National Book Award für den besten Roman des Jahres Ein altes Haus, eine ungesühnte Schuld und die Brüste von Tante Sonja – Louise Erdrich, liebevolle Chronistin der amerikanischen Ureinwohner, führt uns nach North Dakota. Im Zentrum ihres gefeierten Romans steht der 14jährige Joe, der ein brutales Verbrechen an seiner Mutter rächt und dabei zum Mann wird. Im Sommer 1988 wird die Mutter des 14-jährigen Joe Coutts Opfer eines brutalen Verbrechens. Sie schließt sich in ihrem Zimmer ein und verweigert die Aussage. Vater und Sohn wissen nicht, wie sie sie zurück ins Leben holen können. Da sich der Überfall auf der Nahtstelle dreier Territorien ereignet hat, sind drei Behörden mit den Ermittlungen befasst. Selbst Joes Vater sind als Stammesrichter die Hände gebunden. So beschließt Joe, den Gewalttäter selbst zu finden. Mit seinen Freunden Cappy, Angus und Zack unternimmt er teils halsbrecherische, teils urkomische Ermittlungsversuche. Bei seiner aufreizenden Tante und im Kreis katholischer Pfadfinderinnen begegnet er der Liebe – und in alten Akten dem Schlüssel des Verbrechens. Monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste, ausgezeichnet als bester Roman des Jahres, überhäuft mit Kritiker- und Leserlob: Eine der großen Autorinnen unserer Tage hat ihr brillantestes Buch geschrieben – zart, sehr traurig und sehr lustig. „Eine beeindruckende menschliche Geschichte. Erdrich dringt in den dunkelsten Winkel eines Menschen und so zum Grund der Wahrheit über eine ganze Gemeinschaft vor.“ Maria Russo, New York Times Book Review „Ich hatte Dad versprochen, immer aufzuschreiben, wo ich war – den ganzen Sommer lang.“
Beiträge von Gianna
-
-
Am achten Tag ging Gott in Therapie. Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden, pleite und beruflich gescheitert: So gebeutelt trifft Jakobi auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown. Der leidet offenbar an einer kuriosen Persönlichkeitsstörung, denn er hält sich für Gott. Und sucht einen Therapeuten. Jakob ist fasziniert von den vielfältigen, seiner Meinung nach aber komplett irdischen Talenten des sympathischen Spinners. Doch bald ist der Psychologe nicht mehr so sicher, mit wem er es wirklich zu tun hat. Und wer hier eigentlich wem hilft.
mal ganz wat andres...
-
Adam: Klippen
Bierbichler: Mittelreich
Boyd: Ruhelos
Bradley: Flavia De Luz, Mord im..
Cleave: Little Bee
Dohrmann: Kronhardt
Drvenkar: Sorry
Forna: Ein Lied aus der Vergangenheit
Galloway: Der Cellist von Sarajevo
Kästner: Fabian
King: JoylandJan. '14Magén: Wodka und Brot
-
1) Sharpe, Tom: Puppenmord 3
2) Lu, Marie: Legend - Fallender Himmel 2
3) Lu, Marie: Legend - Schwelender Sturm 2
4) Coben, Harlan: Nur zu deinem schutz 2
5) Lupton, Rosamund: Ausser sich 1
6) Ashton, Juliet: Ein letzter Brief von Dir 3
7) Erdrich, Louise: Das Haus des Windes 2
Simsion, Graeme: Das Rosie-Projekt 3
9) McEwan, Evan: Saturday 2-3
10) Pessl, Marisha: Die amerikanische Nacht 1
11) Fielding, Joy: Das Herz des Bösen 3
12) Dicker, Joel: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert 2-3
13) Lorenz, Wiebke: Alles muss versteckt sein 2-3
14) Pollock, Donald ray: Knockemstiff 2
15) Hayder, Mo: Die Puppe 2
16) Hoover, Colleen. Weil ich Layken liebe 2
17) Lavizzari, Alexandra: Somerset 3
18) Hoover, Colleen: Weil ich Will liebe
19) Koontz, Dean: Urangst 4
20) Izquierdo, Andreas: Das Glücksbüro 2-3
21) Glattauer, Daniel: Gut gegen Nordwind 1
22) Glattauer, Daniel: Alle sieben Wellen 1-2
23) Day, Silvia: Crossfire - Versuchung 4
24) Day, Silvia: Crossfire - Offenbarung 4
25) Fielding, Joy: Sag, dass du mich liebst 3
26) Strobel, Arno: Das Rachespiel 3-4
27) Volo, Fabio: Lust auf dich 1
28) Atkins, Dani: Die Achse meiner Welt 2
29) Kent, Hannah: Das Seelenhaus 2
30) Marley, Christopher: Das Haus der vergessenen Bücher 2-3
31) Gaiman, Neil: Der Ozean am Ende der Straße 3fertig!

-
ooohhh, sooo viele tolle Buchtipps!
Vielen vielen Dank!
-
diese Titel möchte ich endlich mal lesen...
Adam: Klippen
Bierbichler: Mittelreich
Boyd: Ruhelos
Bradley: Flavia De Luz, Mord im..
Cleave: Little Bee
Dohrmann: Kronhardt
Drvenkar: Sorry
Forna: Ein Lied aus der Vergangenheit
Galloway: Der Cellist von Sarajevo
Kästner: Fabian
King: Joyland
Magén: Wodka und Brot
-
Hallo liebe Eulen!
bin noch auf der Suche nach passender Weihnachtslektüre und erhoffe mir Input von euch!
Also: welche drei Bücher haben euch in diesem Jahr besonders beeindruckt? Welche waren toll und empfehlenswert?
Meine sind folgende:
-Moyes: Ein ganzes halbes Jahr (wer das noch nicht gelesen hat...)
-Aehnlich: Alle sterben, auch die Löffelstöre
-Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Liebe Grüße!
-
Die Opfer sind unschuldige Frauen. Der Killer ist ein Phantom. Und die Ermittlerin hat mehr als nur ein Geheimnis.
DC Lacey Flint ist eine junge Londoner Ermittlerin mit undurchsichtiger Vergangenheit und einem morbiden Interesse an Serienkillern. Mit einem echten Mord hatte sie bisher allerdings nie zu tun – bis jetzt, da eine aus zahlreichen Stichwunden blutende Frau an der Tür von Laceys Wagen lehnt und in ihren Armen stirbt. Lacey wird zunächst nur als Zeugin vernommen, doch bald wird klar, dass sie in dem Fall eine ganz besondere Rolle spielt: Ein blutiger Bekennerbrief ist unmissverständlich an sie adressiert. Unversehens findet sich Lacey im Mittelpunkt einer Mordserie, die in einem besonderen Zusammenhang mit ihr selbst stehen muss. Doch wie findet man einen Killer, der sich einen nie gefassten Serienmörder zum Vorbild genommen hat?
-
für mich eine DER Entdeckungen des Jahres, diese Autorin!
ZWEI SEKUNDEN KÖNNEN DAS GANZE LEBEN VERÄNDERN
Der große neue Roman der preisgekrönten Autorin des Bestsellers ›Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry‹.Niemand hat das Mädchen mit dem roten Fahrrad gesehen. Nur der elfjährige Byron, der mit seiner Mutter im Wagen sitzt, als der Unfall im dichten Nebel geschieht. Byron weiß sofort: Er darf keinem etwas davon erzählen. Doch in nur zwei Sekunden ist die ganze Welt aus den Fugen geraten – und es wird mehr als ein halbes Leben dauern, bis sie wieder in den Takt kommt.
Mit ihrer zarten, glasklaren Sprache zieht uns Rachel Joyce ins Herz der Zeit und erzählt von einem ewigen Sommer, vierzig kurzen Jahren und zwei lebenslangen Sekunden. Ein berührender Roman über Zeit und Wahrheit, Zerbrechlichkeit und Hoffnung, Freundschaft und Liebe.
-
sehr gut bis jetzt!
Hamburg 1947: Die Stadt liegt in Trümmern, und es ist einer der kältesten Winter des Jahrhunderts. Die Menschen versuchen irgendwie zu überleben. Da wird mitten in der Trümmerlandschaft eine Leiche entdeckt: eine junge Frau, nackt, kein Hinweis auf den Mörder. Oberinspektor Stave hat kaum Hoffnung, den Fall aufzuklären, auch wenn ihm Lothar Maschke von der Sitte und Lieutenant MacDonald von der britischen Verwaltung zur Seite gestellt werden. Bald werden weitere Tote entdeckt, und Stave ist für jede Hilfe dankbar, die er auf der Suche nach einem grausamen Mörder bekommt.
Cay Rademacher lässt in einem hochspannenden authentischen Kriminalfall das Hamburg des Hungerwinters 1946/47 lebendig werden. -
Schwarz – weiß – tot! Leo Kara ist ein hartnäckiger und brillanter Ermittler. Mehr denn je ist er allerdings seinem eignen dunklen Familiengeheimnis auf der Spur. Die Suche führt ihn erneut zur mächtigen Geheimorganisation Mundus Novus, die in Waffengeschäfte und Menschenhandel verwickelt ist. Dabei trifft er seine Ex-Ermittlungspartnerin Kati Soisalo wieder, die ihre vor Jahren entführte Tochter sucht. Hatte die Organisation ihre Finger im Spiel, als Katis Tochter verschwand? Und ist Vilma noch am Leben? Taavi Soininvaara ist der erfolgreichste Krimiautor Finnlands, seine Romane sind „spannend und glaubwürdig“ (SZ). Mit „Weiß“ setzt er seine große Mundus-Novus-Reihe fort, die in Finnland ihren Siegeszug feiert und hierzulande mit „Schwarz“ ihren erfolgreichen Anfang nahm.
hab aus Versehen mit dem 2. Teil angefangen, macht aber nichts!
-
Detroit - Grunge
-
VorlagenMAPPE
-
Mary lernt früh, dass man mit Ehrbarkeit und harter Arbeit nicht weit kommt. Für ein leuchtend rotes Satinband wird sie zur Hure und lernt so eine Freiheit kennen, die den sittsamen Frauen ihrer Zeit vorenthalten ist. Geboren im London des Jahres 1748 in ein Leben voller Armut, Arbeit und Entbehrungen ... Mary Saunders will mehr. Die Tochter einer Näherin gelüstet es nach schönen Stoffen, Spitze, nach einem leuchtend roten Satinband – und sie landet, kaum vierzehnjährig, auf der Straße. Atemlos verfolgt man das Leben des begabten, intelligenten Mädchens aus den Slums, das doch nur einen Platz auf der Sonnenseite des Lebens will ... Die Geschichte einer ungewöhnlichen Heldin – aber auch eine Geschichte Londons. Es ist die Zeit, in der Buckingham Palace, aber auch die Elendsviertel des East End entstehen. »Farbenfroh, wild und unwiderstehlich. Donoghue malt ein beseeltes Bild – fantastisch.« The New York Times Book Review
-
ich dachte:
1) Kind 44
2) Kolyma
3) Agent 6
-
Brooke ist glücklich verheiratet und Mutter. Zum vierzigsten Geburtstag will sie ihrem Mann Aktfotos von sich schenken. Samantha ist in den Flitterwochen, als sie herausfindet, dass ihr viel älterer Mann sie betrügt. Mit einer viel älteren Frau. Katherine ist sensationell erfolgreich in ihrem Job. Wen stört es da schon, dass ihr Boss ihr das Herz gebrochen hat? Drei Frauen, drei ganz unterschiedliche Schicksale. Doch Brooke, Samantha und Katherine haben etwas gemeinsam - aber noch weiß keine von ihnen, was es ist.
-
dieses, und es ist echt gut!
-
Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind … Erst Jahre später, als sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt, erinnert Jacob sich wieder an die Schauergeschichten und entdeckt Hinweise darauf, dass es die Insel wirklich gibt. Er macht sich auf die Suche nach ihr und findet sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freundschaften schließt, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Ungeheuer sind höchst real – und sie sind ihm gefolgt …
Bin sehr gespannt!

-
Soeben als TB erschienen!

-
So, jetzt erstelle ich auch mal eine SUB-Liste:
2010 habe ich 4 Stück geschafft, 2011 7 stück und letzte Jahr nur 1!
es gibt einfach zu viele schöne neue Bücher....

Adams: Unten am Fluss
Bradley: Flavia De Luz : Mord im Gurkenbeet
Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
Eggers: Weit gegangen
Enright: Das Familientreffen
Eugenides: Middlesex
Faber: Das karmesinrote Blütenblatt
Follett: Sturz der Titanen
Franckh: Mittagsfrau
Galloway: Der Cellist von Sarajevo
Hosseini: Tausend strahlende Sonnen
Kästner: Fabian
King: Das letzte Gefecht
Koch: Angerichtet
Lagerlöff: Gösta Berling
Lee: Wer die Nachtigall stört
McCarthy: Die Straße
McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger
Müller, Hertha: Atemschaukel
Mulisch: Die Entdeckung des Himmels
Murakami: Mister Aufziehvogel
Olsson: Dorfhexe
Rinke: Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel
Salter: Lichtjahre
Steinhövel: Rico, Oskar und das Herzgebreche
Wallace: Unendlicher Spaß
Wallis, Velma: Zwei alte Frauen