Habe das Buch vor längerer zeit auch gelesen, es hat mir schon ganz gut gefallen aber ich konnte Claras Handlungen teilweise nicht nachvollziehen, z.B. dass sie aus lauter Liebe ihr Kind vernachlässigt hat...
LG Luthien
Habe das Buch vor längerer zeit auch gelesen, es hat mir schon ganz gut gefallen aber ich konnte Claras Handlungen teilweise nicht nachvollziehen, z.B. dass sie aus lauter Liebe ihr Kind vernachlässigt hat...
LG Luthien
Vielleicht könnte Dir das gefallen, es geht um die dominikanische Republik:
Eine Familie zwischen den Welten und zwischen den Zeiten: Junot Díaz erzählt von dem liebenswürdigen Nerd Oscar und seiner toughen Schwester Lola. Beide sind in New Jersey groß geworden, aber ihre Wurzeln liegen in der Karibik. Und dorthin verschlägt es sie immer wieder, wenn das Leben ihr mühsam zusammengekratztes Glück gerade wieder einmal wegwischt. Hier finden sie im Haus der Großtante Zuflucht - genauso wie ihre Mutter vor vielen Jahren, von deren düsterer Vergangenheit sie allerdings nichts ahnen. Dabei wirkt die Vergangenheit wie ein Fluch. In einem letzten, verzweifelten Akt riskiert Oscar eines Tages alles für sein Glück. Den Fluch zu bannen wird sein letztes Abenteuer.
@ Rosenstolz: wegen Splitter: ich hab genau das gleiche gedacht
Ich bin jetzt auch dort umgemeldet. Ihr findet mich unter Luthien, falls mich jemand zu seinen Kontakten hinzufügen möchte
Ich bin Vielleserin und habe keine Katze, hatte auch noch nie eine und möchte auch keine. Ich bin keine Katzenhasserin aber in der Wohnung würde ich keine Katze haben wollen. Liegt vielleicht auch da dran, dass ich immer Wellensittiche hatte
Dass ich mir bei Titel und Autor nicht sicher bin...muss ich heute nachmittag noch mal nachschlagen... (war als meine Gedächtnisstütze gedacht)
wäre es möglich, dass ich auch noch mitlese?
LG Luthien
sorry, habe ich wohl übersehen...
Was lange währt....
Ich habe jetzt auch mal angefangen eine Liste zu erstellen:
Markus Wallner - Cliehms Begabung
Marie Pessel - Die alltägliche Physik des Unglücks
Paulo Coehlo - 11 Minuten
Kim Edwards - Die Tochter des Fotografen
Jodie Picoult - Beim Leben meiner Schwester
Dashiel Hammett - Malteser Falke
Sophie Freud - Im Schatten der Familie Freud
Susanna Tamaro - Erhöre mein Flehen
Julia Franck - Die Mittagsfrau
Le Clézio - Revolutionen
... wird fortgesetzt...
Hat jemand das hier schon gelesen?
Bin grad am überlegen ob ich es lesen soll oder ungelesen ins Tauschticket stellen soll
Ich habe das Buch jetzt auch gelesen und ich fands nicht so toll. Streckenweise fand ich es extrem langatmig und am Schluss habe ich einiges Seiten nur noch überflogen um endlich zum Schluss zu kommen.
Die Figuren haben mir gut gefallen, ich konnte auch das Schachspiel nachvollziehen, aber die philosophischen Teile fand ich langweilig.
Und? Wie hat es Euch gefallen? Erzählt doch mal....
LG Luthien
@ Nessi, das tut mir leid für Euch. Du hattest ja schon geschrieben dass Du ein komisches Gefühl hattest weil er sich nicht gemeldet hat.
Also ich darf jammern : )
Ich habe meine Hand verstaucht, trage deshalb seit ner Woche eine Schiene, bin richtig böse erkältet mit Reizhusten und teilweise Fieber, hatte vor 3 Wochen Magen Darm Grippe und vertrage immer noch kein richtiges Essen, hab Bauchweh wegen Monatsbeschwerden und bin aber im Büro weil ich für morgen einen Vortrag vorbereiten muss, der niemand interessiert, den ich aber unbedingt halten muss!!!
Edith sagt noch: Ich will heim
Du hast eine PN : )
so ich habs jetzt ausgelesen.
Aber trotzdem hat mir der Krimi sehr sehr gut gefallen, ich habe viel gelacht und konnte das Buch heute abend nicht mehr aus der Hand legen.
Leid getan hat es mir um den Zitherspieler.
Aber die Sache mit dem Klotz im Bierzelt hat mir auch sehr sehr gut gefallen
Das erste Buch muss ich mir unbedingt auch noch kaufen : )
Und im Frühjahr nächstes Jahr werde ich die Bäckerei besuchen.
Ich glaube ich habe einen starken Verdacht wer der Marder sein könnte:
In unserem Hotel gab es schon 20 verschieden Brotsorten, das hat mich sehr beeindruckt, aber die hatten nur langweilige Namen : )
ich bin sicher nä Jahr wieder in Oberstdorf und da frag ich sicher vorher nach, den uschi Glas Semmel will ich probieren
Passenderweise war ich tatsächlich am Wochenende in Oberstdorf und hab mich verwellnessen lassen und hatte zum Entspannen die Hochsaison dabei.
Die Bäckerei Krusti habe ich leider nicht entdecken können aber mir haben die Semmel-Namen sooo gut gefallen.
Ich hab sehr viel gelacht beim Lesen (da ich in einem Ruheraum lag eher leise) und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Etwas verwirrt hat mich zuerst die Rückblende in die Steinzeit die aber ja sehr interessant aufgelöst worden ist. Ich könnte mir fast vorstellen, dass es solche merkwürdigen Agenturen mit noch merkwürdigeren Adventure-Trips irgendwann wirklich geben wird.
Meine Kuh heisst übrigens Bella