Beiträge von endorfinchen

    Ich fang jetzt noch hiermit an:


    Kurzbeschreibung :write
    Alicia Bessette schreibt so witzig und liebenswert, so ergreifend und erfrischend über Liebe, Verlust und Freundschaft: der lebendigste Roman seit »P.S. Ich liebe Dich«. Zell und Nick waren zum Heulen glücklich: Skifahren, bis das Gesicht einfriert, Tanzen im Wohnzimmer, nächtliche Rennen mit ihrem Windhund Captain Ahab. Und eine ganze Fußballmannschaft an Kindern wollten sie haben. Dann verunglückt Nick, als er nach dem Hurrikan »Katrina« den Menschen in New Orleans beim Wiederaufbau hilft. Zell zieht sich völlig zurück, spricht nur noch mit ihrem Hund und hört alte Soul-Schlager auf einem kratzigen Plattenspieler. Erst mit Hilfe ihrer Freunde und ihres kleinen Nachbarsmädchen, mit dem sie am Wettbewerb einer Fernsehköchin teilnimmt, kommt das Leben langsam zurück. Manchmal braucht es eben eine ganze Stadt, um Trauer in Zukunft zu verwandeln ...

    Ich fang jetzt noch hiermit an:


    Kurzbeschreibung :write
    Alicia Bessette schreibt so witzig und liebenswert, so ergreifend und erfrischend über Liebe, Verlust und Freundschaft: der lebendigste Roman seit »P.S. Ich liebe Dich«. Zell und Nick waren zum Heulen glücklich: Skifahren, bis das Gesicht einfriert, Tanzen im Wohnzimmer, nächtliche Rennen mit ihrem Windhund Captain Ahab. Und eine ganze Fußballmannschaft an Kindern wollten sie haben. Dann verunglückt Nick, als er nach dem Hurrikan »Katrina« den Menschen in New Orleans beim Wiederaufbau hilft. Zell zieht sich völlig zurück, spricht nur noch mit ihrem Hund und hört alte Soul-Schlager auf einem kratzigen Plattenspieler. Erst mit Hilfe ihrer Freunde und ihres kleinen Nachbarsmädchen, mit dem sie am Wettbewerb einer Fernsehköchin teilnimmt, kommt das Leben langsam zurück. Manchmal braucht es eben eine ganze Stadt, um Trauer in Zukunft zu verwandeln ...

    Meine Meinung :write
    Es wundert mich doch sehr, dass „Das Verhängnis“ in das Genre Thriller einsortiert wird, denn davon ist dieses Buch wirklich meilenweit entfernt. Aber erstmal zur Story:

    Das Buch beginnt bei einem Männerabend in einer Bar zwischen Jeff, Will und Tom. Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jeff ist ein absoluter Frauenschwarm, ohne jemals besonders viel dafür getan zu haben. Sein Halbbruder Will, der auf Besuch in der Stadt ist, ist das genaue Gegenteil von Jeff und stand schon immer im Schatten seines großen Bruders. Tom ist Jeffs bester Freund oder eher seine Marionette, denn er tut genau das was Jeff will, ohne jemals über die Konsequenzen nachzudenken.


    Die Drei wetten darum, wer die schöne Unbekannte am Nebentisch zuerst ins Bett bekommt. Doch die Drei haben ohne Suzy´s jähzornigen Ehemann David gewettet, der schnell Wind von der Sache bekommt und nicht bereit ist, seine Frau zu teilen.


    Nach kurzer Zeit wird allen Beteiligten klar, dass David beseitigt werden muss – gesagt, getan …


    Joy Fielding hat mal wieder mit einem temporeichen Buch überzeugt, dass zwar meilenweit von einem Thriller entfernt ist, jedoch nicht an Spannung einbüßt.


    Die Protagonisten sind ebenfalls typisch Fielding und auch die Rolle der „armen Frau“ fällt in das gewohnte Raster. Der Plot ist wunderbar ausgearbeitet und das Ende hat mich einfach nur zum Staunen gebracht, denn damit wird kein Leser rechnen.


    Alles in allem hat sich die Autorin im Vergleich zu ihren letzten Büchern wieder gesteigert und die Wahrscheinlichkeit, dass das nächste Werk wieder ein Thriller wird, ist nun relativ hoch.


    Das Ende hat definitv nochmal ein Sternchen drauf gelegt, sodass ich gerne 10 Punkte vergebe!!

    Zitat

    Original von whiteroses
    ja, es ist sehr spannend und ich kann ihn nur wärmsten empfehlen... werde mich wohl mal umsehen, ob mich andere King-Romane auch noch interessieren, denn dieses habe ich zufällig auf einem Flohmarkt gefunden...
    und zum Ende hin ist es erst recht spannend - jetzt bin ich gespannt, was Paul geplant hat und ob er es schaffen wird lebend aus der Geschichte raus zu kommen.


    Ich will ja keine Bremse sein, aber - für mich - war "Sie" mit Abstand sein bestes Buch ...

    Zitat

    Original von Motte
    Langsam fange ich an, Smilla zu møgen (und einen neuen Lieblingsbuchstaben zu bekommen :grin)
    endorfinchen, falls es dich noch interessiert, wie man das ø hinbekommt: Das sagt wikipedia


    Krass, auf diese Nummernfolge wäre ich NIEMALS gekommen. Danke!!

    Zitat

    Original von marple
    Ich würde es toll finden, wenn in den Beiträgen noch irgendwo kurz angemerkt wird, um welches Buch sich noch mal handelt. Hab gerade erstmal hoch und runter scrollen müssen, um wieder im Bilde zu sein. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu vergesslich... :lache


    Und das Buch, was ich lese [Amokspiel] lässt in seiner Spannung einfach nicht nach. Die Atmosphäre ist äußert dicht, so dass einem kaum Zeit gelesen wird mal durchzuatmen. Aber gerade das finde ich momentan sehr reizvoll. Die einzelnen Unterkaptiel sind zwar recht kurz, aber das tut der Spannung keinen Abbruch - im Gegenteil, ich habe das Gefühl unbedingt sofort weiterlesen zu müssen.


    Die meisten haben ihr aktuelles Buch in der Signatur stehen - ich auch! ;-)

    N´Abend!!


    Ich bin inzwischen auch zu Hause und steige jetzt auch ein.
    Habe mein Buch zwar auch in der Signatur verlinkt, aber nochmal mit Kurzbeschreibung:


    Suzy Bigelow ist neu in Miami Beach, Florida – erst kürzlich ist sie mit ihrem Mann Dave, der als Arzt eine Anstellung in einer renommierten Klinik bekommen hat, hierher gezogen. Doch ihre Ehe ist nicht glücklich, denn Dave erweist sich zunehmend als Choleriker, der Suzy mit seinen unberechenbaren Wutausbrüchen das Leben zur Hölle macht. Eines Abends beschließt sie, in einer Bar einen Drink zu nehmen, um sich ein wenig abzulenken von ihren Sorgen. Schnell zieht die attraktive Unbekannte die Aufmerksamkeit von drei Männern auf sich, die am Tresen stehen – und plötzlich kommt einer von ihnen auf die Idee, eine Wette darüber abzuschließen, wer aus der Runde es schafft, Suzy noch am selben Abend zu verführen. Doch was zunächst beginnt wie ein harmloses Spiel, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gefährlichen Gratwanderung – und schlägt schließlich um in eine wahrhafte Katastrophe ...


    Ich bin inzwischen auf Seite 256 von 414 Seiten, wäre toll, wenn ich es diese Nacht beenden würde ...