ZitatOriginal von SusanneG
(Das Gegenstück dazu sind die Hauptfiguren, die mittendrin die Lust verlieren und sich still und leise vom Acker machen.)
So lange du diesen einen fürs Prequel wieder einfängst, wollen wir mal darüber gnädig hinwegsehen ![]()
ZitatOriginal von SusanneG
(Das Gegenstück dazu sind die Hauptfiguren, die mittendrin die Lust verlieren und sich still und leise vom Acker machen.)
So lange du diesen einen fürs Prequel wieder einfängst, wollen wir mal darüber gnädig hinwegsehen ![]()
Gut, bis dahin nehme ich halt mit dem Keks vorlieb. ![]()
Glückwunsch!
Ich dachte ja schon beim Lesen, Ruta sieht irgendwie aus wie ein Negativ. Also bräuchte man bloß nach einer Schwarzhaarigen zu googeln, den Rest macht ein Progrämmchen. Wobei ich sie mir etwas verschmitzter vorstelle, nicht ganz so klassisch wie die da.
Ein Bild? Aber das ist doch kein Problem ![]()
ZitatOriginal von SusanneG
Eine der "Großmächte" ist Böhmen, und es spielen so Leute wie Madame Blavatsky mit. Und eine Enkelin von Seuss. So was halt
Ach, die! (Wie gut, dass es Wikipedia gibt, so ist man nie gezwungen zuzugeben, dass man hätte googeln müssen.)
ZitatNormalerweise hinke ich arg hinterher. Siehe Zwerge und - na ja - Prag. Stöhn.
Guck dir London an. Hat immer Platz für einen Fantasyroman.
Zitat
Hihi ... mein gestrichenes Kapitel. (Aber ist doch gut - die Trurre-Episode war ja wirklich zu lang ... oder zu kurz, je nach Blickwinkel.)
Och, das Kämpfchen hätt ich im Buch wohl gern gesehen. Aber zugegeben, so wirklich verknüpft mit der Haupthandlung wars nicht. Vielleicht kannst du es ja fürs Prequel verwenden?
Wie alt ist sie denn?
Elbenzorn ist nicht brutal, aber komplex genug, dass ich meine paar Hirnzellen schon ziemlich anstubsen musste ![]()
Öh ... gabs zu Katharinas Zeiten schon Kriminalkommissarinnen? Oder wird das ne Zeitreise?
Keiner lesen, würd ich nicht sagen. Es klingt nur danach, als wär es seiner Zeit weit voraus. *g*
(Ich mach mich mal ans verschollene Trurre-Kapitel. Das schlummerte doch glatt vergessen aufm PC, ist das zu fassen?)
Alles Gute der Kleinen. Das wird mal eine ausgiebige Leserin ![]()
ZitatOriginal von SusanneG
"böhmischen Fantasy-Krimi"
Was wird das? Böhmen-Fantasy? ![]()
Sehr schick gemacht. Die Perlchen in den Farben wie der Kopfputz, der Rahmen wie der Zopf, und das Passepartout wie der Büchereulenhintergrund - da hat einer gewusst, was er tut!
Stets zu Diensten!
(Könnte man die Zeit nicht mit der Betrachtung eines gewissen versprochenen Fotos überbrücken? Mein ja nur ... )
ZitatOriginal von SiCollier
Stimmt; ich habe ein ganzes Regal voll Zeitreiseromane (leider viel zu wenige davon gelesen) und bin mir noch nicht sicher, ob das "Gläserne Tor" dahin oder zu Fantasy gehört. Da aber beide Kategorieren (teilweise) im gleichen Regal stehen, werde ich schon eine Lösung finden.
Es ist keine Zeitreise, es tut nur so. Stells zu Fantasy (das ist eine Anweisung *g*).
ZitatOriginal von Bouquineur
Erscheint wohl im August als Doppelpack
Argh! Grad hab ich für eine olle Ausgabe ein Ticket rausgehauen. ![]()
Hoffentlich nichts allzu Schlimmes? Ich wünsch dir auch gute Besserung, erhol dich gut. ![]()
Du hasts geschafft, ich habs bestellt. Klingt ja auch zu verlockend. ![]()
Bisher kenn ich an Romanen dieser Art nur den "Funken des Chronos", was mir sehr gut gefallen hat.
ZitatOriginal von SiCollier
Immerhin habe ich die europäische Epoche erkannt. Das ist schon mal was.
Ich hatte sofort das da vor Augen.
Ich will ja niemandem absprechen, das so zu empfinden. Leser sind so vielfältig, so gehört sichs ja auch. Nur fand ich die Ballung nach Zielgruppen so bemerkenswert; das ist immerhin ein Thema, über das ich mir vorher eigentlich wenig Gedanken gemacht hab. (edit: man möge bitte nicht denken, ich hätte das angeschnitten, um mir hier Bestätigung zu holen - dass ihr das anders empfindet, wusste ich ja schon.)
Vielleicht irre ich mich auch, und es ist bloß Zufall.
SiCollier, du bist aber bisher tatsächlich der einzige, der nicht erregt zuckt, wenn er hört, dass Anschar durch Berlin muss. Vielleicht ist die Vorstellung, einen leckeren antiken Kerl da rumlaufen und -leiden zu sehen, wirklich eine weibliche Domäne. ![]()
Aber ohne dem Ende vorzugreifen - könntest du dir vorstellen, dass er sagt, hier halt ichs aus? Also, ich nicht.
Action, z.B. Und das Setting Berlin hat wohl die Erwartungen geschürt, dass es da auch ordentlich viel zu sehen gäbe. Wobei ich als Leser da vielleicht auch mehr erhofft hätte - hätte ich nicht gewusst, dass es eine Fortsetzung gibt, in der es reichlich Berlin gibt.
Bei den Liebesromanleserinnen waren es mehr die Figuren: Grazia mit ihrem sittsamen Getue zu nervig, Anschar zu soft. Wobei ich das mit Grazia durchaus nachvollziehen kann. Bei Anschar fällts mir doch schwer.
Neenee, ihr seid nicht schlimm. Für meine erste Leserunde hab ichs ja gut überstanden. ![]()
Ich bin ja auch stolz drauf und habe durchaus nicht damit gerechnet, dass es verrissen wird. Aber dass es hier so gut abschneidet, hat mich dann doch umgehauen. Wobei mir zum ersten Mal wirklich bewusst wird, wie unterschiedlich Zielgruppen ticken können. Bei männlichen fantasyerfahrenen Lesern z.B. kommt es durchaus schlechter weg. Liebesromanleserinnen haben andere Kritikpunkte, die hier gar nicht kamen. Das ist schon interessant.
ZitatOriginal von Rosenstolz
Ich habe mir immer wieder überelgt, welcher Schauspieler bei einer Verfilmung Anschar spielen könnte.Und Grazia? Irgendwie ist mir noch niemand passendes eingefallen.
Ne liebe Kollegin meinte, Juanes und Nicole Kidman. An letztere hatte ich sogar ein bisschen gedacht. Die Richtung stimmt immerhin, aber dass sich jemand überhaupt darüber Gedanken macht, finde ich schon hinreißend.
Aber wir sind hier ja nicht in USA, und Paolinis gibts hier auch nicht, von daher ... ![]()
Gilgamesch würd ich sofort machen, wenn man mich ließe, aber bronzezeitliche Themen, da muss man schon ne große Nummer sein, um damit derzeit durchzukommen. Deshalb hab ich ja den Schlenker über die Fantasy gemacht, um so einen Roman schreiben zu können, sozusagen durch die kalte Küche. Hab noch einen Roman über die alten Minoer auf Halde - der wird bisher mit spitzen Fingern angefasst. Vielleicht sollte ich einen Zeitreisenden reinbasteln ...