Beiträge von Merlin

    Rehabilitierbar? Na ja. Ist irgendwie schwer vorstellbar, dass er es überhaupt nötig hat, "rehabilitiert" zu werden.


    Stimmt aber. Selbst wenn er unschuldig ist (angenommen es wäre so), dann würde jeder sagen: der ist reich und wird daher nicht verurteilt. (Ich muss gestehen, ich würde das auch denken)


    Aber braucht er sich darüber gedanken zu machen? Er braucht keine Verurteilung (fürs erste) zu fürchten und alles wär wieder im

    :lache :lache :lache


    Cool


    Nicht ganz so lustig ist es wenn ich jetzt das Haus verlasse: Wie jedes Jahr überfährt man nun die Frösche mal wieder in Scharen wenn sie die Straße überqueren um auf der anderen Seite zu laischen. *uah* Die halbe Straße ist Rot und überall liegen zerfetzte Froschteile....:help

    Iphigenie auf tauris? hm. Eines meiner antiquariatischen (ka ob das so geschrieben wird) Bücher von Goethe ist Iphigenie.


    es zu lesen war schön aber ich glaub ich geh nie wieder ins Theater. Das letzte mal war ich in Trier und mein Lehrer hat auf der rückfahrt rum gerufen: JETZT FEHLT NUR NOCH DIE AUGSBURGER PUPPENKISTE: SO EINE SCHEI*** ....
    Also die Schauspieler waren bei allen 3 Schillerstücken gräßlich gewählt. Jean D'Arc war schizofren und die Geliebte stolperte auf dem weg zum helden. :fetch



    ICH BIN THEATERGESCHÄDIGT!!!!!!!!!!

    Jazz


    Stimmt, der auf den Tag an sich freu ich mich auch am meisten. Aber es wundert mich doch immer wieder wie wenige überhaupt wissen für was Ostern nochmal gut war und was wir da überhaupt feiern.
    :nono Schlimm schlimm schlimm


    Aber gut, ich find zu Ostern brauch man sich doch nichts zu schenken. Früher hat meine Oma uns mal nen Kuchen oder so gegeben aber damit hat sichs auch schon. Man braucht doch nicht wie an Weihnachten auch an Ostern durch die Läden zu hetzen und Geschenke suchen.


    Nein ich freue mich darauf, dass mein Onkel aus Mexico endlich wieder kommt. den seh ich das ganze Jahr nicht aber an Ostern. Das sind die Sachen auf die ich mich freu :-] :-]


    Ciao :wave

    Ich mache mich gleich fertig und bau meinen computer ab. Gehe gleich auf ne Lanparty. Also kann mich fürs erste nicht mehr melden :cry :cry :cry
    Vermisse all das jetzt schon :cry
    Byebye


    Und frohe Ostern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    :wave :wave :wave :wave :wave :wave

    Zitat

    Original von Helga
    Genauso bin ich auch, nur dass ich jetzt mit meinem Schreibtisch zu Hause auch so penibel bin. Überhaupt hat bei mir alles seinen Platz. Es wäre auch im Büro gar nicht anders möglich gewesen, weil es da so viele genaue Terminarbeiten gab, dass ich mir ein Chaos gar nicht hätte leisten können.


    WAS??? :wow Bei mir hat NICHTS seinen Platz. Im gegenteil. Mein Motto lautet: Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen. Wenn ich mal aufräume, dann dauert das eh nur 2 Tage und es sieht genauso aus wie vorher.


    Außerdem lohnt es sich denn überhaupt Ordnung zu halten. Hinstellen, wieder wegräumen, aufräumen und darauf achten dass nichts falsch liegt... Das dauert doch alles länger, wie wenn man einfach alles stehen und liegen lässt wo es ist. :grin Also Ordnung ist nix für mich!

    Na ja wenn wir schon dabei sind... vielleicht sollte ich auch mal ein Plotenentwurf...


    Nö, da arbeite ich lieber weiter an ein paar schönen Geschichten. (zwar lösche ich sie dann wieder aber Spaß machts trotzdem ;-) )


    Zurück zum Thema. Wenn ich mal eine Wirlich lange Geschichte schreibe (ca. 300 Seiten länger werden se selten) dann schreib ich mir Grundgedanken in ein kleines Buch, das Ordne ich dann nochmal extra chronologisch/logisch und dann setze ich Details dazu. Und dann fang ich auch schon mit dem Buch an. Fällt mir nochmal was ein, durchläuft das dann genau den selben Weg nochmal.

    Bin grad vom Schuhekaufen zurück. *gg* Jetzt hab ich schon 2 paar Schuhe. Normalerweise geb ich mein Geld für Bücher aus. (aber damit die Verkäuferin endlich ruhig ist, hab ich mal n Paar gekauft.... sie war trotzdem nicht ruhig) :cry :cry Jetzt schone ich meine Ohren

    Wegen Regalen muss ich mir eigentlich nie Gedanken machen. Wenn mein Vater eines gerne, schnell und sauber macht dann ist das Möbel u.ä. herstellen. Er baut gerade ein neues Regal für den Flur, eine Ablage ins Wohnzimmer, einen Kleiderschrank und wenn ich Glück hab und er Zeit, dann grig ich dann ein neues Regal. Im mom. stapel ich meine Bücher auch aufeinenader und diese entstandenen Stapel stelle ich dann nebeneinander. Irgendwie müsst ich noch n bissle Stauraum finden können, bis dahin. :-(

    Zitat

    Original von JASS


    Ja, Vorurteile gibt es :gruebel


    Sind denn Vorurteile so gewichtigend, dass man sich ein Pseudonym zulegen müsste, nur damit das eigene Buch erfolg haben kann? :wow

    Na das wär doch scheiße. Da müsst ich mich ja schon im vorraus einer Genre zuschreiben sobald ich mein erstes Buch geschrieben hätte. (die Vorstellung beengt!)


    Meine lieblings Genre ist ganz klar "Historische Romane"! Dicht gefolgt von: "Philosophie". Neuestens gefällt mir "Fantasy" auch sehr gut!

    Ich hab auch Vom Suchen und Finden der Liebe gesehen. ES IST GRÄßLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :fetch Typisch deutscher Film. So was furchtbares kann man sich nicht antun! Die haben wunderschöne griechische Sagen in dem Film zerfetzt und mit Figuren "ausgeschmückt" die zum K***** waren. also überhaupt nicht sehenswert!


    Hitch hingegen fand ich gut.


    Hat irgendwer schon Constantin gesehen. Zu dem Film fallen mir hunderte Fragen ein, die mir niemand beantworten kann.


    *gg* Klar! ;-)
    Vielleicht sollte man dafür auch noch ein extra Forum öffnen, dass man im Ideentausch Geschichten weiterschreiben lassen kann und und so verschieden Stile in einer Geschichte sammelt.
    Ich weiß ich spinne. :pille

    *räusper* und wie gehts weiter. Ich hab mich grad so richtig in die Geschichte vertieft da endet sie auch schon. :-(

    Zitat

    Denn so mir nichts dir nichts kann man auch in den USA kein Menschenleben ausknipsen --



    -- vorausgesetzt derjenige steht nicht unter Mordanklage oder ist kein Angehöriger der Nation, gegen die gerade Krieg geführt wird. Aber das ist eine andere Geschichte.


    Heißt das dann gibt es solche rechtliche Regelungen nicht?
    Hast aber Recht Iris, ich glaube, ich mag das Rechtswesen der USA einfach zu wenig, als dass ich mir vorstellen könnte, die würden jemals auf irgendwelche Regelungen Acht geben.


    Zitat

    Freiwilliges Ableben als Beitrag zur Lösung des Rentenproblems und solche Sachen fallen einem dann schon ein ...


    Stellt sich mal einer vor, mit so was würde die Regierung bald ernsthaft anfangen. Dann wär es nur noch ein kleiner Schritt bis zum Gesetzt, dass vorgibt wie alt ein Mensch werden darf, damit er dem Saat bloß nicht noch Verluste beschert. Gruselig