Beiträge von Eromis

    Zitat

    Original von Novemberkind
    Eromis nicht nur du. Ich hab meine Karte für den 22.12 auch gebucht


    Dann können wir uns ja gemeinsam freuen ;-)
    :knuddel1

    Zitat

    Original von Novemberkind
    Uwe Kröger wird für 11 Shows in Frankfurt den Tod spielen!


    Genau. Und für den 3.1.2010 hab ich gestern Karten bestellt :-]
    Ich wollte Elisabeth ja schon ewig sehen. Und dann noch in Frankfurt und mit Uwe Kröger als Tod! Was will ich mehr? :lache

    Nach mehreren Anläufen habe ich das Buch nun auch endlich durch!
    Und es war... naja, es war ganz okay. Nette Unterhaltung, nichts besonderes
    Es gab aber ein paar Sachen, die mich wirklich gestört haben.
    Zum einen habe ich einfach keinen roten Faden in der Handlung entdeckt. Alles plätscherte so dahin, ohne auf ein Ziel zuzugehen. Spannender wurde es dann gegen Ende. Aber auch das irgendwie ohne richtiges Ziel.
    Zum anderen fand ich die vielen Kämpfe und detaillreichen Beschreibungen irgendwann nervig. Ebenso, wie einige Nebenhandlungen. Zu denen kann ich aber nicht ganz so viel sagen, weil ich nicht weiß, ob Paolini sie im letzten Teil nochmal aufgreift oder ob er nur das Buch ausschmücken wollte.
    Dass


    Fazit:
    Wenn man ein wirklicher Fan ist und die ersten beiden Teile geradezu verschlungen hat, wird einem das Buch wahrscheinlich auch ganz gut gefallen.
    Trotzdem hätte ein bisschen Straffung der Handlung wirklich gut getan. Vielleicht hätte Paolini ja doch lieber Teil 3 und 4 zusammen packen sollen.


    Ich werde den vierten Teil, wenn er erscheint, gewiss auch noch lesen und lebe in der Hoffnung, dass der dann nicht mehr so vor sich hinplätschert und die ganzen Nebenhandlungen letzten Endes auch einen Sinn ergeben.

    Zitat

    Original von Antilov


    Der Camerlengo hat das erklärt als er mit der Physikerin zum Leichnam des Papstes gegangen ist.


    Mein Vater - er hat mich adoptiert, ich wurde von IHM und der Kirche aufgezogen. Viel eindeutiger gehts ja gar nicht.


    Also, ich fand das nicht eindeutig. Adoptiert ist doch was anderes als leibliches Kind.

    Zitat

    Original von Lilli
    Ich habe den Film heute in der Nachmittagsvorstellung gesehen und in froh, dass ich das Buch vor langer Zeit gelesen habe, so dass Details nicht unbedingt mehr frisch waren, so konnte ich den Film gut genießen. Allerdings muss ich anmerken, dass hier Hollywood wieder mal ganze Arbeit geleistet hat bei...




    Naja...


    Also, ich mochte den Effekt. ^^


    Zitat

    Ansonsten war ich sehr überrascht über Ewan McGregor als Camerlengo, ihn hatte ich zuletzt in "Trainspotting" gesehen...


    Ich mag Ewan McGregor als Schauspieler allgemein sehr gerne und in Illuminati hat er mich auch mal wieder völlig überzeugt!

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Und ich dachte, dass


    Ja, das war auch so.



    Aber gut, Weglassungen und Kürzungen sind ja normal für Verfilmungen.
    Schade ist dabei nur, dass die Figuren nicht so viel Tiefe entwickeln können. Das ist wiederum der große Vorteil von Büchern. ;-)

    Mir hat der Film recht gut gefallen. Mir gefielen die Effekte, die Filmmusik, die Schauplätze...
    Insgesamt echt gut gemacht.
    Klar, man konnte nicht alles aus dem Buch in den Film nehmen,


    Schade fand ich allerdings, dass man zum Teil die Namen geändert hat. Das mag ja seine Gründe haben, trotzdem ärgert mich sowas in Filmen immer.^^
    Gut, die Handlung hatte auch kleine Änderungen, aber das ist man ja von Buch-Verfilmungen gewohnt und hat mich deshalb eigentlich wenig gestört...
    Dafür fand ich die Atmsophäre gut und obwohl ich ja wusste, was passiert, fand ich den Film wirklich spannend. Und die Filmmusik dazu hat mich echt begeistert! (Von wem ist die eigentlich? Hans Zimmer?)
    Insgesamt also wirklich ein guter Film, vorausgesetzt, man erwartet nicht eine haargenaue Umsetzung des Buchs.

    Ich werde mir den Film morgen ansehen. Das (Hör-)Buch fand ich nämlich echt gut.
    Und da Ewan McGregor mitspielt, muss ich mir den Film natürlich auch ansehen. :lache
    Bin mal gespannt, ob es halbwegs gut umgesetzt wurde. Ich gehe eigentlich nie mit zu vielen Erwartungen an Buch-Verfilmungen. Und bin daher am Ende dann doch meist positiv überrascht.