Beiträge von Amber144

    Der 2. Abschnitt ist nur so dahingeflogen, es st einfach so viel passiert.


    Sven hat jetzt Sozialstunden gekriegt, auch wieder dank der Hilfe seines Vaters, da er sonst im Knast gelandet wär, der Vater probiert immer noch ihn vor "ganz unten (in meinen Augen der Knast) zu retten, aber es geht schief. Das Verhalten von Sven im Krankenhaus finde ich völlig respektlos. So verhält man sich nicht gegenüber Menschen die älter sind und mehr Erfahrung haben. Mich wunderts das ihn da nicht früher einer rausgeschmissen hat. Ist ja in Ordnung das er die Krankheit der alten Dame erkannt hat, aber er hat sich meiner Meinung nach sprichwörtlich wie die Axt im Wald verhalten.
    Schön finde ich wie er sich für die alte Dame einsetzt, er legt sich mich allen an nur damit es ihr gut geht.
    Schade für seine Schwester fand ich das Sven sich nicht verabschieden konnte, dass ist ihr sicher auch schwer gefallen nur weil er sich mal wieder nicht zusammenreißen konnte. Ich bin gespannt ob er sich an das Versprechen hält was er ihr gegeben hat.

    Zitat

    Original von Bellamissimo
    ... das das Benzin schon bei 1,61€/l angekommen ist (schon wieder) und das vor meinen Urlaub, wo ich wegfahren wollte.


    1,61€? Ach du Schande, so hoch ist es Gott sei Dank bei uns noch nicht.

    Zitat

    Original von ottifanta
    Das der heißgeliebte Ipod hart im Nehmen ist, Waschgang inklusive Schleudern, eine Nacht trocknen auf der Heizung und er funktioniert wieder. :grin


    Da hast du aber ein gutes Exemplar, meiner hat nichtmal einen kleinen Regenschauer überstanden ;-)

    Ich finde es ganz schrecklich wenn jemand das Ende zuerst liest, meine Arbeitskollegin erzählt das immer ganz stolz.


    Das mit dem Buch zuklappen und gucken wieviel geschafft ist, das macht ich immer, egal ob mir das Buch gefällt oder nicht und bei jedem zuklappen, aber das ist doch normal oder nicht?
    Ausserdem kommt mein Buch sofort wenn es zu schwer ist in meine Lotte, besondern Hardcoverbücher

    Das Buch lässt sich gut und schnell lesen. Bei den ersten Seiten habe ich mich erst schwer getan, doch jetzt fesselt mich das Buch.


    Erst merkt man das Sven mit der ganzen Lebenseinstellung seiner Eltern nicht einverstanden ist. Zu Hause darf er nicht in Jogginghose rumlaufen, da ja Journalisten bald vorbeikommen, alles muss ordentlich und adrett aussehen.
    Sven probiert im Haus durch Kleinigkeiten die Ordnung seiner Eltern zu stören, ob er es absichtlich macht oder nicht wurde noch nicht klar, aber das er seine Tassen ewig stehen lässt ist für mich ein Zeichen dafür diese Ordnung zu stören.
    Schade finde ich das sein Vater es nicht zu schätzen weiß das sein Sohn sich wenigstens probiert zu ändern, sein Vater möchte die Veränderung sofort und zu 100 Prozent, so kommt es mir vor, die Kleinigkeiten die Sven probiert zu ändern sind ihm zu wenig und er sucht da auch nur dir Fehler von Sven, sei es die offene Papiertonne oder der offene Karton mit dem Zeitungen.
    Ich bin gespannt wie es zwischen den beiden weitergeht.

    Ich mag keine ungeraden Zahlen, hört sich blöd an, ist aber so. Ich stelle z.B. das Radio immer auf Lautstärke 18 oder 20,... ist auch bei der Fernseherlautstärke so. Nur bei Programmen ist es kein Problem.


    Ich kontrolliere ständig ob ich Schlüssel, Handy und Geldbeutel habe.


    Bevor ich aus dem Haus gehe kontrolliere ich alles immer 2 mal ob es auch aus ist.


    Ich verabschiede mich von meinem Hund wenn ich gehe und begrüße ihn zuerst wenn ich nach Hause komme :chen


    Mehr fällt mir gerade nicht ein

    Zitat

    Original von Kassy
    Ich war gestern etwa ne halbe Stunde in einer Buchhandlung und hab nichts gekauft! Ich wollte mal testen, ob ich das durchhalte :lache


    Na du bist ja mutig. Ich meide alles was mit Büchern irgendwie zu tun hat. Ich habe doch immer zwischendurch Bücher gekauft und so ganz einfach wie ich es mir vorgestellt habe ist es leider nicht

    Ein wirklich schön geschriebenes Buch. Ich habe ein paar Mal geschmunzelt und man konnte Jans Handlungen gut nachvollziehen.


    Am meisten berührt hat mich die Situation zwischen Jan und Jans Vater. Wie die beiden sich nach und nach annähern. Auch die Situation zwischen Jan und seiner Tochter ist schön zu sehen wie sie sich entwickelt. Toll fand ich auch am Anfang und am Ende das kurze Vater-Tochter-Gespräch.


    Die Kapitel sind schön kurz, so kann man auch abends im Bett noch ein paar Seiten lesen. Wenn diesen Monat kein besseres Buch kommt, dann wird dieses Buch sicher mein Monatshighlight.

    Ich kaufe eigentlich auch selten Kleidung, das letzte Mal war als ich meinen neuen Job begonnen habe und mich da neu einkleiden musste. Schmuck habe ich das letzte Mal vor 3 Jahren gekauft.


    Sonst kaufe ich nur Lebensmittel. Ab und zu Bücher die mich interessieren. Aber Bücher sind fast "Grundbedarf" ich kann mich ohne Bücher schlecht beschäftigen, vor den Fernseher kann ich mich nicht lange setzen, da wird mir zu schnell langweilig.

    Der Monat fängt gut an, das Buch ist echt schön.


    Ich fand es toll das Jan sich immer mehr um seinen Vater kümmert. Am Anfang hätte ich nie gedacht das das mit den beiden so endet. Am schönsten fand ich den Teil wo er für seinen Vater einen neuen Schrank aufgebaut hat. Für mich kam dieser Austausch des Schrankes so vor als ob Jan jetzt einen Abschluss für die Situation zwischen sich und seinen Vater bringen will.


    Auch die Situation zwischen Jan und Clara bessert sich deutlich. Es ist sehr schön zu sehen das er sich doch noch auf den Kinderwunsch einstellt und sogar ruhig reagiert als Clara ihm eröffnet das sie schwanger ist.


    Schön fand ich auch die Anfangsszene und das Ende mit dem kleinen Gespräch zwischen Vater und Tochter.