Beiträge von Toebi

    Wenn ich einmal vor so einem Rätsel sitze, dann will ich es auch lösen. Ich muss aber auch gestehen, dass amazon mein großer Freund und Helfer hierbei war.


    Vielen Dank Wolke für das schöne Weihnachtsrätsel. Vielen Dank auch an die Eulenautoren und Verlage. Das ist ja eine wahnsinnige Bücherliste!

    Definitiv bei Vollidiot. Meine Lieblingsszene war die auf Schalke. Ich weiß, dass ich im Zug saß als ich die gelesen habe und ich mich zusammen reißen musste, um nicht richtig laut loszulachen.


    Ein weiteres Buch, bei dem ich doch sehr lachen musste, war Maria, ihm schmeckt´s nicht.


    Ach so und Candlelight Döner, war auch noch so ein Buch zum lachen.


    Momentan lese ich Millionär von Tommy Jaud und da gab es auch schon wieder so einige Szenen, wo ich lachen musste.

    Ich kann mich hier eigentlich auch nur allen Aussagen anschließen. Ja, es ist endlich raus, dass Clayton eine 2. Familie hat/hatte. Aber warum? Und warum dann mit zwei verschiedenen Nachnamen? Da ist noch irgendetwas faul.


    Ich hoffe Vince lebt noch. Harte Schale weicher Kern und dass dann auch noch Jane auftaucht bei ihm zu Hause... Ich habe die dumme Vermutung, dass wenn Terry ihn jetzt gleich anruft, er nicht ans Telefon gehen wird.


    Jetzt bin ich ehrlich gesagt noch gespannt, was es mit diesem Unfall vor 25 Jahren auf sich hat, mit diesem Mädchen Gormley.


    Jeremy braucht viel zu lange, um nach Hause zu kommen. Ich habe die Vermutung, dass er Cyn und Grace aufgespürt hat.


    Auf den letzten 90 Seiten müssten sich demnach jetzt die Ereignisse überschlagen, oder?

    Mannomann, das wird immer spannender und verworrener. Dass die Toten im Auto wirklich Patricia und Todd sind, glaube ich auch noch nicht. Der letzte Beweis wurde ja noch nicht geliefert.


    Warum ist Cyn mit Grace abgehauen? Weiß die Tochter vielleicht auch mehr?


    Der Rolly ist wirklich der einzige, der sich vielleicht mal etwas mehr zu Clayton Bigge äußern könnte. Warum sagt er nicht, was Clayton beruflich gemacht hat. Rolly ist doch ziemlich verdächtig in meinen Augen.


    Bei den kursiv gedruckten Kapiteln bin ich mir immer noch nicht sicher. Wenn es sich bei den Toten im Auto nicht um Patricia und Todd handeln sollte, dann würde ich mal vermuten, dass es sich um deren Dialoge handelt.


    Der Detektiv wird wohl irgendetwas in Erfahrung gebracht haben, was jemand anderes gar nicht gern gesehen hat.


    Wie geht es jetzt mit Vince Fleming weiter?


    Spannend, spannend, spannend....

    So, jetzt habe ich auch diesen Teil gelesen. Da schreibe ich hier heute Morgen noch "hmm, Tante Tess, keine Ahnung, was ich von der halten soll, manchmal sind es auch die harmlosen Personen, die die größten Geheimnisse bergen" und da ist nun jetzt tot. Sehr merkwürdig.


    Dass der verlorene Schlüssel wieder auftaucht, nachdem der Hut auf dem Küchentisch gefunden wird, finde ich auch etwas merkwürdig.


    Die Schülerin Jane taucht ja auch wieder auf und schreibt eigentlich genau dass, was dann Terry letztlich denkt oder sich zu Hause bewahrheitet. Jane nimmt bestimmt auch noch eine bestimmte Rolle in dem ganzen Puzzle ein.


    Der Fernsehsender ist bestimmt nur hinter einer mega Story her. Der Detektiv kommt über den Fernseher, dann auch noch die komische Hellseherin. Wobei die Hellseherin ja Recht behalten hat. Sie hat gesagt, sie würden bald ein Zeichen bekommen und als Terry und Cyn nach Hause kommen, finden sie den Hut.


    Wer ist Cyntias Vater? Auch wenn Cyn damals noch klein war, aber im Alter von 8 Jahren wissen doch die meisten Kinder zumindest halbwegs, was ihre Eltern beruflich machen, oder? Vielleicht hat der Vater ja ein Doppelleben geführt. Wäre jetzt nicht so unwahrscheinlich.


    Ich bin gespannt, wie es weiter geht!

    Die ersten 9 Kapitel habe ich jetzt auch schon gelesen und bisher gefällt mir das Buch noch sehr gut. Cyntia geht mir manches Mal zwar etwas auf die Nerven, aber mal schauen, wie sich dieser Charakter noch so entwickeln wird.

    Das Problem kenne ich nur zu gut! Bei uns stehen die Bücher leider mittlerweile auch schon in zwei Reihen im Regal. Einen Großteil meiner Bücher habe ich auch noch bei meinen Eltern eingelagert und da sich unser Haushalt mittlerweile auf zwei Wohnungen aufteilt, verteilen sich die Bücher auch auf zwei Wohnungen. Das ist der Vorteil, um weiteren Platz für Bücher zu schaffen.
    Ich habe mich aber auch schon von einigen Büchern getrennt, verschenkt oder über Tauschticket getauscht.

    Ich habe auch gewonnen! Genau das gleiche Bücherpaket wie Shirat!


    @ Shirat: Dir auch herzlichen Glückwunsch!


    Ich bin total begeistert. Glennkill habe ich schon gelesen, aber das Buch hatte ich mir ausgeliehen. Ansonsten haben wir nur das Hörbuch. Von Nora Roberts wollte ich schon immer etwas lesen und Nachtzug nach Lissabon stand auch schon mal auf meiner Wunschliste. Das Buch hätte ich mir ansonsten von meiner Mutter ausgeliehen, aber das muss ich ja nun nicht mehr.


    Das ist wie vorgezogene Weihnachten!


    Danke noch mal für den Tipp!

    Ich habe es jetzt auch erst zu dieser Leserunde geschafft und ich hoffe es ist nicht zu spät.
    Der erste Abschnitt ist nun geschafft. Das Buch lässt sich wirklich flüssig lesen, da kann ich mich hier den meisten wohl anschließen.


    Kapitel 3 und 8 haben bei mir auch schon Verwirrung gebracht. Nachdem Cyn aber jetzt bei ihrer nächsten Sitzung sagt, dass sie ab und zu auch Stimmen hört, habe ich mich schon gefragt, ob es damit irgendwie zusammenhängt.


    Das braune Auto kommt mir auch komisch vor. Evtl. hat es da wirklich etwas mit zu tun oder es ist hier einfach nur eine falsche Fährte.


    Tante Tess, hmmm, sagt zwar, dass sie demnächst sterben muss, aber manchmal sind es ja diese harmlosen Personen, die dann doch noch die größeren Geheimnisse bergen. Der traue ich noch nicht ganz.


    Mir gefällt auch sehr gut, dass die Geschichte aus Sicht von Terry erzählt wird. Der strahlt irgendwie eine gewisse Ruhe aus. Oder ist es die Ruhe vorm Sturm, weil er einiges doch schnell runterspielt?


    Die Tochter Grace ist ein pfiffiges Mädchen, vermutlich der Mutter doch sehr ähnlich, als Cyn damals in ihrem Alter war.


    Die Schülerin Jane muss doch irgendwann noch mal auftauchen, oder? Wenn Terry ihre Geschichte beim Kurzgeschichtenwettbewerb eingereicht hat...


    Ich werde mich dann heute Nachmittag mal auf den nächsten Abschnitt stürzen, aber jetzt müssen erst noch ein paar Sachen im Haushalt erledigt werden.

    Fertig! Und ich bin begeistert. Teils haben sich die Spekulationen bewahrheitet, aber dann kommt es doch noch einmal anders als man denkt. Hier und da fand ich es auch etwas verwirrend, aber insgesamt hat mir das Buch doch sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf "Das Kind" von Sebastian.

    Caia, die, die ich habe sind nicht von Langenscheidt. Aber stimmt schon mit den unregelmäßigen Verben. Das ist im Grunde genommen, genau wie im Französischen. Wenn man das Schema einmal begriffen hat, dann läuft´s. Andalusischer Akzent? Finde ich gut. Ich war nur mal in Cordoba und Granada. Wo hast Du Dich in Andalusien aufgehalten?