Herzlich Willkommen bei den Eulen
Beiträge von nicole21423
-
-
Herzlichwillkommen bei den Eulen
-
Ich habe dieses Buch erst vor kurzen wieder gelesen, um die Wartezeit so ein bißchen zu überbrücken, bis der dritte Band rauskommt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe beide das Buch bislang zweimal gelesen. Und ich bin bis heute froh, dass ich durch Zufall in meiner Buchhandlung auf die Bissreihe gestoßen bin.
Sonst hätten mich wahrscheinlich spätestens die Eulen darauf aufmerksam gemacht.Den ersten Teil fand ich noch ein bißchen besser. Mir hat in diesem Buch einfach Edward gefehlt.
-
Das ist bislang auch sehr gut:
Kurzbeschreibung
Wenn das Unfassbare Einzug hält, nimmt es anfangs niemand wahr
In dem Stockholmer Vorort Blackeberg wird die Leiche eines Jungen gefunden. Sein Körper enthält keinen Tropfen Blut mehr. Alles deutet auf einen Ritualmörder hin.
Noch ahnt niemand, was tatsächlich geschehen ist. Auch der zwölfjährige Oskar verfolgt fasziniert die Nachrichten. Wer könnte der Mörder sein? Und warum sind in der Nachbarwohnung die Fenster stets verhangen
Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Rache - und das Grauen.Das geht aber schon fast in Richtung Horroe.
-
Hier isr noch eins:
Aus der Amazon.de-Redaktion
Als Cynthia am Morgen nach einem Zechgelage mit dröhnendem Schädel erwacht, gilt ihre größte Sorge zunächst dem Papierkorb, in den sie sich offenbar während der Nacht erbrochen hat. Bevor die Eltern den Alkoholexzess des Teenagers bemerken, muss das Ding schleunigst gereinigt werden. Doch schon während sie sich im Bad zu schaffen macht, ist ihr, als sei es irgendwie viel zu still im Haus. Ihre Eltern und auch ihr Bruder haben ganz offensichtlich das Haus heute schon weit vor der Zeit verlassen. Doch warum? Und: wohin?
Tatsächlich bleiben die Drei auf Dauer wie vom Erdboden verschluckt. Und Cynthia plagen Selbstvorwürfe. Aber sollte das Verschwinden tatsächlich mit ihrem im Streit herausgebrüllten Wunsch „Ich wollte, ihr wäret tot“ zu tun haben? Das wäre doch vollkommen absurd! Oder? Ein Vierteljahrhundert lang bleibt das Verschwinden ihrer Familie für Cynthia ein dunkles Rätsel, da holt sie die rätselhafte Vergangenheit mit einem Mal wieder ein und lässt die Ereignisse in einem äußerst gruseligen Licht erscheinen… -
Das hier ist auch gut:
Kurzbeschreibung
Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die 12-jährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird … -
Das hier finde ich fast noch besser:
Kurzbeschreibung
Detective Sergeant Seamus Moynihan steht vor dem spektakulärsten
Fall seiner Karriere. Er hat drei Mordfälle aufzuklären, Männer im besten Alter, die nackt ans Bett gefesselt wurden und am Gift einer der tödlichsten Schlangen der Welt starben. Was steckt dahinter?Der Killer hinterlässt jedes Mal eine Botschaft am Tatort. Die Schlange als Instrument der Verführung? Welches Feuer lodert in den Adern des Killers, dass er seine Opfer auf so archaische Weise brutal zu Tode foltert?
Je mehr Moynihan hinter die wahren Beweggründe des Killers blickt, umso gefährlicher wird es auch für ihn selbst.
-
Mir gefällt dieses Buch sehr gut:
Aus der Amazon.de-Redaktion
Der alte Jäger und Trapper Pawlett hat allen Grund, um Panik zu haben. Mitte September hatte er in British Columbia im Norden Kanadas eine Begegnung mit einem Hermelin, der keineswegs wie üblich angstvoll, sondern äußerst aggressiv auf ihn reagiert und ihn plötzlich, wie aus dem Nichts, angefaucht hat. Besonders bedrohlich findet Pawlett, dass der Hermelin aus dem Rumpf eines gerade von ihm erlegten Hasen erschienen ist: für den alten Haudegen ein untrügliches Zeichen, dass er den Wald in nächster Zeit zu meiden hat. Unglücklicherweise arbeitet Pawlett für eine Firma, deren im Winter stillgelegte Holzfällercamps er kontrollieren muss. Und so zieht er missmutig doch wieder los -- und trifft auf seinen unbarmherzigen Mörder, eine unheimliche Gestalt, wie der Hermelin im Winterkleid, besser gesagt: „in einen schneeweißen Tarnanzug gehüllt“. Die Augen des blutrüstigen Mörders „glänzen wie Ebenholz“, als er seine primitive Waffe hebt, um den alten Mann regelrecht zu erlegen.
Wenig später macht sich eine Gruppe von acht Abenteurern auf den Weg in die unwegsame Region, darunter auch die Software-Entwicklerin und Ich-Erzählerin Diana Jackmann, Kind einer Weißen und eines Indianers, die sich wie keine Zweite in der Wildnis auskennt. Die Mutter zweier Töchter sucht Abstand von ihrer gescheiterten Ehe, und die Einsamkeit der Jagd auf die faszinierenden Weißwedelhirsche. Aber schon bald werden die Jäger zu Gejagten. Denn der grausame Fremde im Tarnanzug, der seine menschlichen Opfer ausweidet wie Wild, nimmt sich nun der Gruppe an, die in der Schönheit der kanadischen Winterlandschaft wie auf dem Präsentierteller gefangen sitzt. Jackmann begreift, dass nur sie dem tödlichen Treiben ein Ende setzen kann. Sie verwandelt sich zurück in Little Crow, die „kleine Krähe“, der Name ihrer Kindheit. Ein mörderischer Wettlauf mit der Zeit beginnt .... -
Nun ist meine Wunschliste schon wieder um ein Buch gewachsen.
Ich glaube ich brauche ganz dringend einen Lottogewinn.
-
Herzlich Willkommen bei den Eulen
-
Beim dem Gewinnspiel konnte ich natürlich nicht wiederstehen und habe sofort mal mitgemacht.
-
Ich habe jetzt auch den zweiten Teil durch und ich muss sagen, dass mir das mit jeder Seite besser gefällt.
Als ich die Schwimmbadszene gelsen habe, saß ich gerade in der Bahn. Aus irgendeinem grund haben die Schaffner da heute Schokolade verteilt. Das war das erste Mal, dass ich freiwillig auch Schokolade verzichtet habe. Irgendwie hatte ich überhaupt keinen Appetit mehr.Oscar fängt endlich an zu wären. Eli hat damit etwas sehr gutes bewirkt.
Eli lag doch gerade nichts an. Als sie zu Oscar unter die Decke schlüpft.
Wenn er/sie/es die menschlichen Geschlechtsmerkmale hat, dann hätte es Osar doch eigentlich bemerken müssen. -
Ich habe jetzt auch endlich weitergelesen und konnte den ersten Teil erfolgreich abschließen.
Inzwischen finde ich die vielen Personen nicht mehr ganz so verwirrend und auch mich hat das Buch jetzt gepackt.
Ich bin sehr drauf gespannt, wie es weitergeht.
Ich darf gleich ein bißchen Bahn fahren, da ich zur Arbeit muss, da habe ich noch ein bißchen Zeit zu lesen. -
Herlich Willkommen bei den Eulen
-
Herzlichwillkommen bei den Eulen
-
Zitat
Original von nicole21423
1. Das Lächeln der Fortuna - Rebecca Gable
2. Der Glöckner von Notre-Dame - Victor Hugo
3. Die Hand des Teufels - Diana Gabaldon
4. Ali und Nino - Kurban Said gelesen
5. Der Pate - Mario Puzo gelesen
6. Désirée - Annemarie Selinko gelsen
7. Saratoga - Edna Ferber
8. Der Engel mit dem Flammenschwert - Klaus Hellmer
9. Titanic - Joseph Pelz von Felinau
10. Die Frauen vom Schloß - Marie Louise Fischer abgebrochenUnd wieder eins weniger. Als nächstes kommen erst mal ein paar Bücher für diverse Leserunden dran.
-
Ich muss sagen das Cover von meiner Version fand ich ehr abschreckend. Es ist komplett rosa. Passt irgendwie nicht so ganz.
Gestört hat mich, dass etwa nach 100 Seite eine halbe Seite Werbung von irgeneinem Pfandleihhaus kam. Sowas hat meiner Meinung nichts in einem Buch zu suchen.Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Ich muss gestehen, das ich den Film bislang noch nicht gesehen habe. Das Werde ich aber schnellstens nachholen.Den zweiten Teil werde ich bestimmt auch nich lesen. Ich möchte einfach noch mehr über die Familie Corleone erfahren.
Edit: Ich war gerade auf der Seite von meiner Stadtbücherei um zu schauen, ob die der Pate kehrt zurück haben. Ich wollte mir das Buch nicht gleich kaufen, da die Rezensionen bei Amazon nicht wirklich gut sind. Dort habe ich diese Vortsetzung von Mario Puzo entdeckt.
Kurzbeschreibung:
Der erste Mafiaroman von Mario Puzo, "Der Pate", begründete den Weltruhm des Autors. Der vorliegende Roman knüpft nahtlos an die Handlung an: Die Enkel des Paten, Cross und Dante, gehen gegen den Willen des Mafiabosses ihre eigenen Wege. Cross steigt in das von der Mafia gemiedene Filmgeschäft ein, Dante bringt den Clan durch sein hitzköpfiges Verhalten in Schwierigkeiten. Die Unüberlegtheit der beiden jungen Männer führt die Familie an den Rand des Abgrunds, es kommt zum Showdown in Las Vegas... Am Ende wird deutlich, daß "der letzte Pate" die Fäden nie aus der Hand gegeben hat.Mario Puzo wurde 1920 als Sohn italienischer Einwanderer in New York City geboren. Seine erste Kurzgeschichte erschien 1950 und 1955 veröffentlichte er seinen ersten Roman "Die dunkle Arena". Mit "Mamma Lucia" gelang ihm 1965 der große Durchbruch. Ein internationaler Bestseller wurde "Der Pate", der 1969 erschien und von Francis Ford Coppola in zwei Teilen verfilmt wurde. "Der letzte Pate" erschien 1996 und wurde für das Fernsehen in einer mehrteiligen Serie verfilmt. Mario Puzo verstarb im Juli 1999 auf Long Island. -
Ich habe noch gar nichts von Joy Fielding gelesen.
Da ich es aber schon lange mal vorhatte, kommen eure Leserunden natürlich genau zur richtigen Zeit.Im Februar und im März lese ich schon mit und wenn mir die Bücher gefallen, dann bin ich bei den anderen auf jeden Fall auch dabei.
-
Ich habe jetzt auch ein Bild losgeschickt
-
Herzlich Willkommen Wandervogel