Beiträge von würmchen

    buchi, ich bin genau deiner meinung.


    ich gucke hier auch jeden tag herein und lese mir die neuen rezensionen im kinder-/jugendbuch bereich durch. ich bon auch recht froh das es diesen bereich gibt. ich selbst habe erst 2 rezensionen glaub ich reingestellt.
    im gemeinsames-lesen-bereich treibe ich mioch fast gar nicht rum, weil die meisten bücher davon nix für mich sind. selbst wenn, ich lese ein buch so langsam wie ich will und auch wann ich es will.
    aber mich interessiert das jetzt mal wirklich: in welchen bereichen kann man denn die 100 buchrelevanten beiträge verfassen?

    mein Hasslied nummer 1: Umbrella, ella, ella, eh, eh, eh und my umbrella, ella, ella, ...


    son ein schrott! das lied hätte micr fast den sommer vermiest, weil es einfach überall lief.


    die texte von den ärzten sind meist ziemlich gut, z.b. nur ein kuss. ist zwar auch nur ein liebeslied wie viele andere auch, aber einfach nur toll!

    a)Lieblingsgenre


    Alternative, Punk, Rock,...


    b)Lieblingsbands


    BILLY TALENT, Linkin Park, Die Ärzte


    c)Lieblingssongs


    Billy Talent: Fallen Leaves, Perfect world, Red flag,
    Die Ärzte: Schrei nach Liebe, Unrockbar, Junge, Schlaflied^^, (Geschwisterliebe is auch gut),
    Plain white T's: Hey there Dililah,
    30 seconds to mars: Beautiful lie, From Yesterday,
    Sunrise Avenue: Forever yours, Fairytale gone bad,
    Babyshambles: Delivery, You talk,
    Linkin Park: What I've done, Bleed it out, Shaddow of the day, Doesen't even matter, Easier to run, Faint, Numb,
    Nada Surf: See these bones,
    Mando Diao: Long before Rock 'n' Roll,
    Maximo Park: Our velocity

    ich find die ärzte auch ganz gut, kann aber mit so songs wie "quark" überhaupt nix anfangen. eine freundin von mir sit totaler fan von den ärzten und hat mich überhaupt erst dazu gebracht sowas zu hören. zum glück!

    ich habe ja im vergleich zu manch anderen hier noch nicht so viele bücher gelesen, aber das schlechteste bis jetzt war "die eisfestung" von Jonathan Stroud. bartimäus fand ich echt gut und dann das. einfach langweilig und ziemlich komisch, da es real wirkt, aber dann mal fast fantasy dazwischen kommt.

    wenn ich in einem buchladen stöbere und nur mal so rumgucke, machen mich zuerst cover und title auf einbuch aufmerksam. abstoßen tun mich vor allem bücher, bei denen das cover so aussieht, als wäre es vor 20 jahren oder so erschienen. und ist der titel (vor allem bei fantasy) so wie jeder zweit auch, also "elfenkristall", "elfenschwert", "elfenzauber",... find ich das ziemlich einfallslos und schau mir nich mal den klappentext an.
    klappentext ist natürlich auch wichtig, aber meist überhaupt nicht aussagekräftig genug. auf manchen büchern steht ja auch kaum was drauf, z.b. bei das schwert in der stille (hardcover).

    also ich fand diesen film echt ziemlich witzig. ok, an manchen stellen wars schon sehr blöd oder erzwungen und die handlung war auch nicht soooooo tifgründig, aber zum lachensher gut geeignet. nur diese ganzen anspielungen auf andere sehr beaknnte filme fand ich nich so gut.

    Kurzbeschreibung von amazon
    Im Winter 1944/45 muß die ostpreußische Familie Bienmann vor der heranrückenden Front fliehen. Der 12jährige Konrad erlebt die bittere Wirklichkeit des Krieges: Brennende Dörfer, Tiefflieger, Artileriefeuer. Der Autor zeigt menschliche Größe und Schwäche, Hilfsbereitschaft und Selbstsucht bei Freund und Feind.


    Meinung


    Also ich musste dieses Buch in der 6.Klasse lesen. Damals fand ich es an manchen Stellen ziemlich heftig, aber im großen und ganzen doch gut. Es erzählt sehr anschaulich wie es vor allem Flüchtlingen im 2.Weltkrieg ging. Und da es aus der Sicht eines Kindes (ich glaub 14 war er) erzählt wird, kann man sich es als Kind gut vorstellen, z.B. als mitten im Unterricht Leute in seine Klasse kommen und ein paar Jungen mitnehmen, die dann mit Autos zur Front gefahren werden. Einfach so, Kinder wie er auch.
    Das Buch ist wirklich empfehlenswert für Kinder ab 12/13.

    Kurzbeschreibung(die beschreibung von amazon is nich so passend, finde ich)


    Cathy und Emma müssten eigentlich ein Bioreferat machen, doch Cathy macht wie immer etwas anderes, sie malt. Und dann kommen sie irgendwie auf das Thema Victor zu sprechen. victor ist Cathys Ex-Freund, der sie aus unerfindlichen Gründen verlassen hat. Doch Cathy kann es einfach nicht vergessen und so beschließt sie nocheinmal zu Victor, in seine Villa, zu fahren und ihn zur Rede zu stellen. Als sie seine Post durchsucht hat, stellt sie fest dass alle Briefe und Rechnungen an ihn adressiert sind. gehört ihm dieses riesige Haus? Und nicht seinem Onkel wie er immer behauptete? Aber wie sollte ein 20-jähriger an so viel Geld kommen? Sie geht in das Haus rein (bricht ein!) um mehr darüber herauszufinden. Doch im arbneitszimmer von Victor herrscht ziemliche Unordnung die Gar nicht zu ihm passt. Dann hört Cathy wie eine Tür zu schlägt und ruft nach Victor, doch keiner antwortet ihr. War es überhaupt Victor?


    Meine Meinung


    Im großen und ganzen fand ich dieses Buch gut, nur das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen, weil es meiner Meinung gar nicht zum Buch passt. Aber der Rest war gut, vor allem die ganzen "Beweise", die Cathy Emma hinterlassen hat. Auch die ganze Aufmachung des Buches mit viel Gekritzel auf den Seiten und Anmerkungen zu den Tageseinträgen. Ach ja es ist ein Tagebuch, aber ich finde dass man das am Ende gar nicht mehr merkt, da die Einträge zu detailreich sind.


    Fazit ein gutes Buch 7 von 10 Punkten.

    ich habe mir das buch letztens auf einem flphmarkt gekauft und gleich an dem tag noch angefangen zu lesen. aber hätte ich nich schon so ungefähr von freunden gehört um was es geht, hätte ich es wahrscheinlich nicht genommen, da es ja keinen aussagekräftigen klappentext(auf dem Hardcover) gibt.
    Aber es war echt super! die geschichte ist spannend, nur manchmal etwas gezogen, die charaktere gut vorstellbar und das ende auch ist auch gut gelöst.

    ich hab das buch gestern abend zu ende gelesen und jetzt ist es mein lieblingsbuch! es ist einfach total spannend und ich hab echt mitgfiebert. das ende war dann nochmal der knaller, weil sich sehr viel erst da rausstellte und aufgelöst wurde.
    einfach klasse.

    In meiner Schule gibt es seit neuesten einen Schreibclub. Unser Thema wozu wir mal eine Kurzgeschichte schreiben sollten, war "Verhängnisvolle Shoppingtour". Das ist mein Ergebins dazu:




    Da waren sie wieder. Sie standen auf einem kleinem Podest umhüllt von weißem Scheinwerferlicht. Das schwarze Leder war perfekt in Szene gesetzt und die kleinen Edelsteinchen reflektierten jeden einzelnen Strahl. Doch gleich neben dem Wunschpaar lag der Schatten. Halb verdeckt von der Dekoration stand ein kleines Schildchen, das mir immer wieder einen Schrecken einjagte. 395€! Das würde ich mir niemals leisten können.
    Doch auch heute ging ich in das Geschäft und wieder steuerte ich genau auf dieses eine Paar zu. Ich zog den Karton aus dem Regalfach und wickelte die Schuhe aus dem Papier. Schnell streifte ich meine Turnschuhe ab und schlüpfte in die Highheels. Das Leder formte sich perfekt um meine Füße. Ich ging ein paar Schritte. Sofort fühlte ich mich auf einen der roten Teppiche versetzt. Die kühle Abendluft wehte durch mein langes Haar und das edle Kleid bewegte sich im leichten Wind. Stolz ging ich an all den Fans, Reportern und Paparazzi vorbei. Sie hatten nur eines im Sinn: Und zwar das beste Bild von mir zu bekommen. Alle bewunderten mich und es fühlte sich wunderbar an! Ich stolzierte weiter auf dem Teppich, immer der Tür entgegen. Doch plötzlich kippte ich zur Seite und Schmerzen stachen in meine Fußknöchel.
    Schlagartig war ich wieder in der Wirklichkeit und rieb mir das schmerzende Gelenk. Ich saß auf dem Boden. Die Verkäuferin kam zu mir geeilt und fragte, ob es mir gut ginge und ob ich mir etwas getan hätte. Nachdem ich ihr erklärt hatte, dass alles in Ordnung sei, verschwand sie wieder. Schnell zog ich die Schuhe wieder aus und stellte sie ins Regal zurück. Genau wie die drei oder vier Male davor. Doch heute würde ich etwas anders machen.
    Ich nahm die Schuhe wieder aus dem Karton und öffnete meine Tasche. Meine eiskalten Hände begannen zu schwitzen und zu zittern. Ich schaute mich unsicher im Geschäft um und versicherte mich, dass sich die Verkäuferin mit einer anderen Kundin beschäftigte. Meine Hand griff den Schuh und stopfte ihn schnell in meine Tasche. Nochmals schaute ich in Richtung Verkaufsgespräch. Die junge Dame hinter dem Tresen beachtete mich überhaupt nicht mehr. Meine zitternde Hand griff nun den zweiten Schuh und wollte auch diesen in meine handtasche legen, als ich eine große Hand auf der Schulter spürte. Eine tiefe Männerstimme sagte: „Was machen sie denn da?“ Ich drehte meine Kopf langsam herum und sah einen breitschultrigen Mann hinter mir stehen. Sein Atem stank fürchterlich nach Zigarettenrauch. Ich wollte etwas sagen, stotterte aber nur herum: „Ich, ähm, wollte nur...“ „Ja ja, die Ausreden habe ich alle schon gehört.“, sagte er, „ Ich ruf gleich mal die Polizei und dann klären wir das.“
    Ich stand auf und folgte dem Mann an den Tresen, wo wir , der Ladendetektiv und ich, auf die Polizei warteten.




    Kritik würde mich freuen, aber bitte SINNVOLL!!!

    Also ich hatte mir von dem letzten Teil auch etwas mehr erwartet, da ja auch schon vorher gasagt worden ist, dass die englischen Fans begeistert waren und so...
    Es hat einfach etwas gefehlt, wahrscheinlich das "vertraute" Hogwarts.
    Vor allem das Ende