Beiträge von Joan

    Vor 40-50 Jahren gab es in meinem damaligen Wohnort am Palmsonntag eine Prozession durch das Dorf (die Potestanten nannten das ziemlich despektierlich den Jassteppich-Umzug :lache)....dabei wurde ein Lied gesungen, an dessen Melodie ich mich noch sehr gut erinnern kann...beim Text da hapert es...inetwa: "Christus König Erlöser, dir sei Ehre und Preis'...."
    Mir gefiel dieses Lied sehr, sodass ich es aus voller Brust herausschmetterte....
    Am Palmsonntag wurden damals auch verschiedene Zweige geweiht, darunter auch Stechlaub...Papa klemmte dann hinter alle Kruzifixe die im Hause hingen, solche Zweige....die hatten wohl die Aufgabe, das Haus vor Unglück zu beschützen....ansonsten aber trockneten sie vor sich hin...und bis zum nächsten Palmsonntag waren sie dann mit einer grauen Staubpatina überzogen...

    BronteSisters....den Spass werde ich sicher haben...ich weiss in ungefähr was für ein "Federvieh" ich mir da ins Haus hole....
    Der flog nun schon sooo lange in meinen Gedanken herum, ...endlich habe ich ihn, dank Deiner Hilfe, eingefangen....

    Danke Dir Tjorvensmum....nun habe ich noch eine Frage:
    Dieses Buch ist wohl in erster Linie ein Bildband, wenn ich das nun recht verstanden habe....gibt es aber auch etwas an Text?


    Vielleicht ist es Dir möglich, mir nur so ungefähr...Bilder im Verhältnis zum Text in Prozenten mitzuteilen...So in der Art: ca. 70% Bilder...


    Sorry...ich weiss, das ist jetzt ein bisschen unverschämt von mir...
    Grüessli Joan

    Oh ja...ich suche seit langer Zeit folgende zwei Bücher....


    VOGEL PHÖNIX
    Stationen meines Lebens
    Ursula v. Wiese


    EINE SCHAUSPIELERIN
    Der Lebensabend der Eleonora Duse
    Verbano: Locarno 1937
    Ofelia Mazzoni


    Wenn ich etwas besser mit dem I-Net umgehen könnte, dann hätte ich sie wohl schon längst gefunden....

    Ich habe also nicht Buch für Buch gezählt....schätzungsweise 700- 900 Stck....
    ....davon nahezu 100 Kochbücher...und ich habe schon längst den Ueberblick verloren, wo ich dieses oder jenes Rezept wieder finden könnte ...das nervt mich manchmal ziemlich

    @Tjorvensmum (hoffentlich habe ich diesen Namen jetzt endlich richtig geschrieben... :-))


    Ich würde mich freuen, wenn Du dieses Buch hier hineinstellen könntest...oder vielleicht den Titel bekannt geben würdest...


    Eine sehr interessierte Joan

    Zitat

    Original von eyre
    Eine Ausnahme wäre, historische Stätten zu besuchen, an denen meine Lieblingsautoren waren (Fontanehaus, Brontéhaus, Schillerhaus u.a.) ... die Stätten zu besuchen, an denen sie lebten und arbeiten, gehört meine Faszination.


    Das ist auch etwas, was ich sehr gerne mache....und da ich ja viel Biografisches lese, bietet sich so vieles an...
    Gerne besuche ich auch Gräber von bekannten Persönlichkeiten...da ich sowieso gerne mich auf Friedhöfen aufhalte...ich könnte stundenlang durch die Gräberreihen gehen...


    Sehr eindrücklich für mich war mein "Wandeln auf literarischen Pfaden"...als ich Montagnola/Tessin besuchte...dort wo Hesse mehr als die Hälfte seines Lebens verbrachte...In der Torre Camuzzi wurde ein kleines Hesse-Museum eingerichtet...Die Grottis gibt es auch noch, in denen Hesse auf seinen Wanderungen Rast machte...und hin und wieder auch mit Emmy Ball-Hennings zusammen Lieder sang...
    Etwas weiter unten an der Collina D'oro befindet sich der Friedhof S. Abbondio...Dort befindet sich das Grab von Hesse und seiner Frau Ninon...sowie auch das Grab von Hugo und Emmy Ball....
    ....sehenswert auf diesem Friedhof ist auch eine Grabstättte mit einer Marmorfigur des Bildhauers Vinzenzo Vela...
    Als wir gerade dabei waren, unseren Rundgang durch diese Ruhestätte zu beenden, parkierte ein deutscher Car....und Ströme von Hesse-Anhängern überfluteten den kleinen Friedhof.....


    Der Kanton Tessin ist sowieso sehr ergiebig in Sachen literatur-historischer Stätten....
    Wer einmal Gelegenheit hat, im Tessin Ferien zu machen und Literatur und Wanderungen verbinden möchte...dem kann ich folgendes Buch ans Herz legen:
    DAS KLAPPERN DER ZOCCOLI
    Literarische Wanderungen im Tessin
    Beat Hächler (Hrsg.)


    Kurzbeschreibung
    Hermann Hesse, Max frisch, Carl Spitteler, Emmy Hennings, Friedrich Glauser, Piero Bianconi und Plinio Martini und viele andere haben zur Literatur des Tessin beigetragen. Dieser Literatur und der Landschaft hinter dem Text wird auf 35 Wanderungen und Spaziergängen nachgespürt. Entstanden ist ein Lesebuch zum Wandern und ein Wanderbuch zum Lesen, geschrieben von Autorinnen und Autoren aus der Deutschschweiz und dem Tessin.
    Beat Hächler, geboren 1962, ist Historiker und arbeitet seit 1992 als Kulturvermittler und Ausstellungsmacher im Stapferhaus Lenzburg. Er lebt in Bern und Roncos/A.

    Hallo eyre


    für Deine aufmunternden Worte lieben Dank....Jedoch, ich möchte die Sache langsam angehen, zuerst einmal die Forums-Atmosphäre etwas auf mich wirken lassen...gucken, was und wieviel ich posten kann und darf, ohne den Unmut der anderen User auf mich zu ziehen...Erfahrungen sammeln, trittsicherer werden....
    Wenn ich hier oder auch in einigen anderen Threads meine Bücher vorstelle, dann ist es meiner Meinung nach nicht allzu schlimm, wenn meine Beschreibungen nicht aussagekräftig genug sind, mein Geschriebenes etwas holprig daherkommt ....
    Dieser und auch andere Threads verschwinden ja irgendwann einmal im Forums-Hades....jedoch eine Rezension die steht dann festgemauert in der Forumserde.... :-)
    Ich hoffe auf etwas Verständnis von den "Alteingesessenen"....
    Grüessli Joan

    Danke Nikana....durch Deine Info kann ich mich nun beim nächsten Mängelexemplar besser auf das Geschriebene konzentrieren....anstatt im Unterbewusstsein einer möglichen Fehlerquelle nachzuhirnen.... :-] Danke Dir

    @Nachtgedanken....also ich glaube auch nicht, dass die Mängel so weit gehen dürfen...
    ...ich habe ja auch schon einige Mängelexemplare gelesen...ausser dem Stempel "Mängelexemplar" auf der Schnittfläche konnte ich keine solchen finden....Das hat mich dann zwar grad auch etwas verunsichert, weil ich mich immer wieder gefragt habe: "Wo sind denn nun wohl diese Mängel versteckt?"..... :rolleyes

    milla


    Dorothy Parker ist mir eben schon in einigen biografischen Büchern "über den Weg" gelaufen...
    Wenn mich nicht alles täuscht auch in C. Zuckmayers Erinnerungsbuch ALS WÄRS EIN STÜCK VON MIR
    Nun kann ich da leider nicht nachsehen, weil ich das Buch ausgelehnt habe... :gruebel


    Ich habe schon die unterschiedlichsten Stellungnahmen über die Parker gelesen...eine Frau, die die Geister schied, die mit ihr zu tun hatten....also auf jedenfall eine spannende Persönlichkeit....

    @Eli....da möchte ich unbedingt auch einmal hin....


    ... gegenüber vom "Shakespeare und Co."...im Haus Nr. 7 befand sich die Buchhandlung "Les Amis des Livres"...die von Adrienne Monnier geführt wurde...der Lebenspartnerin von Sylvia Beach...
    ...heute befindet sich dort allerdings ein Bilder- und Rahmengeschäft...


    Also, wenn Du nach Paris gehst, dann sollte in Deinem Gespäck unbedingt das handliche Büchlein dabei sein, dass ich Dir hier vorstellen möchte....


    DICHTER UND BOHEMIENS
    Literarische Streifzüge durch Paris
    Georg Stefan Troller



    Kurzbeschreibung
    Vor über 40 Jahren berichtete Georg Stefan Troller zum ersten Mal aus der berühmten Kulturmetropole - seine "Pariser Journale" sind legendär. Abermals macht sich der Fernsehjournalist, Dokumentarfilmer und Autor nun auf den Weg und durchstreift die Stadt auf den Spuren der großen Literaten und Künstler. Entstanden ist ein eindrucksvolles Porträt, das anekdotenreich und atmosphärisch von mehreren Jahrhunderten Literatur- und Kulturgeschichte erzählt.

    Um es gleich vorweg zu nehmen...falls es schon einen ähnlichen Fred gibt, bitte ich, diesen dann dorthin zu verfrachten...die Suchfunktion hat mir keine Antwort auf meine Fragestellungen liefern können.


    ************


    Passiert Euch das auch oft beim Lesen...vor allem von Orts- und Landschaftsbeschreibungen....
    ...dass Ihr den Wunsch verspührt, da möchte ich unbedingt mal hin....


    ...und gibt es vielleicht Mitglieder hier, die sich diese Wünsche sogar schon erfüllt haben?


    Auf Eure Feetbacks wartet gespannt...Joan

    Mir fällt einfach langsam aber sicher auf, dass ich manche Bücher habe vom ARCHE-Verlag, Zürich....
    So viel ich weiss, ist das ein kleiner Verlag....


    Nicht dass ich es jetzt darauf abgesehen hätte, Bücher von diesem Verlag zu kaufen...ich wähle mir die Bücher nach dem "Inhalt" aus, nicht nach dem Verlag...aber scheinbar liegen mir die Themen, die dieser Verlag herausbringt...