Beiträge von Köhli

    ich habe es auch vor kurzem gelesen und ich muss sagen, so vom hocker hats mich nicht gerissen. es war ok, den anfang fand ich langatmig, ab der mitte ists dann doch spannend geworden. ich fand quinn irgendwie teilweise umsympatisch, besonders am anfang, als immer wieder betont wurde, wie dringend sie ans ingraham will und das sie unbedingt ärztin werden will. puh, das fand ich nervig.



    "die prüfung" ist sicher empfehlenswert, aber ich muss es nicht nochma lesen.

    hab das buch schon seit einer weile, weil's kurz nach erscheinen bei amazon gut bewertet war und ich sofort los bin und es mir geholt hab, inzwischen gehen die amazon meinung aber leider in eine andere richtung als die, die ich gelesen hab.
    naja, ich werds demnächst mal anfangen.


    danke tinkerbell, für mal eine nicht so schlechte bewertung wie bei amazon.de, da kann ich mich ja doch noch ein bisschen freuen :anbet

    und du glaubst gar nicht was für weiches fell die hat..ein traum..


    die ist so lieb die katze und lässt dich auch nicht mehr in ruhe..aber (irgendwas negatives muss es ja geben), die riecht ausm mund..meine güte.. :lache irgendwann werf ich der'n pfefferminz in mund..wenn sie grad gähnt oder so :lache

    ich weiß er ist der meister des horrors, aber stephen king - es


    billig gesehen, über 1000 seiten, ganz mein geschmack, aber nach 50 seiten wusst ich schon, dieses buch wird nicht mein bester freund werden. und so war es auch, 500 seiten hab ich geschafft danach ab in den bücherschrank und da wirds auch bleiben für immer. ich wusste schon vorher das ich mit der schreibsweise von king nicht ganz so zurechtkomm, aber das fand ich echt grausam. wie detaliert der alles beschreibt und jedes schicksal einzeln auführt, das ging gar nicht.


    und


    thema schullektüre:


    die buddenbrooks und effi briest


    oh man, wie grausam. sonst komm ich mit so allem zurecht, was in der schule gelesen wird, aber die beiden waren wirklich schrecklich. meine eltern meinten immer, die buddenbrooks fangen erst an "spannend" zu werden nach 100 seiten, ja nix da wars. 300 seiten hab ich geschafft, der rest war reines durchmogeln, ein wunder wie ich die lektürekontrollen geschafft hab.

    spiderschwein war schon geil, überhaupt der film war toll. hat mich aber gestört, dass ich viele gags schon im fernsehen (als vorschau für den film) gesehen hatte..


    aber trotzdem sehenswert.. :-)

    hab von ihr schon 2 bücher gelesen und fand die beide recht gut, an dem bin ich nun schon öfters vorbeigegangen und konnt mich nicht so recht entscheiden. mich stört, dass es immer ein mädel gibt was in gefahr ist und der liebe cop oder sonst ein starker mann eilt zu hilfe..ist das in dem auch so?

    Zitat

    Original von oemchenli



    Sehr schön und was hat die Fliege geantwortet? :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl


    die war so schlau und ist weggeflogen..das gebabbel von der ist manchma schon echt anstrengend :schnellweg

    :lache oemchenli, das bild ist ja zu lustig. katzen sind einfach cool.


    die katze von meinem freund, hat letztens eine fliege vor sich sitzen gehabt und paar mal immer nur miau (an die fliege gerichtet) gemacht, sonst nix..das muss man sich mal vorstellen, da babbelt die mit der fliege :pille

    bin jetzt seit 3 jahren regelmäßig in frankfurt und habe es in der zeit nie geschafft, mal zur buchmesse zu kommen. würde dieses jahr schon gerne mal vorbeischauen, aber wenn ihr sagt, dass es samstag und sonntag nur geschiebe ist, lohnt es sich da echt noch hinzukommen? :gruebel


    wie ist die frankfurter buchmesse eigentlich im vergleich zur leipziger buchmesse?

    ich fand das buch schrecklich, die geschichte fand ich dumm und die charaktere durchweg unsympatisch. hab mich wirklich durchgequält, weil eine freundin meinte, ihr hätte es irgendwie gefallen, die handlung fand sie aber auch teilweise ziemlich komisch.


    wer ordentliche lektüre will, sollte die finger von dem buch lassen, ich kanns nicht empfehlen.

    auf jedenfall taschenbuch..billiger,schöner (besonders die so matt sind) und liegen besser in der hand beim lesen. hardcover sind mir einfach zu schwer (keine kraft im arm oder wie jetzt?! :lache ) und viel zu teuer. kauf ich mir nur, wenn ich das buch unbedingt lesen will..

    :yikes genau diese ganzen frauenromane stören mich so, ich hab mal echt gerne historisches gelesen aber wenn ich schon in die buchandlung (jaha, wir haben welche in jena :P ) komme und mich titel wie "die erbsenzählerin, oder die blumenverkäuferin" oder was weiß ich für dumme titel anlachen, kann ich wirklich nur kopfschüttelnd weitergehen. sicherlich gibts einige die das gerne lesen, aber für mich ist es immer das gleiche. dadurch hab ich auch mein interesse an dem historischen genre verloren, und ich bezweifel ja auch nicht, dass es noch viele gute bücher gibt, aber im moment fehlt mir der mut, an die sachen ranzugehen ;-)