Beiträge von Joan
-
-
Ich habe etwas in den Rezensionen Abteilung >Biografien< gestöbert....Da gibt es das eine oder andere Buch, zu dem ich auch gerne einmal meine Eindrücke posten würde. Jedoch...
....einige dieser Rezensionen sind schon über 2 Jahre alt.Nun bin ich doch etwas unsicher, ob das überhaupt noch erwünscht ist, oder ob ich das doch eher lassen sollte...
Fragende Grüsse von Joan
-
Alexx...so wie Du Masstäbe setzt in Sachen Genussmittel, so solltest Du auch versuchen Masstäbe zu setzen in Deinen Äusserungen...Gruss Joan
-
beowulf...alles okay, danke...Joan
-
Alexx
ich möchte Dich doch bitten, meinen Vater nicht als Säufer zu betiteln....Gruss Joan
-
aber das Buch durfte ich mir schon noch auf meine Wunschliste setzen, auch wenn der Thread schon uralt ist...oder?
Ansonsten möchte ich mich höflich entschuldigen, falls ich jemandem auf die Füsse getreten bin...
Grüssli Joan
-
Mein Papa hat Tag für Tag zum Mittagessen 2 Gläser Rotwein getrunken und zum Abendessen nochmals ein bis zwei Gläser....und er hat das sehr genossen....
Dazu rauchte er pro Woche 1-2 Zigarren...auch das hat er sehr genossen.Er stand bis ins 75 Altersjahr voll im Erwerbsleben...
....und ist mit 94 Jahren sozusagen gesund gestorben...sein Herz hat einfach aufgehört zu schlagen...
Das zum Thema >2 Gläser Wein pro Tag<....Grüessli Joan
-
Zitat
Original von BronteSisters
Lieber JoschiWeisst Du, wenn Du dann in 20 Jahren wieder einmal Grönemeyer live hören möchtest, wirst du dann auch Probleme damit haben.
Ich bin halt ein Stück älter als Du, da kann es schon vorkommen, dass die Musiker meiner Generation, nicht mehr live auftreten.Also die Fans der Rolling Stones von vor 40 Jahren haben damit noch keine Probleme....
...und auch die Fans von Johannes Heesters von vor 90 Jahren...auch die haben damit keine Probleme....
-
MaryRead
das erste Buch auf meiner Wunschliste....
-
Zitat
Original von oemchenli
JoanJetzt komm aber mal rein ist schon dunkel.Und dein Hund ist müde und hungrig.
°Mittlerweile lümmle ich bereits wieder seit Stuuuuunden durchs I-net (incl. Büchereulen)...
°und meine "Schnüffeline" schnarcht mir die Ohren voll....
-
Wenn das der Hermann Hesse wüsste, dass sein Steppenwolf-Hörbuch mit Musik unterlegt wurde, und dann noch mit dissonanter......der würde sich im Grabe umdrehen..
-
Liebe Lotta, liebe oemchenli
ich wollte Euch hier einfach nur ein Buch vorstellen....ohne den Anspruch einer Rezension.....aber Ihr habt schon recht, das stört irgendwie den Lesefluss...daran habe ich auch schon gedacht.....sorry!
....ich werde es in Zukunft also sein lassen, dass ich solche "Wälzer"
von Postings in die Threads reinstelle....
Für Rezensionen bin ich vorläufig einfach nicht zu haben....dazu fehlt mir schlicht die nötige Konzentration und Schreibsicherheit....Zudem brauche ich, auch wenn das jetzt etwas unverständlich klingen mag....für ein solches Unterfangen ein gewisses Gefühl der "Geborgenheit"....Und sowas braucht einfach seine Zeit...schliesslich bin ich ja erst ein paar wenige Tage hier im Forum....
....ich hoffe, dass ich trotzdem mitschreiben kann....halt in etwas zurückhaltenderer, sozusagen "abgespeckter" Form...
Grüessli Joan
-
-
-
Aimée....
da habe ich mich wohl ziemlich missvertändlich ausgedrückt, als ich "meine Bücher" schrieb....ich hätte besser "meine Favoriten" geschrieben....
Eyre hat mich aufgemuntert, das Buch ANNA GÖLDIN, LETZTE HEXE als Rezension ins Forum zu stellen....
Du hast also kein Posting verpasst....und auch kein Buch, das ich selber geschrieben habe....
Nichtsdestotrotz....danke für Dein Interesse....Grüessli Joan
-
Schon einigemale habe ich, vor allem von Männern gehört, sie hätten in ihrer Jugendzeit nur ein einziges Buch gelesen...
....mittlerweile wüsste ich die Antwort bereits zum Voraus...auf meine Frage um welches Buch es sich denn handelte ....DIE SCHWARZEN BRÜDER...(v. Lisa Tetzner)Ich jedoch bin an diesem Buch in meiner Jugendzeit total "vorbeigeschlittert"....aber ich habe das Lesevergnügen vor ca. 20 Jahren nachgeholt...
Mittlerweile erlebt dieses Buch eine "Renaissance"....es gibt eine Art von Comicbuch davon....auch ein Musical wurde aufgeführt...
Klappentext:
Von ihren Eltern oft aus Not oder aus Gewinnsucht verkauft, zogen bis in die Mitte des 19. Jahrhundert junge Tessiner in das benachbarte Italien zum "Russen". Als lebendige Besen mussten sie die finsteren Kaminlöcher hinauf- und hinunterklettern. Es war eine ungesunde und schwere Arbeit, voller Mühen und Gefahren.
Das Buch schildert die Abenteuer und Erlebnisse von Buben, die ihre heimatlichen Täler verlassen; ihr Schiff kentert auf dem Lago Maggiore, ein Teil wird gerettet und in Mailand an die Kaminfegermeister verkauft. Schon am nächsten Morgen rufen sie ihr: "Spazzacamino" durch die Strassen, bis sie ein gütiges Schicksal rettet und sie wieder in das Tessin zurückkehren können.
Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Man zittert richtig um das Schicksal des tapferen Giogio, wischt sich die Augen beim Sterben des armen Alfredo und verwahrt dessen Geheimnis selber tief in der Brust. Prächtig geschildert ist die Kameradschaft nicht nur der "Schwarzen Brüder", sondern auch der "Wölfe", die zu ihnen stehen. Und wie ein Licht und guter Geist schwebt über dem Buch die kleine Angeletta, die Giorgiios Trost und Zuflucht ist. Die Jugend findet viel Gutes, Tapferes und Schönes.Eigene Meinung:
Möglicherweise bin ich als Jugendliche an diesem Buch "vorbeigeschlittert", weil es zu damaligen Zeiten wohl eher als ein Buch für Knaben galt...
Jedoch, ich habe noch mit über 35 Jahren das Buch in einem "Schnarz" durchgelesen, so spannend fand ich es....und weil dieses Buch sowieso meinem "Gusto" entspricht, da es ja auf geschichtlichen Tatsachen beruht...
Im italienischen Valle Vigezzo, das ist das Tal, in das man kommt, wenn man hinten im Centovalli/Tessin die Schweizer Grenze passiert...leben immer noch einige ganz alte Männer, die diese Kinderausbeutung als "Spazzacamini" in ihrer Jugendzeit miterlebt haben...Ich habe darüber vor ca. 2 Jahren eine Radiosendung mitverfolgt....
Demzufolge ging dieser Kinderhandel in Italien noch ins 20. Jahrhundert hinein...
So viel ich weiss, durften Schweizer Knaben anfangs 20. Jahrhundert per Gesetz nur noch in Begleitung vom Vater oder anderen Verwandten für diese Arbeiten nach Mailand oder in andere oberital. Städte reisen.....
Also, derjenige, der den Klappentext verfasst hat, der irrt sich...diese ausbeuterische Kinderarbeit reichte bis ins 20. Jh. hinein.... -
Ich suche ein Kinder- oder eher Jugendbuch ....wobei ich mir doch sehr wenig Hoffnungen mache, dass ich es finden kann...
...da meine Erinnerungen daran nur noch ganz dürfig sind.Die Geschichte spielt in der Schweiz, vorwiegend im Tessin...es handelt sich um einen Jungen, vielleicht ein Waisenkind....auch ein Hund spielt eine Rolle.....die grosse Armut....und es ist möglich, dass dieser Junge dann in der Deutschschweiz sich als Marronibrater sein Geld verdienen musste...spielt auch das Heimweh eine grosse Rolle?
Jemand war mal überzeugt davon, dass das Buch HEIMATLOS (J. Spyri) heissen würde....und ich habe das Buch gekauft...Jedoch, das ist es nicht...obwohl: Das Wort Heimatlos könnte schon im Titel vorkommen....
Dieses Buch las ich vor ungefähr 45 Jahren....
-
Nele
...das habe ich mir genauso vorgestellt...der hat ja beinahe meinen TV gesprengt mit seiner Energie.......und einige seiner Lieder waren grossartigste Lyrik....
...wobei ich irgendwie befürchte, dass er dadurch, dass er drogenfrei lebt/leben muss.....auch viel von seiner schöpferischen Energie verloren hat.... -
Die Fragestellung: "....noch mal erleben" verwirrt mich immer ein wenig...
also, ich würde gerne einmal Konstantin Wecker "live" erleben...
Ob er überhaupt noch Konzerte gibt?...seit er "clean" ist lese ich eigentlich kaum mehr etwas über ihm...
-
Zitat
Original von Richie
In den letzten Tagen scheint's im Eulenland nichts zu essen gegeben zu habenSo ist es....irgendwo muss ja das Geld für die Bücher eingespart werden...