Beiträge von Camero

    Ich hab auch (endlich) mal wieder ein Buch beendet: Das Kloster der Ketzer- Rainer M. Schröder


    Es war mein erstes Buch von diesem Autor, aber bestimmt nicht mein letztes! Ich fand es sowohl gut geschrieben als auch spannend erzählt und nicht komplett vorhersehbar - immer ein Plus :lache


    Einordnen tue ich es in Kategorie 9: In dem mindestens eine Leiche vorkommt

    Zitat

    Original von LadyBrittany


    Dankeschön, ich freu mich schon! :-] Mal gucken wann ich dazu komme - du kennst das ja sicher: So viele Bücher, so wenig Zeit. :chen


    Und wie ich das kenne! :lache


    Ich hab mal wieder was gelesen, diesmal für Kategorie 13 (In dem ein Rätsel gelöst werden muss): Arthur und der Botschafter der Schatten- Gerd Ruebenstrunk


    Es hätte auch gut in Kategorie 8 gepasst, dafür hab ich allerdings schon ein anderes auserkoren - ich muss es nur noch lesen :grin


    Gefallen hat mir Arthur und der Botschafter der Schatten eher mittelmäßig, hauptsächlich weil mir ein Charakter fürchterlich auf die Nerven gegangen ist, aber vielleicht auch, weil ich mich nicht mehr so gut an den ersten Teil erinnert habe :gruebel


    Im Moment lese ich Clockwork Prince von Cassandra Clare - für Kategorie 34 (bei dem Titel und Autorenname mit dem gleichen Buchstaben beginnen). Bisher gefällts mir gut, auch wenn ich ein paar Anlaufschwierigkeiten hatte, weil, Überraschung, auch da der erste Teil ewig her ist. Aber nun bin ich wieder mittendrin im Geschehen, sozusagen :grin Und immerhin kann ich diesmal den nächsten Teil direkt hinterherschieben!

    Michael Scott; The Enchantress; 2,0; englisch.dt.: Die silberne Magierin
    Bernd Perplies; In den Abgrund; 1,7; Monatshighlight
    Henry Miller; Wendekreis des Krebses; 6,0; abgebrochen
    Antoine de Saint-Exupéry; Der kleine Prinz; 2,5
    Jenna Black; The Devil You Know; 2,5; englisch.dt.: Dämonenjagd
    Nicole C. Vosseler; Das Haus der Spione; 2,3

    1. Neil Gaiman- American Gods (08/08) (aussortiert 08/13)
    2. Jamie O’Neil- At Swim, Two Boys (04/09)
    3. Carol Berg- Flesh and Spirit (06/09)
    4. Will Self- Dorian. Eine Nachahmung (07/09) (aussortiert 08/13)
    5. Karen Maitland- Company of Liars (08/09) (abgebrochen 04/13)
    6. Tony Kushner- Angels in America (08/09) (gelesen 03/13)
    7. Jasper Fforde- Der Fall Jane Eyre (09/09) (gelesen 01/13)
    8. Jasper Fforde- In einem anderen Buch (09/09) (aussortiert 08/13)
    9. Charles Dickens- Oliver Twist (10/09) (aussortiert 08/13)
    10. Tad Williams- Die Drachen der Tinkerfarm (10/09) (gelesen 04/13)
    11. Jack Kerouac- On the Road (12/09) (aussortiert 08/13)
    12. Henry Miller- Wendekreis des Krebses (01/10) (abgebrochen 08/13)


    3 von 12 Büchern gelesen, 2 abgebrochen, 5 Bücher aussortiert


    Es läuft einfach nicht :-( Ich hab nun noch mal großzügig aussortiert (die beiden Klassiker, Oliver Twist und On the Road, verbleiben allerdings im Regal für den Moment wenn ich das absolut dringende Bedürfnis habe, einen Klassiker zu lesen: Klassiker-SuB,sozusagen).

    Ich hab heute mein nächstes Buch beendet - gelesen für Kategorie 41 (von einem Eulenautor geschrieben): Das Haus der Spione von Nicole C. Vosseler.


    Gefallen hat es mir ziemlich gut, ich weiß gar nicht, warum es so lange auf dem SuB lag (es ist sogar nur ganz knapp an meiner diesjährigen Alt-SuB-Liste vorbeigeschrammt o.O) :-)


    Was ich als nächstes lese weiß ich allerdings noch nicht :gruebel

    Alles wenn ich einmal angefangen habe... :grin (Gut, zugegeben ich hatte ja auch ein bisschen was aufzuholen...Grad läuft es aber wie am Schnürchen.)


    Jedenfalls habe ich heute direkt wieder ein Buch beendet, für Nr. 24 (das weniger als 200 Seiten hat): Der kleine Prinz- Antoine de Saint-Exupéry.


    Lesen wollte ich es eh immer schon mal, ich hab sonst kein Buch unter 200 Seiten, also gabs das. Zu Begeisterungsstürmen hat es mich nicht hingerissen, aber es war ganz nett zu lesen und die Sprache ist wirklich schön.


    In den letzten Zügen bin auch mit The Devil You Know- Jenna Black, das ich für Kategorie 33 (dessen Autor gleich viele Buchstaben in Vor- und Nachname hat) hernehme. Ist der zweite Teil der Reihe um Morgan Kingsley, und obwohl der erste Teil für mich Ewigkeiten her ist kam ich gut wieder rein (und obwohl ich eigentlich nicht mehr so sehr für diese Art von Romance Fantasy bin, wars doch ziemlich gut). Ich mag die Nebenfiguren allerdings lieber als die Protagonistin :grin

    1. Neil Gaiman- American Gods (08/08)
    2. Jamie O’Neil- At Swim, Two Boys (04/09)
    3. Carol Berg- Flesh and Spirit (06/09)
    4. Will Self- Dorian. Eine Nachahmung (07/09) (aussortiert 08/13)
    5. Karen Maitland- Company of Liars (08/09) (abgebrochen 04/13)
    6. Tony Kushner- Angels in America (08/09) (gelesen 03/13)
    7. Jasper Fforde- Der Fall Jane Eyre (09/09) (gelesen 01/13)
    8. Jasper Fforde- In einem anderen Buch (09/09)
    9. Charles Dickens- Oliver Twist (10/09)
    10. Tad Williams- Die Drachen der Tinkerfarm (10/09) (gelesen 04/13)
    11. Jack Kerouac- On the Road (12/09)
    12. Henry Miller- Wendekreis des Krebses (01/10) (abgebrochen 08/13)


    3 von 12 Büchern gelesen, 2 abgebrochen, 1 Buch aussortiert


    Es läuft alles andere als gut dieses Jahr :rolleyes


    Wendekreis des Krebses hab ich abgebrochen nachdem ich Ewigkeiten dran rumgelesen habe und absolut nicht vorangekommen bin; Dorian. Eine Nachahmung hab ich aussortiert, nachdem ich es angelesen habe und den Schreibstil fürchterlich fand und mich nicht durch dessen 350 Seiten quälen mag :rolleyes

    Ich bin dann endlich auch mal in die Challenge eingestiegen und hab meine Liste drüben gepostet (besser spät als nie...zu meiner Verteidigung: ich hab bis vor zwei Wochen noch meine MA-Arbeit geschrieben und war dann im Urlaub).


    Buch Nummer 1 ist auch schon gelesen (The Enchantress- Michael Scott, was ich der Kategorie 'In Originalsprache' zugeordnet habe, obwohl es auch in andere gepasst hätte und ein guter Abschluss der Reihe war)


    Buch Nummer 2 lese ich grade für die Kategorie 'Abschluss einer Reihe' (In den Abgrund- Bernd Perplies...bisher ist es ganz gut, mal sehen, was auf den nächsten 300 Seiten noch passiert^^)

    Lies ein Buch …


    Inhaltliche Herausforderung (10/19)


    1. Das (wenigstens zum Teil) in Asien spielt
    2. In dem übernatürliche Wesen vorkommen | J.R. Ward- Sohn der Dunkelheit
    3. Das für seine interessanten Figuren gelobt wird
    4. Das aus mehr als einer Perspektive geschrieben ist | Dark Destiny-Jennifer Benkau
    5. Dessen Autor ein anderes Geschlecht als der/die Protagonist/in hat | Florenturna. Die Kinder der Nacht- Kathrin Lange
    6. In dem eine angenehme Feierlichkeit ansteht (Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit … – freie Assoziation)
    7. Das auf wahren Tatsachen beruht
    8. In dem das Thema Bücher oder Literatur eine Rolle spielt | Der Geist der Bücher- Christoph Wortberg
    9. In dem mindestens eine Leiche vorkommt | Das Kloster der Ketzer- Rainer M. Schröder
    10. In dem ein Element eine Rolle spielt (ich stelle sowohl die „vier Elemente“ als auch „chemische Elemente“ zur Auswahl)
    11. Das zum Thema Fernweh passt
    12. In dem viel Action vorkommt/passiert | Totenzirkus- Lilith Saintcrow
    13. In dem ein Rätsel gelöst werden muss | Arthur und der Botschafter der Schatten- Gerd Ruebenstrunk
    14. In dem etwas Exotisches vorkommt oder eine Rolle spielt (Ich bin auf eure Interpretationen gespannt) | Die Erben der schwarzen Flagge- Michael Peinkofer
    15. Das mit Zahlen oder Mathematik zu tun hat
    16. Dessen Hauptfigur dir möglichst unähnlich ist | Vorsicht Nachsicht- A.C. Lelis
    17. In dem in irgendeinem Zusammenhang Musik eine Rolle spielt
    18. In dem Farbe eine Rolle spielt. Egal, ob durch Titel, Inhalt oder Namen des Autors | Silber: Das erste Buch der Träume- Kerstin Gier
    19. In dem Wissen/Sachbuch-Themen in Romanform oder auf unterhaltsame Art näher gebracht werden


    Nicht-Inhaltliche Herausforderung (12/21)


    20. Das ein Spontankauf war (bei geborgten, geliehenen oder anderweitig nicht selbst-gehörenden: Dass spontan ausgewählt wurde / Zu dem du dich spontan angemeldet hast)
    21. Das verfilmt wurde oder zu dem es eine Serie gibt | A Game of Thrones- George R.R. Martin
    22. Auf dessen Cover irgend eine Art von Symbol oder Gegenstand als Hauptbestandteil abgebildet ist | Gegen die Finsternis- Melissa Marr
    23. Das mehr als 700 Seiten hat | A Clash of Kings- George R.R. Martin
    24. Das weniger als 200 Seiten hat | Der kleine Prinz- Antoine de Saint-Exupéry
    25. Das in einer anderen als deiner Muttersprache geschrieben wurde | The Enchantress- Michael Scott
    26. Das von mehr als einen Autor geschrieben wurde
    27. Das kein d im Titel enthält | Shiver- Maggie Stiefvater
    28. Das vor mind. 10 Jahren (2002) erschienen ist
    29. Dessen Titel aus nur einem Wort besteht | J.R. Ward- Seelenprinz
    30. In Originalsprache | Malfuria. Die Hüterin der Nebelsteine- Christoph Marzi
    31. Das den Abschluss einer Reihe bildet | In den Abgrund- Bernd Perplies
    32. Das mit einem Buchpreis ausgezeichnet wurde
    33. Dessen Autor gleich viele Buchstaben in Vor- und Nachname hat | The Devil You Know- Jenna Black
    34. Bei dem Titel und Autorenname mit dem gleichen Buchstaben beginnen | Clockwork Prince- Cassandra Clare
    35. Dessen Titel eine Zahl enthält
    36. Dessen Titel eine Negation enthält
    37. Das du während einer Reise o. Ä. erworben hast (also nicht im Heimatort und nicht per Versand)
    38. In dessen Titel ein Sonderzeichen vorkommt | You're the One that I Want- Giovanna Fletcher
    39. Dessen Autor nur einen einzigen Titel veröffentlicht hat
    40. Dessen Autor mehrere Pseudonyme benutzt. Und davon einen Titel unter einem Pseudonym, von dem du noch nichts gelesen hat( Beispiel: Schon etwas von Stephen Kind gelesen. Dann kann man etwas von Richard Bachmann lesen, sofern man es vorher noch nie getan hat)


    Eulenherausforderung (3/8)


    41. Das von einem Eulenautor geschrieben wurde | Das Haus der Spione- Nicole C. Vosseler
    42. Zu dem es bereits eine Leserunde gab | Malfuria. Das Geheimnis der singenden Stadt- Christoph Marzi
    43. Das bei den Eulen mind. 9 Sterne hat
    44. Das noch nicht bei den Eulen rezensiert wurde (Startpunkt des Lesens) | Billy and Me- Giovanna Fletcher
    45. Dessen Autor Anfangsbuchstaben hat, die in deinem Eulen-Nick vorkommen
    46. Das dich dazu bringt, eine Leserunde zu starten
    47. Das bereits jemand in dieser Challenge gelesen hat
    48. Dessen Verlag eine Eule als Logo hat


    Erfüllte Kategorien: 25/48

    Michael Scott; The Warlock; 3,0; englisch. dt.: Der schwarze Hexenmeister
    Cassandra Clare; City of Lost Souls; 2,0
    Jennifer Benkau; Dark Canopy; 3,0
    Tad Williams; Die Drachen der Tinkerfarm; 2,7
    Karen Maitland; Company of Liars; 6,0; abgebrochen; englisch.dt.: Der Fluch der Gaukler


    Monatshightlights und die richtig guten Bewertungen sind bei mir anscheinend spärlich gesät im Moment, denn schon wieder ist es Monat ohne Highlight :gruebel

    1. Neil Gaiman- American Gods (08/08)
    2. Jamie O’Neil- At Swim, Two Boys (04/09)
    3. Carol Berg- Flesh and Spirit (06/09)
    4. Will Self- Dorian. Eine Nachahmung (07/09)
    5. Karen Maitland- Company of Liars (08/09) (abgebrochen 04/13)
    6. Tony Kushner- Angels in America (08/09) (gelesen 03/13)
    7. Jasper Fforde- Der Fall Jane Eyre (09/09) (gelesen 01/13)
    8. Jasper Fforde- In einem anderen Buch (09/09)
    9. Charles Dickens- Oliver Twist (10/09)
    10. Tad Williams- Die Drachen der Tinkerfarm (10/09) (gelesen 04/13)
    11. Jack Kerouac- On the Road (12/09)
    12. Henry Miller- Wendekreis des Krebses (01/10)


    3 von 12 Büchern gelesen, 1 abgebrochen


    Nun bin ich zwar wieder im Soll, aber leider hab ich 'Company of Liars' recht schnell abgebrochen :-(

    1. Neil Gaiman- American Gods (08/08)
    2. Jamie O’Neil- At Swim, Two Boys (04/09)
    3. Carol Berg- Flesh and Spirit (06/09)
    4. Will Self- Dorian. Eine Nachahmung (07/09)
    5. Karen Maitland- Company of Liars (08/09)
    6. Tony Kushner- Angels in America (08/09) (gelesen 03/13)
    7. Jasper Fforde- Der Fall Jane Eyre (09/09) (gelesen 01/13)
    8. Jasper Fforde- In einem anderen Buch (09/09)
    9. Charles Dickens- Oliver Twist (10/09)
    10. Tad Williams- Die Drachen der Tinkerfarm (10/09) (gelesen 04/13)
    11. Jack Kerouac- On the Road (12/09)
    12. Henry Miller- Wendekreis des Krebses (01/10)


    3 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen


    Und wieder eins geschafft. Es geht voran :-]

    1. Neil Gaiman- American Gods (08/08)
    2. Jamie O’Neil- At Swim, Two Boys (04/09)
    3. Carol Berg- Flesh and Spirit (06/09)
    4. Will Self- Dorian. Eine Nachahmung (07/09)
    5. Karen Maitland- Company of Liars (08/09)
    6. Tony Kushner- Angels in America (08/09) (gelesen 03/13)
    7. Jasper Fforde- Der Fall Jane Eyre (09/09) (gelesen 01/13)
    8. Jasper Fforde- In einem anderen Buch (09/09)
    9. Charles Dickens- Oliver Twist (10/09)
    10. Tad Williams- Die Drachen der Tinkerfarm (10/09)
    11. Jack Kerouac- On the Road (12/09)
    12. Henry Miller- Wendekreis des Krebses (01/10)


    2 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen