ZitatOriginal von Batcat
Ich kaufe mir die schweineteuren Schuhe von ecco, weil sie sich als unschlagbar bequem herausgestellt haben. Dafür löhne ich auch 95 EUR.
Ich getraue mich gar nicht mehr, hier den Preis meiner Schuhe reinzuschreiben...... ![]()
ZitatOriginal von Batcat
Ich kaufe mir die schweineteuren Schuhe von ecco, weil sie sich als unschlagbar bequem herausgestellt haben. Dafür löhne ich auch 95 EUR.
Ich getraue mich gar nicht mehr, hier den Preis meiner Schuhe reinzuschreiben...... ![]()
Mann-oh-mann..... ![]()
Wollen wir uns hier denn wirklich vorschreiben, wofür wir unser Geld ausgeben?
Wenn das bei den Eulen einreissen sollte, dann werde  ich  keinen Ton mehr verlauten lassen punkto SuB....und auch im "Was koche ich heute" würde ich mich nicht mehr getrauen, irgendetwas reinzuschreiben was den Preis einer Bockwurst  übersteigt.... ![]()
Und ich überlege mir gerade, ob ich ab jetzt nicht doch besser pudelnackt durch die Gegend laufe, einfach aus  Solidarität all denjenigen gegenüber, die sich keine Kleider leisten können.... ![]()
ZitatOriginal von krokus
@ joan: wenn schon, denn schon*g* dann solltest du aber auch aus dem ersten exdus ein exOdus machen
Da hat mir doch hinterhältigerweise irgendjemand das O gestohlen....Polizeeeei! fasst den Dieb!!!  ![]()
Ein Buch, dass Du nie mehr aus der Hand legen kannst?.......
Gibt es denn so ein Buch? Das würde mich aber schön angurken, wenn ich  mit ein und demselben Buch in Händen/unter dem Arm oder wo auch immer, durch mein ganzes restliches Leben gehen müsste... ![]()
Mal hochschubse den Fred...... ![]()
EXDUS......
Eines jener Bücher, welches ich in derselben Zeitspanne (1963 - 1966) gelesen habe wie IM WESTEN NICHTS NEUES v. Remarque.
Von EXODUS ist mir nichts aber auch garnichts Nachhaltiges hängen geblieben....im Gegensatz zu IM WESTEN NICHTS NEUES.
Woran das liegen mag? Ich weiss es nicht....möglicherweise daran, dass ich mich, soweit ich zurückdenken kann, von NIEMANDEM beeinflussen lassen mochte, ob der nun Leon Uris geheissen hat oder Matthäus der Soundsovielte.... oder Nietzsche oder der Kuckuck wer noch alles.....
....von gar, gar, gar NIEMANDEM, von dem /der ich auch nur den aller- allerleisesten Hauch irgendwelcher eigenen Interessen wahrgenommen habe....
ZitatOriginal von Herr Palomar
Ich tippe: Ghana wird Weltmeister!
Ich stelle fest: die ultimativ-einzigen Experten hier sind Herr Palomar und Joan.
Das Endspiel wird zwischen Ghana und der Schweiz ausgetragen.  ![]()
Also, ich bin 100%-ig davon überzeugt, dass die Schweizer  Weltmeister werden  ![]()
Aber das Tipp-Spiel hier verstehe ich hinten und vorne nicht...weiss nicht was genau was ich machen müsste...:cry
Von solchen Tipp-Spielen habe ich halt keine Ahnung, dafür aber umso mehr  von Fussball.  ![]()
Mir geht seit gestern Abend auch etwas durch den Kopf.....weiss jetzt aber nicht, ob ich hier in diesem Thread richtig bin.  ![]()
Ich schreibe es jetzt einfach mal rein....
Wir - mein Mann und ich und unser Freundeskreis - haben gestern Abschied genommen von einem lanjährigen Freund. Er ist vor ca. 1 Jahr an Lungenkrebs erkrankt und vor wenigen Tagen ist er gestorben.
Es war einfach eine Abschiedszusammenkunft mit anschliessender Messe - während wir in der Messe waren, ging der Sarg mit dem Toten auf die Reise nach Süditalien....er wollte dort, in seinem Heimatdorf begraben werden.
Während der Messe habe ich an einige andere meiner Bekannten gedacht, die in den letzten Jahren/Jahrzehnten an Lungenkrebs gestorben sind....und gleichzeitig ging mir durch den Kopf, dass ich doch hunderte und aberhunderte von Biografien gelesen habe....da waren viele Menschen dabei, die auch geraucht haben, viele davon auch "Kette"....und mir ist nur gerade ein Einziger von all denen in den Sinn gekommen, der an Lungenkrebs gestorben ist, nämlich der Jacques Brel. Vielleicht habe ich den einen und anderen vergessen/verdrängt?...
Die sind eigentlich alle an etwas anderem gestorben....manche davon sind trotz des Rauchens alt geworden....
Und mir ging eine ganz eigenartige Frage durch den Kopf......ist das Rauchen tatsächlich der wirkliche, der einzige und alleinige Grund, dass heute so viele Menschen an Lungenkrebs sterben? Oder ist es eher die Kombination Rauchen und eine gewisse Art der Luftverschmutzung, die vermehrt zu Krebs führt.....? 
War das Rauchen bis ungefähr Mitte des letzten Jahrhunderts nicht so bedrohlich  krebsfördernd wie heute? 
Hat der Tabak im Gegensatz zu früher, heute eine andere, eine gefährlichere Zusammenstellung?
![]()
Bei uns in der Schweiz gibt es die Möglichkeit, sich vom Arzt ein Dauerrezept ausstellen zu lassen, für 1/2 Jahr oder ein Jahr. Das kann man dann in der Apotheke abgeben, und immer wieder problemlos Nachschub holen, bis das Rezept abgelaufen ist...
Kennt man das in Deutschland nicht? Oder geht das möglicherweise einfach nicht für DIE PILLE? Da kenne ich mich halt nicht mehr aus....
Guten Morgen allerseits....
Für die älteren unter uns war das wohl eine LP, eine EP oder eine SINGLE....vielleicht auch eine Tonbandkassette?
Und für die jüngeren Eulen wird es eine CD gewesen sein.
******
Mein erster eigener Tonträger war eine Single, die ich von meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, und ich erinnere mich noch ziemlich genau seines Kommentars dazu: "Weil ich mich  in Sachen Schlagersänger nicht auskenne, habe ich einfach  denjenigen genommen, der einen eingermassen normalen Grind  hatte!"  
  ( Grind = etwas respektlos für Kopf)
Diese Single ist - wie ich sehe - 1964 herausgekommen, also muss ich 16 Jahre alt gewesen sein....Mir gefiel weder das Lied noch der Grind, ich war ziemlich enttäuscht!  ![]()
Nun bin ich sehr gespannt, was hier so alles zusammen kommt.... ![]()
ZitatOriginal von Tempe
Ich würde dem auch beitreten
Da niemand sich freiwillig für eine entsprechende Fred-Eröffnung meldet, packe ich das jetzt doch einfach selber mal an.  ![]()
ZitatOriginal von krokus
...beginnt soeben in der ard![]()
Kann nicht gucken, muss kochen!  ![]()
Salonlöwin....die Schweizer sind wirklich regelrechte "Tüpflischisser" (= Korithenkacker) wenn es um Pünktlichkeit geht. :rolleyes....in Deinem Fall hatte das Nachteile, manchmal hat das aber doch auch Vorteile....
ZitatOriginal von Salonlöwin
Wenn es dann noch um einen Bohème geht, denn m.E. kann man diesen Kaffeehauskönig durchaus als Lebemann bezeichnen,
Wie ich sehe, geht auch die Salonlöwin lieber ins Kaffeehaus als ins Kaufhaus.... ![]()
ZitatOriginal von Herr Palomar
Kaufhaus gedacht, aber Kaffeehaus geschrieben.
Das kann kein Zufall sein.
Offenbar bestimmt mein Unterbewusstsein, was ich mehr schätze!
Herr Palomar....wie gut ich das nachvollziehen kann. Auch ich ziehe  Aufenthalte in einem Kaffeehaus um ein Vielfaches vor, vorausgesetzt natürlich, es gibt noch was anderes dort zu trinken als nur Kaffee.... ![]()
Herrr Palomar
kennst Du den Schweizer Schriftsteller Friedrich Glauser? Er ist vor allem durch seine Kriminalromane um den WACHTMEISTER STUDER bekannt geworden.
Von ihm gibt es ein dünnes Büchlein DADA, ASCONA UND ANDERE ERINNERUNGEN,   in dem er paar Stationen seines Lebens beschreibt, so auch seinen Aufenthalt damals in Ascona. 
Das kann ich Dir wärmstens empfehlen....es ist so oder so ein literarisches Kleinod.
HIER entlang gehts zur Rezi
Guten Morgen Herr Palomar, guten Morgen Salonlöwin....
ich muss Euch einfach warnen - solltet Ihr Euch nämlich dafür entschliessen, Euch auf  Bücher einzulassen,  die das Dörfchen Ascona und seine ehemaligen Bewohner betrifft - Ascona übt einen magischen Reiz aus,  es gibt in seiner Nähe sogar einen Kraftort....irgendwann packt Euch die Ascona-Mania und Euer SuB wird wachsen und wachsen....  ![]()
ZitatOriginal von Herr Palomar
Das Buch vom Kaffeehauskönig hört sich ja wirklich sehr interessant an!
Der Emden war KAUFHAUS:grin-König....er hat damals, bevor er in das Tessin zog, seine Geschäfte glaubs grösstenteils an Karlstadt verkauft. (Bin mir aber nicht mehr sicher, ist ja schliesslich schon 2 Wochen her, seit ich das Buch gelesen habe. Gott, was bin ich vergesslich geworden. :-()
ZitatOriginal von Herr Palomar
Außerdem hat der Kriegsausbruch dem fröhlichen Leben ein Ende bereitet, die jungen Mädchen waren in alle Himmelsrichtungen zerstoben.
Max Emden starb 1940. Würstchen erbte nichts.
Ja, der Kriegsausbruch hat auch für das kleine Dörfchen Ascona einiges an Veränderungen gebracht....viele, die bis dahin gut gelebt haben dort, denen ging dann langsam das Geld aus. 
Es kamen andere, viele Menschen waren auf der Flucht, blieben nur eine kurze Zeit lang, einige blieben für immer....
Es hat sich sogar der eine und andere Nazi-Spitzel dort eingenistet....einer davon hiess glaubs Ammer....man munkelte, dass der auch dem Remarque auf den Fersen war. 
Auch Remarque hat das Tessin kurz vor Kriegsausbruch verlassen, ging nach Amerika  und ist erst viele Jahre später wieder zurückgekommen.
Ueber die Biografie Max Emdens habe ich übrigens eine Rezi geschrieben, sie ist mir nur leider  etwas zu ausführlich geraten  
  ![]()
In meinem obigen Posting habe ich noch Text beigefügt....weil ich grad vor Kurzem eine Biografie über den Emden gelesen habe.
In dieser Biografie werden diese "Mädchen-Geschichten" doch sehr relativiert....
In Ascona blühte halt -  wohl auch durch diese vielen eigenartigen "Spinner", die sich dort zeitweise ansiedelten - auch der Klatsch und Tratsch  ![]()
Herr Palomar
ob jene Geschichte vom Max Emden und der Werefkin auch im Buch vom Riess steht? Ich müsste das auch mal wieder lesen.
Der Max Emden bewohnte die Brissago-Inseln, nicht weit vom Uferdorf Ascona in Lago Maggiore gelegen.  Er war Multimillionär. Als er hörte, dass die Werefkin nahe am Verhungern war,  schickte er seinen Diener oder Chauffeur bei der Werefkin vorbei um ihr ein Bild abzukaufen....egal was für eines!
Die Werefkin verweigerte einen Verkauf....sie würde nur denjenigen Menschen Bilder verkaufen, die diese Bilder auch zu schätzen wüsssten, und das täte der Herr  Emden nicht, wenn er sich nicht einmal die Mühe mache, selber vorbei zu schauen.....
Jaja, sie war sehr eigensinnig und auch sehr selbstbewusst, die Marianne v. Werefkin, sie bewahrte sich ihre Würde auch in der allergrössten Armut.  ![]()
Ueber den Emden habe ich übrigens vor kurzer Zeit eine Biografie gelesen....seehr spannend, sehr informativ in diversesten Bereichen: kulturelle, politische und der damaligen Gepflogenheiten in den Welten des Geschäftemachens....