Beiträge von Jörg
-
-
Liebe Lesewillige,
als Autor der "Farbe Blau" freue ich mich sehr, daß ihr mein Buch für eine Leserunde ausgesucht habt. Wenn ihr mögt, begleite ich die Leserunde ein wenig, um eventuell auftauchende Fragen zu beantworten. Am 5. September bin ich relativ frisch aus dem Urlaub zurück, von daher mag es ein oder zwei Tage dauern, aber dann bin ich gern mit dabei!
-
Als kleiner Nachtrag zur Leserunde ein Fernsehtip für alle im Bereich Niedersachsen. Am kommenden Sonntag, dem 07.11.2008, um 19.30 Uhr gibt es einen Beitrag über DIE TULPE DES BÖSEN, und zwar im NDR, Region Niedersachsen, in der Sendung "Niedersachsen 19.30 das Magazin". Ich kenne den Filmbeitrag noch nicht und bin selbst gespannt.
Jörg
-
In diese Leserunde ist vorweihnachtliche Stille eingekehrt.

Ich bedanke mich bei allen, die engagiert teilgenommen haben, und hoffe, wir lesen im nächsten Jahr wieder von uns!

Jörg
-
Danke für die Klarstellung, Wolke. Mir war auch so, als hätten Du und Corinna das schon besprochen.

Jörg
-
Toebi:
ZitatGibt es zu Corinnas neues Buch nächstes Jahr auch eine Leserunde?
Soweit ich weiß, ja. Wolke oder Corinna mögen mich korrigieren, wenn ich hier fehl in der Annahme gehe, wie es so schön bei "Was bin ich?" hieß.
Jörg
-
Toebi, schön, daß es Dir gefallen hat. Die Antwort auf Deine Frage findest Du hier: Fragen an Jörg Kastner
Jörg
-
schnasi_bella:
ZitatWerd mir mal die Rezis deiner anderen Bücher ansehen.
Ich hoffe, da liest Du was Gutes!

Jörg
-
Streifi:
Bei Amazon gibt es zwei Marketplace-Angebote zum "Großen Karl May Buch":
http://www.amazon.de/grosse-Karl-May-Buch-Leben/dp/340428206X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1227636814&sr=1-1Hin und wieder taucht es auch mal bei Ebay auf.
Jörg
-
Danai:
ZitatUnd ich denke Katoen (und sein Autor) können es ertragen, wenn ich ihn in so mancher Szene gerne anbrüllen möchte.
Aber klar doch, sonst wären wir beide nicht hier.

Jörg
-
Danai:
ZitatGestern Abend habe ich auch die letzten Seiten noch gelesen und es bedauert. Ich finde es immer sehr schade, wenn ich ein gutes Buch zu Ende gelesen habe und fortlegen muss.
Freut mich sehr, daß mein Roman so gut angekommen ist, Danai.
ZitatDoch trotzdem habe ich mich an einigen Ecken und Kanten, die Jeremias sein Eigen nennt, gewaltig gerieben. Er bleibt für mich jemand, der meine Sympathie nicht uneingeschränkt für sich beanspruchen kann. An manchen Stellen agiert er sehr, sehr kaltblütig. Hoch anzurechnen widerum ist ihm sein Engagement für Felix und Anna. Auf ein Wiedersehen mit ihm würde ich mich dennoch freuen und wäre sehr gespannt darauf, ob und wie ihn das Familienleben verändert.
Auch mit Familienleben wird Katoen seine Ecken und Kanten behalten. Ein moderner, kerner- und beckmanntauglicher Gutmensch wird sicher nicht aus ihm werden. Dazu ist er zu sehr ein Kind seiner Zeit und seines Autors.

Jörg
-
Für alle, die nach Lektüre des Romans noch einmal ihr Tulpenwissen auffrischen wollen, hier zwei Links:
http://www.droemer-knaur.de/bu…sche+Habgier.2375044.html
Jörg
-
Und auf der Verlagsseite gibt es auch schon das Titelbild zu sehen:
http://www.droemer-knaur.de/buecher/Teufelssohn.186398.html
Jörg
-
beowulf:
ZitatEine sehr holländische Stadt wäre da Batavia- die böte sich auch an, weil nach 20 Jahren im Jahre 1699 eine Rückkehr nach der Erdbebenkatastrophe indiziert wäre...
Durchaus überlegenswert das ist, würde Meister Yoda sagen.

Jörg
-
milla:
ZitatIch empfinde Katoen gar nicht als Actionheld, sondern als integren Mann mit Ecken und Kanten, der zwar einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat, aber eben doch ein Kind seiner Zeit ist (wie man z.B. daran sieht, dass er es überhaupt nicht verwerflich findet, Informationen aus Verdächtigen heraus zu peitschen).
Ganz genauso sehe ich Katoen auch, und wenn es mir gelungen ist, ihn so darzustellen, freut es mich sehr.
Zitatwenn es (vor allem am Anfang) nicht ganz so viele Sex-Szenen gebraucht hätte
Was spricht dagegen? Oder was dafür? Frage an alle: Sex ja oder nein, und wenn ja, dann wie? (Ich meine jetzt natürlich in Romanen :engel.)
Zitatich freue mich jetzt schon auf "Die Farbe Blau" und auf den nächsten folgenden Katoen-Roman. Ich hoffe, dass der dann auch wieder in Amsterdam spielt, zumindest teilweise, denn die Figuren "gehören einfach hierher".
Amsterdam ist ein interessanter, farbiger, spannender Schauplatz, den ich sicher in späteren Romanen wieder aufsuchen werde, aber der nächste Katoen-Roman wird voraussichtlich woanders angesiedelt sein.
Jörg
-
Ich bin zu allen Schandtaten bereit.

Jörg
-
Bouquineur:
ZitatAuf was für ein Buch dürfen wir uns denn bei Dir als nächstes freuen, Jörg?
Auf die Fortsetzung zu "Teufelszahl", mit dem Titel "Teufelssohn." Erscheint als Knaur Taschenbuch im Oktober 2009.
Jörg
-
Nachtgedanken:
ZitatObwohl mir die Geschichte sehr gut gefallen hat, spannend, schöne historische Details, so richtig warm geworden bin ich mit Jeremias nicht. Er ist mir zwar in den Szenen mit und um Felix richtig sympathisch, aber zwischendurch blitzte immer mal wieder der knallharte Aktionheld durch, der eine Frau erst heiß macht und dann zusieht, wie sie sich mit seinem Wissen selbst tötet.
Daß Du die Geschichte mochtest und gern mehr von Jeremias Katoen lesen möchtest, freut mich natürlich sehr! Aber wie er sich auch in künftigen Büchern entwickeln mag, weichspülen werde ich ihn sicher nicht. Dazu liegt er mir zu sehr am Herzen, und das ist auch nicht meine Welt. Catrijn hat m.E. von ihm nur das bekommen, was sie verdient hat.
Jörg
-
-
Bouquineur:
ZitatIch habe bislang 7 Deiner Bücher gelesen und ich mochte sie alle, aber Deine historischen Krimis und gerade Jeremias Katoen haben es mir ganz besonders angetan. Zum einen gefällt mir die Verknüpfung seiner Geschichte mit historischen Fakten und Personen, zum anderen dass es Dir gelingt, die besondere Atmosphäre der damaligen Zeit so gut rüberzubringen.
:kissMerci.

beowulf:
ZitatBei mir waren es nur sechs und ich mochte sie durchaus nicht alle, aber Die Farbe Blau und Die Tulpe des Bösen fand ich wirklich gut.
Dann besteht ja noch Hoffnung für mich. Aber heißt es nicht, Hoffen und Harren macht manchen zum Narren?

Jörg