Beiträge von Merlin

    Ich finde ihr legt viel zu viel Wert auf den ländlichen teil. Dieser ist doch stark dezimiert wenn die Pkk einen eigenstaat hat (was die EU will und fordert) und im westlichen teil leben über 67 % in den großenstädten. Da bleiben ja nur noch wenige Teile die überhaupt noch so konservativ sein können, was mit zunehmender Bildung bis in 15 jahren sicher stark eingschränkt sein wird.

    Dem schließe ich mich an: Wir hatten in der Schule darüber gesprochen, anscheinend müssen nach Eintritt von Rumänien und co die Fördergebiete 1 nach oben angehoben weren: Das heißt also, dass die neu zu uns gekommenen Länder wie Estland, Polen ... möglicher weise nicht mehr all zu lang in dem Maße gefördert werden können.


    Daher kann man sich ja nun auch vorstellen warum sich von diesen Staaten eben keiner wirklich für den Beitritt dieser Länder in die EU ausspricht!

    Darüber hab ich mit nem Österreicher in Malta diskutiert, der meinte die Deutschen seien nur dafür da, den Österreichern stoff für ihre Witz zu liefern. :lache konnt ich ihm wenigstens einen erzählen:


    (keine Ahnung ob der schon erzählt wurde)


    Kommt ein kaugummikauender Österreicher zu nem Deutschen der gerade frühstückt, sieht er diesen ein Hörnchen essen, sagt er: Weißt du was wir in Österreich mit unseren Hörnchenresten machen? Die verarbeiten wir zu neuen und verkaufen sie nach Deutschland. Der Deutsche frühstückt in ruhe weiter, drinkt seinen Kaffee. Sagt der Österreicher wieder auf dem Kaugummi kauend, Reste Kaffee werden bei uns auch zusammengeschüttet und nach Deutschland verkauft. Schaut ihn der Deutsche an und sagt: bei uns werden gebrauchte Kondome verpackt und als Kaugummis nach Österreich geschickt.

    Zitat

    Original von Iris
    Ich glaube, der Artenschutz für Leser ist auf Dauer wichtiger ... Denn wenn alles schreibt, wer hat denn dann noch Zeit zum Lesen? :wow


    Wir werden eine "5 %"-Interesse-von-Lesern-bekundet-Hürde einrichten, damit der Büchermarkt nicht überschwemmt wird oder zusammenbricht!

    Also ich versteh das irgendwie nicht. Zu welcher Mehrheit will jetzt wer gehören?! Darf man sich die Definition der Mehrheit selber erfinden oder wie? Also das heißt: Ich gehöre zu Mehrheit von denen, die morgens aufstehen müssen, oder wie?


    -.-


    Also da kann ich ja millionen Mehrheiten aufzählen, der ein jeder hier zugehören kann wenn er möchte...

    Zitat

    Original von Branka



    Viele passen sich nicht einmal in Deutschland an, obwohl sie hier tagtäglich mit den Gepflogenheiten konfrontiert werden, daher denke ich, könnte es dort erst Recht so sein, dass sie es nicht wollen. Ich sage nicht, dass es auf jeden Fall so sein wird, es könnte so sein. Denn viele dort fühlen sich sehr stark mit den Grundmanifesten ihres Landes und ihrem Glauben verbunden und werden nur sehr schwer davon abrücken wollen.


    Hier sagen sie aber: Es wäre weil sie wüssten wo ihre Wurzeln seien usw. aber wenn man im eigenen Land ist und die Veränderungen eintreten ist das doch etwas anderes. Viele Türken haben sich in Dtl. weggeschlossen und sagen sich, dass das was hier geschieht nicht zu ihnen passt, aber viele Türken in der Türkei, die dort in diesen Veränderungen aufwachsen, nehmen diese gerne an und sagen sich, wir sind in unserer Heimat und was wir hier haben ist nichts uns aufgezwungenes verändern sich dabei aber mit. So auch ihre Meinungen und Ansichten. Sicherlich werden die älteren im Land noch sehr konservativ und misstrauisch dem Neuen gegenübersehen aber ich bin mir sicher das in 15 Jahren, alle mal, sich viel verändern wird. Der Fortschritt lock auch die türkischen Menschen und wird sie dem Neuen zugänglischer machen!


    PS: Die Türkei sollte man sich nun aber auch nicht gleich als Hinterwäldlerland darstellen: Die Menschen im westlichen Teil, (auch auf dem Land) sind nicht ganz so intolerant wie du es glaubst! Viele sind auch dort dem Neuen gegenüber aufgeschlossen und interessiert. Nach dem Motto es kann nur besser werden!

    Zitat

    Original von Iris
    Der Kluge ist ein (eher) wissenschaftliches WB; d.h. die Artikel bieten einen Abriß, und am Ende finden sich Verweise zu weiterführender Literatur. D.h. man kann es sowohl für den täglichen Bedarf nutzen, wenn man mt Sprache arbeitet, als auch als Ausgangsbasis für weiteres Nachforschen.



    Anders gefragt: Wozu braucht ihr, Nikana und Merlin, so ein Buch eigentlich? Dann ist die Frage leichter zu beantworten.


    Wenns wissenschaftlich ist, versteh ichs doch oder? :wow


    Wofür ich es brauche? Für die Schule. versteht man jetzt vielleicht nicht, aber wenn man meinen lieben deutschlehrer kennen würde... Für ihn ist die Etymologie unheimlich wichtig und wird nächstes Jahr (ich habe Deutschleistungskurs) höchstwarscheinlich recht oft drankommen. (Wäre mir sehr zum Vorteil gereicht wenn ich dann wenigstens etwas von dem Thema verstehen würde!)

    Ich glaube nicht, dass, wenn in einem Land wo die Menschen in den Großstädten schon längst modern sind und der Fortschritt seit jahren einzieht, die Menschen auf dem land so lange (über 15 Jahre!!!!) sich nicht ändern würden, oder sogar Änderungen des Gestzes welche von einem großen Teil vor allem der weiblichen Bevölkerung gewünscht wird, abweisend gegenüberstehen!

    Zitat

    Original von Branka
    Was ist aber mit der Unterdrückung der Frauen? Denkst du, davon werden sie abrücken? Das denke ich nicht, denn in der Türkei gibt es keine Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann und das sich die Männer dieses Recht nehmen lassen, das gebe ich zu Bedenken.


    Stimmt schon, aber immerhin beginnen die Türkischen Regierungschefs die Gesetzbücher zu überarbeiten, es ist nur eine Frage der Zeit, Branka.


    Z.B: Vor ein paar Jahren hätten türkische Frauen es niemals gewagt einen Minirock anzuziehen. Fährst du heute nach Ankara siehst wirst du feststellen, dass sich die Menschen verändert haben!

    Zitat

    Original von Branka


    Und was in 15 Jahren sein wird, wenn vielleicht die Verhandlungen abgeschlossen sind, das weiß man ja jetzt noch nicht. Also ich wäre absolut gegen einen EU Betritt der Türkei. Nicht, weil ich gegen dieses Land oder deren Bewohner bin, sondern weil die Einstellung dieses Landes einfach nicht in die westlichen Ansichten passt und es hierdurch zu viele Schwierigkeiten geben würde. Ich denke, die Türkei wird von vielen Ansichten nicht abrücken wollen / können, weil es teilweise religiöse Hintergründe sind.


    Das stimmt aber auch nur zu einem Teil! Im wahrsten Sinne des Wortes, denn der westlich teil des Landes ist wahnsinnig westlich orientiert, während der Hintere ösliche Teil noch sehr traditionsbewusst ist. Daher kommen auch die Konflikte zwischen Türken und Kurden und genau daher fordert die EU auch ein Kurdistan. (Noch einmal!)

    Die Türkei hat den Kurden ja auch kein eigenes land gegeben, wie es eigentlich von der EU gefordert wurde. In der Türkei gibt es sowieso noch viel zu viele Schwierigkeiten, als dass sie so bald aufgenommen werden können.


    Dass sich sonst kaum jemand daran stört ist für meine Begriffe eigentlich gar kein Wunder. Langsam aber stetig muss die Türkei sich dem Westen anpassen und auf deren Forderungen eingehen, denn sie wollen ja in dei EU.


    Gib der Türkei noch ein paar Jahre und ich bin sicher sie werden den Forderungen gemäß einige Änderungen in ihrem Land einführen. (-> Abschaffung der Folter usw.)

    Bisher hab ichs noch nie gemacht *gg* Ich hab nämlich immer das Gegenteilige Problem: Ich bestell Bücher meistens viel zu spät! Unzählige Male hörte ich schon vom Bücherverkäufer meines Vertrauens, dass es das Buch nicht mehr auf dem markt zu kaufen gäbe! :-(

    Zitat

    Original von hinterwäldlerin


    Ach, das ist normal? Inwiefern? Ich meine, warum sollen Jugendliche eher links sein? (Kam ja bei mir auch raus...)


    Wäre es nicht irgendwie ungewöhnlich wenn das Kind erzkonservativ wäre?