Beiträge von Leonae

    Zitat

    Original von BronteSisters
    :-)Für mich ist der 5.10. auch okay - ausser, noch soooo lange warten.


    Na ja, habe anderes zu lesen :-)


    Ja Gott sei Dank haben wir ja alle noch soooo viele Bücher die wir lesen können. :lache Wenn ich da an meine SUB denke :yikes

    Ich wollte auch erst Mefisto ohne Cruzifix lesen, habe mich dann aber doch anders entschieden, weil ich bei Amazon in der Kurzbeschreibung gelesen habe, dass es sich um die gleichen Ermittler handelt. In manchen Büchern ist das "Vorwissen" nicht ganz unerheblich. :gruebel
    Ich lese gerade Cruzifix, und bin froh, dass ich es mir gekauft habe. :-]

    Zitat

    Original von SoryuAsuka
    Mir ist jeder Termin recht.
    Aber kommt nicht am 27.10. Harry Potter?
    Wenn wir den 25.10. nehmen, mache ich dann ne kurze Potter-Pause.



    Stimmt, den Potter habe ich glatt vergessen. Also vielleicht doch lieber am 05.10.2007? :gruebel

    Zitat

    Original von Lotta
    Im August könnte ich nicht (muss aber auch nicht zwingend sein, könnte mir vorstellen, dass viele nicht so lange warten möchten), aber bei den Oktoberterminen wäre ich dabei! :wave


    Erst mal abwarten, wann die anderen können. Sonst müssen wir halt noch etwas warten, ist doch nicht so schlimm. Und falls es im August nicht klappt und im Oktober auch nicht, dann vielleicht im November. Wir haben doch Zeit, sind doch noch jung. :alter

    Hallo ihr lieben Eulen.
    Nachdem SiCollier mir den Tipp gegeben hat :kumpel, mal bei Wolke wegen des Termines nachzufragen, habe ich eben eine PN von ihr bekommen. SiCollierhat recht und die offiziellen Leserunden gehen tatsächlich vor :nono. Ich hatte gedacht die privaten Leserunden kann man so legen wie man möchte. :schuechtern
    Nun hat Wolke gefragt ob wir als Termin nicht auf den 15. August, 5. oder 15. Oktober legen können. Bei mir ist das kein Problem, ich hoffe bei euch auch nicht. Also an alle *ganzdollüberleg* :gruebel und dann :write welcher Termin euch am besten passt. :-]

    Zitat

    Original von bellafan
    (auch wenn die bücherrei bücher nicht so gepflegt sind bei uns, speziell der dritte band da machte ich einen etwas abenteurlichen fund in der buchmitte... was solls =))


    :yikes :yikes :yikes!!!

    Zitat

    Original von Waldfee
    Da wir alle unterschiedliche Ausgaben haben, wäre eine Aufteilung nach Kapiteln doch sehr sinnvoll. Bei dem Umfang reicht es wahrscheinlich, das Buch in drei oder vier Abschnitte aufzuteilen, die nacheinander diskutiert werden.


    @ Joan
    Die Leserunde dauert so lange, bis der letzte seinen Senf losgeworden ist. Es gibt auch keinen Zeitraum, in dem ein Abschnitt gelesen sein MUSS. Natürlich ist es immer blöd, hinter der Diskussion her zu hinken, aber theoretisch kann man das Gespräch auch mit einiger Verspätung nochmal ankurbeln.


    Hallo Waldfee,
    ich dachte auch an vier Abschnitte, das sind dann pro Abschnitt drei Kapitel, das passt doch ganz gut, oder? :gruebel



    Hallo Queedin,
    deinen Vorschlag finde ich prima!

    Zitat

    Original von Joan


    Leonae
    ....dann sind das Premieren für uns beide....für Dich als Leserunden-Starterin und für mich als "Mitläuferin"....da gibt es nichts anderes als dass wir zusammen halten. Miteiander sind wir stark :knuddel1


    @alle
    meine Ausgabe hat auch 12. Kapitel....das letzte geht grad über 2 Seiten :lache


    Huhu :wave Joan,
    klar halten wir zusammen. Gemeinsam bekommen wir das hin.:lache


    @Alle
    Ich freue mich riesig, dass sich sooo viele gemeldet haben. :freude

    Zitat

    Original von SiCollier
    Ich habe jetzt auf die Schnelle nicht alles lesen können; interessieren würde mich eine solche Leserunde auch (obwohl ich schon so viele vor mir habe...). Doch als Starttermin 1. 9. dürfte schwierig werden: soweit ich mich entsinnen kann, sind die Daten 1., 10. und 20. jeweils für die offiziellen Leserunden reserviert. Klickst Du hier kommst Du zur Leserundenvorschau, in der eigentlich alle angemeldeten drin stehen sollten. Da kannst Du dann nachsehen, wo noch ein Termin frei ist.


    Ich selbst habe eine ältere Ausgabe und würde, wenn ich es terminlich rein bekomme, auch mitlesen. (Ist eine Clubausgabe von annodazumal, hat nur 186 Seiten, ewig kleine Schrift, und das letzte Kapitel auch nur zwei Seiten.)


    Huhu SiCollier, ich dachte die Termine für die privaten Leserunden kann man sich so legen wie man möchte :gruebel. Und für die meisten scheint ja der 01.09.2007 am besten zu passen.

    Zitat

    Original von BronteSisters
    Der 1.9. ist für mich auch gut.


    Ich habe das Buch noch nicht erhalten. Ich nehme an Du teilst das Buch in Kapitel auf, da ja nicht jeder die gleiche Ausgabe hat. Wieviele Kapitel hat denn das Buch überhaupt? Ich bin schon ganz ungeduldig....


    Joan Wie ich das bisher so mitbekommen habe, wird ein Buch aufgeteilt, lesen kannst Du ja so schnell oder langsam wie Du willst. Im entsprechenden Kapitel-Thread schreibst Du dann dazu.
    Ich hoffe das ist richtig so :gruebel, sonst gibst Du mir :peitsch


    Ich habe das Buch jetzt mal aus dem Regal gefischt. Meine Ausgabe ist schon etwas älter (von meinem Opa).
    Es handelt sich um 12 Kapitel und 224 Seiten. Also wäre es wohl sinnvoll, nach Kapiteln einzuteilen.

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Wie ist das zu verstehen? Alle 10 Bände zusammen kosten 24,95 € und Random House stiftet 10 x jeweils die ersten beiden? Kann man dann die übrigen 8 auch einzeln kaufen? Ich verstehe Amazon so, daß es den Schuber nur komplett gibt.
    Oder handelt es sich bei Amazon nur um den 1. Band, der im September erscheint?


    Das habe ich eben dazu gefunden:


    Gordon Dahlquist: Die Glasbücher der Traumfresser / Vict. Ed.
    Originaltitel: The Glass Books of the Dream Eaters.
    Victorian Edition.
    in eleganter Geschenkbox.
    Luxusausgabe in 10 Bänden.
    Übersetzt von Bernhard Kempen


    Blanvalet Verlag GmbH
    1. September 2007 - kartoniert - 864 Seiten