Ich war für mein WiKi gestern auch schon im Buchladen und habe dort geplündert.
Mein 1. Tipp: auf deiner WuLi steht mehr als ein Buch
Ich war für mein WiKi gestern auch schon im Buchladen und habe dort geplündert.
Mein 1. Tipp: auf deiner WuLi steht mehr als ein Buch
Guten Morgen alle zusammen, hier ist ja schon wieder ordentlich was los! Das wird bestimmt wieder lustig und spannend! Ich kenne mein Wiki jetzt auch und fange in Gedanken schon an, das Päckchen zu packen...
Doch, mein liebes WiKi, bevor es dann nur noch und einzig und allein um dich geht , möchte ich meiner WiMa noch ein paar Hinweise/Tipps hinterlassen:
Ich vertrage keine Nüsse und Zitrusfrüchte, keine Duftstoffe, egal in welcher Form (Badezusatz, Duftkerze etc.) und ich mag kein Lakritz.
Was ich mag:
- ich liebe natürlich Bücher (gerne auch gebraucht, so lange sie nicht völlig kaputt oder verqualmt *hust* sind)
- ich bin gerne kreativ und beschenke alle, die nicht bei drei auf dem Baum sind, mit etwas Selbstgehäkeltem
- ich bin ein großer Fan der Bewohner von Entenhausen (besonders Phantomias und Gundel Gaukeley)
Ich bin schon sehr gespannt, was du daraus machst!
Dein WiKi
Ich schließe gerade eine "Bildungslücke"
Die Schatzinsel -- Robert Louis Stevenson
Der junge Jim Hawkins gerät an eine Schatzkarte und begibt sich mit seinen Freunden Dr. Livesey und Squire Trelawney auf die Suche nach dem verborgenen Schatz des Piratenkapitäns Flint. Doch die frühere Piratenmannschaft Flints ist ebenfalls hinter dem Schatz her und heuert unerkannt auf dem Schiff des Expeditionsteams an. Auf der geheimnisvollen Schatzinsel angekommen, beginnt ein unerbittlicher Kampf um Leben und Tod. (Text amazon)
![]() |
ASIN/ISBN: 3423144300 |
"Ich machte eine Runde im Garten und hörte ganz zufällig einen Kuckuck rufen."
Kriegslicht - Michael Ondaatje -- TB Seite 210
Selbst wenn ich mal nicht da bin... ihr wißt schon, daß wir einen Buchscanner haben, der beim Betreten des Geländes automatisch jedes mitgebrachte Buch zählt?
Es gibt Tage, da kommt der Zähler in der Pforte gar nicht mehr zur Ruhe...
Ach deshalb habe ich hier immer so ein Klingeln in den Ohren....
Agatha Christie; Mord im Spiegel; 1,5
Ben Aaronovitch; Die Füchse von Hampstead Heath; 1,0; Leserunde; Monatshighlight
Dann warte ich mal entspannt auf Samstag... und freue mich auf mein WiKi!
Gerade habe ich in einer Leserunde ein Buch aus der Reihe "Die Flüsse von London" von Ben Aaronovitch gelesen, das Die Füchse von Hampstead Heath heißt.
In meinem neuen Buch Kriegslicht wird in einem Kapitel die Gegend von Hampstead Heath beschrieben und die Flüsse Fleet, Effra und Tyburn erwähnt.
Im Jahr 1945 gingen unsere Eltern fort und ließen uns in der Obhut zweier Männer zurück, die möglicherweise Kriminelle waren. Wir wohnten in London, in einr Straße namens Ruvigny Gardens und eines Morgens meinte unsere Mutter, oder vielleicht war es auch der Vater, wir sollten uns nach dem Frühstück unterhalten, und sie teilten uns mit, sie würden uns verlassen und für ein Jahr nach Singapur gehen. Also nicht für allzu lange Zeit, sagten sie, aber doch für eine ganze Weile.
Ich habe jetzt dieses hier begonnen, bis jetzt liest es sich ganz spannend
Kriegslicht - Michael Ondaatje
Wie viele Geheimnisse verträgt ein Leben?
Nach Kriegsende werden der vierzehnjährige Nathaniel und seine Schwester von den Eltern in London zurückgelassen. Der geheimnisvolle »Falter« und dessen zwielichtige Freunde kümmern sich fortan fürsorglich um sie. Wer aber sind diese Menschen wirklich? Als die Mutter wie aus dem Nichts wieder zurückkehrt, sagt sie nur: »Meine Sünden sind vielfältig.« Mehr gibt sie nicht preis. Als er erwachsen ist, beginnt Nathaniel die geheime Vergangenheit seiner Mutter Rose alias Violet aufzuspüren – einer Spionin im Kalten Krieg. (Text amazon)
![]() |
ASIN/ISBN: 3423147601 |
Wo sind denn eigentlich die anderen Teilnehmer der Leserunde abgeblieben?
Hier!
Ich habe das Buch mittlerweile auch beendet und es ein bißchen wehmütig aus der Hand gelegt, weil es mich so gefesselt hat. Ich hätte gerne gleich den nächsten Band bitte!
Die Füchse sind wirklich klasse! Wie sie da einen auf Geheimdienst machen, das macht schon Spaß, das zu lesen. Und nun wissen wir auch endlich, wohin unsere Weisheit verschwunden ist...
Ich denke, in Abigail und ihren tierischen Kumpanen steckt noch viel Erzählpotential und mich interessiert auch, was jetzt eigentlich mit Simon ist? Zauberer? Auch Fuchsflüsterer? Oder einfach nur ein kleiner Chaot? Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil bei Aaronovitch alles seinen Sinn hat, auch wenn man die Verbindung manchmal erst (viele Bücher) später herstellen kann.
Die Klinikleitung trauert hier selbst noch, weil der schöne öffentliche Bücherschrank in der Nähe von irgendwelchen Vandalen wiederholt demoliert wurde und nun endgültig abgebaut wurde. Idioten.
Bei meiner BücheboxX wurde schon beobachtet, dass da mit einem Lieferwagen vorgefahren wird und Bücher eingeladen werden. Gerade jetzt, wo es wieder vermehrt Flohmärkte gibt.
Ich stimme mazian
zu und finde solches Verhalten einfach respektlos.
Ich habe jetzt bis Kapitel 32 gelesen und kann dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen!
Ich bin jetzt zwarerst knapp vor der Mitte des Buches, aber ich kann jetzt schon sagen,dass es für mich der bislang beste der vier Einzel- oder Zusatzbändeist. Die anderen drei (Oktobermann, Metropolitan Line, British Library) waren auch gut, aber bei weitem nicht so fesselnd und gleichzeitig lustig wie der hier.
Das kann ich nur unterschreiben. Abigail macht einfach Spaß! ich würde mich hier auch über weiter Bände freuen.
Sidonie
Vielen dank für den Link mit der Karte! Warum verschwindet so etwas immer in deutschen Büchern/Ausgaben, wenn doch einfach dazugehört?
Hier finde ich es besonders schade.
ich bin gespannt, was es mit diesem Haus, das Abigail entdeckt, auf sich hat, und mit Simon's Mum führt der Autor einen weiteren interessanten aber mysteriösen Charakter ein, über den ich gerne mehr erfahren möchte.
Auch ich oute mich als Fan von Indigo und dieser ganzen Fuchsbande überhaupt. Ich will nicht spoilern, aber wartet, bis Indigo die Geschichte mit der Sprache erzählt, spätestens ab da hatte sie mich an der Angel...
Alles Liebe und Gute und viele neue spannende Bücher!
In Mord im Spiegel von Agatha Christie kommen vor:
Drei Mann in einem Boot von Jerome K. Jerome
![]() |
ASIN/ISBN: 8027310318 |
The Lady of Shallot von Alfred Lord Tennyson
![]() |
ASIN/ISBN: 1447549163 |
Orkan über Jamaika von Richard Hughes (im Buch "Hurrikan auf Jamaika")
![]() |
ASIN/ISBN: 3596906458 |
Ich sitze in einem Vernehmungsraum der Polizeistation Holmes Road. Nicht so einem wie im Fernsehen mit nichts als kahlen Wänden, einem Tisch und einem Uralt-Tonbandgerät drin. Da frage ich mich sowieso immer, wo diese Dinger eigentlich noch hergestellt werden, und wo kriegt man die Tonbänder dafür her?
Die Füchse von Hampsteadt Heath -- Ben Aaronovitch
Ui, ihr seid ja schon wieder schnell!
Ich habe jetzt Kapitel 1 - 4 gelesen und muß Rouge zustimmen, was die Erzählstimme angeht: diese freche Klappe von Abigail macht einfach Spaß!
Ich bin schon am überlegen, ob der Autor hier vielleicht auch jüngere Leser ansprechen möchte, um sich ein neues Publikum zu erschließen?
Ich habe den Einstieg in die Geschichte gut gefunden, mußte mich aber erst einmal an Abigails Art zu erzählen gewöhnen. Sie hat öfter mal den "Klugscheiß-Modus" an, was zu einer Flut zusätzlicher Informationen führt.
Gespannt bin ich, was es mit der Fußnote in Kapitel 2 auf sich hat. An Agent Reynolds von Harold Postmartin im Auftrag von Thomas (Nightingale)...
Als nächstest widme ich mich dann mal dem Ingwerbier.
Chris Colfer; Land of Stories - Das magische Land 5: Die Macht der Geschichten; 2,0
Chris Colfer; Land of Stories - Das magische Land 6: Der Kampf der Welten; 1,5; Monatshighlight
Paula McLain; Hemingway & ich; 1,5
Ich bin in dem beschaulichen Örtchen St. Mary Mead und löse zusammen mit einer sehr netten älteren Dame einen Mordfall.
Mord im Spiegel -- Agatha Christie