Beiträge von Dany-Maus1986

    Ich warte sehnsüchtig auf das neue Kochbuch von Steffen Henssler... dauert ja zum Glück nicht mehr lange!


    Kurzbeschreibung
    Raffiniert und alltagstauglich: In seinem neuen Kochbuch begeistert der beliebte und erfolgreiche Fernsehkoch mit 110 superschnellen Rezeptideen. Ob fürs After-Work-Dinner, zum Freunde beeindrucken oder für den romantischen Abend zu zweit, Steffen Henssler zaubert in 10, 15, 20 oder 25 Minuten geniale Express-Gerichte auf den Tisch, die garantiert schmecken! Rezepte mit dem besonderen Kick! Von Schoko-Bananen-Frühlingsrollen zu Limetten Pasta, Garnelenpfanne Caipirinha, Süßkartoffel-Orangensuppe, Chili Teriyaki-Burger und Kürbiscurry - inspiriert von den Aromen des Mittelmeers, Indiens oder Kaliforniens sorgen seine Gerichte für Spaß und Abwechslung in der Küche. Dazu gibt's tolle Fotos und ein trendiges Layout! Keines der Gerichte benötigt dabei mehr als 25 Minuten Zubereitungszeit!
    Über den Autor
    Steffen Henssler, gebürtiger Schwarzwälder, wurde in einem Sternelokal zum Koch ausgebildet und besuchte die renommierte California Sushi Academy in Los Angeles, die er als erster Deutscher mit Bestnote abschloss. 2001 eröffnete er in Hamburg gemeinsam mit seinem Vater das Restaurant Henssler Henssler, 2009 folgte das Ono. Seit 2004 ist Henssler regelmäßig Gast in TV-Shows wie "Die Küchenschlacht" oder "Lanz kocht". Seit August 2010 moderiert er das Koch-Quiz "Topfgeldjäger" im ZDF. Bei seiner Kochshow "Meerjungfrauen kocht man nicht!" können Sie ihn live erleben! Alle Tourdaten finden Sie im Internet

    Ich kann mich auch im Moment noch gar nicht so recht entscheiden, welche Bücher ich für meine Gutscheine kaufen soll... ich hab mir auch überlegt, dass ich die ja eigentlich bis nach meinem Umzug im April aufbewahren könnte. Dann muss ich die nicht in die neue Wohnung rüber schleppen. Das wäre ja eigentlich voll gut... Aber die Frage ist, ob ich es bis dahin aushalte. Ich hab ja schon Ideen, welche Bücher ich davon kaufen möchte, aber die brauche ich nicht dringend und da könnte ich eigentlich auch noch warten.

    Kurzbeschreibung
    Sag mir, wo die Kinder sind


    Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder …


    Es ist eine unbarmherzige Welt, in der die sechzehnjährige Gaia aufwächst. Alles ist streng rationiert und jeder träumt von einem besseren Leben. Das ist jedoch nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die in einer geheimnisvollen Stadt leben, der Enklave, hinter einer unüberwindlichen Mauer. Alle anderen müssen sich mit dem zufriedengeben, was die Enklave ihnen zuteilt. Der Preis dafür ist hoch: Jeden Monat müssen die ersten drei Neugeborenen an der Mauer abgegeben werden. Wer sich weigert, wird mit dem Tod bestraft, besonders Hebammen wie Gaia und ihre Mutter. Doch dann werden eines Tages Gaias Eltern verhaftet. Für das junge Mädchen zerbricht eine Welt, und sie beginnt Fragen zu stellen: Was geschieht mit den verlorenen Kindern? Als Gaia auf der Suche nach Antworten heimlich die verbotene Stadt betritt, beginnt für sie ein Abenteuer voller Gefahren, und sie macht eine Entdeckung, die das Schicksal der Kinder und die Zukunft der Menschen für immer verändern wird …

    Kurzbeschreibung
    Im zarten Alter von elf Jahren stolpert Flavia de Luce eines Morgens im Garten ihres Elternhauses über die Leiche eines Mannes, der am Abend zuvor einen handfesten Streit mit ihrem Vater hatte. Schon bald ist klar, dass der Fremde ermordet wurde, und die Polizei verdächtigt umgehend Colonel de Luce, die Tat begangen zu haben. Flavia will nicht glauben, dass ihr Vater dieses Verbrechen begangen hat und beginnt unverzüglich mit eigenen Ermittlungen, um dessen Unschuld zu beweisen. Bei ihren Nachforschungen stößt sie allerdings auf ein dunkles Kapitel aus seiner Vergangenheit. Er scheint tiefer in den Fall verwickelt zu sein, als Flavia lieb sein kann. Die junge Detektivin muss befürchten, dass ihre privaten Ermittlungen eher dazu beitragen könnten, ihren Vater zu belasten. Letztlich helfen Flavia ihre erstaunlichen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Chemie, um Klarheit in den komplizierten Fall zu bringen, doch dabei gerät sie selbst in allerhöchste Gefahr …

    Und meine Papa hat mir auch drei Bücher geschenkt:


    Kurzbeschreibung
    Eiskalt wie ein Stich ins Herz


    Bei den Dreharbeiten zu einem Krimi in Babelsberg liegt auf der Bahre nicht die geschminkte Komparsin, sondern eine echte Leiche. Entsetzt starrt das Team auf das Gesicht der Toten: Die leeren Augenhöhlen verbreiten sofort Angst und Schrecken. Als Gerichtsmedizinerin Martina Weber den Leichnam untersucht, weiß sie zunächst nur, dass das Opfer nicht an diesen Verletzungen starb — woran aber dann? Zusammen mit Kriminalhauptkommissarin Paula Zeisberg steht sie vor einem Rätsel, bis kurz hintereinander zwei weitere Tote am Filmset gefunden werden — alle ohne Augen, grausam entstellt…


    Ein spektakulärer Thriller, der unter die Haut geht.

    Das Buch habe ich von meiner Mama zum Geburtstag bekommen. Ich freue mich drauf endlich den zweiten Teil zu lesen.



    Kurzbeschreibung
    Hardcover mit Schutzumschlag, Leseband und Spotlack
    Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen. Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint etwas vor ihr zu verbergen. Je mehr sie in Pauls Welt eintaucht, desto deutlicher überkommt Ellie ein Gefühl der Bedrohung und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie ahnt nicht, dass ihre Sorge um Paul und ihre Liebe zu Colin sie tiefer verletzen könnten als der abgründigste Traum …

    Nachdem ich jetzt noch mit meiner Familie gefeiert habe, ist mein SuB um 4 Bücher gestiegen. Eins habe ich von meiner Mama bekommen und drei von meinem Papa... so wird der SuB wieder mehr :-) aber ich hab dieses Jahr noch immer keins selbst gekauft und wenn ich das in den nächsten Wochen tun sollte, dann werden das auch nur Bücher für meine Gutscheine sein :grin



    Bei dem Buch, das ich aktuelle lese, habe ich dauernd das Gefühl, dass ich es schonmal gelesen habe. Ich hab jetzt etwas über 100 Seiten weg und das Gefühl bleibt. Ich kann aber nicht sagen, was als nächstes passieren wird, aber wenn ich weiter lese, fühlt es sich ständig wie ein Deja-vue an. Ganz komisch :-)

    Danke an die Gratulanten von oben :-)


    Ich hab jetzt insgesamt Buchgutscheine im Wert von 45 Euro geschenkt bekommen... da kann man denke ich schon ganz schön was mit anfangen. Ich freu mich aufs Bücher-Shoppen gehen.

    Zitat

    Original von Macska


    Sag mal, ich bin da eben schon in Hoffis Geburtstags-Thread über Deinen Beitrag gestolpert. Hier wieder.
    Hattest Du auch am 26. Januar Geburtstag? :gruebel


    Gratulieren werde ich noch nicht, nicht das ich auf dem Holzweg bin und das Unglück bringt. :wow


    Ja ich hatte gestern auch Geburtstag :-)

    Hab heute nen Gutschein geschenkt bekommen... das wars dann wohl mit buchkauffrei für dieses Jahr... aber das ist ja auch was anderes mit einem Gutschein. Außerdem habe ich noch ein Kochbuch geschenkt bekommen, aber das zählt ja auch nicht zum SuB :grin

    Eben von meinen Mädels zum Ehrentag bekommen. Hab mich seeeeeehr gefreut...



    Kurzbeschreibung
    Frisch-stilvoll-trendy Steffen Henssler, der beliebte und erfolgreiche Fernsehkoch, zaubert in "Hauptsache lecker!" leichte, raffinierte und leckere Gerichte auf den Tisch. Seine über 100 kreativen Rezeptideen, die Spaß und Abwechslung in die Küche bringen, reichen von Fisch- und Fleischgerichten mit Asia-California-Touch über asiatische Brotzeiten - inklusive Sushi - bis zu außergewöhnlichen Grillgerichten. Rezepte wie Feigen in Honig, gefüllte Hähnchenbrust mit Couscous und Curry- joghurt oder blanchierter Spargel mit Pinienkernbutter und Parmaschinken garantieren nicht nur neue Geschmackserfahrungen, sondern liegen auch voll im Trend! Gerichte für jede Gelegenheit Unterschiedliche Kapitel wie Feierabend, Gesund und lecker, Küchenparty oder Grillen - drinnen und draußen bieten Gerichte für jede Gelegenheit. Außerdem stellt der Profikoch seine Kreativität anhand einer Vielzahl an Rezeptvarianten unter Beweis: Auf Doppelseiten zeigt Henssler, wie man durch die Variation einzelner Zutaten aus einem Gericht spielend leicht verschiedene Speisen zaubern kann. Spannende Tipps und Tricks vom Starkoch und ein hilfreicher Zutatencheck, der verrät welche Grundzutaten in keiner Küche fehlen sollten, runden das Kochbuch-Highlight ab. Extra Schmankerl Ein besonderes Highlight für alle Steffen Henssler Fans sind die Featureseiten, die den ZDF- Topfgeldjäger-Moderator sowohl privat mit seiner Familie als auch bei der Arbeit im Restaurant zeigen.
    Über den Autor
    Steffen Henssler, gebürtiger Schwarzwälder, wurde in einem Sternelokal zum Koch ausgebildet und besuchte die renommierte California Sushi Academy in Los Angeles, die er als erster Deutscher mit Bestnote abschloss. 2001 eröffnete er in Hamburg gemeinsam mit seinem Vater das Restaurant Henssler Henssler, 2009 folgte das Ono. Seit 2004 ist Henssler regelmäßig Gast in TV-Shows wie "Die Küchenschlacht" oder "Lanz kocht". Seit August 2010 moderiert er das Koch-Quiz "Topfgeldjäger" im ZDF.

    Man kann dieses Buch sicher kontrovers diskutieren, aber ich denke, dass es schwierig ist auf einen Nenner zu kommen.
    Ich habe das Buch mit sehr großem Interesse gelesen und ich fand es insgesamt auch wirklich gut. Man muss wirklich im Hinterkopf behalten, dass es in den USA spielt und die rechtliche Lage dort eine komplett andere ist, als hier.
    Ich lese insgesamt gerne Bücher dieser Autorin, aber dieses habe ich mit besonderer Neugier begonnen... und während des Lesens hat sich meine anfängliche Vermutung bestätigt. Ich konnte viele Situationen wirklich gut nachempfinden. Ich wurde selbst mit Osteogenesis imperfecta geboren, ebenso wie meine Schwester. Wir haben es von unserem Vater geerbt. Natürlich bei weitem nicht so schlimm, wie Willow es hat. Ich muss aber schon sagen, dass ich verdammt viele Knochenbrüche in meinem Leben hatte. Spontan fallen mir 7 ein, aber es waren mit Sicherheit mehr. Bei der Krankheit handelt es sich zum Glück um eine Wachstumskrankheit, was bedeutet, dass ich seit einigen Jahren verschont geblieben bin. Das heißt nicht, dass ich die Krankheit los bin, aber im Moment passiert nicht so schnell was.
    Bei manchen Stellen in dem Buch musste ich dann schon Schmunzeln, weil ich aus den Erzählungen meiner Mama mir vorgestellt habe, dass es ihr manchmal ähnlich ging, wie Willows Mutter. Ich erinnere mich immer daran, dass sie irgendwann genauso gut Brüche auf den Röntgenbildern sehen konnte, wie der Arzt selbst...
    Umso schwieriger finde ich es zu beurteilen, was Willows Eltern, besonders ihre Mutter tun. Ich kann ihre Handlung nachvollziehen, weil es sicher eine enorme Erleichterung ist eine finanzielle Absicherung zu haben, aber kritisch finde ich, dass sie dafür gegen ihre beste Freundin klagt... Ich selbst mag mir kein konkretes Urteil darüber bilden, kann aber sagen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat und ich denke, dass die Situation der Eltern insgesamt gut dargestellt wurde.

    Zitat

    Original von SweetMouse
    Oh ja noch mal die Elfen lesen das wäre schön *seuftz* So schön die Bücher auch sind, sie sind echte Zeitklauer. :grin Allerdings habe ich nicht nur die Bücher sondern auch die Hörbüche im Regal. DAS ist überhaupt die Idee. Jetzt weiss ich was ich nach meinem jetzigen Hörbüch höre :chen
    Ihr bringt mich doch immer wieder auf gute und praktische Gedanken :anbet


    Vielleicht sollte ich auch mal darüber nachdenken mir die ersten Bücher mal als Hörbuch zu beschaffen. Das wäre was für meine Zugfahrten nach Hause, wenn ich zu müde zum Lesen bin.

    Zitat

    Original von Maharet
    M101 :
    Kelofibrase, Contractubex, und ein Narbengel von Wala gibt es.


    Welches jetzt das Beste ist kann ich wer sagen, ein Kunde mit großen Narben schwört auf Kelofibrase...


    Hilft das auch, wenn die Narbe schon über 10 Jahre alt ist?

    Hennen ist für mich ja eigentlich ein absolutes Muss... aber die Elfenkönigin steht noch immer ungelesen im Regal, ebenso wie Elfenlied. Vielleicht sollte ich die erstmal lesen und mir dann was neues kaufen. Andererseits lese ich ja gar nicht mehr sooooo gerne Fantasy... ich weiß also gar nicht, ob Hennen mir noch zusagt. Seine Bücher zählten ja immer zu meinen liebsten und ich denke, es ist an der Zeit zu testen, ob es noch immer so gut ist. Vielleicht kann er mich ja der Fantasy wieder näher bringen. Dafür würde ich am liebsten nochmal mit den Elfen anfangen, weil ich echt kaum noch was aus dem Inhalt weiß...