Beiträge von Mermaid

    Zitat

    Original von Sweety
    Schön an den Tintenweltbüchern finde ich, dass sie in verschiedene Handlungsorte abgetrennt ist, erst wird von Farid und Staubfinger erzählt, die sich mit dem Käsekopf treffen und im nächsten Abschnitt wird wieder von Elinor und den Anderen erzählt, die dieses oder jenes machen, dass baut die Spannung auf das, was als nächstes passiert in den verschiedenen Geschichtsteilen, sehr schön auf.


    Bei den Tintenweltbüchern gefällt mir das auch sehr, bei anderen Büchern kann das (meiner Meinung nach) auch ganz schön nervig werden - weil die einzelnen Geschichten sich teilweise sehr in Spannung und "Interessantheit" unterscheiden. Bei mir führt das teilweise zu rigorosem Querlesen...

    So, der erste Abschnitt ist gelesen. Während beim Lesen von "Tintenherz" nie so recht Spannung bei mir aufkommen wollte (lag wahrscheinlich tatsächlich daran, dass ich es vor Jahren schonmal gelesen hatte und beim Lesen die Erinnerung Schritt für Schritt zurückkam, so dass ich grob wusste , was passiert), bin ich jetzt total gespannt wie es weiter geht und muss mich zwingen das Buch zur Seite zu legen...


    Mir gefällt es auch, dass der Fantasyanteil jetzt viel größer ist/wird, dass man die Tintenwelt so langsam kennenlernt.


    Immer noch ein Rätsel ist es, wie genau das rein und rauslesen in bzw. aus Bücher(n) geschieht oder welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit es klappt... aber darüber scheint Orpheus ja einiges zu wissen, der ja sicherlich auch nicht zufällig diesen Namen trägt (ja ich hab da so meine Vermutungen, welche sagenumwobene Gestalt da auf einmal in der Geschichte auftaucht :grin )


    Was ich mich mal wieder gefragt hab (wahrscheinlich hab ichs überlesen): Woher hat Elinor soviel Geld? Hat sie geerbt?


    Und Meggie kommt in die Pubertät :lache

    Zitat

    Original von Looni
    Mit unter der schlechteste "Horror Film" ganz Bollywood's
    Vivek ist ja noch ganz süß, Ajay wie immer zum fressen, bei John schwabbelt der Bauch beim rennen, ok, das alleine reicht ja schon für einen horror film :lache
    Ne ich kenn deutlich bessere :rolleyes



    dito

    Zitat

    Original von Nikana
    "It is a truth universally acknowledged, that a single man in possession of a good fortune must be in want of a wife."
    (Pride and Prejudice, ersters Kapitel, erster Satz)
    Ich mag das Zitat, weil es das perfekte Spiegelbild eines wunderbaren Buches ist.


    Das ist auch eins meiner liebsten, und das einzige, welches ich wirklich perfekt auswendig kann, gern auch leicht abgewandelt: "It is a truth universally aknowledged that a single woman in possesion of a good taste must be in want of Mr. Darcy. " :heisseliebe :grin


    Ansonsten bin ich leider sehr schlecht darin, mir den genauen Wortlaut von Zitaten zu merken... mir gefällts gut, so ungefähr und vom Sinn behalt ichs, aber um mich werfen kann ich damit leider nicht... und die Lektüre abbrechen um es aufzuschreiben mag ich auch nicht...

    Mir fällt jetzt auch nix spezielles ein, generell fallen mir Bücher mit schönem Cover natürlich eher ins Auge, so dass ich schneller mal hingreife und den Klappentext lese...


    Aber die Cover von englischsprachigen Büchern sind meist sehr häßlich, so unübersichtlich, vollgekritzelt und einfach nicht ästhetisch, wie ich finde...
    das ist schon manchmal sehr doof, da ich sehr viele Bücher auf englisch lese und auch kaufe, aber mich so ein bisschen ärgere, dass die deutschen Cover (und auch Buchrücken) einfach viel mehr hermachen.

    Ein wundervolles Buch und sehr interessant... hab vor kurzem ein Referat über die Comedian Harmonists gehalten und konnte mich kaum von dem Buch wegholen um meine Kärtchen zu schreiben.


    Besonders schön sind die vielen Zitate 8fast das ganze Buch besteht aus diesen - nur schade dass 2 der Mitglieder damals schon verstorben waren und so nicht mehr zu wort kamen...


    Übrigens gibts auch eine Dokumentation dazu (die eigentlich sogar viel eher entstanden ist und erst später auch in Form dieses Buches herauskam) auf DVD


    .

    Danke für die Rezi, das Buch will ich schon lesen, seit ich dass erste Mal davon gehört hab... fands schon in "Die Säulen der Erde" toll, die Geschichte der Figuren mit dem Bau einer Kathedrale zu verweben.
    Auch wenn jetzt schon gewarnt wurde, dass man dann eventuell enttäuscht ist. Toll find ich auch, das es in Spanien spielt, von da hab ich soweit ich weiß noch nix historisches gelesen.

    Ich habs jetzt auch schon seit zwei Wochen fertig und bin echt begeistert.


    Gut, es gibt einige Parallelen zu "Die Säulen der Erde", es passiert echt wahnsinnig viel, da will man endlich mal aufatmen, schon kommt die nächste Intrige, der nächste Schicksalsschlag. Caris ist sehr modern angelegt und es wird reichlich Schwarzweißmalerei betrieben (die Nonnen sind immer die Guten, fortschrittlichen (außer Elizabeth), die Mönche immer die bösen, die sich gegen neue Gedanken und Ideen sträuben (außer Thomas)...


    Aber Ken Follett weiß einfach, wie man ein spannendes Buch schreibt, man kann es kaum aus der Hand legen.


    Und ich kann mich nur anschließen, auch auf englisch ist das Buch sehr leicht zu lesen, wie Butter :grin , genau und die bautechnischen Beschreibungen würde man (ich zumindest) auch auf deutsch nur zur Hälfte verstehen.

    Huhu


    ich würd auch gern mitlesen, wollte mich schon seit längerem mal mit Salman Rushdies Werk auseinandersetzen und habe "Midnight's Children" zu Weihnachten bekommen - aber das klingt auch toll.


    Weiß aber im Moment leider nicht wies Mitte Juni zeitlich bei mir aussieht, da rückt ja schon das Ende des Sommersemesters ran, d.h. Referate, klausuren...


    Mal schauen :-)

    so langsam geht es richtig los... gefiel mir gut, der Abschnitt, es kommt endlich etwas Licht ins Dunkel


    Eine neue Figur, Resa, wird eingeführt - man hatte ja schon gleich bei der ersten begegnung so eine Ahnung, aber jetzt ist wohl so ziemlich klar, wer sie ist.


    Ich frag mich, ob sie genau darüber bescheid weiß, wer sie ist und was ihr passiert wird, dass sie wieder in der selben Welt steckt wie ihre Familie, wenn ja, warum sie keine Kontaktversuche startet (klar, sie wird scharf bewacht, aber...)
    Außerdem würd ich auch gern wissen, ob Staubfinger bescheid weiß, bin mir bei ihm sehr unsicher - allerdings, wie Sweety schon sagte, woher soll er sonst ihr Foto haben?


    Meggie hat die gabe ihres Vaters geerbt (man ahnte es ja schon) und scheint sehr talentiert zu sein - hat sie überhaupt laut gelesen? Wenn ja hab ich was nicht mitbekommen...


    Eine Sache muss ich jetzt noch loswerden: mir gefallen einige der Namen nicht, die Cornelia Funke ihren Figuren gegeben hat, irgendwie stolpere ich immer sehr über Capricorn, was allein schon vom Wortklang ein ganz schön "ungelenker" Brocken ist, außerdem klingt er für mich gar nicht böse, 1. weil mein vater vom Sternzeichen Steinbock war, 2. weil ich bei Capri immer an Wassereis denke.
    Auch Basta find ich eher lustig und Resa kenn ich als Reza (für männlche Wesen...
    Ist ja eigentlich egal, aber ich bin jetzt halt schon zum wiederholten Male drüber gestolpert - vielleicht gibts ja jemanden mit ähnlichen "problemen" :grin

    Soundtracks hab ich auch so einige... und hör viele davon auch total oft:


    Erstmal so einige Tanzfilme, die CDs wurden für Choreos nur so ausgeschlachtet:


    Dirty Dancing + More Dirty Dancing :anbet
    Dirty dancing 2 - Havana Nights :anbet
    Chicago :anbet
    Save the last Dance
    Center Stage
    Flashdance
    Fame
    Stayin' Alive
    Grease
    Rocky Horror Picture Show


    Dann noch andere:


    Amelie :anbet :anbet :anbet
    Pride and Prejudice (2005) :anbet
    Chocolat
    Der mann mit der eisernen Maske
    Prinzessin fantaghiro :grin
    Eiskalte Engel
    Titanic
    3x Bollywood
    Lagaan
    Rang De Basanti
    Veer-Zaara


    Ein paar Disney Filme


    und noch ein paar Musicals


    hab bestimmt was vergessen, aber das wichtigste ist dabei :grin

    Zitat

    Original von nicole21423
    Dirty Dancing wird dieses Jahr im Sommer Hamburg verlassen dafür kommt ab Oktober Tarzan in die Neue Flora.


    ja, mal wieder was neues, dass ist schön... aber irgendwie wollen die ja aus der Audition (so heißt das im Musical-Bereich) auch so ne Casting-Show machen, wenn ich das richtig verstanden hab. sat1 glaub ich...


    Dirty Dancing jedenfalls fand ich nicht so toll - lag vielleicht daran, dass ich es so ziemlich ganz am Anfang gesehen hab, als das Team noch nicht so eingespielt wahr. Baby passte super, den Typ mochte ich gar nicht, dass sie nicht selbst gesungen haben, fand ich ok... genervt haben mich die ganzen zusätzlichen Szenen im zweiten Akt (an für sich war ja jedes Lied gut, aber dass war mir dann zuviel "fremdes" auf einmal. Und wenn sie schon versuchen, den Film originalgetreu auf die Bühne zu bringen, müssen sie ja nicht die herrlichen Zitate "modernisieren" ("sie wurde angebumst" statt "bei ihr hat der Storch zugeschlagen)
    :bonk :bonk :bonk