Ich habe das Buch sselbstgekauft. Das ist die dritte Auflage.
Beiträge von nicole21423
-
-
Zitat
Original von blackcat
Auch ich habe das Buch in der Leserunde gelesen.
Anfangs ist das Erzähltempo noch sehr schleppend. Viele Personen werden vorgestellt, man erkennt noch keine Verbindung zwischen ihnen.
Dann geht es rasanter voran. Die Geschichte kommt ins Rollen und man kommt besser zurecht.
Meiner Meinung nach hat Lindqvist kein gutes Vampir-Buch oder einen guten Thriller geschrieben, dafür aber ein Horror-Buch, das sich sehen lassen kann.
Der Sprachstil ist gut lesbar und fügt sich gut in die Geschichte ein.Dem kann ich mich nur anschließen.
Die Horrorszenen, die hier einige so ecklig fanden haben mich überhaupt nicht gestört. Ich fand die haben das Buch noch ein bißchen interessante gemacht.
Dass das Ende offen ist hat mich auch nicht wirklich gestört.
Im großen und ganzen fand ich das Buch ganz gut und ich vergebe 8 Punkte
-
Ganz unspektakulär: Wasser
-
Ich bin jetzt auch durch.
Im großen und ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen.
Den Einstieg fand ich ein wenig schierig, weil da so viele Personen eingeführt wurden. Als ich allerdings ersteinmal den Überblick hatte, ging das Lesen fast von selbst.Ich fand die Horrorelemente gar nicht so schlimm.
Meine Seite 594 war vollkommen in Ordnung.
-
Da kann ich einfach nicht wiederstehen.
Ich habe die Bücher schon mehrmals gelesen. Aber sie sind immer wieder toll.
-
Bei den schönen Ausgaben, die es gint, weiß man gar nicht, welche man sich kaufen soll.
-
Herzlich Willkommen bei den Eulen.
-
Den Film kenne ich auch und in Hamburg habe ich das Musical gesehen.
Das Buch kenne ich noch nicht.
Ich würde es aber gerne mal lesen. -
Toll das du Fred aufgemachst hast Aqualady
-
Zitat
Original von Céline
Genau
nicole21423 ist mittlerweile ja auch dabei.
Klasse Idee
Vielleicht könnten wir auch eine Leserunde machen.
-
Ich bin schon seit einer ganzen Weile mit diesem Teil duch. Aber irgendwie war habe ich es noch nicht geschaft hier zu posten, was ich nun schnell nachholen werde.
Die Szene, wo Hakan den Hausmeister tötet fand ich auch ziemlich ecklig,
aber da ich schon weitergelsen habe, weiß ich, dass es noch eckliger wird.Inzwischen habe ich mit den vielen Figuren überhaupt keine Probleme mehr.
Eure Theorien warum Hakan so anders ist als Virgina und Eli finde ich sehr interessant. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht auch daran liegt, dass er vorher ja auch schon ein bißchen irre war, dass er jetzt so austickt.
Virgina kann einem echt leidtun, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie noch verschuchen wird sich das Leben zu nehmen.
-
Ich gluabe jetzt sollte ich mich auch mal melden.
Ich habe Dracula auch noch nicht gelesen.
-
Herzlich Willkommen bei den Eulen
-
Sehr interssant das zu lesen.
Vielen Dank
-
Herzlich Willkommen bei den Eulen
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
-
-
Das Buch liegt bei mir noch auf dem SUB.
-
Herzlich Willkommen bei den Eulen.
-
Ich habe diesen Teil auch durch.
Oscar bemerkt, dass Eli ein Vampir ist.
Virginia wurde von Eli verwandelt und ist jetzt auch ein Vampir, nun versucht sie sich von ihrem eigenen Blut zu ernähren.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das auf Dauer gutgeht.Ich denke, dass Hakan noch eine große Rolle spielen wird.
Mal schauen, wie es weitergeht