Beiträge von Merlin

    Stimmt schon, wir haben eine Demokratie aber das heißt ja noch langen nicht, dass man um die nicht bangen kann. Immerhin gibt es ja schon eine ganze Menge NPDler und der Unmut den diese bezgl. unserer Regierung haben, den lernen immer mehr kennen.


    Wenn die nicht so radikal wären würds mich ja nicht stören, aber nun sind es doch gerade solche Neo-Nazis, die Ausländer angreifen ...
    Un das alles mal so 60 Jahre nach dem Weltkrieg! Ich finde das einfach nicht richtig, wenn gerade solche Parteien mit so Slogans werben, und vll. sogar noch erfolgreich sind!


    Es gefiehl mir einfach ziehmlich gut wenn die Menschen nicht nur ihren Teil denken sondern auch zeigen, dass sie gegen diese radikal-falsche Auffassung sind!

    Zitat

    Original von Idgie
    An der jetzigen Schule meiner Töchter hat man diese Form des Kontaktes mit ziemlich viel Zustimmung aufgenommen. Mißverständnisse haben wir so viel schneller aus der Welt geschafft und die Kinder profitieren z. B. sehr davon, sich an vereinbarte Zusagen sehr viel leichter zu halten. Sie waren halt selbst sozusagen "Vertragspartei" wenn es um bestimmte Verhaltensweisen oder Lerneifer ging. Ich kann diese Methode nur weiter empfehlen.


    Schön wenn eine Schule sich selber auch darum kümmert. Die unsrige bevorzugt es da doch, dass man sich erst gar nicht zu Worte meldet. Kommt sehr schlecht an muss ich sagen.


    Leider interessieren sich auch oft Eltern einfach nicht darum, ob das Kind probleme mit der Schule hat, also nicht in ihr, sondern mit den Lehrern verschiedener Fächer.


    BSP: Es kommentiert sich ja selber wenn 24 Personen eine 5 in einem Fach im Halbjahreszeugnis erhalten oder? Dann hat es nämlich herzlich wenig mit der Schule im sinne vom Lehrstoff o.ä. zu tun!

    Gestern früh war ich den Trierischen Volksfreund austragen und komme an der Hauptstraße unseres Dorfes vorbei, da entdecke ich (wie es bei den Dörflern so ist), dass sich was verändert hat: Ein Plackat mit der Aufschrift "Arbeit für Deutsche" wurde am Laternenmast befestigt! Keine Sekunde hats gedauert, bis sich meine Neugier in Ärgernis geändert hat.


    Natürlich war dieses Plakat ein NPD Wahlplakat und leider ist es so hoch gehangen wurden, dass man egal was man versucht einfach nicht dran kommt. Heute morgen, selbe Strecke, selbes geschehen, nur sind da jetzt in unserem Dorf nicht nur 1 oder 2 plakate, da hängen zig im ganzen Dorf!!!


    Etwas bange ist einem da ja schon wenn man bedenkt, dass die NPDler nicht nur übernacht so viele Plakate in Dreis aufgehangen haben, sondern auch, dass sie presenter erscheinen als alle anderen Parteien.


    Habt ihr auch so viele Plakate in euren Ortschaften?
    Darf man die eigentlich verunstalten?
    und (die wichtigste Frage) was meint ihr, wie steht es um diese Partei, jetzt wo sich Koalition und Rot-Grün wieder bekriegen, könnte eine solche Partei nicht vll. tatsächlich zulauf erhalten????


    :-( *angst*/*trauer*...


    Habt ihr gestern schon den Wahlwerbespot im 1. gesehen? Beängstigend.

    oemchenli



    Der meinung bin ich auch. Gut ich bin noch Schüler aber ich hab bei weitem nicht so viel Zeit dass ich auch nur 8 im monat schaffe. 4 Ja, dann darf da uch ein 800 seitiges dabei sein, aber nicht mehr! in der schule liest man ja so schon genug, man muss sich ja nicht noch überviel zumuten.


    :cry :cry irgendwie gehts mir trotz des Eulens nicht besser. ... ich leg mich wieder ins bett

    Eigentlich stimmts ja, es gibt keine Ultimativen Bücher, die jeder super findet, daher müsste man eigentlich eher die Liste so betiteln: Die Menschen, deren Werke von vielen gemocht werden.


    Es gibt vll. noch viel bessere Autoren, die Bücher geschrieben haben, die im Stil usw. noch schöner sind, aber dessen Bücher zu viele Leser verschmähen.


    Exempli gratia: Harry Potter wird mehr gelesen als Sofies Welt (leider) aber nie würde ich sagen, dass Rowling gleich besser ist als Gaarder!

    Hm... ich glaub meine Mutter musste beisher noch nie mit einem Lehrer reden, nicht weil ich keine probleme mit denen hab, ich hasse es nur, wenn meine Eltern glauben, sich einmischen zu müssen. Da kümmer ich mich lieber selber drum.


    Vielleicht jetzt wenn ich mein Abi mache, könnte es sein dass ich meine Eltern zu Hilfe nehmen müsste. Scheint irgendwie so als käme man da gar nicht herum mit den Lehrern ellenlange Streitgespräche führen zu müssen. Ich wünschte mir die Lehrer würden aus der Beamtenschaft ausgeschlossen, damit sie mal wirklich sich anstrengen müssten.

    Leider nützt mir auch das beste Buch nix bei meinem andauernden Liebskummer. Ich muss mich weiterhin auf eine richtige Decke verlassen, in welcher ich eingewickelt Trost im Traum und Schlaf zu suchen versuche.

    Die kleine Myst-Reihe hab ich mir besorgt, das blöde ist nur, dass der 2. Teil gebunden nicht mehr zu kaufen ist (Abgesehen von der Sammler ausgabe für 100 €). Daher steht jetzt ein ungebundenes zwischen gebundenen. Sieht furchtbar aus.

    hm... 160 sind in meinerm Zimmer... und Massenhaft noch auf dem Speicher.... Wo zum Teufel ist eigentlich mein Gustave Le Bon??? Irgendjemandem hab ich s ausgeliehe um ne gute Note in Sozi zu grigen aber wem????

    Die Autoren deren Bücher in der Schule gelesen werden gehen ca. bis 34. Ab da kenn ich auch kaum einen Autor noch. Stimmt aber, der allergrößte Teil ist schon tot. Was sagt uns das? Die deutschen Autoren werden immer schlechter....


    :P


    vlg
    Merlin

    hab lkeider keine Zeit mehr un muss mich kurz fassen:


    Ich unterstuetze den Kampf gegen die Bild so was von!!!!! Es gibt doch kein schlimmeres Blatt als dieses Luegenblatt! Ich finds furchtbar!


    Rvolution!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!