Beiträge von Telefonhexe

    Zitat

    Original von koala
    Ich dachte, daß man dann so schnell wie möglich operieren müßte. Wenn man noch warten kann ist es ja in Ordnung.


    Also bis dahin noch alles Gute. :-)


    Wird die Schraube ersetzt? Oder weggelassen?


    es sollte schon zügig operiert werden - aber es muss nix übers Knie gebrochen werden. Die Schraube (insgesamt gibt es ja vier) wird nicht mehr ersetzt.


    Gruß
    Telefonhexe

    Wäre schon schöner wenn es schneller ginge - aber der OP-Kalender des Doc's sagt niente und somit warte ich gern noch ein bisschen - denn das tut am Endergebnis nicht viel rum.
    Ich hab halt auch das Pech - oder Glück? dass ich viel zu arbeiten habe und den OP-Termin deswegen an einem Donnerstag haben möchte, denn sonst kann ich meine Selbstständigkeit gleich wieder in den Wind schießen.
    weil (einfach Rechnung:
    OP Montag - Sprechpause 4 Tage - kann ich also frühestens Freitag wieder mit Telefonieren anfangen und somit ist quasi die komplette Woche futsch
    OP Donnerstag - Sprechpause 4 Tage - kann ich also Dienstag spätestens wieder beginnen - mit Glück schon Montag (wobei das eher unwahrscheinlich ist)


    Gruß


    Telefonhexe

    Neues von der Front:


    Da die Beschwerden nach neuesten Röntgenbildern offensichtlich von einer beginnenden Abstoßungsreaktion einer der Schrauben herstammen, muss die entsprechende Schraube entfernt werden - und das geht nur in einer neuerlichen Operation. Wenn die Schraube drinbleibt, besteht die Gefahr, dass die Vereiterungen chronisch werden.


    Damit es in einem Aufwasch geht, wird voraussichtlich gleichzeitig (wenn nötig) die befistelte Wurzelspitze gekappt.


    Wenn alles klappt und gut geht, ist damit das Drama fürs erste ad acta gelegt.


    OP-Termin ist am 27.1. 05. - und ich hoffe, dass damit der Generalprobenmonat für dieses Jahr abgeschlossen ist


    Gruß


    Telefonhexe

    Boah - die letzten drei Teile der Piper-Ausgabe erscheinen ja erst Ende März!!! Da muss ich aber noch lange drauf warten, den"Rest" komplett zu lesen *G*



    Gruß


    Telefonhexe


    p.S. Wendy: Hättest du interesse an meinem Bänden 4 und 5 der heyne-ausgabe? würde sie dir zur Überbrückung zur Verfügung stellen *G*

    ich habe am Wochenede die restlichen 4 Bücher quasi "in einem Rutsch" durchgelesen und bin begeistert.
    Einziger Makel: die 5 Bücher (6 in der Piper-Ausgabe) bieten Stoff - gerade zum Schluß hin - für mindestens nochmal 5 - 10 Bücher.
    Die Athmosphäre und die Handlung waren in den letzten beiden Teilen so intensiv, dass Begebenheiten nicht mal geschildert werden konnten (für die die es kennen: ich meine z.B. das versuchte Attentat auf Pashtak und ähnliches)
    die anderen Bücher werde ich versuchen ,bis zum Wochenende hier noch reinzustellen


    Gruß


    Telefonhexe

    so - bin mit dem ersten Band fertig.
    Der Held bzw. Antiheld kann sich nicht so richtig entscheiden ob er gut oder böse wird - und es formiert sich eine Gegenmacht, die auch noch nicht so recht weiß ob das was sie tut richtig oder falsch ist. 8macht das ganze sympathisch und hebt es von dem üblichen Gut gegen Böse ab)
    Wenn ich den zweiten Teil noch nicht hätte, würde ich jetzt sabbernd dasitzen und die Verlagspolitik verfluchen :-)


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von Wendy
    Ich hab das Buch auf dem SUB liegen, aber nach deinen Äußerungen fleht es mich beinahe an, nun endlich mit Lesen anzufangen :lache.


    Hast du jetzt die letzten beiden Bände schon gelesen oder gewartet und erst alle anderen gekauft?!


    Erst alle gekauft. Ich les sowas gerne chronologisch


    Gruß


    Telefonhexe

    Schatten über Ulldart - Klappentext:
    kurz vor seinem Tod prophezeit ein Mönch, dass die Dunkle Zeit den Kontinent Ulldart erneut mit Leid und Zerstörung überrollen werde. Der verwöhnte Prinz Lodrik wird unterdessen in die Provinz gesandt, um die Stelle des Statthalters einzunehmen. Noch ahnt Lodrik nicht, dass er das Schicksal seiner Welt entscheiden wird - denn die dunkle Zeit droht zurückzukehre, und er wird der Retter oder Zerstörer Ulldarts sein ...


    Über den Autoren:
    Markus Heitz, 1971 geboren, studierte Germanistik und Geschichte und lebt als freier Autor in Zweibrücken. Sein aufsehenerregender Debütroman "Schatten über Ulldart", der Auftakt zum Epos ulldart - die Dunkle Zeit", wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. Seit dem sensationellen Bestseller "Die Zwerge" gehört Markus Heitz zu den erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autoren.


    Meine Meinung:


    ich bin ja zu der Reihe (ich habe alle fünf Bände) durch die letzten beiden Bücher gekommen, die ich als Mängelexemplar (natürlich ohne Mängel) und eines geschenkt bekommen habe. Diese beiden Bücher sind noch in der alten Heyne-Aufmachung. Die drei ersten Bände habe ich mir dann auf einen Rutsch gekauft - in der neuen Aufmachung von Piper, bei dem der Zyklus dann auch 6 statt 5 Bände umfasst, weil der letzte Band gesplittet wurde.


    Aktuell lese ich den ersten Band und bin da gut in der Mitte angekommen. Der Verlauf der Geschichte ist interessant, weil sich die Handlung recht schnell in 2 Stränge aufspaltet - einmal der Weg des "Haupthelden" (oder Antihelden so unsympathisch wie er anfangs dargestellt wird?) und dann noch die Gesachichte eines ruppigen Piraten, der ein Mordkomplott gegen eben jenen ersten Helden entdeckt. Wie er damit umgeht weiß ich noch nicht, weil ich noch nicht so weit mit dem Lesen bin.


    Was mir gefällt ist z.B. das vor jedem neuen Kapitel eine Seite für die Geschichte der "ersten Dunklen Zeit" bereitsteht, so dass man nach und nach ein Gefühl für die Geschichte Ulldarts bekommt. Was ich ein wenig vermisse ist eine - hmm wie drücke ich das aus? - nähere Beschreibung des Kontinents. Ich weiß, dass die Welt von Ulldart zwei Sonnen hat - aber hat sie auch mehrere Monde? Oder überhaupt einen? Es wird ein Wald beschrieben, aber irgendwie stelle ich mir einen Mischwald vor, obwohl es vermutlich ein "finstererer" Wald sein müsste / könnte.


    Aber dies tut meinem Lesevergnügen keinen Abbruch.


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Telefonhexe
    Und? Wie geht's Dir heute? Schon besser?


    Gruss,


    Doc



    Wie mans nimmt - inzwischen fühle ich mich wie mit der Dampfwalze überfahren. Das Antibiotika ist recht hochdosiert und die angrenzenden Zähne merken auch das was im Busch ist und fangen das toben an. Da muss ich aber jetzt durch.


    Bei der heutigen Kontrolle war der Doc recht zuversichtlich, hat allerdings nach ausgiebigem Studium des Röntgenbildes noch einen zweiten Herd für die Bescherung ausgemacht: offensichtlich erfolgt bei einer der vier Schrauben die meinen Kiefer von innen halten eine Abstoßungsreaktion und muss evtl. raus. Genaueres kann er aber erst dann sagen, wenn er von der Stelle ein Einzelbild machen kann und das geht erst, wenn der Mund etwas weiter aufgeht und eine kleine Röntgenplatte reinpasst.
    Man sieht, das neue jahr beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Hoffen wir mal dass es die Generalprobe für die nächsten 12 Monate ist und die "Aufführung" - sprich der Rest des jahres - um so besser läuft.


    Gruß


    Telefonhexe

    Hmm ich habe angekreuzt: ich habe ein Kind und will keine weiter. In meinem Fall müsste es aber heißen: ... Und kann keine weiteren bekommen.


    Haben hätte ich noch gerne ein zweites - aber wie gesagt, es geht halt nicht und so bin ich dankbar für eine kerngesunde, beinahe zwölfjärige, heftig pubertierende Göre.


    Gruß


    Telefonhexe

    Ich hatte es ja schon erzählt, dass ich im Oktober eine Kieferoperation hatte. Nun war über Weihnachten meine rechte Backe dick aufgeschwollen, komischerweise ohne jegliche Schmerzen. Also ignoriert man das - was nicht weh tut ist nicht schädlich (hrhr) Am 27.12. war ich dann beim Zahnarzt, der mir allerdings nicht weiter helfen konnte, da er nur ein altes Röntgengerät besitzt, bei dem man den Film von innen gegen den Kiefer drücken muss und das bei mir mangels genügender Mundöffnungsfähigkeit daher ausfiel. (Kriege die Zähne gerade mal 1,5 cm auseinander -nicht mal ne Gabel passt da richtig durch) Also wurde nur von außen begutachtet und für ein Antibiotika entschieden. Brav genommen, kontakt zu Kieferchirurgen gesucht, der allerdings nicht erreichbar war (Urlaub halt) naja, und heute hatte ich meinen Termin dort.


    Durch das digitale Röntgengerät wurde ein Abszeß sowie eine Fistel festgestellt. Der Abszeß wurde geöffnet, hatte sich aber schon ins Gewebe reingefressen (ist damit verschmolzen) so dass eine wirkliche Verringerung der Schwellung nicht stattfinden kann. Nun sitz ich hier, kühl meine Backe mit einem eisgefüllten Gummihandschuh (sieht komisch aus) futter Antibiotika und (da es nun "endlich" beginnt auch weh zu tun) Schmerzmittel.


    Naja, wollte das nur mal erzählen.


    Gruß


    Telefonhexe (die akutes Sprechverbot heute hat)

    ich kenne es von anderen Foren so, dass die Treffen im Turnus vom Ort her wechseln - also mal im Norden, Süden, Osten oder Westen stattfinden. So ist es für fast jeden möglich, mal eines der Treffen zu besuchen wenn er / sie denn will. (Ich meine jetzt jährliche und nicht monatliche Treffen *grins*)


    Gruß


    Telefonhexe