Beiträge von Luthien

    Ich habe Klonk als Flohmarkt-Exemplar erstanden. Muss aber da zu sagen, dass ich vermute dass es Klonk ist. Es ist nämlich ein Buch wo weder der Autor noch der Titel zu erkennen ist. :-)


    Meine Frage: Kann man Klonk lesen ohne die Scheibenwelt überhaupt zu kennen? Oder benötigt man unbedingt einen der Vorgängerbände?


    LG Luthien

    Und? seid ihr noch dabei?


    Also ich finde sie haben doch stark nachgelassen und inzwischen nervt mich der Joseph Fiennes mit seiner Flüsterstimme total... :-)

    ich darf Toast testen : ) da bin ich ja mal gespannt. Hab mich von meinem Freund überreden lassen ins Team Spezialitäten zu gehen. Das heisst wir werden viele Hamburger essen in nächster Zeit :mahlzeit


    LG Luthien

    So ich komme jetzt auch endlich mal dazu mich zu äussern (war dienstlich viel unterwegs)


    Erst mal: Die Auflösung des Ganzen war 1000 Mal logischer und besser als bei Splitter.


    Dass Christian nicht auf der richtigen Seite steht hatte ich ja schon geahnt. Aber dass Wittschorek doch gut ist hat mich sehr gefreut, da er mir wirklich sympathisch war. Aber am meisten konnte ich mich für Rosie begeistern. Die Dame mit den roten Haaren hatte es mir wirklich angetan.


    Ich muss zugeben dass ich lange nicht geahnt habe wie der Hase wirklich läuft und bin auf fast alle Finten reingefallen.

    ohne die vorherigen Posts zu kennen will ich nur kurz meinen Senf dazu geben. Alles sehr mysteriös. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl dass es genau umgekehrt ist wie es scheint. Vielleicht ist ja Christian der Doktor und der nette Polizist sein Komplize. Und die Dame mit den feuerroten Haaren ist doch auf der guten Seite. Irgendwie benimmt sich Christian Rössler unprofessionell weil er mit seiner Schutzbefohlenen versucht etwas anzufangen. Und sowohl Hans als auch er telefonieren in dem Hotel, vielleicht sogar miteinander


    Und die Sache mit den eingepflanzten Erinnerungen nimmt doch immer deutlichere Züge an.


    Freu mich schon richtig drauf weiter zu lesen, bin schon sehr gespannt auf das Ende

    Herr der Ringe, dann hätte ich es doch gewusst.... ich hab mich nicht getraut zu mailen. Was mich stutzig gemacht hat war der Hinweis dass nur 1 der Protagonisten kein Mensch ist. Aber in der Szene zum tänzelnden Pony waren doch 2 Hobbits und 1 Mensch (Aragon) oder täusche ich mich da?



    LG Luthien

    Ich bin auch endlich soweit, und schreibe auch mal meine Vermutungen auf, wobei ich zugeben muss dass ich eigentlich komplett im Dunkeln tappe. Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich die 5 Seiten Postings noch nicht durchgelesen habe und das erst in einer ruhigeren Minute mache.


    Sibylle: Ich könnte mir vorstellen, dass sie in den 2 Monaten im Krankenhaus vielleicht optisch verändert worden ist. Mit plastischer Chirurgie ist ja heutzutage allles möglich. Ihr Gesicht wurde verändert und auch ihre Grösse, da gibts sogar eine Spezialklinik im Saarland dafür, hab ich neulich mal gelesen. (Arno kommt ja dort aus der Nähe).
    Hannes wurde gezwungen das böse Spiel mitzuspielen und gibt vor sie nicht zu kennen auch wegen ihres veränderten Aussehens. Er verheimlicht Lukas ihr gegenüber weil Lukas irgendein Geheimnis mit sich trägt und von ihr nicht gefunden werden soll.


    Hans ist einfach nur ein williger Befehlserfüller und der unbekannte Mann ist vielleicht von der guten Seite.


    Alles in allem sehr verwirrend und im Moment herrscht bei mir nur Unklarheit. Und ich hoffe soooo sehr dass es ein besseres Ende gibt als bei "Splitter"



    Edit sagt: nachdem ich Eure Postings teilweise gelesen habe bin ich jetzt noch verwirrter. Aber die Theorie mit 2 Erinnerungen die umgepflanzt worden sind finde ich fast besser als meine.... :gruebel

    Ich möchte mich ganz herzlich bei Arno bedanken. Wir sind gestern nacht aus dem Urlaub zurück gekommen und das Buch mit Widmung und Anschreiben lag bei mir vor der Haustür. Vielen lieben Dank dafür, ich bin ganz begeistert dass sich ein Autor solche Mühe macht.


    Hab mich gleich mal auf der Homepage von Arno ein bisschen umgeschaut und zu meiner grossen Freude habe ich gesehen dass es am 14.04. eine Lesung in der Heimatstadt von meinen Eltern gibt. Allerdings ist die Anfahrt für mich inzwischen eindeutig zu weit :-)


    Edit will noch sagen, dass ich heute nachmittag endlich anfangen kann das Buch zu lesen und schon soooo gespannt darauf bin...

    Der Film ist einer meiner Lieblingsfilme. Habe ihn mir extra auf DVD gekauft und werde ihn mir sicher noch mal anschauen auch wenn er mir ziemlich an die Nieren gegangen ist


    LG Luthien

    hmm 1000 Punkte zu schaffen ist doch nicht so schwer, oder sehe ich das jetzt falsch? Man kann doch die aktuellen 6 Bücher bewerten, die 4 Hörproben und die 6 Geheimtipps. Zusammen mit den 100 Startpunkten ist man doch damit schon bei 900 Punkten. Ich muss dazu sagen dass ich jetzt seit ca. 1 Jahr bei der Lesejury nichts mehr bewertet habe.


    Auf die Idee mit dem Archiv bin ich noch nicht gekommen :wow

    es ist eines der wenigen Bücher die ich 2 mal gelesen habe. Es hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es bei mir im Lesekreis nicht so gut angekommen ist. Den meisten war sie (die Hauptperson, ich hab ihren Namen vergessen) zu unsympathisch/phlegmatisch.