Beiträge von Köhli

    also mir hat todsünde irgendwie sogar besser gefallen als "die chirurgin"..war unheimlich und echt brutal beschrieben (die autopsien..) nur die letzten paar seiten

    waren mir zu happy end-mäßig und total unpassend..aber sonst wirklich gut ;-)

    nachdem ich von greg iles "bisswunden" gelesen hab, und das mein persönliches buch des jahres war hab ich mir auch infernal gekauft und lese es derzeit. gefällt mir wieder sehr gut, iles hat echt ein händchen für menschen und deren schicksale. bisher kann ichs nur empfehlen, wobei "bisswunden" ein kleiner tick besser war ;)


    aber ich werde mir auf jedenfall noch mehr von ihm holen..

    auch wenn das geld ausgeben bedeutet, aber ich würde von vorn anfangen und nicht das letzte buch lesen. man versteht den zusammenhang auch so, aber ich finde die charaktere wirken dann nicht so sympatisch , wie wenn man sie von anfang an richtig kennengelernt hat.. :wave

    das buch liest sich schnell und flüssig, war mir aber irgendwie zu oberflächlich. mit darby bin ich nicht so recht warm geworden, wer der böse ist war mir recht früh klar und wie es endet auch (wäre ja auch schön, wenn ein thriller mit einer frau anders enden würde)..rosenstolz kann ich auch nur zustimmen (@spoiler), das fand ich auch überflüssig.


    wer auf einfache thriller steht wird das buch mögen, ich fands ganz ok..

    bin anscheinend die einzige auf diesem planten die das buch nicht so berauschend fand..bin in keinen rechten lesefluss gekommen und ich fands auch nicht sonderlich unheimlich..schade eigentlich, hatte mich sehr drauf gefreut..

    ich fand das buch auch ok, mich hat aber gestört, dass "enid" so eine bestie gewesen sein soll. die war mir einfach zu skrupellos. so nach dem motto "mach was ich dir sage oder ich töte den und den und den"..das war irgendwie zu sinnlos. die zieht einfach los und tötet jeden der ihr im weg wäre, das fand ich dann doch zu übertrieben.


    das mit rolly hatte ich ja vermutet, aber das war am ende auch überflüssig. da wird das ganze innerhalb 5 seiten aufgelöst, so als obs nicht weiter wichtig wäre. mich hats auch gewundert, dass terry ihn einfach ins haus holt, obwohl er weiß (oder vermutet), dass er 2 leute umgebracht hat. da muss er doch wohl mich rechnen, dass rolly sich wehrt.


    trotzdem, alles in allem, fand ichs gut, spannend und flüssig zu lesen.

    es ist grad echt spannend, weil man sich wirklich keinen reim draufmachen kann, wer hier welches spiel spielt..ich verdächtige ganz stark rolly, weil er derjenige ist, der ihren vater kannte und auch immer alle infos von terry bekommt und somit genau weiß, wenn er beseitigen müsste.. :gruebel


    wir werden sehen..

    kam heute erste dazu anzufangen..kann euch nur zustimmen, liest sich schnell und flüssig. man wird auch ohne umschweife in die handlung gebracht, was ich immer begrüße. cyn ist ein wenig komisch, um nicht zu sagen paranoid. :yikes ;) aber nicht unsympatisch. ja ja der braune wagen, bin mal gespannt, obwohl ich mir vorstellen kann, dass es nur zeigen sollte, was für "wahnvorstellungen" cyn 25 jahre später immernoch hat.


    mal gucken, wie sich das alles noch entwickelt..

    "der wächter" fand ich bisher das schwächste koontz buch was ich gelesen hab. ich fand die bedeutung der drohsendunden irgendwie nicht so einleuchtend (hab vielleicht was spektakuläreres erwartet) und auch so fand ich, das es teilweise zu langatmig war.


    man kanns lesen, hat aber nichts verpasst, wenn mans nicht tut..

    so, ich kram mal einen alten thread raus ;)


    hab das buch durch zufall gekauft (war verbilligt verkauft worden) und ich war mir nicht so sicher obs mir gefallen würde, aber das buch ist wirklich großartig. hab es gestern abend beendet und nur zwei tage dafür gebraucht und es liest sich wirklich gut. es ist mal etwas anderes vom handlungsverlauf und der erzählweise, ich fands an keiner stelle langweilig. das ende wurde dem restlichen teil des buches leider nicht ganz so gerecht, weil das zu typisch hollywoodende war (was erwartet man auch ;) ), der rest war jedoch spitze.


    empfehlenswert :kiss

    hab es gerade zu ende gelesen und ich muss sagen, der dritte teil hat mir bisher am besten gefallen. bei beladonna musste ich mich ein wenig durchquälen, vergiss mein nicht war schon besser, aber teiweise gingen mir die dialoge (die ich irgendwie primitiv fand) auf die nerven, aber es war ja anscheinend so gut, dass ich mir nun den dritten teil gekauft habe und er war eine überraschung: die dialoge fand ich unterhaltend, die figuren waren besser "gezeichnet" und die handlung spannend. nur die figur der lena geht mir sehr auf den keks, wie kann man so tief abstürzen und von solchen komplexen geplagt sein?!ich hoffe in den nächsten büchern ist sie nicht ganz so unsympatisch..

    cupido fand ich toll, aber durch die schlechten kritiken hab ich mir morpheus vorerst nicht geholt, nun lag aber eine billigere ausgabe (5,95) bei uns im buchladen und ich hab zugeschlagen.


    also, ich fands überraschenderweiße recht gut, liest sich flüssig, manchmal viel juristerei jargon, aber dennoch spannend und unterhaltend. natürlich war cupido (für mich) um längen besser, weils einfach ein wahnsinnsbuch war, aber "morpheus" war jetzt echt nicht so schlimm wie ich erwartet hab. also die 5,95 haben sich gelohnt :anbet

    habs nun auch gelesen und ich muss sagen: wow! ein großartiges buch, die charaktere sind allesamt sehr realistisch und in der handlung sind so viele wendungen enhalten, das einem ganz schwindelig wird, was nicht negativ gemeint ist, ganz im gegenteil, es wird nicht langweilig. leider, fand ich die auflösung (den killer) etwas fad, weil man die ganze zeit mit einer riesigen überraschung rechnet und dann kommt so etwas. dennoch 10 von 10 punkten.


    (aber das cover/die umschlaggestaltung ist echt das häßlichste was ich je gesehen hab) :yikes

    ich fand "trauma" mal was anderes, eher lustig als gruselig. vielleicht nicht koontz' bestes buch, aber doch recht passabel. außer das es ein sch*** format hat, irgendwie lässt sich das buch schwer halten.. :grin

    Untot von Joe Schreiber:


    Klappentext
    Für Susan Young beginnt der Albtraum ihres Lebens mit einem Handyanruf. Ein Fremder hat ihre Tochter gekidnappt und wird sie töten, wenn Susan nicht seinen Anweisungen folgt. Sie begibt sich auf eine Reise des Schreckens, durch verlassene Dörfer und über verschneite Landstraßen. Die Stimme, die ihr am Handy undenkbare Aufträge erteilt, kommt ihr seltsam vertraut vor. Der Fremde führt Susan zurück an einen Ort, den sie aus ihrem Gedächtnis gestrichen hatte: der Ort, an dem sie vor über zwanzig Jahren einen Mann ermordet hat. Dort wird Susan mit ihren tiefsten Ängsten konfrontiert. Doch ihre Reise ist noch nicht beendet. Der Terror beginnt erst. Susan muss bald erkennen, dass sie es mit einem Gegner zu tun hat, der alles andere als menschlich ist ...



    Über den Autor:


    Joe Schreiber hat als Ghostwriter und Co-Autor bereits an zahlreichen Romanen mitgewirkt. Nach vielen Reisen hat er sich mit seiner Familie in Pennsylvania niedergelassen. Er arbeitet derzeit an seinem nächsten Buch.



    Meine Meinung:


    Aufgrund der durchweg positiven amazon.de Bewertungen hab ich mir Untot bestellt und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch liest sich flüssig, ist spannend und kaum aus der Hand zu legen. Die Hauptfigur der Susan ist sypmatisch und ihre Handlungen nachvollziehbar. Als es gruselig wird, hat es sogar mich gegruselt, und das will schon was heißen. Das Buch ist leider nur 287 Seiten dick, deswegen geht die Handlung schnell voran und ist nicht sehr ausschweifend. Was ich als kleinen Minuspunkt sehen würde, ist, das die Geschichte bzw die Lösung des Problems schon sehr weit hergeholt ist, allerdings ist das bei den meisten Horrorromanen ja der Fall ;-)


    Ich kanns dennoch wärmstens empfehlen und ich werde mir auch das nächste Buch von Herrn Schreiber zu Gemüte führen :anbet