Der Akinator hat sogar Hildegard von Bingen erkannt
Beiträge von Luthien
-
-
Mein erster Suter. Mir hat sehr gut gefallen wie eindrucksvoll er die Atmosphäre in der Stadt geschildert hat.
Ansonsten war ich nicht ganz so angetan, er war schon spannend aber zu einem richtig guten Krimi hat mir persönlich einfach noch etwas gefehlt.
7 Punkte
-
Inhalt: Jonas wächst in Algerien bei seinem Onkel auf und gerät zwischen die Fronten im Krieg zwischen den Franzosen und den eigentlichen Herren des Landes. Am Ende muss er sich für eine Seite entscheiden...
Meine Meinung: Ein wunderschönes, poetisches Buch. Man erfährt sehr viel über Algerien zur Zeit der französchen Herrschaft. Die Figuren sind sehr überzeugend dargestellt und man kann die meisten inneren Konflikte nachvollziehen. Die Schilderung von Jonas Leben bevor er bei seinem Onkel leben konnte ist sehr eindrucksvoll und man denkt noch lange darüber nach in welcher unvorstellbaren Armut die Leute in der Stadt leben mussten.
Zum Lebensweg von Jonas: Manchmal möchte man Jonas treten und aus seiner Lethargie reissen. Wie kann man sich nur dermassen an einem gezwungenen Schwur halten, zumal die betreffende Person schon lange aus seinem Leben verschwunden ist. Jonas Freunde dagegen sind manchmal etwas blass geblieben in der Schilderung, gerne hätte ich auch über sie noch etwas mehr erfahren.
Der Schluss hat mich sehr berührt und ein wenig überrascht.
Ich war am Anfang etwas irritiert, weil ich die ganze Zeit während des Lesens dachte, das Buch klingt so als ob es von einem Mann geschrieben wäre, aber der Name der Autorin ist weiblich. Erst am Schluss habe ich die Umschlagsseite genauer angeschaut und das Rätsel wurde gelöst. Das Titelbild passt sehr gut zum Inhalt des Buches, und das Buch selber sieht sehr hochwertig und edel aus.
Fazit: Ein Buch mit Tiefgang, das einen in eine interessante Welt eintauchen lässt und noch lange nachhallt
Aber wisst ihr was mich sehr interessiert hätte:
wen Jonas denn geheiratet hat? -
-
Kann ich mich der Leserunde noch anschliessen? Habe das Buch bei vorablesen gewonnen und schon kurz reingelesen...gefällt mir sehr gut
LG Luthien
-
Die 2. Folge hat tatsächlich in Deutschland gespielt. Aber ich finde gestern hat die Serie schon ein bisschen geschwächelt....
-
.. weil ich gestern abend auf dem blöden Glatteis ausgerutscht bin und auf die rechte Hand gefallen bin. Geschickt, dass ich Rechtshänderin bin
-
Mein Pferd ist die Leiter hoch gestiegen, hat gegrinst und eine Rose zwischen den Zähnen gahabt. Irgendwie schaue ich zuviel Zeichentrickfilme, mein Pferd hatte starke Ähnlichkeit mit dem Pferd aus Toy-Story
-
hat denn sonst niemand gewonnen?
-
Ich habe es bei vorablesen gewonnen udn habe jetzt die Hälfte gelesen und es gefällt mir wirklich sehr gut
LG Luthien
-
Ich bekomme Hochsaison
-
es ist so eklig draussen. So eine Mischung aus Regen und Schnee und es ist richtig trüb... ziemlich deprimierend...
-
...weil es hier grad schneit
-
Das Leben kleben gefällt mir richtig gut...
-
Leseproben sind frei geschaltet....
LG Luthien
-
Mir war die Hauptfigur in Tiefe so dermassen unsympathisch, dass ich am Ende das ganze Buch merkwürdig fand. Normalerweise lasse ich mir durch einen extrem widerwärtigen Charakter nicht das ganze Buch verderben, aber hier hat Lars Tobiasson-Svartman viel dazu beigetragen.
Die Beschreibungen von Land und Leuten und besonders dem Meer haben mir eigentlich gut gefallen, und auch die Grundstimmung fand ich faszinierend aber als der Typ
die Katze getötet hat was so dermassen unnötig warhatte ich nicht mehr so richtig Lust das Buch weiter zu lesen.
Aber Hut ab vor Mankell, einen Charakter zu erschaffen der so viel Abneigung beim Leser auslösen kann
-
Ich habe das Buch jetzt auch gelesen und es hat mir schon gut gefallen. Allerdings ist mir die Sache mit den Pferden auch negativ aufgefallen. Und ein bisschen genervt war ich vom sehr selbst überzeugten Auftritt des Autors. Seine Frau und seine supersüsse Tochter fand ich wesentlich sympathischer.
Aber der heimliche Star des Buches ist eindeutig Otchum
-
Glückwunsch allen Gewinnern
bin diese Woche leider nicht dabei, der Safier hätte mich schon interessiert.
Aber ich finde diese Woche sowohl Hochsaison als auch Dämon richtig gut.
Gestern ist bei mir Die Schuld des Tages... angekommen. Sieht schon richtig toll aus das Buch *freu*
LG Luthien
Edit: Den Titel eines Buches sollte man schon richtig schreiben : )
-
Oh schade, hab den Thread gerade erst entdeckt. Das hätte mir auch gefallen und Lindau ist ja nicht sooo weit weg von Ulm. Aber ich hab leider an dem Wochenende schon was vor.
Aber ich werde auf jeden Fall Ausschau halten ob es sowas im Herbst noch mal gibt
LG Luthien
-
Hier in der mensa gabs heute Pangasius-Filet in Buchen-Span.
Boah war das lecker. Der Fisch hatte durch das Holz einen feinen Rauch-Geschmack.