Beiträge von nicole21423

    Das könnte euch vielleicht auch interessieren.


    Morgen kommt bei [URL=http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,7378668,00.html]Terra X[/URL] eine Dokumentation über die Vampirprinsessin.


    Beschreibung:


    Jeder kennt die Geschichte von Dracula: ein Vampir, der sich nachts auf die Suche nach frischem Menschenblut begibt. Gab es für den untoten Grafen ein reales Vorbild? Ein überraschender Gräberfund in Tschechien führte Wissenschaftler auf die Spur einer böhmischen Prinzessin.

    So ich habe diesen Abschnitt gerade beendet.


    In diesem Abschnitt ist viel paasiert. Die Gefährten haben Moria durchquert und Gandal ist beim Kampf mit einem Balrog in die Tiefe gestürzt.
    Egal wie oft ich dieses Buch lese, immer wenn die Trommeln ertöntn, bekomme ich eine richtige Gänsehaut. Die Szene ist einfach unglaublich gut beschrieben. Man kann sich das alles sehr gut vorstellen.
    Ich Stelle es mir schrecklich vor Tagelang durch diese Dunkelheit zu wandern und nicht zu wissen, was für Schrecken als nächstes auf einen warten.



    Das Buch mit den Anhängen wandert erstmal sofort auf meine Wunschliste.

    Bei mir in der Stadt gibt es nur eine Buchhandlung und die ghört keiner Kette an. Da ich aber in Hamburg arbeite habe ich auch immer die Möglichkeit bei Thalia vorbeizuschauen.


    Ich mag meine kleine Buchhandlung bei mir sehr gerne.
    Sie ist hell und freundlich eingerichtet und das Personal ist sehr freundlich.
    In der Kinderecke stehen ein paar Spielsachen, so dass auch Leute mit Kindern gemütlich stöbern können. Außerdem gibt es eine gemütlich Sitzecke zu probelesen.
    Sehr gut gefallen mir auch die kleinen Stehtische auf denen vorgedruckte Wunschzelltel undStifte liegen. So kann man isch immer schnell ein Buch notieren, und dann noch mal bei den Eulen nach einer Rezi stöbern :lache
    In der Mitte stehen Tische, auf denen noch Bücher vorgestellt werden. Dabei liegen kleine Zettel auf denen man ein paar Sätze zu dem Buch schreiben kann, wenn man es schon gelesen hat. Die werden dann eifach zu den Büchern dazugelegt.

    Die extended Version habe ich auch, die ist echt Klasse. Vor allem das viele Hintergundmaterial und das auch der DVD noch um einiges länger ist als die Kinoversion.


    Da ich das Buch das erste Mal gelesen habe, nachdem ich den Film im Kino gesehen hatte hatte ich von Anfang an immer die Filmfiguren im Kopf.

    Zitat

    Original von Dany
    Gerade kam das Buch von Frau Moning an.:-)


    Auf dieses Buch warte ich Sehnsüchtig.


    Die neue Leseprobe habe ich auch bewertet.
    Scheint sehr spannend zu sein das Buch.

    Ich habe diesen Abschnitt gerade beendet und der nächste wartet schon.


    Der Rat in Bruchtal hat mir auch sehr gut gefeallen. Ich habe nur irgendwie die ganze Zeit darauf gewartet, dass Merry und Pippin hervorgesprungen kommen.
    Irgendwie hatte ich es verdrängt, dass diese Szene im Buch ein wenig anders ist.


    Ich bin auch nicht so der Fan von Gedichten und bislang habe ich die auch immer nur überflogen. Aber für die Leserunde habe ich mir fest alle ordendlich zu lesen, bislang habe ich es auch geschafft.


    So jetzt werde ich aber schnell noch ein Kapitel lesen. Es ist doch gerade so spannend.

    Ich lese immer mehrere Bücher gleichzeitig.
    Eins ist mein Bahnbuch, dass kommt immer mit zur Arbeit, eins liegt auf dem Wohnzimmertisch und ein griffbereit neben dem Bett.
    Ich lege mich sehr zur Verzweiflung meiner Familie gerne quer über den Fußboden um zu lesen oder ich kuschell mich in mein Bett.
    Ich lese jeden Abend bevor ich schalfen gehe noch ein paar Seiten.
    Wenn ich lese höre ich oft Musik, in der Regel eine Cd. Beim Radio finde ich das ganze Gesappel zwischendruch neverig, dass längt mich immer ab.
    Wenn ich Fernseh gucke und mal wieder Werbung kommt, dann stelle ich oft den Ton ab und lese bis es weitergeht. Es kommt dann aber ab und zu mal vor, dass ich vergesse, den Film weiterzuschauen. :lache

    Zitat

    Original von antonia68
    Das Silmarillion ist schon eine Herausforderung, ganz anders als der HdR, halt wie eine Sagenwerk es geht um die Entstehung der Welt und die Geschichte bis ins 3 Zeitalter.


    Das Buch steht noch bei mir auf der Wunschliste. Ich habe mich nur noch nicht entschieden welche Ausgabe ich mir besorge.

    Auja Streicher ist einfach nur Klasse :anbet


    Sehr gut hat mir auch die Szene gefallen, wo die Hobbits und Streicher :kiss Bree verlassen und Sam Lutz Farnrich mit seinem Apfel bewirft :lache. Das war mal wieder einer der Momente, wo ich in der Bahn seltsam angesehen wurde.


    Inzwischen fliegen die Seiten nur so dahin, dabei habe ich hier eigentlich noch zwei andere Bücher liegen, die eigendlich auch mal weitergelesen werden müssten. Vielleicht lese ich da morgen mal weiter oder übermorgen oder überübermorgen :lache

    Ich habe gestern Abend noch schnell das letzte Kapitel von diesem Abschnitt gelsen. Ich konnte eichfach nicht anders. Das Buch hat so traurig ausgeschaut, weil ich es erstmal zur Seite legen wollte, diesem Blick konnte ich einfach nicht wiederstehen.


    Die Hügelgräberszene fand ich sehr schön beschrieben. Da kam der Gruselfaktor richtig gut rüber, obwohl ich das Buch nicht zu ersten Mal lese und daher schon wußte, wie es ausgeht, überläuft es mich jedesmal wieder eiskalt, wenn ich dieses Kapitel lese.


    Das ist auch etwas, dass ich bei diesem Buch so Klasse finde. Egal wie oft ich das Buch schon gelesen habe, es fesselt mich einfach immer wieder von der ersten bis zur letzten Seite.