Ich fange morgen erst an zu lesen.
Ich muss mir das Buch erst noch besorgen.
Ich fange morgen erst an zu lesen.
Ich muss mir das Buch erst noch besorgen.
Die Szene in der Heulenden Hütte gefällt mir immer sehr gut.
Jetzt wird es zum Ende nochmal wieder richtig spannend.
Die Slytherins haben es Harry und seinen Mannschafftskollegen im Finale um den Pokal wirklich nicht leicht gemacht, aber irgendwie war es ja zu erwarten, dass sie versuchen zu foulen, wo sie nur können.
Nachdem ich die letzten Tage kaum zum lesen gekommen bin, habe ich nun auch diesen Abschnitt beendend.
Ich denke auch, das Frank der Vater von Bobby ist.
Die Szene im Auto, wo sie die Geburt inzenieren hat mir auch sehr gut gefallen.
Im großen und ganzen gefällt mir die Geschichte ganz gut. Allerdings habe ich trotzdem irgendwie Probleme mit dem Lesen vorran zu kommen. Aber wenn ich erstmal drinne, bin dann gehts doch wieder ganz flott.
Mit hat das Buch im großen und ganzen ganz gut gefallen.
Ich bin schnell reingekommen und wenn ich genügend Zeit hatte zum Lesen, dann bin ich zügig vorrangekommen.
Mir hat die Teil, der in der Vergangenheit besser gefallen.
Das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Es blieben einfach viel zu viele Fragen offen. Ich bin froh, das ich mir Sanctum schon besorgt habe und damit bald anfangen kann. Mal schauen, ob sich dann alle offenen Fragen klären können.
Der Harry Potter Fieber hat mich auch schon wieder gepackt.
Von einer Strafe, die Malfoy bekommt habe ich auch nichts gelesen. Obwohl er sie sich verdint hat.
So ich habe das Buch jetzt auch durch.
Das Ende fand ich auch nicht so gut. Aber Sanctum liegt zum Glück schon griffbreit.
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Besonders gut hat mir der Teil in der Vergangenheit gefallen und ich bin doch schon gespannt, wie es weitergehen wird.
Die Reaktion von McGonagall fand ich auch gut.
Irgendwie war es ja zu erwarten, dass Malfoy ärger machen wird. Er hat nur nach etwas passendem gesucht und der arme Hagrid darf es nun ausbaden.
Das Harry seinen Besen verloren hat war wirklich ein Schock.
Vielleicht ist ja der Werwolf derselbe Wolf, der damals in Frankreich Pierre und Antoine verletzt hat und nun sind die Nachfahren auf der Suche nach ihm, damit der Fluch gebrochen werden kann.
So dann will ich auch mal meine Meinung kundtun.
Auch der zweite Abschnitt des Buches hat mir auch sehr gut gefallen.
Auch ich finde die Teile, die in der Vergangenheit spielen viel interessanter. Ich bin mal gespannt, ob es Jean und seinen Söhnen gelingt, den Fluch wieder loszuwerden.
Vielleicht wurde Eric ja auch mal von einem Werwolf gebissen und mit Hilfe der Tropfen unterdrückt er den Zwang sich zu verwandeln.
So ich schaffe es auch endlich mal was zum zweiten Abschnitt zu schreiben.
Auch ich fand diesem Teil wesentlich langatmiger als den ersten Abschnitt.
Aber trotzden fand ich ihn sehr interessant. Hier hat man ein wenig mehr über Esther erfahren. Das sie Leon nicht heiraten will finde ich gut, ich denke, dass die beiden nicht glücklich zusammen wären.
Irgendwie hatte ich immer noch gehofft, dass sich Ada doch noch mit Frank mitgeht, die beiden würden ein gutes paar abgeben.
Die Szene mit den Eulen fand ich auch sehr gut.
Ich kann gut verstehen, dass Harry bei Tante Marge die Kontrolle verloren hat. Diese Frau ist doch einfach nur unmöglich. Und ich denke wenn Harry nicht dieses Unterschrift für den Ausflug nach Hosmeade gebraucht hätte, dann wäre er schon ehr explodiert.
Mir hat der erste Abschnitt ganz gut gefallen. Die Zeitsprünge stören mich überhaupt.
Auch ich bin schon mal gespannt, wie sich die beiden Zeiten miteinander verknüpfen.
Ich denke auch, dass Jean und seine Söhne die Vorfahren von Eric sind. Die Nachnamen von denen ähneln sich doch sehr.
So der erste Teile habe ich geschafft.
Auch mir viel der Einstieg in das Buch schwer. Die Sprünge zwischen den einzelenen Personen haben mich ein wenig verwirrt. Aber das hat sich schnell gelegen und nun hat mich das Buch ein seinen Ban geschlagen.
Ada und Marjorie finde ich ganz sympatisch. Mit Esther hingegegen kann ich bislang noch nicht so viel anfangen.
Ich bin mal gespannt, wie sich alles im Laufe der Zeit entwickelt und was noch zwischen den 3 Damen und Frank passiert.
Das klingt ja sehr interessant da würde ich auch gerne mitlesen.
Ich werde auch auf jeden Fall durchhalten, dafür sind die Bücher alle viel zu schön.
Ich hab mir das Buch heute gekauft und gleich mal die Abschnitte eingeteilt. Am liebsten würde ich gleich anfangen zu lesen.
So ich habe jetzt auch den letzten Abschitt beendet.
Den Aussagen meiner Vorrädner kann ich mich nur anschließen.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil am liebsten würde ich gleich weiterlesen aber ich werde versuchen mich zu beherschen und bis zur neuen Leserunde zu warten.
Ich mache auch wieder mit.
Meins ist auch angekommen
Super vielen Danke an Wolke und an den Verlag.