Mir geht seit gestern Abend auch etwas durch den Kopf.....weiss jetzt aber nicht, ob ich hier in diesem Thread richtig bin. 
Ich schreibe es jetzt einfach mal rein....
Wir - mein Mann und ich und unser Freundeskreis - haben gestern Abschied genommen von einem lanjährigen Freund. Er ist vor ca. 1 Jahr an Lungenkrebs erkrankt und vor wenigen Tagen ist er gestorben.
Es war einfach eine Abschiedszusammenkunft mit anschliessender Messe - während wir in der Messe waren, ging der Sarg mit dem Toten auf die Reise nach Süditalien....er wollte dort, in seinem Heimatdorf begraben werden.
Während der Messe habe ich an einige andere meiner Bekannten gedacht, die in den letzten Jahren/Jahrzehnten an Lungenkrebs gestorben sind....und gleichzeitig ging mir durch den Kopf, dass ich doch hunderte und aberhunderte von Biografien gelesen habe....da waren viele Menschen dabei, die auch geraucht haben, viele davon auch "Kette"....und mir ist nur gerade ein Einziger von all denen in den Sinn gekommen, der an Lungenkrebs gestorben ist, nämlich der Jacques Brel. Vielleicht habe ich den einen und anderen vergessen/verdrängt?...
Die sind eigentlich alle an etwas anderem gestorben....manche davon sind trotz des Rauchens alt geworden....
Und mir ging eine ganz eigenartige Frage durch den Kopf......ist das Rauchen tatsächlich der wirkliche, der einzige und alleinige Grund, dass heute so viele Menschen an Lungenkrebs sterben? Oder ist es eher die Kombination Rauchen und eine gewisse Art der Luftverschmutzung, die vermehrt zu Krebs führt.....?
War das Rauchen bis ungefähr Mitte des letzten Jahrhunderts nicht so bedrohlich krebsfördernd wie heute?
Hat der Tabak im Gegensatz zu früher, heute eine andere, eine gefährlichere Zusammenstellung?
