Beiträge von endorfinchen

    Zitat

    Original von Motte
    Och, ein Burger macht doch noch nichts. Und ich habe die offizielle Genehmigung, mir soll die neue Jacke endlich passen, das ist eine 36 und die ist viiiel zu groß. :lache
    Komische Familie, die da gestrandet ist...


    Ich kann dir gerne ein paar Kilos zuschmeißen .... :chen :keks

    Meine Meinung :write
    Peter Brandt, alleinerziehender Vater zweier pubertierender Töchter ist Hauptkommissar bei der Offenbacher Kriminalpolizei und wird an einem Mittwochmorgen um 6.24 Uhr zu einem Einsatz gerufen: im Wald liegt eine bestialisch zugerichtete Leiche, die nicht nur mit mehreren Messerstichen getötet wurde, sondern der auch noch die Genitalien entfernt wurden.


    Die Identifizierung der Leiche bringt einen Mann um die 50 Jahre ans Tageslicht, verheiratet, zwei Kinder und Lehrer. Brandt beginnt am Elite-Gymnasium zu ermitteln und bekommt von Schülern und auch Lehrern dieselben Lobhymnen auf den ermordeten Lehrer Schirner zu hören. Doch Brandt kann diese weiße Weste, die dem toten Lehrer angezogen worden ist, nicht ganz glauben. Kein Mensch ist perfekt, ohne Ecken und Kanten, und ehe er sich versieht kniet er neben der zweiten Leiche: ebenfalls Lehrer.


    Brandt und sein Team tappen erstmal im Dunkeln, weil niemand so wirklich mit der Sprache herausrücken will, bis ihm anonym ein perveses Video zugeschickt wird, auf dem ein junges Mädchen von zwei Männern verhüllt in Kutten, auf grausamste Art und Weise misshandelt und vergewaltigt wird. Das Mädchen wird nach kurzer Zeit als eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums identifiziert, die sich vor kurzem das Leben genommen hat. Schließt sich hier für Brandt der Kreis?



    „Tod eines Lehrers“ ist der erste Teil der „Offenbach-Serie“ und ich als bekennender Julia Durant-Fan stand dem neuen Ermittler erst skeptisch gegenüber. Peter Brandt ist seit einigen Jahren alleinerziehender Vater und hat sich mit dem Alltag, den er mit seinen Töchtern teilt, inzwischen gut arrangiert.


    Er händelt seinen Job mit ungeregelten Arbeitszeiten gut mit seinem Privatleben und steht scheinbar in jeder Lebenslage seinen Mann. Er scheint teamfähig zu sein und auch sonst legt er ein kollegiales Verhalten an den Tag – dennoch ist er nicht Julia Durant.


    Trotzdem konnte ich mich mit ihm ganz gut arrangieren, ich hoffe, dass Andreas Franz ihm in den Folgebänden noch ein wenig mehr Charakter auf den Leib schreibt, denn bislang ist mir Peter Brandt doch ein wenig zu glatt und ein wenig uninteressant.


    Der Plot war im gewohnten Franz-Stil, da hab ich auch nichts anderes erwartet. Die Story und dieser kleine Hauch organisiertes Verbrechen am Rande der eigentlichen Story kennt man von ihm und hat inzwischen für mich schon einen gewissen Wiedererkennungswert.


    Ich bin gespannt wie die Offenbach-Serie weitergeht und vergebe für den Auftakt 10 Punkte!!

    N´Abend,


    ich steige jetzt auch ein ... mein Badewasser läuft ein und das nehme ich dann mit:


    Kurzbeschreibung :write
    Er schneidet ihnen bei lebendigem Leib die Augen heraus: jungen, schönen Frauen. Denn er braucht ihr Augenlicht…Heinz Martin, Gerichtsmediziner in Wien, ist einem Serienkiller auf der Spur. Zwei Frauen hat er schon gefoltert und grausam verstümmelt. Beide Opfer waren attraktiv, schlank und hochgewachsen. Dann verschwindet auch Martins bildschöne Schwester spurlos, und kurz darauf schickt ihm der Killer eine Nachricht, die keinen Zweifel daran lässt, was er mit ihr vorhat …

    Hiermit fang ich später an:


    Kurzbeschreibung :write
    Kara Larsons ist jung und verliebt. Sie hält ihr Glück für vollkommen, bis sie Maeve kennenlernt. Die alte Dame erzählt so eindringlich von ihrer ersten Liebe in Irland, dass Kara immer stärker in diese Geschichte voller Magie hineingezogen wird. Erinnerungen an Jack, Karas Freund aus Kindertagen, werden wach und bringen schmerzliche Gefühle mit sich. Und plötzlich weiß Kara, dass sie all ihre Pläne überdenken und ihrer inneren Stimme vertrauen muss ...Ein wunderschöner Roman über die erste Liebe und die Weisheit des Herzens.

    Meine Meinung :write
    Nick ist mit seinen Freunden und einem Helfertrupp nach New Orleans gefahren um nach dem Hurrikan „Katrina“ beim Wiederaufbau zu helfen. Seine Frau Zell konnte aufgrund von Herzbeschwerden diese Reise nicht mit ihm zusammen machen und daher bleibt den beiden Verliebten nur das Telefon und regelmäßiger E-Mail-Kontakt.


    Nick verändert sich auf dieser Reise und Zell merkt durch seine Mails, dass er den Blick für die wirklich wichtigen Dinge im Leben in New Orleans lernt und nach seiner Rückkehr mit Zell unbedingt eine Familie gründen möchte. Doch zu dieser Rückkehr wird es niemals kommen, denn Nick verunglückt an seinem letzten Tag tödlich.


    Für Zell bricht eine Welt zusammen, als sie die Nachricht erhält und zieht sich nun mit ihrem treuen Begleiter, Windhund Ahab, immer weiter zurück. Bis eines Tages Garrett, ihr neuer Nachbar, total verzweifelt vor ihrer Türe steht und keinen Babysitter für seine 9 jährige Tochter Ingrid hat. Zell springt spontan ein wird durch Ingrid und Garrett immer weiter zurück ins Leben geholt.


    Das neunjährige Mädchen nimmt ihr die Angst vor der Küche und zusammen probieren die beiden immer neue Rezepte aus und auch die Einsamkeit wird nach und nach aus Zell´s Haus vertrieben …



    Für mich ist es völlig unverständlich, warum dieses Buch so sehr mit „P.S., ich liebe dich“ in einen Topf geworfen wird. Die einzigen Parallelen die diese beiden Bücher aufweisen, ist die Tatsache, dass beide Frauen ihre Männer viel zu früh verlieren und nun Trauerbewältigung leisten müssen.


    Hier wurden wunderbare Charaktere erschaffen die mir von der ersten Seite an direkt ans Herz gewachsen sind und ich es schade finde, dass ich das Buch nun schon zuende gelesen habe und es ins Regal stellen muss. Die Story rund um Zell war einfach rund, ohne zu sehr in Details zu gehen, in die Vergangenheit abzuschweifen oder gar kitschig zu werden. Die Autorin hat genau das richtige Maß von allem gefunden und den Leser nur mit den Informationen versorgt, die wichtig und vor allem interessant waren.


    Für mich das perfekte Buch um Abends in meinem Lesesessel bei einer Tasse Tee zu sitzen und den Wind draußen um die Häuser pfeifen zu hören …


    Ganz klar 10 Punkte!!

    Wow, da habt ihr ja noch ne Weile durchgehalten. Ich habe im Bett noch ein Kapitel gelesen und danach sind mir einfach die Augen zugefallen ... Freu mich auf die nächste Lesenacht, hab diesmal aber schon länger durchgehalten als beim letzten Mal!!