Beiträge von Leonae

    Zitat

    Original von Joan
    Ja, ich habe grundsätzlich auch Interesse....es wäre dann ungefähr das sechste- oder siebentemal dass ich dieses Buch lese... :grin Ob das überhaupt erlaubt ist für eine solche Leserunde?


    Es muss für mich einfach vom Datum her drinliegen....und dann müsste ich unbedingt noch einige Zusatzinfos haben, wie so eine Leserunde überhaupt funktioniert...ich habe nämlich keinen blassen Schimmer :bonk


    Huhu Joan, schau mal HIER


    Wegen eines Termines, wie wäre es mit dem 01.09.2007? Das scheint für die meisten zu passen.

    Zitat

    Original von BronteSisters
    Ich würde gerne mitlesen, Zeitpunkt für mich egal. Danke fürs organisieren.


    Huhu BronteSisters, kein Problem, ich habe zwar noch keine Leserundenerfahrung :lache, aber ich habe mir alles dazu durchgelesen und hoffe das ich das hinbekomme. :grin


    Bei mir spielt der Termin auch keine Rolle, aber einige sind ja schon mit anderen Leserunden beschäftigt.

    Hallo liebe Eulen, wer hat Lust auf eine Leserunde "Im Westen nichts Neues"? Und welcher Termin würde euch am besten passen?


    Kurzbeschreibung
    »Man hat den Menschen gesagt: Du darfst nicht töten. Aber man hat ihnen auch gesagt: Du mußt gut zielen, damit Du triffst.« Erich Maria Remarque Erich Maria Remarques Abrechnung mit dem Krieg machte ihn 1929 schlagartig bekannt. »Im Westen nichts Neues« wurde eines der sensationellsten Erfolgsbücher der deutschen Literatur überhaupt. 1933 verboten, erlebte das Buch nach dem Zweiten Weltkrieg eine Renaissance, die bis heute ungebrochen anhält. Unmittelbar nach seinem Welterfolg schrieb Remarque Erzählungen, die erst 1993 aus seinem Nachlass in dem Band »Der Feind« veröffentlicht wurden. Sie handeln von den Erlebnissen der Menschen, die der Hölle der Schützengräben entronnen sind und sich nun in der Nachkriegszeit zurechtfinden müssen.


    Leserunden-Beginn 05.10.2007


    Teilnehmer: :-]


    1. BronteSisters *05.10.2007*
    2. Voltaire *05.10.2007*
    3. Joan *05.10.2007*
    4. Frühlingsfee
    5. Waldfee *05.10.2007*
    6. SoryuAsuka *05.10.2007*
    7. Vivian *05.10.2007*
    8. Lotta *05.10.2007*
    9. Queedin
    10. Liesbett *05.10.2007*
    11. taki32
    12. Lese-Rienchen *05.10.2007*
    13. Beatrix *05.10.2007*
    14. Morgaine *05.10.2007*
    15. Spirit *05.10.2007*
    16. Akascha *05.10.2007*
    17. Lelopaxa *05.10.2007*
    18. Elmar *05.10.2007*
    19. Sansonnet *05.10.2007*
    20. Hörnl *05.10.2007*

    @ bellafan


    Du kannst aber schnell lesen. :yikes Erst habe ich gedacht ich hätte mich beim Datum verguckt :gruebel, aber nein. In einem Monat fast alle 6 Bände.
    Respekt! :anbet

    Die habe ich im Juni gelesen:


    1. Solange das Herz noch schlägt von Aino Trosell +


    2. Die Liebenden von Leningrad von Paullina Simons ++


    3. Tatiana und Alexander von Paullina Simons ++


    und dann: Der fremde Gast von Charlotte Link angefangen, aber noch nicht ganz geschafft.

    Zitat

    Original von Waldfee
    Hallo Bücherfisch,


    auch ich kann dir nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Ich selbst habe es als Jugendliche gelesen und war tief beeindruckt. In der letzten Zeit war ich ein paarmal kurz davor, es noch einmal anzugehen und die Fortsetzung gleich dranzuhängen.


    Vielleicht sollten wir eine Leserunde anregen?


    Eine Leserunde wäre fein. :freude

    Zitat

    Original von SiCollier
    Unbedingt lesen - wenn Du starke Nerven hast. Ich habe "Im Westen nichts Neues" und den Folgeband "Der Weg zurück", was ich als noch härter empfand, vor vielen Jahren gelesen. Eindringlichere Plädoyers gegen den Krieg sind mir nirgendwo anders begegnet.


    :write :write :write


    "Im Westen nichts Neues" und den Folgeband "Der Weg zurück", die habe ich auch, von meinem Opa. Ich habe die Bücher noch nicht gelesen, werde sie aber nach diesem Thread mit auf meine SUB legen. :-]

    Also ich werde mir jetzt auch Crucifix bestellen. Ich habe bei Amazon in den Kurzbeschreibungen gelesen, dass es sich ja um die gleichen Ermittler handelt. Ist bestimmt besser die richtige Reihenfolge beizubehalten. :lache

    Zitat

    Original von Joschi
    Hat denn jemand von euch persönliche "Leselottenerfahrungen"???
    Ist es wirklich bequem damit zu lesen???


    Genau das wollte ich heute auch mal fragen. Falls jemand schon Erfahrung hat, ist es ratsam die Ausführung für Hardcover und Taschenbuch zu nehmen? Oder reicht die normale Ausführung aus? :rolleyes