Mein Ex-Mann und auch mein verstorbener Mann sind in meinen Haushalt eingezogen ohne wesentlich zur Einrichtung beigetragen zu haben ........ es war beide Male alles vorhanden und komplett.
Grundsätzlich hatte ich kein Problem damit, dass meins automatisch dann auch 'seins' war.
Mein Ex hat alles sofort und umgehend auch als seinen Besitz angesehen und so ist er auch während der Scheidung vorgegangen. Ich musste tatsächlich Hausrat an ihn abgeben obwohl er mit nix eingezogen war. Das schlimmste war eigentlich, dass wir auch kontenmäßig zusammen hingen. So konnte er viel zu lange schalten und walten wie es ihm in den Kram passte. Den Schaden dadurch durfte ich dann auch allein tragen.
Bei meinem zweiten Mann war einiges sehr viel anders. Er zog ein und verhielt sich lange Zeit wie ein Gast im Haus. Er wußte nach einem Jahr noch nicht, was sich hinter den Türen unserer Schränke verbarg. Er wußte lediglich wo SEINE Sachen waren. Geändert hat sich erst etwas nachdem ich einiges in der Wohnung verändert hatte und ich ihm klar gemacht hatte, dass es keine geheimen Dinge gibt in dieser Wohnung und dass er ALLES auch benutzen kann. Es war ein etwas schleppender Prozess aber letztendlich hat es doch noch funktioniert. Unsere Konten blieben getrennt, finanziert wurde trotzdem gemeinsam und da er ein äußerst sparsamer Mensch war hatten wir bei 'Notfällen' immer einen Notgroschen parat.
Na ja, da hatte ich zwei Partner wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten. Grundsätzlich würde ich aber immer wieder so reagieren. Wenn ich mit jemandem zusammen leben will dann gibt es nicht meins oder deins sondern nur noch unser, ich glaube einfach, dass das zur Liebe dazu gehört. Hat ja auch mit Vertrauen und Respekt zu tun und ich habe in beiden Ehen kein Ende eingeplant, wie auch immer.
Gabi