Ich bin seit Jahren überzeugte Opera-Userin!
Beiträge von Sansonnet
-
-
Zitat
Original von Seestern
Auf diesem Leuchtturm willst Du bestimmt nicht sein ...
Ganz bestimmt nicht!
-
Zitat
Original von Selket
Denke ich auch, jedenfalls wenn es nicht gegen die Grundgesetze menschlichen Zusammenlebens verstößt. Soll heißen, Bücher, die zum Völkermord oder ähnlichem aufrufen, sollten verboten werden.
Das ist auch in etwa meine Meinung.
-
Würde auch bei Effi Briest mitmachen.
Animal Farm hab ich vor nicht allzu langer Zeit wieder gelesen. -
Ja, es gibt jetzt mehrere neue Farben. Ich ärgere mich ein bisschen... aber naja
Hab ja nur den "faden Weißen", aber noch einen werd ich mir eher nicht kaufen.
-
Also wenn ich grade unimäßig viel zu tun habe, ca. 1 Woche (dafür hab ich auch gestimmt.)
Wenn ich Zeit hab reicht mir für ein normal dickes Buch auch ein einziger Tag. -
Zitat
Original von Clancy
Machst du eine Rundreise, oder willst du dich nur auf eine bestimmte Region festlegen? Wenn es um günstige Hotels und so geht, kann ich dir sicherlich helfen. (Natürlich nur, wenn die Hotels meinen Röntgnaugen stand gehalten haben :nono)
Danke, das ist nett; aber die Hotelfrage stellt sich bei mir eh nicht.
Ich werd bei einer Gastfamilie in Tokio wohnen. -
Willkommen!
-
Deinen Reisebericht werd ich sicher mitverfolgen, flieg ich doch nächsten Sommer auch schon fix nach Japan!
-
Ich hatte ihn auf Amazon schon vorbestellt.
-
Zitat
Original von SiCollier
Meines auch.
.Meines auch. Siehe Seite 1 im Thread.
-
Zitat
Original von Leseratte87
Die deutsche Ausgabe kommt am 14. Februar.2009 auf dem Markt.
Noch sooooooo lange warten…Schon wieder am Valentinstag! Ob das Absicht ist?
Ich hatte ihn ursprünglich schon vorbestellt. Aber jetzt hab ich gesehen, dass ich da schon nach London abreise und der Band würde dann ganz einsam und traurig im Postkasten liegen ohne gelesen zu werden;
Also werd ich ihn mir dann einfach vor Ort in einer Buchhandlung holen. -
Wäre auch interessiert. Hauptsache, der Termin passt.
-
Zitat
Original von Sayuri
Inuyasha müsste er doch als Anime kennen. Ist jedenfalls so ähnlich.Mein Freund meint, Fullmetal Alchemist wäre auch noch etwas für ihn, aber ich kenne nur das Anime und die Mangas sollen teils davon abweichen. Da ist die Frage, ob es für das Alter schon passt.
Hm, ich denke Inuyasha ist eher was für Mädchen.
-
London im August. Eine Woche "quer durch Österreich" im September und sonst weiß ichs noch nicht.
Bin jetzt in der Planung leider etwas eingeschränkt. Es ist plötzlich ein OP- Termin Ende Juli dazwischen gekommen und damit fallen auch die zwei Wochen danach flach.
-
Ich wünsch mir mal wieder etwas von Jostein Gaarder!
-
1.)Ich hab immer Angst, dass mir irgendwas geklaut wird/ich etwas verliere. Deshalb kontrolliere ich regelmäßig ob die Zips an Tasche/Rucksack etc. zu sind. (Ich benutze übrigens keine Taschen, die man nicht ordentlich verschließen kann!)
In Restaurants oder in der Bahn dreh ich mich dann extra nochmal um und schau auch unter dem Stuhl nach, ob mir auch nichts aus der Tasche gefallen ist und so weiter. Hat mir auch schon mal 10 Euro eingebracht, die scheinbar jemand anderes verloren hatte.2.)Ein wenig Platzangst hab ich auch...
Ich hasse es, wenn ich irgendwo nicht aufrecht stehen kann, weil die Decke so niedrig ist und ich trau mich zB keine Tunnelrutsche runter.3.) Meine Familie scherzt oft, dass ich einen leichten Waschzwang hätte.
-
Wäre eventuell auch interessiert!
-
Zitat
Ich hatte mir da irgendwie total was anderes vorgestellt, als ich den Klappentext gelesen habe.
So gings mir auch. Der Klappentext sagt ja aber auch nicht sonderlich viel über die Handlung des Buches aus.Mittlerweile hab ich es auch gelesen uuuuund ich mir hat es sehr gut gefallen!
Ich fand die Geschichte sehr interessant, die Charaktere gelungen und die Atmosphäre einfach toll.
Allerdings kann ich das hier:
ZitatGrandioser Schreibstil und tolle Idee eigentlich, aber der Autor kommt nicht zum Punkt verdröselt sich in Kleinigkeiten und verliert das Ziel, wenn es denn je eins gab total aus dem Auge.
schon gewissermaßen nachvollziehen. Der Autor ist oft mal auf eher unwichtige Details fixiert und das macht das Lesen oft sehr mühsam und ermüdend.
Beispielsweise die haargenaue Schilderung wie Miss Temple Tee und Scones zu sich nimmt...
Man könnte die ganze Geschichte sicherlich um mehr als die Hälfte kürzen, würde man diese Szenen herauslassen.Und zweiter Kritikpunkt:
Dass wirklich alle drei bis zum Schluss überlebt haben hat mich schon überrascht. Nicht dass ich jemandem - wenn auch nur literarisch - den Tod wünschen würde, aber dass in all den brenzligen Situationen niemand wirklich ernsthaft zu Schaden gekommen ist (bis auf Chang vielleicht) ist schon etwas unglaubwürdig.Außerdem
hätte ich gern noch mehr über die Auswirkungen der Ereignisse im Luftschiff erfahren. Was passierte denn nun weiter mit der großen Verschwörung? Die Leute werden in Mecklenburg doch sicherlich bald vermisst etc.Übrigens
was hatte es jetzt eigentlich mit der orangefarbenen Flüssigkeit auf sich? Alle fürchten sich davor, aber dann wird Chang potzblitz dadurch geheilt.Und zum Schluss:
Ich habe mich auch gewundert, wie sich Roger und Caroline gegen ihre "Meister" verschwören konnten, wo doch zumindest Roger - bei Caroline weiß ich es jetzt nicht mehr - dem Verfahren unterzogen wurde. Oder irre ich mich da? -
Danke, blackcat!