Beiträge von Bücherwurm

    Wie wärs mit: "360 Minuten" als Überschrift.


    Ja, so kann man sich den Alltag vorstellen.


    Den letzen Teil:


    "Deshalb muss ich gehen. 6 Stunden- mehr helfen darf ich nicht. Nur 360 Minuten, die ich im Krankenhausflurtempo verbringen darf. Dann muss ich zurück in den Alltag."


    Wie wärs mit:


    Deshalb muss ich gehen. 6 Stunden - mehr helfen darf ich nicht. Nur 360 Minuten. Dann muss ich zurück in den Alltag.


    Dann ist es rund.


    Der Bücherwurm

    Zitat

    Original von Lilli


    Die anderen haben bestimmt schon reingeschaut in ihre Päckchen und tun nur so als ob sie ihre Neugier nicht verbergen können. :grin


    WAAAAS soll das bitte heißen? Unterstellung!!!! Ich nehme es in die linke Hand und tippe mit den Fingern der rechten Hand. Wenn die Finger der linken Hand dran sind, dann nehme ich es in die rechte Hand. Und jedesmal überlege ich: was könnte es sein? ABER dann sage ich mir: nein!!! VORFREDE ist die schönste Freude und beherrsche mich!


    Nur mal zur Info wegen der Unterstellung


    Der Bücherwurm

    Das Teufelchen ist weg, neuen Namen muß ich mir nun merken ihr überfordert mich so langsam.


    Spaß beiseite. Verstehen würde ich Nickänderungen zum Beispiel bei Bücherwurm und Buecherwurm. Den da muß man ja wirklich zweimal hinschauen.


    Ich behalte aber meinen Nick - war schließlich erster!!!
    Der Bücherwurm

    Als ich mal wieder ins Krankenhaus mußte, habe ich "Die Säulen der Erde" geborgt bekommen mit der Empfehlung: das wird dich auf andere Gedanken bringen.
    Ich habe es damals innerhalb von drei Tagen regelrecht verschlungen. Ein Jahr später habe ich es mir gekauft und weil ich es hasse ein Buch zu besitzen, daß ich nicht gelesen habe, mußte ich es gleich noch einmal lesen.


    2 mal gelesen - immer noch völlig begeistert von dem Buch und kann es nur weiter empfehlen.


    Vorige Woche war ich im Bremer Dom (ich habe einen Faible für Kirchen). Als ich ihn betrat kam ich mir zeitlich versetzt vor. Der Bremer Dom erinnert sehr an den in "Die Säulen der Erde" beschriebene Baustil. Die Leichtigkeit durch die neue Bautechnik ist dort besonders gut zu spüren. Meiner Begleiterin habe ich auch davon erzählt und sie sagte dann: ja, du hast Recht. Als ob es dieser Dom wäre, der dort beschrieben ist.


    Also ich kann das Buch nur empfehlen.


    Der Bücherwurm

    Hallo hinterwäldlerin,
    ich weiß nun nicht, was deine Botschaft ist, die du herüber bringen willst, aber für mich klingt das Ganze ziemlich unpersönlich.
    Also, ich werde das einmal versuchen zu erklären: du schreibst von Smalltalk zwischen den Angestellten. Aber die Distanz, die du rüber bringst zwischen Patient und Personal, hinterläßt den Eindruck, als ob dort alle nur arbeiten, weil man froh ist eine Arbeit zu haben. Keiner scheint dort zu arbeiten, weil er gerne Menschen pflegt.
    Es hinterläßt den Eindruck, als ob du von etwas schreibst, wovon du entweder keine Ahnung hast, oder beabsichtigt den Patienten als Nummer betrachtet und nicht als Mensch. Deine Patienten haben keine Namen. Schwestern sagen auch mal: die Niere – und jeder weiß wer gemeint ist. Aber meistens sagen sie: Herr oder Frau B aus Zimmer xyz.


    Dann die Überschrift: Im Krankenhausflurtempo. Auf so einem Flur kann es teilweise sehr hektisch zugehen. Es kann aber auch ganz ruhig sein. die Tätigkeiten, die du beschreibst werden in den wenigsten Fällen wirklich auf dem Flur erledigt. Die Wäsche wird meist im Vorbereitungsraum erledigt. Also die Schwester (oder wer auch immer) steht an der Tür zu dem Raum und nimmt die Wäsche (die bereits fertig gelegt ist) ab und sortiert sie ein. Dann holen sie den kleinen transportablen Wagen und bestücken ihn. Diese Tätigkeit ist aber meistens nur sehr kurz.


    Das Tempo eines Krankenhausflures ist gekennzeichnet von den noch forschen Bewegungen derjenigen Patienten, die noch auf ihre OP warten, den Schwestern und Ärzten, die nie Zeit haben und mit einem Cityroller durch die Gänge flitzen, und den operierten (und aufstehen dürfenden) vor sich hin schleichenden Patienten und den Patienten, die bald nach Hause gehen und nicht merklich langsamer sind, als andere Menschen.


    Vom Lesestil her ist das flüssig geschrieben und nichts daran auszusetzen.
    Wie gesagt, meine Meinung. Muß nicht die richtige sein, was ich empfinde kann genau das sein, was du als Botschaft rüber bringen willst, aber dann würde ich einen anderen Titel nehmen.


    Der Bücherwurm

    Hallo Pixi,
    auch von mir ein "Herzliches Willkommen" hier im Eulenwald.
    Es wird dir bestimmt bei uns gefallen.
    Ich bin ja auch noch ziemlich jung hier, aber jetzt schon völlig begeistert.



    Der Bücherwurm

    Ich danke euch allen für die Stellungsnahme.


    Ja, es soll eine längere Geschichte daraus werden. Darin wird dann auf die Personen eingegangen. Hintergründe aufgedeckt. ...


    Mich hat ja nur einfach einmal eure Meinung dazu interessiert und wenn ich den Stofff zu einer Geschichte verarbeitet habe, dann werde ich ihn hier reinstellen. Kann aber dauern. Ich schreibe nur, wenn ich Muse dazu habe. Auf Befehl kann ich das nicht.


    Danke


    Der Bücherwurm

    Nun ja, ich sortiere nach Inhalt der Bücher: sprich die Backbücher zu den Backbüchern, historische Romane zu den ... na ja und so weiter.
    Innerhalb der Romane wird noch einmal nach Autor sortiert und bei den Fachbüchern (hauptsächlich betrifft das die Backbücher) nach dem Inhalt. Also stehen Weihnachtsgebäck nicht zwingend neben Osterbäckerei, auch wenn beides mit Hefe gebacken wird.
    Ist vielleicht etwas chaotisch, aber noch habe ich den Überblick.
    Doppelkäufe sind mir bisher erst einmal passiert.


    Mein derzeitiges Problem liegt eher darin, daß ich mir von einer Bekannten immer mal wieder Bücher ausleihe zum lesen. Sie bekommt sie ordentlich wieder, keine Frage, aber wenn ich dann das Buch in der Buchhandlung in der Hand halte, weiß ich im ersten Moment nicht, ob es mein Eigentum war, oder ein geborgtes Buch. Ich erkenne es nur wieder.


    Aber mit einem Ordner herumzurennen, der meinen Bücherbestand auflistet , ist mir wieder zu blöd.


    Der Bücherwurm

    Zitat

    Original von hurz


    Aaaaaaber. Wenn ich mir ansehe, dass laut Umfrage Schleswighostein aus Schleswig-Holstein geworden ist usw, dann will ich auch nicht mehr in D leben.


    Da hurz ja schon auf den Mängel aufmerksam gemacht hat – wann ändert ihr das? Dort gibt es nicht nur , nein auch anderes
    Ist nur ein kleines Bundesland, ich weiß, aber trotzdem hat es ein Recht darauf grammatikalisch richtig geschrieben zu werden.
    Sonst könnte das mit den Punkten ja manchmal ganz schön kompliziert werden ...


    Der Bücherwurm

    „Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil: Das Kind bleibt bei in der Obhut des Jugendamtes und geht nicht zum Vater.“


    „Warum?“ Warum fragt sie mich. Ich weiß es nicht. Die Begründung des Gerichtes ist folgende: „Wenn ihre Tochter die Sache mit dem Mißbrauch aufarbeiten will, dann hat sie keine weibliche Bezugsperson. Sie sind Alleinerziehender Vater. Sobald sie eine Frau haben, dann sind wir gerne bereit das Urteil zu revidieren. Aber so tut es uns leid.“


    Eine Woche später ist meine Tochter verschwunden und es beginnen qualvolle Stunden. Stunden, in denen keiner weiß, was mit ihr ist. Suizide Äußerungen waren bekannt. Hat sie sie umgesetzt? Ein Tag vergeht, zwei Tage, drei – keine Nachricht von ihr. Die Polizei schließt ein Tötungsverbrechen nicht aus. Auch einen Suizid schließt sie nicht aus. Vier Tage, fünf – nichts! Nicht die geringste Spur von dem Kind. Sechs Tage, sieben – die Sekunden scheinen nicht zu vergehen und eine größere Zeiteinheit scheint es nicht zu geben.


    32 Tage – endlich! Endlich eine Nachricht von ihr. „Ich will zu meinem Vater! Ich bin doch schon 15 Jahre und seid zwei Jahren will ich zu ihm. Bitte laßt mich zu ihm!“


    Aber das Gericht bleibt bei seinem Urteil. Zum Schutze des Kindes kommt sie in ein anderes Heim. Wieder verschwindet sie. Nur diesmal ist man nicht sofort bereit nach ihr zu suchen. „Sie kommt schon wieder. Hat sie ja schon mal getan!“


    Muß ich heiraten um mein Kind zu bekommen? Ist es nicht gut, daß ich mich im Interesse meiner Kinder habe scheiden lassen?


    Es ist ein Makel der an mir haftet. Heirate ich, dann bekomme ich mein Kind. Bleibe ich weiterhin bei der Lebensform eheähnliche Gemeinschaft bekomme ich sie nicht.


    Nun stehe ich an ihrem Grab. Sie hat ihre Entscheidung getroffen. Das Gericht kann diesen Fall zu den Akten legen und im Namen des Volkes wird morgen wieder entschieden.



    Der Bücherwurm


    (Das ist ein Schreibversuch von mir. Eure Meinung dazu bitte.)

    Bin doch auch gleich mal schnell zum Briefkasten geflitzt und siehe:


    Ich habe jemanden, der bewichtelt werden will.




    Danke Wolke :knuddel


    Aber den Geschenkservice von Amazon :
    Da bevorzuge ich doch lieber die traditionelle Art und Weise so mit Buch einpacken, lieben Gruß dazu schreiben, Karton suchen, reinlegen, zur Post gehen (mich dabei freuen) und dann dem Päckchen hinterher winken


    Der Bücherwurm

    Mein Nicolaus hat gemeint, daß er das Geschenk so wie so nicht in den Stiefel bekommt und hat mir es daneben gelegt: Wolf Serno "Die Mission des Wanderchirugen" und damit ich (weil er weiß, daß ich in nächster Zeit kaum zum kochen komme) nicht verhungern muß, hat er mir ein Ü-Ei in die Schuhe getan.
    Danke lieber Nikolaus

    Aaaaaaaaaah, und ich dachte, weil da nur 0 im Chat steht, daß ist nur eine Information!


    Muß man sich da registrieren , bevor man da das erste mal rein geht, oder wie ist das?


    Ich danke allen, die so viel Geduld mit mir haben und mir das alles erklären.


    Der Bücherwurm

    Ich habe es jetzt über das Internet bestellt und gleich noch "Meine Zeit mit Anne Frank" dazu. Das ist nämlich auch nicht mehr lieferbar, weil vergriffen.
    In unserer Buchhandlung habe ich "Das Tagebuch der Anne Frank" bestellt.
    Jetzt bekommt Bücherwürmchen gleich drei Bücher mit einmal und - spätestens am 2. Feiertag hat sie sie durchgelesen und wird mich anstrahlen


    So, nun habe ich verraten, was der Weihnachtsmann zum Fest bringt und über den Rest schweige ich.


    War nur vorhin so traurig , daß ich es nicht in meiner Buchhandlung bekommen konnte. Aber jetzt ist alles wieder gut. Jetzt kann ich mich beruhigt zurücklehnen und


    Der Bücherwurm

    Zitat

    am Montag, den 20. Dezember wollen wir uns im chat treffen, die Bücher gemeinsam auspacken und dabei versuchen herauszufinden, wer einen denn beschenkt haben könnte. Das hat doch etwas, oder?? ;-) :-)


    Das stelle ich mir ganz toll vor, aber hier oben steht alles mögliche: Forum, Portal, Verzeichnis ... WO ist denn der Chat ???
    Oh je, worauf habe ich mich nur eingelassen und dabei war (bin) ich so begeistert von dieser Idee.


    Der Bücherwurm

    Zitat

    Original von Wolke
    Hallo Bücherwurm, du hast deine Adresse richtig eingeschickt, leider aber vergessen dazu zu schreiben, in was für eine Richtung das Buch gehen sollte. Machst du es bitte noch über das Konkaktformular :-)


    Habe ich nachgeholt :write


    Der Bücherwurm