Beiträge von Gabi

    Zitat

    Original von Heaven
    Bei mir ist fast jeder Raum in einer anderen Farbe. Ich mag Farben, aber zumeist eher die hellen damit alles hell und freundlich ist. :-)


    Wohnzimmer: sonnengelbe Wände, maisgelbes Sofa und demnächst noch buchefarbene Möbel


    Flur: Pfirsichfarbene Wände und Möbel in Naturholz


    Hätte ich meine Wohnung letztes Jahr nicht komplett renoviert und in 'weiß' übernommen, wären das auch die Farben gewesen, die mir gefallen hätten.


    LG


    Gabi :wave

    Komplette Wohnung hat weiße Wände bzw. weiße Fliesen in Bad und Küche, Böden Wohn- und Schlafzimmer Parkett, Kinderzimmer Laminatböden, der Rest ist weiß gefliest.


    Möbel in Wohn- und Schlafzimmer (beide Räume zusammen haben ca. 42 qm) antik (Gründerzeit) und viel afrikanisches, Polstermöbel dunkelbraunes Leder und orangefarbene Sitzflächen, orange/bordeaux/braun die Kissen, Essgruppe mit afrikanischem Stoff (Hauptfarbe Orange), farbige Organza-Gardinen (bordeaux, gold), Sonnenschutz orange (das gibt schöne warme Farben im Zimmer wenn die Sonne scheint). Viele Bilder und ein riesengroßer antiker Spiegel.


    Küche honigfarbene Buche, Kinderzimmer 1 weiß/blau, Kinderzimmer 2 Buche/Silber, Diele antike Möbel, Bad klinikmäßig weiß mit wenig Silber.


    Gabi

    Zitat

    Original von Demosthenes


    Nein, aber es symbolisiert den Trend.



    Allein hier in Essen (Großstadt) stehen 7 Kirchen zum Verkauf bzw. sollen abgerissen werden. Pfarren werden schon lange zusammen gelegt, da es sich aufgrund der geringen Zahl von Kirchgängern nicht lohnt, 2 oder 3 Kirchen in einem Stadtteil zu unterhalten.


    Kleine Läden findet man hier auch immer seltener und in unserer Stadtmitte stehen etliche Ladenlokale leer, lassen sich auch nur schwer neu vermieten. Imbisbuden schließen abends um 20 oder 21 Uhr, es lohnt sich einfach nicht, sie länger geöffnet zu halten und viele machen schlicht pleite.


    Wenn die Leute mit jedem Cent rechnen müssen dann bleibt das doch nicht aus.


    Gabi

    Zitat

    Original von Morgana
    Hier ists gerade grau in grau und es regnet... Hoffentlich klart das im Laufe des Tages noch auf... :cry


    Hm, bis jetzt klart hier gar nix ............ und es nieselt so vor sich hin:sleep .


    Wo ist denn jetzt das gute Wetter????????? :gruebel


    Gabi :wave

    Fakt ist, dass in unseren Nachbarländern verstärkt die jüngeren Generationen auffällig deutschfeindlich sind. Fahr mit Jugendgruppen mal nach Holland, England oder Frankreich ........... du kommst aus dem Staunen und anschließendem Entsetzen nicht mehr heraus.


    An der Schule meiner Kinder wurden jegliche Aktivitäten Richtung England seit ca. 2 Jahren eingestellt, nachdem man dort ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht hatte.


    Aber das kann man genau so wenig pauschalisieren wie die Aussage, dass alles paletti ist.


    Gabi

    Zitat

    Original von Historikus
    Das Volk kann schon gefährlich sein ...


    DAS Volk ist aber ziemlich pauschal ............. niemals ist ein ganzes Volk für oder gegen etwas.


    Gefährlich können auch schon Gruppen sein, klein, groß oder größer, die konsequent ein bestimmtes Ziel verfolgen .......... zum Schaden anderer. Pick dir nur einen aus der Gruppe heraus, ist er nichts und auch nicht mehr stark.


    Aber mal ehrlich, die meisten Menschen orientieren sich so, dass sie sich selbst nicht isolieren und als Teil einer Randgruppe, Minderheit oder Außenseiter gesehen werden können.


    Ist das schon populistisch oder ist es einfach nur der menschliche Wille, sich nicht absondern zu wollen???? Gefährlich wird es erst dann, wenn jeglicher Individualismus unterbunden wird und die Freiheit des einzelnen nichts mehr gilt.


    Gabi

    Zitat

    Original von Oryx


    Schön! Ich bin unheimlich zufrieden und glücklich. Besser könnte es mir gar nicht gehen. Jeden Tag grillen wir und sitzen bei einem Sundowner zusammen, spielen Karten (obwohl ich das sonst gar nicht mag), reden, lachen und heute ist es absolut spät geworden.


    Das kann ich mir gut vorstellen Oryx ................... fliegst du jedes Jahr zur Familie oder werden auch schon mal Jahre daraus?????


    Mir ist es immer so gegangen, dass man bei jedem Abschied im Kopf hatte, dass man beim nächsten Besuch vielleicht nicht mehr alle antrifft ........ so war es dann auch immer und wird es auch jetzt wieder sein.


    Ich wünsche dir eine gute Zeit, genieße es!!!!


    Gabi

    Ein Mann sitzt in einem rappelvollen Flugzeug. Nur der Platz neben
    ihm ist noch frei. Da kommt durch den Gang eine wunderschöne Frau
    und setzt sich direkt neben ihn.
    Der Mann kann es kaum aushalten. "Entschuldigung," sagt er "und
    warum fliegen sie nach Berlin?"
    "Ich fliege zum Sex-Kongress," sagt sie. "Ich werde dort einen
    Vortrag halten und mit einigen Vorurteilen aufräumen. Viele Leute
    glauben zum Beispiel, die Schwarzen seien besonders prächtig
    ausgestattet, dabei sind es eher die amerikanischen Ureinwohner,
    die Indianer, bei denen dies so ist. Und viele glauben, Franzosen
    seien die besten Liebhaber. Dabei bereiten die Griechen ihren
    Frauen den meisten Spaß am Sex....
    Aber ich weiß gar nicht, warum ich Ihnen das alles erzähle, ich
    kenne ja nicht einmal Ihren Namen."
    Der Mann streckt die Hand aus. "Winnetou", sagt er, "Winnetou
    Papadopoulos."

    Zitat

    Original von Tom


    Prinzipiell stimmte alles, was in der BILD stand.



    Man man man, wo hab ich das dann bloß her ............. ich lese doch gar keine Bildzeitung.


    Es ist schon verblüffend, wie leicht auch NICHTBildzeitungslesern die Beurteilungt anderer Leute fällt.


    Gabi

    Na klar, MJ ist in allen Punkten frei gesprochen worden ........... aber nachdenken darf man schon?!


    Für mich stellt sich ganz klar die Frage, ab wann von Mißbrauch gesprochen werden kann.


    Wenn ein erwachsener Mann meinem Kind Alkohol verabreichen würde, sich mit ihm/ihr nackt unter die Dusche stellen würde .......... dann wäre das für mich auch schon Mißbrauch meines Kindes, nämlich Mißbrauch der kindlichen Offenheit und Naivität. Auch Berührungen, die ein Kind so nicht kennt, gehören für mich dazu.


    Mißbrauch ist es ganz klar nicht erst, wenn Geschlechtsverkehr stattgefunden hat sondern alles, was dem kindlichen Intimbereich zu nahe kommt .


    Alkohol und gemeinsames Duschen waren ja wohl klar erwiesen?!


    Von daher verstehe ich den Freispruch in allen Punkten NICHT!


    Gabi


    Bohey, kann man sich nicht darauf einigen, dass man in jeder Berufssparte sonne und sonne antreffen kann??????


    Andererseits .............. über wen mache ich mich DANN in Zukunft lustig, wenn ich nicht mehr über Beamte lästern darf:gruebel.


    Ich werde mir mal entsprechende Gedanken machen und sie ganz locker mal OT an den Mann/die Frau bringen:lache


    Darf ich hier schreiben, dass ich schon sehr, sehr nette und arbeitsame Beamte kennen gelernt habe, die überhauptgarnienicht gejammert haben?????


    Das musste ich jetzt mal los werden ............. und ich bin 100%ig keine Beamtin.


    Gabi :wave

    Ganz egal, ob er wirklich unschuldig ist oder nicht, er ist in dem Prozess in allen Punkten freigesprochen worden und gilt somit als unschuldig. Ich kenne einige Leute, die voll und ganz von seiner Unschuld überzeugt waren ................ immer. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Da stand dann aber eher seine Herkunft / Hautfarbe im Mittelpunkt und der 'rassistische' Hintergrund der angeblich überhaupt erst einen solchen Prozess möglich gemacht haben soll. Ich kenne nicht einen Menschen aus meinem gesamten afrikanischen / afro-amerikanischen Bekanntenkreis, der MJ für schuldig hätte halten können .............. weil von den meisten solche Praktiken eher den 'Weißen' in die Schuhe geschoben werden und man 'so etwas' aus der eigenen Heimat nicht kennt. Aber man kennt dort auch keine / kaum Homosexualität .......... auch weil nicht sein kann, was nicht sein darf:rofl .


    Und nach Meinung einiger Freunde ist MJ auch nicht gebleicht, er hat 'nur' eine Hautkrankheit. Diese Krankheit gibt es, sie nennt sich Weißfleckenkrankheit und die Betroffenen sehen damit ziemlich gescheckt aus, ganz und gar weiß wird niemand davon. Also 'musste' MJ sich komplett bleichen und sieht halt jetzt so aus ................. nur zu seinem Gesicht und seiner Nase habe ich noch keine Aussage bekommen, da fällt selbst meinen Freunden nicht viel zu ein.


    Für mich hat er ganz klar ein Identitätsproblem und hat versucht, in eine Rolle hinein zu wachsen, die ihm nicht gut 'zu Gesicht' steht. Dass um ihn herum sich viele eine goldene Nase verdient haben und seine ihm fast vom Gesicht fällt, das hat er sicherlich nicht gut überdacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass MJ ohne Musik / Arbeit an neuen Projekten / Beifall des Publikums lange überleben wird. DAS war seine Welt. Zeitgleich zu seinem Prozess hätte man einige Menschen aus seinem Umfeld und auch die Eltern der Kinder vor Gericht stellen müssen ................. aber wer wollte schon über Moral oder Unmoral richten8) ?????


    Keine Ahnung, wie viele Millionen er noch hat, er ist so oder so eine arme Kreatur, künstlich geschaffen und ein Auslaufmodell. Ich mag mir dieses Gesicht nicht vorstellen nach einem normalen Alterungsprozess:yikes .


    Gabi

    Hi Demosthenes,


    ich bin mitten im Kohlenpott groß geworden, zu einer Zeit als niemand auf den Gedanken gekommen wäre weiße Wäsche zum Trocknen nach draußen zu hängen, je nachdem wie der Wind stand wurde alles rußig und schmierig. Damals konnte man die Autos in unserer Straße auch noch locker an einer Hand abzählen, heute findet man ab 18:00 Uhr keinen einzigen freien Parkplatz mehr in dieser Straße.


    Und natürlich gab es 'Meckerziegen' aber sie waren gegenüber heute eindeutig in der Minderzahl und mussten damit leben, dass wir 'vorhanden' waren mit allem Drum und Dran.


    Und an Iris: Wir hatten eine funktionierende Hausgemeinschaft und es wurde vieles zusammen gemacht .............. z.B. wurde aus der Schotterlandschaft hinterm Haus irgendwann eine grüne Oase .......... weil alle miteinander daran gearbeitet haben................ mittlerweile hat sich aus unseren Anpflanzungen von damals ein halber Urwald entwickelt und es ist wieder nicht kindgerecht ............ aber es wohnen auch kaum noch Kinder in dem Häuserblock.


    Gabi

    Hi Iris,


    einige der von dir geschilderten Dinge kann ich voll unterstreichen ........... andere dagegen nicht. Bei mir zu Hause war nicht 'Senge' angesagt wenn Nachbarn sich beschwerten. Wir hatten jede Menge mehr Möglichkeiten, zu spielen, zu toben und sogar Streiche zu spielen.


    Wir haben Klingelmännchen gemacht, die gesamte Nachbarschaft hatte darunter zu leiden und manchmal haben wir gerade die 'Meckertanten' mit ständigem Balltitschen gegen die Hauswand genervt. Einmal habe ich sogar einen Eimer kalten Wassers dafür über den Kopf geschüttet bekommen. Die Lektion hatte ich gelernt ................. und meine Mutter hat sich mit dieser Nachbarin angelegt, weil ich über Stunden pitschenaß weiter gespielt hatte.


    Untereinander haben wir uns das Rollschuhlaufen beigebracht und die Jungen aus unserem Haus hatten einen Heidenspaß dabei, wenn sie mit mir Fußball spielen konnten. Ich musste immer ins Tor und hab unter Garantie KEINEN Ball gehalten. Wir haben Hütten aus 'Jaffa-Kisten' gebaut und wenn dann auch noch der letzte Vater von der Arbeit kam, dann saßen die Erwachsenen mit uns zusammen auf selbst gebastelten Holzbänken vor unserer Hütte. Richtig Ärger gab es nie .............. höchstens mit den Kindern auf der anderen Straßenseite, da durften wir nicht Rollschuh fahren, das war Feindesland und das haben sich nur die getraut, die schneller fahren konnten als andere.


    Wir waren Blagen, Gören und Lausebengel, denen man die Ohren mal langziehen sollte aber wirklich beeindruckt hat uns das nicht, wir bildeten eine feste Gemeinschaft gegen den Rest der Welt ............... und ich habe sehr davon profitiert, dass ich das einzige Mädchen war unter vielen Jungen. Ich bin nie verpetzt worden und für mich haben sich die Jungen sogar geprügelt.


    Den größten Teil meiner Zeit musste ich allerdings im Hort verbringen, da meine Mutter immer berufstätig war. Aber auch das war eigentlich eine schöne Zeit. Wir hatten 'geheime' Plätze, eine eigene Quelle, ein riesiges Gelände für alles und nix. Heute ist es den Kindern im gleichen Kindergarten verboten, sich in die Nähe des Zaunes zu begeben oder in die Büsche zu gehen. Warum??? Weil dort immer wieder Fixerutensilien oder zerbrochene Schnaps-, Bier- und Weinflaschen gefunden werden. Jedes 3jährige Kind lernt als erstes, sich bei Erziehern zu melden, wenn solche Sachen auf dem Kindergartengelände liegen.


    Ich glaube nicht, dass Kindheit oder erwachsen werden ein reines Vergnügen und Kinderspiel ist/war ............... es ist nur sehr viel anders geworden als es früher war. Viel Unbefangenheit von Kindern bleibt einfach auf der Strecke, weil diese Welt offensichtlich gefährlicher geworden ist .............. vielleicht war sie es auch immer schon, nur wurde es nie so thematisiert wie heute.


    Gabi

    Es gibt sicherlich die unterschiedlichsten Gründe für den Wandel in unserer Gesellschaft.


    Was hört man als erstes bei einer Schwangerschaft????


    Warum jetzt (zu früh, zu spät)
    Warum so viel Verantwortung ............. man hat doch Beruf und Partnerschaft, das müsste reichen.
    Wenn du so gebunden bist, dann kannst du nicht mehr das Leben führen wie bisher.
    Hast du schon gehört, dass viele Paare sich wieder trennen ........... und dann steht Frau allein da mit Kind/ern, was dann?
    Möchtest du deinem Kind solch eine Perspektivlosigkeit wie gerade hier in Deutschland antun?????


    Vieles wird vom Schwangerschaftstest bis zur Geburt einfach tot geredet. Meinem letzten Kind habe ich den zweiten Namen Desiree gegeben, die Erwünschte, damit meine Angehörigen ein für alle mal erkennen, dass ich auch dieses letzte Kind gewollt und geplant hatte.


    Nach der Geburt meines ersten Sohnes brach mein kompletter Freundeskreis zusammen .................. weil ich bei gemeinsamen Hobbies oder Unternehmungen nicht mehr flexibel genug war. Kinder hatte niemand aus diesem Kreis, ich fühlte mich zeitweise wie ein Exot, außerdem war ich unverheiratet, was damals einem Eklat gleichkam. Ist immerhin schon 28 Jahre her.


    Statt Kneipenbummel zu machen oder Samstags/Sonntags Ausritte zu planen habe ich gebastelt, getöpfert und mit kleinen Fimo-Männchen meinen Backofen verseucht. Die erste Krippe war aus Fimo, die Kaufladensachen waren aus Fimo ........... es war meine Fimo-Phase, danach folgten noch viele andere und es hat ungemein Spaß gemacht. Meine Wohnung sah mit Kind auch nicht mehr so gestylt aus und so sind mir einige Leute nach und nach auch erspart geblieben.


    Heute lebt mein Großer 270 km entfernt mit Frau und Kind und ab und an bekomme ich Anrufe, in denen ER sich ausheult über seinen Knirps. Mein Enkel ist 4 Jahre alt, seit 1 Jahr besucht er den Kindergarten und für meinen Sohn ist es ein Phänomen, dass sein Sohn 'eigene' Sachen macht und äußert. Er hat die Zeit mit seinen jüngeren Geschwistern immer sehr distanziert gesehen, nicht wie ein großer Bruder sondern wie ein zweiter Vater.............. mit der erzieherischen Keule im Anschlag. Jetzt sieht er, dass nicht seine Geschwister verkorkst sind sondern Kinder sich irgendwann auf ihren eigenen Weg machen und eigene Gedanken entwickeln, das hat er so hautnah nie erlebt. Es gibt keine Vergleiche für ihn oder Beispiele aus seinem privaten Umfeld. Er und seine Frau müssen ganz allein lernen damit umzugehen.


    Das war früher sicherlich anders, als es in den Familien noch mehr Kinder gab oder engere verwandtschaftliche Beziehungen. Die Hilfe und Unterstützung durch nahe Angehörige gibt es heute oft nicht mehr und an manch schrecklichen Nachrichten können wir sehen, dass junge Menschen oder alleinstehende Mütter sich oft überfordert fühlen und keinen wirklichen Bezug zu ihrem Kind finden können.


    Elternschaft lernt man nicht in der Schule, das lernt man nur in der Familie ............ und da haben sich manche Voraussetzungen einfach dramatisch verändert.


    Gabi

    Zitat

    Original von churchill


    Leise sind unsere Kinder übrigens nur, wenn sie schlafen :grin


    Hm, ich erinnere mich an eine Ferienfreizeit auf Sylt an der meine Kinder teilnahmen. 14 Tage nur und mein Mann und ich hatten uns darauf gefreut, mal ganz ruhig zu Hause Zeit für uns zu haben und mal etwas ohne Kinder unternehmen zu können. Nach einer Woche meinte mein Mann, dass es ihm nicht gefällt wenn die Wohnung so ruhig ist (ich hatte das nicht ganz so krass empfunden, ich wollte immer noch genießen).................. nach 14 Tagen hat er extra Urlaub genommen um beide mit mir zusammen vom Zug abholen zu können und ganz ehrlich, sie hatten uns gefehlt trotz Lärm, trotz Chaos, trotz Unruhe, trotz komplett auf den Kopf gestellten Kinderzimmern .............


    Und trotzdem haben wir eine Vereinbarung an die ich jeden Tag neu erinnern muss:


    Wenn ich nach Hause komme, die Einkaufstüten noch an der Hand, nicht überfallen mit neuesten Nachrichten, Tratschereien, Geschichten aus der Schule 8) .................... 10 Minuten Ruhe, Pause, ankommen lassen.............. auch wenn meine Tochter jeden Tag wieder zu platzen droht vor lauter neuer Sachen, mein Sohn ist da weniger spontan. Was nach dieser Pause folgt sind ellenlange Quatschereien, die ich dann gleichzeitig nutze, mir einen faulen Lenz zu machen, die Beine hoch zu legen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.


    Und ganz heimlich freut es mich, wenn ich mal eher zu Hause bin als die Kinder, dann kann es sogar passieren, dass ich mal einschlafe! :lache


    Gabi

    Hi Insomnia,


    ich dachte schon, dass ich allein auf einem anderen Planeten wohne ............ ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, gerade was draußen spielende Kinder angeht.


    Gingen meine Kinder um die nächste Ecke, um dort auf den einzigen Spielplatz weit und breit zu spielen, hingen gleich etliche Siedlungsmamas und -omas in den Fenstern: 'Geht zu euch, der Spielplatz gehört UNS!'


    Spielen sie auf der Straße (verkehrsberuhigte Zone, Spielstraße) werden sie 'weggehupt' ................ der Garten ist ein Ziergarten und 'eignet' sich nicht für Ballspiele oder einfach nur mal auf ner Decke liegen ........... außerdem sind sie zu laut, sie lachen, rufen und manchmal schreien sie auch und toben .............. na ja, wie Kinder halt immer schon waren.


    Mittlerweile (ich bin ja umgezogen, in ein Haus OHNE Kinder) müssten wir alle am besten diese Museeumsschluffen tragen, damit es auf dem Parkett und den Fliesen nicht so laut ist und mindestens 1x im Monat werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Haus extrem hellhörig ist ........... man kann ja nix dazu, aber so ist es nun mal und alle anderen sind so ruhig, da merkt man schon, wenn eine Familie mit Kindern eingezogen ist.


    Also: Ruhe IM Haus UND AUSSERHALB des Hauses............. außerdem sind die Kinder ja in einem Alter (12 und 13) wo sie Ruhe halten können. Man ist es halt nicht gewöhnt, dass junge Leute so unerzogen sein können.


    In der kompletten Nachbarschaft gibt es nur ein paar alte Leute, die mich wegen meiner Kinder gelobt haben .................. weil sie ihnen geholfen haben Taschen zu tragen oder weil sie einfach ein paar Worte mit ihnen gewechselt haben. DAS haben meine Kinder gelernt, dass alte Leute manchmal Hilfe brauchen und dass sie nicht zu vertröddelt sind, als dass man mit ihnen nicht auch reden könnte. Mein Sohn besucht in großen Abständen eine alte Dame, die vor einigen Monaten sehr plötzlich ihren Mann verloren hat. Er vertreibt ihr dann ein bisschen die Zeit und er kennt sämtliche Fotoalben von ihr ................ und jedesmal berichtet er mir, ob sie immer noch traurig ist oder ob sie schon wieder ein bisschen fröhlicher war.


    Hm, auch wenn meine Kinder manchmal ziemlich chaotisch sein können, ich bin stolz auf sie weil sie immer noch Dinge tun, die andere Kinder schon längst verlernt haben weil niemand ihnen DAS vorgelebt hat oder sie schon lange das Interesse verloren haben weil an ihnen auch niemand so richtig Interesse zeigt.


    Gabi


    Deine Antwort hat mich gerade noch pünktlich erreicht .............. ich wurde gerade vor lauter schwer Denken sehr kopflastig und die Schreibtischplatte kam mir schon extrem nah ................. aber gerettet ............ mein Wochenende auch, yepp:rofl


    Ich wünsch dir / euch auch ein schönes!!!!!


    Gabi :wave


    ääääääääääääähm, verstehe ich das jetzt richtig????


    Ich bin am anderen Ufer, hab meinen Spiegel weggeschmissen und bin reich wie Graf Rotz ................oder was:gruebel ?????


    Erklär mal, ich bin schwer am Denken aber mir fällt dazu grad nix ein :wow.


    Gabi