Was mich auch mal sehr interessieren würde: Wie stellst Du Dir Dühnfort vor? Gibt es eine Person, die ihm ähnelt?
Beiträge von Luthien
-
-
Mir ist Albert auch extrem unsympathisch, auch wie er seine Kinder und seine Frau behandelt.
-
Ich habe mich nicht getraut was zu schreiben, da ich wenn ich grad am PC sitze das Buch nicht neben mir liegen habe und ich mir deshalb die Seiteneinteilung nicht anschauen kann. Will ja nichts verraten...
Aber ich fand den Einstieg auch sehr spannend, war aber auch froh dass ich den Vorgänger-Band gelesen habe, damit ich die komplizierte Beziehung zwischen Dühnfort und Agnes besser verstehe. Aber ich denke es ist alles so gut erklärt, dass man den Vorgängerband nicht unbedingt gelesen haben muss
-
Da bin ich aber sehr erleichtert......
Vorschlag: wir könnten den Text spoilern, dann fühlt sich niemand auf die Füsse getreten wenn wir schon den Schluss diskutieren
Edit: habe den Text oben gespoilert
-
Kommentar zum Ende:
Das ist aber ein gemeiner Schluß! Er wird doch nicht sterbendas wäre aber schade...aber wie kommt denn Gina mitten auf den See.... :gruebel
Bin mal sehr gespannt was ihr dazu sagt... -
Vielen Dank für die Links zu den Rezepten. Ich werde sicher mal die Tagliatelle ausprobieren. Die Rezepte im Blog unterzubringen finde ich auch eine gute Idee, wobei ich nicht denke, dass sie aus dem tollen Krimi einen Häkelkrimi machen würden, wenn sie im Anhang stünden.
Werde dann gleich mal die Schlussfrage im entsprechenden Thread stellen
-
Liebe Frau Löhning,
ich habe gerade beide Krimis in einem Rutsch durchgelesen und sie haben mir sehr sehr gut gefallen. Ich bin schwer beeindruckt: in weißer Stille kann vom Spannungsgrad her gut mit den Nesbo Krimis mithalten.
Meine Frage: Dühnfort kocht doch immer so leckere Sachen. Haben Sie mal vor den ein oder anderen Krimi auch mit Rezepten zu ergänzen? Frank Schätzing hat das in einem seiner Krimis mal gemacht...
Und ich habe auch noch eine Frage zum Ende des Buches , aber die kann ich erst stellen wenn alle das Buch auch zu Ende gelesen haben
LG Luthien
-
Inhalt: Ein Kinderarzt wird gefesselt an einer Heizung in seinem Ferienhaus gefunden. Er ist qualvoll verdurstet. Kommissar Dühnfort ermittelt in diesem grausamen Fall. Und nichts ist mehr so wie es scheint...
Meine Meinung: WOW, was für ein toller Krimi. Spannung von der ersten Seite an und ein für mich sehr überraschender Schluß. Um in die Geschichte rein zu kommen, habe ich mir erst den Vorgängerband gekauft. So konnte ich die An/Aus Liebesbeziehung zwischen Kommissar Dühnfort und Agnes besser nachvollziehen. Die Mischung aus Spannung, Alltagsproblemen, persönlichen Beziehungen und Ermittlungsarbeit ist hier in diesem Band sehr gelungen. Es kam nie Langeweile auf, denn die Autorin versteht es Dinge mit klarer und schöner Sprache auf den Punkt zu bringen. Die Handlungsweisen der Hauptpersonen waren fast immer nachvollziehbar und auch das Motiv des Täters war überzeugend. Schön fand ich auch, dass der Kommissar so "normal" war, keine Alkoholexzesse, kein übermässiges Selbstmitleid, einfach ein sehr symathischer Mann. Sehr gut gefallen haben mir auch immer wieder die Kocheinlagen von ihm, das ein oder andere "Rezept" würde ich selbst gerne einmal ausprobieren. Ich bin sehr angetan von diesem spannenden Buch und hoffe sehr auf ein baldige Fortsetzung der Geschichte.
Fazit: Dieser deutsche Krimi muss sich nicht vor seinen berühmten skandinavischen Kollegen verstecken!
-
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und viel Spaß beim Lesen.
Bei mir hat es leider diese Woche nicht geklappt. Aber ich hoffe auf nächste Woche
@BJ: Die Bücher von Arne Dahl sind wirklich richtig gut
-
Bei uns liegt kaum noch Schnee, schade
-
Steena : Das Buch scheint ja ja richtig toll zu sein. Bin sehr gespannt drauf...
Ansonsten muss ich mir noch die Leseproben zu Gemüte führen. Alle 3 Kurzbeschreibungen klingen ja schon sehr interessant.
-
Oh nein, ich hab grad eben erst gemerkt dass es eine Leserunde zu dem Buch gibt. Ich habs jetzt aber schon gelesen. Hatte es bei vorablesen gewonnen.
Kann ich trotzdem bei der Leserunde mitmachen? Ich werde auch sicher nicht verraten wie es ausgeht. Aber ich hätte doch noch ein paar Fragen zum Buch, das mir übrigens sehr, sehr gut gefallen hat
-
Mir hat Mieses Karma auch deutlich besser gefallen.
Die Comicstreifen fand ich super, aber der Rest vom Buch hat mich irgendwie nicht so richtig fesseln können. Ich bin mit den Hauptfiguren nicht so richtig warm geworden und ausserdem hatte ich das Gefühl, dass mir die Jugendsünden von Jesus aus "Die Bibel nach Biff" (dort erweckt Jesus auch Tiere wieder zum Leben) bekannt vorgekommen sind.
Von mir 7 Punkte
-
@ Sisi: probier doch mal die Bücher von Martina Kempff. Die haben mir sehr gut gefallen. Hier mal ein Beispiel:
-
Eine Freundin hat auch eine "Besser spät als nie"- Mail bekommen: Sie bekommt das Pinguin-Buch
Toll, dann kann ich es mir bestimmt ausleihen
-
@ Zimööönchen: Herzlichen Glückwunsch! Toll, dass es doch eine Eule getroffen hat!
Ja das mit dem Tausch kann ich verstehen. Ich hab auch schon häufiger überlegt ein Buch bei vorablesen dann gegen ein anderes zu tauschen.
-
@ vingela: die Kamera habe ich bei einem Online-Adventskalender gewonnen, und der I-Pod war aus einem Sommergewinnspiel von irgendeiner Lebensmittelfirma, müsste nochmal nachschauen von welcher
Hab übrigens neulich Deinen Wichteltee getrunken. Hat sehr lecker geschmeckt
-
Ich grad ne Gewinnsträhne habe: an Silvester kam ein I-Pod Nano und grad eben kam ne mail dass ich ne Digitalkamera gewonnen habe (allerdings keine wirklich gute, aber immerhin) *freu*
-
Oh, hat keine einzige Eule das Buch mit dem Pinguin gewonnen? Das ist ja schade
-
Mir hat Schlecker noch nie zugesagt. Allerdings bleibt für uns Ulmer nur die Auswahl zwischen Müller und Schlecker da es in Ulm KEINEN DM-Markt gibt. Liegt vielleicht dadran dass sowohl Müller als auch Schlecker in Ulm bzw. Ehingen bei Ulm Ihren Hauptfirmensitz haben.