Danke. Ich glaub ich sollte mir eine Informationssammlung enschaffen über Jesuiten.
*in Bücherei saus* ich hol gleich mal die Lexika!
Danke. Ich glaub ich sollte mir eine Informationssammlung enschaffen über Jesuiten.
*in Bücherei saus* ich hol gleich mal die Lexika!
Ich beginne Mangas zu hassen -.-
So ähnlich gings mir auch, angefangen mit weiterführenden Büchern. (Z.B. neuen 5 Freunde Abenteuern (die ich auf immerhin 50 Seiten schrieb was ich in der Grundschule für sehr viel hielt))
So hab ich immer wieder mal Gedichte, Kurzgeschichten, (hin und wieder mal Referate die die Ausmaße von wissenschaftlichen Abhandlungen erreichen können) bis hin zu kleinen Romanen geschrieben.
nein!
*räusper* höchstens naiv
@ Fandorina,
das Buch kenn ich, habs mir jetzt mal ausgeliehen. Danke
finsbury
ich werd mich nach dem Buch um sehen, obwohl ich in so einem weitentferten Ort wie Wittlich nicht so viele Antiquariate finde. Vielleicht erhalte ich aber noch ein Exemplar, danke für den Tipp!
PS: Was ich von Dan Browns Büchern halte hab ich irgendwo einmal geschrieben, bei ihm weiß man nie was er erfunden hat und was nun stimmt, daher lass ich das wohl besser bleiben, ich brauch dringend Informationen
Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich geb nur schnell mein Statement nebenbei:
MP3 Player sind super! Komme grad vom Laufen zurück und hab ihn natürlich dabei gehabt. Ohne das Teil könnt ich net mehr leben!!!!
Einfach anbetungswürdig!
Was schließen wir daraus? Munchkin, das Spiel des Zauberers von Oz, wird hauptsächlich von Rollenspielern gespielt-- auch wenn es ein Kartenspiel ist.
Ich brauch immer n Fazit
Herzlichen Glückwunsch!
Die Konsumenten? Meinst du weil wir 4 Billionen € auf den Banken liegen haben?
Apropos, wie sieht das denn dann in Yapan aus? die haben mehr als 2 mal so viel auf den Banken?
Aber mal ernst: Ich denke zwar auch, dass wir, wenn wir mehr konsumieren würden die Wirtschaft stark unterstützen würden und damit dazu beitragen würden, auch den Arbeitsmarkt zu stärken, aber wer will denn jetzt viel konsumieren, wo doch jeder einer sieht, wie es wieder bergab mit Deutschland geht. Die Menschen stehen mit der Ungewissheit da, ob die Zukunft Gutes oder Schlechtes bringen wird.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die Menschen in der nächsten Zeit so sicher fühlen werden, dass sie mehr konsumieren. Im Gegenteil. Man wird versuchen mehr zu sparen um die Rente (die ja wiedergekürzt werden soll, bis nur noch ein drittel der eigentlichen Summe übrigbleibt) so gut wie irgendwie möglich auszugleichen.
Ich freue mich ihn wenigstens einmal in einer Audienz gesehen zu haben.
Ich glaube das war vorgestern vor einem Jahr.
Wäre ich letztes Jahr nicht gefahren hätte ich ihn nie gesehen. Da hab ich richtig Glück gehabt!
Irgendwie will ich mehr über die Jesuiten lesen. Ich hab in "Die wahrhaftigen Abenteuer des Felix Faber" von ihnen gelesen und will unbedingt mehr darüber lesen. Leider hat die Wittlicherstadtbücherei keine Bücher zu den Thema.
Ich könnte zwar auch ein Sachbuch zur Hand nehmen, aber im Moment hab ich richtig Lust auf einen guten historischen Roman, der etwas mit dem Thema zu tun hat.
Wenn jemand ein gutes Buch kennt, kann ers mir bitte schreiben?
danke
Also ich hab
Der Brief für den könig,
Myst,
Der Goldschmied,
Felix Faber,
(kleine Franz. übungsheftchen),
das Erbe des Eremiten
gelesen.
Ferien sind schön!
Chattest du denn auch genug? Da musst du das ständig fragen sonst unterlaufen dir schnell peinliche Fehler
Ich weiß jetzt nicht ob es schon genannt wurde aber Tod und Teufel ist eigentlich auch ganz passen denk ich unter der Kategorie histor. Krimis
Und "Der Fall Hildegard von Bingen"
Da mir die Schule keinen Franzunterricht erteilen will, versuche ich mir die Sprache der Franzis selbst beizubringen und daher lese ich gerad kleine Übungsheftchen von Klett.
Macht Spaß!
So Eins
Ich weiß nicht wieso aber ich sträube mich davor ihm so wie ihr den Tod (im Sinne als Erlösung) zu wünschen. Vielleicht kommt er besser mit seinen Krankheiten klar als man denkt, vielleicht will er nicht unbedingt sterben.
Ihr braucht es mir nicht zu sagen, ich weiß es ist Schwachsinn aber ich bin eben traurig...
Der Beginn des Konklaves ist zwischen dem 15 und 20 Tag nach seinem Tod, hat vorhin ein Sprecher gesagt.
@babyjane
Ja, ich hatte schon irgendwo mal geschrieben man kann darauf wetten wer ihm folgen wird. Es gibt einen Topkandidaten, weiß aber nicht mehr wer das war.
????
In den Nachrichten kam bereits. Die aus Italien sei die Stellungnahme gekommen, der Papst IST tot. In einem Luxemburgischen Sender lese ich: POPE HAS DIED
Ich dachte eigentlich er weilt nicht mehr unter den Lebenden!