Ich bin auch noch nicht weiter *seufz*. Zur Zeit komme ich gar nicht zum Lesen, ich hoffe, am Wochenende wird das jetzt besser.
Beiträge von Akascha
-
-
-
Wir können auch erst im April oder so weiterlesen, wenn euch das besser passt.
-
Ich habe heute angefangen, aber auch erst ein paar Seiten geschafft.
-
Ich bin auch durch und nun doch froh, dass ich Sanctum schon gekauft habe, auch wenn ich jetzt erstmal ein anderes Buch lese.
Ich hasse das ja, wenn ein Buch nicht in sich abgeschlossen ist, dann hätte es wirklich besser ein Buch werden sollen.
Ansonsten fand ich den letzten Abschnitt auch völlig wirr, von Auflösungen keine Spur, es wurden nur so viele Stränge wie möglich offen gelassen, damit man auch ja den zweiten Band liest. Die Geschichte in der Vergangenheit gefiel mir über das ganze Buch besser als die in der Jetztzeit, die Beschreibungen der Verletzungen war mir teilweise zu heftig.
Kann man halt lesen, wenn man nichts Besseres zu tun hat ... -
Mittlerweile finde ich es wieder recht spannend, aber das Buch reißt mich nicht wirklich vom Hocker. Trotzdem habe ich mir gestern "Sanctum" geholt, weil ich wissen will, wie es weitergeht.
Die Sexszenen nerven mich langsam ein wenig, die denken ja wirklich alle nur an das Eine.
Das Eric ein Werwesen ist, vermute ich auch schon länger. Aber was hat es mit Florences seltsamen Blutungen auf sich und mit dem Brief, der ihr abgenommen wird. Die Fetzen lesen sich ja auch seltsam. Naja, ich bin gespannt, morgen werde ich dann wohl zumindest dieses Buch beenden, mal sehen, wann ich zu Teil 2 komme. -
Irgendwie fand ich diesen Abschnitt etwas zäh, ich schreibe jetzt auch nicht mehr dazu, weil ich den nächsten auch schon durch habe.
-
15. passt mir auch gut, da ich noch überlege am 10. bei "Rubinrot" mitzulesen.
-
Da such ich extra den Link zu der alten LR und ihr habt ihn schon :-).
Ich hätte auch Lust dazu, ich wollte das Buch immer schon mal lesen. April oder Mai würde bei mir auch passen, da habe ich noch nichts bisher.
-
Dann hinke ich ja nicht alleine hinterher.
Bei meiner letzten LR sind schon wieder alle fertig und ich schreibe dann als Alleinunterhalter vor mich hin. -
Ich bin auch fertig.
Die Szene in der Hütte fand ich auch superspannend. Schade, dass Lupin gehen muss, das hat Snape ja gut eingefädelt, mal eben "nebenbei" zu erwähnen, dass Lupin ein Werwolf ist, nur weil er ihn noch nie leiden konnte.
Das Gesicht von Onkel Vernon kann man sich gut vorstellen, als Harrx von seinem Patenonkel erzählt :-).
Wann machen wir mit Band 4 weiter?
-
Der Abschnitt endet mitten in einer superspannenden Szene, Harry, Ron und Hermine mit Lupin und Black in der Spukhütte und nun kommt auch noch Snape dazu.
Der Quidditch-Cup ist gewonnen, die Examen geschafft, Buckbeak geköpftund nun sind wir mitten im Showdown, morgen werde ich den Rest lesen, bevor ich mit meinem anderen Buch weiterlese.
-
Ich werde wohl erst Montag oder Dienstag anfangen, ich lese gerade schon 2 Bücher gleichzeitig, 3 sind mir einfach zuviel.
Lange werde ich dafür auch brauchen, wenn ich mir die Schrift so ansehe *seufz*. -
Scheint nicht so, ich habe auch nichts über die Strafe gelesen.
-
Ich vermute eher, dass der 240 Jahre alte Werwolf Antoine oder Pierre ist.
Aber wer im Umkreis der Äbtissin ist ein Werwolf und die eigentliche Bestie?So ganz dolle finde ich das Buch im Moment nicht mehr, aber vielleicht wird es ja wieder besser.
-
Kurz und knapp zusammengefasst, bibliocat :-).
Schön, dass Malfoys Plan nicht aufging, als Dementor Harry zum Absturz zu bringen, nun hat er erstmal Ärger am Hacken :lache.
-
Ein Auto, dass sich begeistert durch den Schnee wühlt ... schon klar ...
Sankt Petersburg fand ich jetzt irgendwie etwas übertrieben, aber Lenas Abgang zum Schluss hatte was. Im Moment gefällt mir die Geschichte in der Vergangenheit auch besser.
Mal sehen, wie es weitergeht.
-
Den ersten Abschnitt habe ich heute auch gelesen.
Mir gefällt der Einstieg ins Buch recht gut, ich muss zwar immer nachschauen, wieviel Zeit zwischen den einzelnen Kapiteln vergangen ist, wenn hin und her gesprungen wird, aber das geht noch.
Eric ist halt ein cooler Typ, der muss wohl so sein, so unsympathisch finde ich ihn nun gar nicht, ich fand es nur nicht nett, dass er Severine einfach so hat stehen lassen.
Dass Pierre und Antoine infiziert sind, hatte ich mir schon gedacht, wäre sonst ja auch Werwolf-untypisch.Mal sehen, wann ich weiter voran komme, muss grad 2 Bücher auf einmal lesen.
-
Die Wahrsagerin ist ja nervig, aber klasse, wie McGonagall reagiert (das sagt sie jedes Jahr voraus und es ist nie eingetreten :-)).
Der Unterricht von Professor Lupin scheint ja mal interessant zu sein im Gegensatz zu seinen Vorgängern, auch wenn Snape das bei seiner Vertretungsstunde nicht so sieht (arme Hermine!).
Wie ist Black in das Schloß gekommen, hat ihm wirklich jemand geholfen?
Ich bin schon sehr gespannt, ich weiß das nämlich alles gar nicht mehr, ist zu lange her, dass ich die ersten Bücher gelesen habe. -
Ja, die Eulen waren klasse :-).
Und an Harrys Stelle wäre ich bei Tante Marge schon viel früher explodiert, was für eine blöde alte Schachtel! Nur schade für ihn, dass er die Unterschrift für Hoagsmeade nicht bekommen hat.
Der Bus ist auch super und Harry durfte 3 Wochen in der Winkelgasse herumstreifen. Der brave Junge macht aber sogar seine Hausaufgaben und spart sein Geld, erstaunlich mit 13.
Die Dementoren sind gruselig wie immer, gut, dass Professor Lupin da war.