Beiträge von Telefonhexe

    Zitat

    Original von Wolke
    Stimmt, bekannte Autoren nehmen auch sehr viel mehr. Summen von 1.000,- Euro sind da keine Seltenheit, plus allem drum und dran, versteht sich von allein.
    300,- Euro ist wirklich sehr üblich heute.


    hmmm ich glaube ich werde eine Nacht mal drüber schlafen ....


    oder zwei ....


    oder drei ....



    Gruß


    Telefonhexe

    hmmm so ähnlich habe ich mir das gedacht, dass das was kostet.


    Muss ich mir mal überlegen, wo man jemanden unterbringen kann, wie das preislich aussieht - und, da wir ja absolut "Pampa" im üblichen Sinn sind, auch ein kleines Nebenprogramm, damit es sich auch für den Autoren lohnt.


    Ich werde mich dazu mal am Donnerstag mit der Buchhändlerin bequatschen und abtasten, wo deren Schmerzgrenze liegt.


    Gruß


    Telefonhexe

    Guten Morgen zusammen,


    als ich vorhin ins Forum guckte dachte ich , schön, ein neues Mitglied - nachdem ich aber las was der verzapft hatte, bin ich mir nicht so sicher, ob das wirklich ein Mitglied, ein Typ ohne Hirn oder einfach nur ein Troll ist. Ich finde so ein Verhalten schlicht und einfach zum Kotzen.


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von derkopp


    An dem Problem arbeiten wir - es ist jedoch nicht ganz so trivial. Das Büchereulen Forum hat halt eine bestimmte Größe, und das erzeugt eine ganz schöne Last auf dem Server.


    MfG Dominik


    Hallo,


    Dieses problem kenne ich von einem anderen Forum. Da half damals nur der umzug zu einem anderen Provider und somit leistungsfähigeren Server.


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von Ako
    Ju Jutsu-Wettkampftraining für Kinder und Jugendliche und im Moment fühl ich mich an den Schreibblockaden-Beitrag erinnert, ich hab ne Trainingsinhaltblockade :cry



    Das kommt vom rumeulen - da bekommt man so viele schöne andere Gedanken in die birne
    *duck und wech*


    Gruß


    Telefonhexe

    Ich habe gerade meine Tochter von der Schule abgeholt, nachdem sie angerufen hatte weil sie Brechen musste. :-(

    Und jetzt mache ich mich gleich fertig zum weggehen, weil ich um 10 Uhr einen Arzttermin habe.


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von Babyjane
    Oh ich hab noch einen vergessen:


    Nana,
    so nennt mich meine Familie, wenn ich Scheiße gebaut habe. Weil erstens meine Mutter immer mit dem Zeigefinger wackelte und Nana gesagt hat, früher und mein Schwesterchen damals zarte 2 Jahre alt dazu übergegangen ist mich auch so zu nennen, dachte wohl das sei mein zweiter Vorname. :fetch



    *g* dann hasste aber oooooft scheisse gebaut *lol*


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von Rabarat


    Also mir hast du ihn jedenfalls als EDWIN vorgestellt. Mein Gott, was man alles so denkt, wenn man jung ist. Jesse ist doch - mal ganz unter uns - megapeinlich, während an Edwin wirklich nichts auszusetzen ist.



    Loool - das lag daran, dass die aufm Dorf als Jungs immer Cowboy und Indianer gespielt hatten - und mein Göttergatte war immer Jesse James, während sein Freund (der etwas kleiner und immer noch so Milchbubihaft aussieht) Billy the kid war .....



    Gruß


    Telefonhexe

    Als ich vor knapp 21 jahren meinen Mann kennenlernte, wurde er mir so vorgestellt: "Das ist der Jesse". So - und ich unbedarft und wie vom Lande dacht mir nix dabei und benutzte den Namen so wie den Vornamen.
    Nachdem wir knapp 1/4 Jahr zusammenwaren, wurde ich von jemanden mal gefragt, wie lange ich denn schon mit "Edwin" zusammenbin. Ich daraufhin: "Ich kenne keinen Edwin" und abgerauscht.


    Naja, mittlerweile nenne ich meinen Göttergatten entweder Schatz oder EDWIN :-)


    (jaa er heißt wirklich so - der Name war ihm früher nur peinlich)


    Gruß


    Telefonhexe

    Ich mach es mir heute einfach - bei uns gibt es heute Brathähnchen vom Gockelwagen.


    Hab das Kochen nämlich quasi wieder mal verpennt, und wenn mein Töchting aus der schule kommt hat sie ja kohldampf.


    Gruß


    Telefonhexe

    lol - farblich sortierte bücher? neeee ich habe ein sehr schönes Regal, dass auch noch gut bestückt ist (und zudem fast alles gelesen -was seit Buchticket gar nicht mehr so einfach ist)
    ansonsten steht bei mir zusammen was zusammengehört wie z.B. "der dunkle Turm" von Stephen King komplett - aber nicht einheitlich sondern in der jeweiligen damals und heute herausgebrachten Form. (also SCHWARZ als schwarzes Paperback, DREI hab ich als Hardcover, Glas hab ich mir letzthin neu nachgekauft, weil der ursprungsband furt war, TOT in der gelben Paperbackausführung etc. pp)


    wenn es dich interessiert, hier auch mein Bücherregal (ich zeige es immer wieder gerne *G*): Hexe's Regal


    Allerdings ist es rein Eigenbau, und Pappbücher bzw. leimgetränktes wirst du darin auf keinen Fall finden


    Gruß


    Telefonhexe