlich ... mir hat die Leserunde viel Spaß gemacht und wenn ihr weitere Fontane-Klassiker lesen wollt ...


    ICH KENNE SIE ALLE :wave
    (nur die Lyrik, Reiseliteratur und Briefe noch nicht)


    das fontane-fan-eyre

    Frau E. heizt mal den Samowar an und lädt zu Biskuit und Tee ein ... genau das richtige Wetter, um einige Bücher aus- oder anzulesen.


    die immer noch mit Bibliotheksbüchern abgeben müssende Frau E.

    Zitat

    Original von Firesong
    Das Lied war ja nicht so meins - das ist jetzt Geschmackssache - aber irgendwie passen prinzipiell diese Songs am Ende vieler Filme meist überhaupt nicht zum Rest des Soundtracks. Warum muss ich einen schmalzigen Popsong am Ende eines Films haben, wenn es eigentlich einen orchestralen Soundtrack hat? Da kann man doch etwas im Stil bleiben.


    Tja - es lebe die Vermarktung - da laufen Deals, die mir auch schon öfters die Nackenhaare zu BErge stehen lassen ...


    anders herum ... manchmal ist gerade der Abschlusssound der beste Teil der Filmmusik - letztes BEispiel wieder "Bourne Ultimatum" ...


    das blabla eyre