Dann trage ich den Termin gleich mal ein
Beiträge von nicole21423
-
-
Das würde passen.
-
Das wird eng das fängt die Lr die Rebellin an, wo ich mitlese.
-
Ich wünsche dir auch alles gute zum Geburtstag
-
Herzlich Willkommen
-
@ hestia dein Kalender ist ja schon genauso voll wie meiner.
Ich würde auch gerne mitlesen.
-
Ich habe jetzt auch mal angefangen.
Ich bin jetzt auf Seite 58 und bislang finde ich das Buch noch nicht so gut.
Zur Zeit bin ich wie die meisten hier noch ziehmlich verwirrt. Am liebsten würde ich schon wieder aufhören.
Aber ich habe mir vorgenommen wenigstens den ersten Abschnitt zu lesen.
Mal schauen wie es weitergeht. -
Ab damit auf die Wunschliste
-
Du kannst aber schon mal damit rechnen, dass sich deine Wunschliste sehr vergrößern wird.
-
Ja finde ich auch.
-
Hat einer von euch vielleicht das hier schon gelesen?
Kurzbeschreibung
Auf der Suche nach seiner Abstammung reist der in Deutschland aufgewachsene Steuerberater Giorgio de Visconti nach Venedig. Die anzutretende Erbschaft eines Namensvetters ist zunächst der einzige Anhaltspunkt für den 21-jährigen, der sich bislang nicht nur durch seinen Namen besonders zu Italien hingezogen fühlte. In der Stadt angekommen, wird er zunehmend von längst verdrängten Erinnerungen an seine Kindheit heimgesucht, dich sich jedoch nur in Gedankensplittern offenbaren. Das Testament des Verstorbenen verspricht Aufschluss über die Vergangenheit Giorgios zu geben, der auch gleich am ersten Tag in der Venezianerin Piccina seine große Liebe findet. Doch nach einer nächtlichen Begegnung mit dunklen und übermächtigen Wesen überschlagen sich die Ereignisse und die Informationen, die Giorgio über seine Identität erhält. Er muss feststellen, dass er aus einer Vampirfamilie stammt und bereits selbst mit dem ewigen Blut, das ein nahezu unbegrenztes Leben mit besonderen Fertigkeiten nach dem Tod verspricht, in Kontakt gekommen ist. Das Testament seines Urahns Vincenzo erweist sich als Chronik sowohl seiner Vorfahren als auch der Vampirlegenden. So wird Giorgio in eine Geschichte hineingezogen, die sich um die mächtigen Amulette der Sonnen- und der Mondgöttin dreht und in die er viel tiefer verstrickt ist, als er erahnen kann. Chronik der Legenden, erster Band - der in sich geschlossene Beginn einer Vampirsaga, die durch Zeiten und Räume führt -
Ich werde mir jetzt mehrere Lagen Stoff gegen die Kälte anlegen.
Ein große Tasche für die Bonbons einstecken und dann zum Faslamsumzug gehen.
-
Er ist ja auch eigendlich nicht schwer zu erkennen.
Genug Hinweise gibt es auf jeden Fall -
Ich habe einen sehr starken Verdacht, wer da der Vampir ist.
-
Ich habe heute auch endlich angefangen zu lesen.
Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen. Ich bin sofort reingekommen.
Die erste neue Figur ist schon eingführt worden und Staubfinger ist wieder zu Hause.
Er hat schon bemerkt, dass sich auch in seiner Welt einiges verändert hatIch bin schon sehr gespannt und werde gleich bestimmt noch ein wenig lesen.
-
Auch ich hatte einen sehr schönen Lesemonat:
Anne Rice; Gespräch mit einem Vampir; 3
Karl May; Kapitän Kaiman; 2
Cornelia Funke; Tintenherz
Susan Elisabeth Phillips; Dieser Mann macht mich verrückt; 2
Stephenie Meyer; Biss im Morgengrauen 1,5
Nora Roberts; Ein Meer von Leidenschaft/Schatten über dem Paradies; 2,5
Sebastian Fitzek; Die Therapie 1 Monatshighlight
Stephenie Meyer; Biss zur Mittagsstunde; 1,5
Marie Louise Fischer ; Die Frauen vom Schloß; 6
Karen Marie Moning; Im Bann des Vampirs; 2 -
Es wäre einfach nur Klasse, wenn wir alle eine Buch zum Testen bekommen.
Vielleicht haben wir ja Glück und der Postbote wird bald voller Sehnsucht von den Eulen erwartet. -
Ich habe schon angefangen es anders einzuteilen.
Ich denke spätestens Samstag werde ich euch meinen neuen Vorschlag unterbreiten -
Zitat
Original von Schwarzes Schaf
So, ich hab jetzt mal mitgemacht und als Genre "Spannung" genommen, weil es ja kein Fantasy gab...Fantasy wollte ich auch eingendlich nehmen.
Ich habe mich dann auch für Spannung entschieden -
Mir hat das Buch eigentlich ganz gut gefallen.
Ich habe bisher noch keine anderes Buch von Karen Marie Moning gelesen, deshalb habe ich, was den Schreibstil angeht, keine Vergleichsmöglichkeiten.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Auch wenn ich bis zum Schluss auf die Vampire gewartet habe.
Die müssen sich irgendwie versteckt habenIch denke schon, das ich mir auch den nächsten Teil besogen werde.
Auf jeden Fall werde ich auch mal was anderes von ihr lesen.