Beiträge von nicole21423

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen.


    Am Anfang fand die die Zeitsprünge ein wenig verwirrend, das hat sich dann aber sehr schnell gegeben.


    Ich finde, dass die einzelnen Personen alle sehr schön beschrieben wurden.
    Die Landschaftsbeschreibungen fand ich sehr gelungen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen.


    Auch wenn es kein richtiges Happy End gab, fand ich das Ende des Buches sehr gelungen und vor allem passend.

    Die Szene mit Mary und Claire fand ich auch sehr witzig. Was sie wohl gedacht hat woher die Kinder kommen. Vom Klapperstorch? :lache


    Am Maitre Raimond hab ich mich gar nicht mehr erinnert. Aber ihn finde ich sehr sympatisch.


    Was mich ein bißchen verwundert ist, dass Claire sich Claire mit irgendwelchen geheimen Briefen an Schwester Hildegard wendet. Schließlich weiß sie gar nicht wissen, ob Hildegard nciht insgeheim auf Seiten von Charles steht.

    Ich freue mich schon auf heute Abend.


    Ich werde allerdings ein bißchen später einsteigen.


    Ich werde allerdings kein neues Buch anfangen sondern mein Leserundenbuch "Die geliehene Zeit" von Dina Gabaldon weiterlesen.

    So nachhdem ich die letzten Tage nciht die Zeit zum Posten gefunden habe, werde ich das nun mal nachholen.


    Gelesen habe ich allerdings weiterhin mehr oder weniger fleißig :lache


    Ich fand die Hinrichtungsszene überaubt nicht gruselig ehr interessant.
    Aber zuschauen hätte ich da nciht wollen.
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es Leute gegeben hat die sich so etas gerne angeschaut haben und nur auf die nächste Hinrichtung gewartet haben.

    So zum Ende hin habe ich es auch nochmal geschafft ordendlich Gas zu geben. :lache


    Auch mich hinterlässt das Buch sehr bewegt. Ich finde, dass alle Charaktere in diesem Buch haben eine sehr starke Entwicklung durchgemacht haben.


    Auch mit dem Ende bin ich sehr zufrieden. Ich finde es gut, dass Adda jetzt endlich ihr Leben selber in die Hand nehmen will. Auch wenn es ja eigendlich schon fast zu spät ist. Aber besser spät als nie.


    Nicht so gut gefallen hat mir, dass Majorie und Esther Bob zum Ende nicht die Wahrheit gesagt haben. Ich finde, dass er ein Recht hat zu wissen, wer seine wirklichen Eltern sind. Und da er zu Majorie und Hans ein sehr gutes Verhältnis hatte und auch immer noch hat, denke ich, dass er sich deswegen nicht von Majorie abgewendet hätte.

    So endlich geht es mit Jamie und Claire weiter.


    Das Lever mit dem König fand ich gut beschrieben. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das der König freiwillig mitgemacht hat, sich vor allem Leute den Hintern abwischen zu lassen. Auf ein wenig Intimsphäre hat ja schließlich auch ein König ein Anrecht.


    Den Comte finde ich auch nicht sonderlich sympatisch.


    So diesen Abschnitt habe ich jetzt auch beendet.


    Hier ist wie alle anderen vor mir schon erkannt haben viel passiert.


    Ada ist endlich vor Derk gepflüchtet. Ich bin schon mal gespannt, warum sie wieder zu ihm zurückgeht.


    Das Majorie Angst vor Esther hat kann ich gut verstehen. Sie hat gedacht, dass sie sie nie wieder sieht und dann trifft Majorie Esther plötzlich in der Stadt und sie weiß nicht, ob Esther nun eventuell vor hat, ihr Kind plötzlich doch selber haben zu wollen.


    Nun aber mal schnell die freie Zeit ausnutzen und weiterlesen, vielleicht schaffe ich es dieses Wochenende noch fertig zu werden.

    Ich heute angefangrn zu lesen und sogleich den ersten Abschnitt beendet.


    Endlich geht es weiter. Roger und Brianna mochte ich früher schon immer sehr gerne und das hat sich auch diesmal nicht geändert. Obwohl sie natürlich an Jamie und Claire nicht heranreichen.


    Auch mir sind einige Dinge wieder eingefallen, die ich schon vergessen hatte oder die mir bislang einfach nicht aufgefallen sind.


    Den Rattenzauber hat mir sehr gut gefallen :lache

    So der nächste Abschnitt wurde erfolgreich beendet.


    Auf die Idee mit dem Blut wäre ich am Anfang auch nicht gekommen. Irgendwie kommt man auf das naheliegenste zum Schluss.


    Mir gefallen in dem Abschnitt aus Jakobs Sicht, die Überschriften sehr gut.


    Mit dem vierten band könnte ich auch glatt wieder ein Jakob Fan werden. Im letzten Band fand ich Jakob nicht sehr sympatisch aber hier ändert es sich wieder. Irgendwie ist er erwachsener und reifer geworden.
    Ich bin ja mal gespannt, ob Jakob in auch noch geprägt wird. Wünschen würde iches ihm, damit er auch ohne Bella glücklich werden kann.

    So dieser Abschnitt wäre auch geschafft.
    Wie immer fliegen die Seiten nur so dahin.


    Bella und Edward verbringen sehr schöne Tage und auch Nächte :grin auf der Insel von Esme.
    Aber dann kam der Schock mit der Schwangerschaft. Ich verstehe nicht, warum Edward nicht mal mit Balla redet, bevor er beschließt, dass "das Ding" aus Bella raus muss. Wenn Alice irgendwas gesehen hat, dann hätte doch gerade Bella jedes recht zu wissen, was passieren kann.


    So wie es aussieht, scheint sich ein Vampirkind schneller zu entwickeln, als ein "normales" Kind, sonst würde Bella ja nicht so schnell etwas spüren. Vielleicht ist es ja schon gar nicht mehr möglich das Kind abtreiben zu lassen. Immerhin ist das nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt einigermaßen ungefählich.


    Mich würde mal interessieren, was genau Kaure zu Edward gesagt hat.

    Ich hab mir das Buch heute morgen nun auch endlich besorgt und schon gleich vor der Arbeit angefangen zu lesen und ich ich mich versah war der erste Abschnitt schon geschafft.
    Jetzt würde ich mich am liebsten krank melden und zu Hause bleiben, damit ich weiter lesen kann.


    Auch mir viel der Einstieg sehr schnell. Aber ich muss gestehen, dass ich um die Wartezeit zu überbrücken vor kurzen nochmal die anderen Bände gelesen habe.


    Die Hochzeit hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr schön beschrieben und Alice hat sich mal wieder selber übertroffen.


    Beim Vorher/Nachher Auto musste ich auch schmuzeln. Das neue Auto wird bestimmt sehr schnell sein.


    So jetzt aber ab zur Arbeit und nachher wird weitergelesen :schnellweg