Beiträge von stelis

    Zitat

    Original von Naddel
    Danke für den Tipp,aber so gut kann ich leider kein Englisch. Es wäre allerdings mal einen Versuch wert. :gruebel


    Ich bin auch keine Englischgranate, lese aber nebenbei im Zug und Bus den ersten Band der Saga.
    Wörter oder Satzabschnitte die ich nicht verstehe oder für mich keinen Sinn ergeben streiche ich mit einem Marker an, welchen ich immer rumschleppe - und schau zu Hause im Wörterbuch nach.
    Zwar dauert das Lesen so 5X so lange als mit der deutschen Ausgabe, habe jedoch am Ende etwas für meine Englischkünste und kann schön mit dem von mit bearbeitetem englischen Buch prlaen ;D

    Delphin


    Ojojoi
    Die Ausgabe von Hampe hatte ich, jedoch als Eines, nicht als getrenntes Band - aus dem Mayersche(?) in Köln.
    Hättest du mir nun nicht darauf hingewiesen, dass da mehrere Autoren da am Übersetzen von mehreren Ausgaben dran waren hätt ichs immer noch nicht gemerkt.
    Ich habe bisher nicht im neuen Buch gelesen und ich werde mir, wie es ausschaut, viel, viel Zeit nehmen müssen es zu verstehen, freu mich schon auf die Herrausforderung, denn ich habe seltsamerweise einen kleinen, bisher unterdrückten Fimmel für schwer verständliche Texte.


    Wenn ich unter den 3 von dir vorgestellten Versionen die am Original vermutlich naheliegendste wählen müsste, träfe meine Wahl auf die von Voss.
    Die Grieschichen, besonders die Alte, neigt zu solchen metaphorischen Spendierhosen, denn ihr müsst wissen, dass diese Sprache nicht so wie die Deutsche oder die Englische ist, nein, sie ist das Gegenteil.
    Diese Sprache wurde entwickelt um die Gefühle und die individualität jedes Menschens so gut zu beschreiben wie möglich.
    "Ich liebe dich" hat in dieser alten hystorischen Sprache so eine tiefe Bedeutung, welches sich ein heute Lebender nicht vorstellen kann - die Sprache ist tiefgründig und ist die Sprache der Menschen, wo hingegen die Englische Sprache eher die des Business ist.


    Deshalb freu ich mich umsomehr und werde mit dieses Buch genüsslich zu Gemüte führen, auf eine schmackhafte Kost Literatur :prost


    Danke Delphin


    Cookie


    Super, danke, sehr interessant zu erfahren, aus was für ein "Holz" das Buch geschnitzt ist ;D


    Doc


    Hehe, ja, doch da bist du bei mir an der falschen Adresse;


    tut mir sorry, bin kein Katholieke oder Evangele, sondern Orthodox und da is nix mit großartig Gesangsbücher Lesen.


    Sweety


    Hehe, seltsamerweise hast du Recht.
    Entweder waren die Seiten schon etwas gelb oder sie haben schon das vergilben angefangen, als diese die erste Berührung mit der Luft in meiner Stube hatten :D

    Ich hatte die Ausgabe über´s Internet bestellt und somit nicht auf das Cover geachtet und da ich ja schon vorher eine Ausgabe hatte war das Lesen der genaueren Artikelbescreibung eher unnötig.


    Was magst du denn an der Übersetzung so grausig finden?
    ich kennne leider die anderssprachige Ausgaben nicht.

    Hiermit möchte ich eine klene Diskusionsrunde zu den Verschiedenen Papieren, Bucheinschlägen und Co. starten.
    Nun, ich fange mal an das Papier von Homers Odyssee und Ilias zu kritisieren!
    Da meine Taschenbuchversion baden ging und ich sie schweren Herzens in den Eimer werfen musste habe ich mir eine neue, aktuellere Ausgbae gekauft.
    Da das Buch zu einer meiner Lieblingsbücher in meiner Sammlung gild habe ich mal nicht so drein geschaut und etwas tiefer in die Tasche gegriffen LINK:
    http://www.amazon.de/Ilias-Odyssee-Homer/dp/3538051178/ref=sr_1_13/028-4591090-9059725?ie=UTF8&s=books&qid=1180214718&sr=1-13


    (Ich habe Diese Version übrigends für "nur" 30,99€ gebraucht - ungelesen, eingeschweißt, erworben.)
    Es hat ~ 50 Seiten mehr, als meine egemalige Taschenbuchversion, ist aber um einiges Dünner...
    nichtmal einen Daumen breit das Ding.
    Erstmal dachte ich es seine einige Seiten auf dem Weg verloren gegangen und habe die Schweißfolie erstmal schnell aufgerissen und die Seitenzahl übereinzustimmen.
    Was ich da entdeckt hatte hätte mir fast nen Schlag fersezt!
    DIE SEITEN SIND NANODICK
    Wenn ich mich konzentriere kann ich die Texte 4 Seiten weiter noch lesen, so dünn ist das Papier geschnitten - das kann doch nicht sein oder?
    Man zahlt so viel Geld für Papier, welches mal locker eines oder zwei Atome mehr an dicke vertragen könnte.
    Das Papier ist sowas von wahnsinnig dünn, dass das umblättern einem gar schon Angst machen kann.



    Was haltet ihr von so dünnem/dicken Papier?
    Mit was lest ihr lieber? - oder ist euch die Papierdicke egal?

    Ich war eben auf dem Dachboden und habe von der Besitzern einige Bücher gefunden.
    Da die Luft da staubig, trocken und total warm und ich verschnupft bin konnte ich nicht lange da rumgucken.
    Ich hatte einige Bücher von mir unbekannten Autoren gefunden, bis ich eines bzw. mehrere von Karl May fand.
    Eines davon war das:
    http://www.amazon.de/Gesammelte-Werke-Bd-23-fremden-Pfaden/dp/3780200236/ref=sr_1_1/028-4591090-9059725?ie=UTF8&s=books&qid=1181071351&sr=1-1


    oder das:


    http://www.amazon.de/Gesammelte-Werke-Bd-22-Satan-Ischariot/dp/3780200228/ref=sr_1_1/028-4591090-9059725?ie=UTF8&s=books&qid=1181071386&sr=1-1


    Ich gehe davon aus, dass mehrere Bücher dieser Reihe dort rumfliegen.
    Kennt ihr irgendwelche weiteren Schätze aus den 50ern - 60ern? Denn viele stammen aus dieser Zeit.

    Ja, man behält nicht viel und das was man behält vergisst man schnell...
    Ich weis beispielweise von den Büchern die ich schnellstmöglich lese, um die hinter mir zu haben nach wenigen Wochen nix mehr, doch bei Harry Potter 1 ist mir der Inhalt nach (Wie lange ist das Ding schon auf dem Markt?) Jahren bekannt.


    Den Text hatte ich in einmal 39 Sekunden durch und hatte nur eine Frage falsch (Was hatte ich nur mit Schweiz?)
    Momentan les ich meine Bücher in einem Tempo von ~1,5min/Buchseite, also recht langsam und gemütlich.

    Naja, leihen ist nicht so mein Ding...
    Ich hatte mal einen Ebook tick.


    Wer nichts mit dem Begriff „Ebooks“ anfangen kann, dem erkläre ich es schnell:


    Ebooks sind elektronische Bücher meist im .pdf Format.
    Diese kann man sich entweder am PC oder mit einem aufrüstbarem Mobilfunkgerät und natürlich die nötige Software auf auf dem Handy zu Gemüte führen.
    Man zahlt für die paar MB an Daten etwas weniger als für normale Bücher, man kann sie immer und überall mitnehmen, sind mindestens genauso sperrig wie der eigene PC oder das Handy und können nicht beschmutzt und verbrannt werden... oder zerrissen und zerstümmelt.


    Die Nachteile dieser Ebooks sind aber auch recht offensichtlich:
    Die Schrift auf dem Handy ist oft ziemlich winzig.
    Darüber hinaus hat man das Gefühl für Papier nicht mehr und einem fehlt die Haptik des Buches.
    UND und das ist für mich persönlich der wichtigste Punkt:
    Den PC oder das Handy kann man schlecht in das Bücherregal stellen!!
    Ein Buch ist für die Ewigkeit, ein Ebook bis zu dem Zeitpunkt, an dem du deine Festplatte formatierst und vergisst, dass du da noch irgendwo teure Dateien rumfliegen hast...


    Deswegen hab ich mir die 2 Ebooks noch mal aus echtem Material bestellt.

















    Fragt mich nicht, was das nun mit dem Thema zutun hat ~.+

    Ich habe auch nicht soo die rauen Mengen an Bücherserien im Regal.


    Da wären :
    -Die Bartimäus Trilogie
    -Tintenhert/blut
    -Harry Potter
    -Herr der Ringe
    -Alle mir bekannten Dan Brown Bücher (DE/Illu: Illuminati, DE/Illu: Da Vinci Code,
    DE: Meteor, EN: Digital Fortress)
    -Homers Ilias & Odyssee
    -Stephen Kings „Der Dunkle Turm“ Saga
    -Trudi Canavans “ Die Gilde der Schwarzen“ (Rebellin, Novizin, Meisterin)




    ... *grübel*... das war’s denk ich

    Suche ein Buch/ oder mehrere, welche die komplette Antike der Griechen aufzeichnet.
    Mir geht es um die Vollständigkeit, deswegen können es auch gleich komplette Bücherreihen sein.
    Ich habe zwar etwas gefunden, ist es aber auf Englisch und damit kann ich/ oder möchte ich nicht viel anfangen.


    Danke

    ich kann auch schnell lesen, mach mir aber keinen spaß.
    In der schule war ich immer als erstes mit dem lesen fertig (ohne michz u beeilen) und da es mir echt langweilig war dumm da rum zu sitzen hab ich mir angewöhnt entweder sehr langsam oder alles doppelt zu lesen.
    meine bücher lese ich allesamt langsam, da es für mich angenehmer ist, als schnell alles runter zu rattern und in binnen weniger zeit duzende seiten gelesen zu haben.

    Zitat

    Original von Kim_Meridian
    Hallo Stelis!


    Wie kommt denn das? Möchtest du nicht 18 werden oder nicht feiern oder wie?


    Hallo,
    nee, der 18. Geburtstag ist genauso was besonderes wie der 17., mich jucken seit einigen Jahren meine Geburtstage nicht mehr, weder feiere ich groß, noch freu ich mich darauf.
    Möglicherweise liegt es daran, dass ich weis, dass ich an die 21 komme und ab da an fängt der Verwesungs- und Verfallungsprozess des Körpers so langsam an... und ich geh in Richtung 30, DREIZIG!! DROIZISCH!!! Schwups di wupps bin ich ein alter Mann und erzähl meinen Enkeln irgendwelche aus dem Ärmel gezauberte Vetterangeschichten aus den Zeit in den Gettos Attendorns...
    Also 18 darf ich morgen noch werden, mache meinen Führerschein fürs Auto und Motorrad(dank meiner chronischen Faulheit habe ich nicht einmal damit begonnen)
    und dann stopp!


    Mein Vater hat es gut, laut ihm wird er jedes Jahr wieder 18... ich glaube ich tu es ihm gleich, so stopp ich den Alterprozess fiktiv und ärgere mich nicht über die stetig anwachsende Zahlen an Kerzen auf den Geburtstagskuchen...

    Möglich, dass die Suchfunktion beim Club futsch ist?
    Die spuckt mir weder Ergebnisse zu Autoren noch zu Buchtitel aus...
    Der Link für die 5 Gratisbücher (danke! :D) führt mich zu einer Übersicht von Bücher, darunter Diabolus von Dan Brown - geb´ ich aber Dan Brown oder Diabolus in die Suche ein erscheint da folgendes:


    Wir konnten leider keine Artikel zu "diabolus" finden.
    Bitte versuchen Sie es noch einmal mit leicht veränderter Suchanfrage.
    Überprüfen Sie Ihre Suchanfrage auch auf mögliche Tippfehler.


    seltsam seltsam...


    Edit::


    Ok, ich hab mich durch die Seiten geblättert und 5 Bücher gefunden... laut Regelwerk macht das nun 5€.
    Aus Spaß hab ich mal noch ein Buch in den Warenkorb gelegt und siehe da?! 6€, nicht 5€ + Preis des 6. Buches... ist das ein Fehler? - oder kann ich so richtig da abräumen?

    Hallo,
    ich habe in meinem Wahrenkorb 8 Artikel, 5 Clubbücher und 3 Normale.
    Wenn ich diese Artikel bestellen möchte und den Verläufen der Links folge und den 50€ Vergünstigungsgutschein bei Erstbestellung einlösen will, gelang ich auf eine andere Club Bertelsmann Seite(Hauptseite?!)und zum dortigen Warenkorb.
    Darin sind jedoch nur die 5 Clubbücher – die 3 Normalen sind weg und in der dortigen Bücherauswahl sind diese auch nicht auffindbar.


    Ich habe es x mal versucht, jedoch ohne Erfolg. :fetch
    Was mach ich falsch? :hau :help
    Danke

    Bei mir ist es mal so mal so.
    Bei Friedhof der Kuscheltiere beispielsweise gab es Stellen, welche so spannend waren, dass ich überhaupt nichts mehr anderes in Umfeld gemerkt habe, und andere, welche so langweilig waren, dass ich das Buch für zwei Tage verstauben ließ.
    Richtig langweilige Bücher hatte ich (Gott sei Dank) nicht, richtig spannende jedoch schon, die hab ich regelrecht „gefressen“, da les ich auch einiges an Seiten auf einmal.
    Mein persönlicher Rekord waren 380 gelesene Seiten an einem Tag :pille

    Schaut euch das an:


    http://www.weltbild.de/artikel.php?PUBLICAID=27fcc93f09b98c3ddbde5d496db381a4&artikelnummer=650214&mode=art


    was haltet ihr von?
    Ich habe wo gelesen, dass bis zu 27 SK Bücher geplant sind, die dort erwähnten 5 jedoch 100% feststehen.
    Höchstwahrscheinlich wird die Sammlerreihe nur bei großen Verkaufszahlen fortgeführt.
    Zwar hab ich nen paar SK Bücher, werde mir aber trotzdem die Hardcover Reihe bestellen, denn Hardcover Stephen King Bücher existieren leider nicht mehr (ausgenommen die Neuen) Sollten tatsächlich nur die 5 kommen(was ich nicht glaube) ist das auch nicht schlimm, machen sich trotzdem gut im Regal :D

    Ich habe momentan ein SUB von 2 Büchern... bei dem Einem bin ich gerade am nagen und das Andere will nicht gelesen werden... obwohl es recht spannend ist.
    Naja meine private Bibliothek beschränkt sich eh nur auf 22 Bucher ;D
    Da ich aber bald Brutzeltag habe wird wohl die Amazonliste, mit ~20 Büchern, welche ich schon seit einigen Wochen zusammentrage, bestellt.

    Hallo ihr lieben.
    Ist die „Dunkle Turm“ Reihe von Stephen King lesenswert?
    Habe den ersten Teil „schwarz“ und den zweiten „Drei" gelesen, welche ich aber nicht sooo prickelnd fand, da ich aber viel Gutes über die darauffolgenden Bänder gehört habe wollte ich mal nachfühlen, ob es sich lohnt die restlichen 5 Bänder zu kaufen!?


    Was meint ihr?