Beiträge von MaryRead

    Zitat

    Original von Eskalina
    Ich habe gehört, dass es noch eine andere Reihe von ihr gibt, mit einem anderen Ermittler. Kennt die jemand? :gruebel


    Ja, die mit dem Kommissar Yngvar Stubø. Davon gibt es bisher drei Bände.
    - In kalter Absicht
    - Was niemals geschah
    - Die Präsidentin


    Ich finde sie genauso gut wie die mit Hanne Wilhelmsen. Guck mal im Verzeichnis, da gibt es zu allen dreien schon Rezis.

    Oh, das freut mich, dass euch das Buch gefällt, da bleibt es sicher auf meiner Wunschliste. :-)


    Ich weiß, ihr habt das Buch umsonst gekriegt, da nimmt man halt, was man kriegt, aber allen, die Lust darauf bekommen, empfehle ich, die Hanne-Wilhelmsen-Reihe chronologisch zu lesen und nicht mit dem bisher letzten Band anzufangen. Der erste Band der Serie ist "Blinde Göttin" (siehe unten).


    Denn bei Anne Holt sind die Fälle zwar in sich abgeschlossen, aber das Privatleben der Ermittler spielt auch immer eine Rolle, und das entwickelt sich halt im Laufe der Bände.

    Zitat

    Original von Heaven
    @MaryR.


    Ich finde, du hast wirklich etwas verpasst. Nur die Bilder zu gucken ist nicht der gleichen Eindruck wie das ganze in Bewegung gesehen zu haben.


    Ja, das glaube ich sofort. Ich bewundere auch wirklich, was die da mit einer Wahnsinnsdisziplin auf soooo viele Beine gestellt haben. Aber ich mochte schon "Riverdance" nicht. ;-)


    Dafür hab ich heute das Frauenfußballspiel geguckt und mich gefreut. :-]

    Zitat

    Original von Cathrine
    Allerdings glaube ich langsam, das sind nicht wirklich Rechtschreibfehler, sondern es kommt mir so vor, als lassen sie bewußt Buchstaben oder kleinere Worte weg, damit die Zeilen stimmig sind.


    Das glaube ich nicht; so habe ich das bisher jedenfalls von keinem Verlagsmenschen oder Lektoren gehört. Es kann schon mal sein, dass aus Satzgründen der Text verändert werden muss, aber wenn dabei dann Fehler passieren, ist das keine Absicht.

    Zitat

    Original von Eddie Poe
    Erst gestern in Firmin stand "recht haben"; gleich mehrmals. In dem Fall wird "Recht" verdammt noch mal groß geschrieben :nerv


    Stimmt nicht, geht beides (siehe Rechtschreibduden).


    So vier bis fünf Fehler pro Buch kann ich verschmerzen; wenn es mehr sind, lenkt es mich vom Buch ab, und ich ärgere mich, dass wieder mal am Korrektorat gespart wurde. :rolleyes

    Das einzige derartige Buch, das ich kenne, nennt sich "Verselbständigungs-Buchspiel"...


    hier


    Aber ob das der Fachausdruck ist? :rolleyes


    Früher in der Schule (SEHR viel früher ;-) ) hatten wir in Erdkunde solche Bücher, die wir selbstständig lesen mussten; das waren kleine Lerneinheiten, und je nachdem, ob man die dazugehörigen Fragen richtig beantwortete oder nicht, musste man auf einer bestimmten Seite weiterlesen. Ich habe das immer sehr gerne gemacht. Das hieß irgendwas mit "Programm", aber Genaueres weiß ich nicht mehr. :-(

    :anbet


    Wunderschönes Buch. Bitte nicht allzu ernst nehmen - ich könnte mir die Handlung eher auf einer Westend-Komödienbühne vorstellen als im echten England des 18. Jahrhunderts. Obwohl mir das Lachen gegen Schluss doch ein bisschen im Hals stecken blieb. :wow


    Am Anfang bin ich irgendwie nicht reingekommen und habe für die ersten paar Seiten tatsächlich mehrere Anläufe gebraucht. Jetzt beim letzten Versuch hat es aber auf Anhieb geklappt. Ich glaube, dieses englisch/französische Setting hat mich irritiert, und der "urchin" namens Léon auch.


    Schade eigentlich, dass der Klappentext diese erste Auflösung schon vorwegnimmt. Solange ich ihn noch nicht richtig gelesen hatte und nicht wusste, dass

    bin ich nämlich doch anders an die ersten paar Seiten rangegangen.


    Mein Lieblings-Heyer wird dies nicht, weil mir die Handlung doch ein bisschen zu unrealistisch ist. Aber das Lesevergnügen war dadurch völlig ungetrübt, Léonie ist wirklich zu zauberhaft und die übrigen Figuren ebenfalls, angefangen von Fanny über Rupert bis, natürlich, zu "Satanas".


    Jetzt muss ich gucken, wie es mit dieser Mini-Serie weitergeht. Wenn ich das richtig notiert habe, wäre "Devil's Cub"/"Eskapaden" die Fortsetzung hierzu.


    Fragt sich, wer das "devil's cub" ist -


    Erst aber noch eine andere Frage: Was heißt "These old shades"??

    Hier könnte man ja glatt zum Weihnachtshasser werden. :lache


    Wenn ich die ersten Lebkuchen sehe (aber nur die Agora-Herzen von Bahlsen), werde ich sie mir sicher ein paarmal kaufen. "Weihnachten" bedeuten die für mich eigentlich nicht, nur "lecker". :-]


    Aber, ihr lieben Weihnachtshasser, ihr seid ja noch schlimmer als die Geschäfte, wenn ihr JETZT schon damit anfangt. :grin


    @oemchen, ich dachte, du wolltest Muffelinchen bloß auf den Arm nehmen... :lache

    Anne Holts Krimis sind für mich eine sichere Bank, und dieser war keine Ausnahme. Viele sagen ja, die Hanne-Wilhelmsen-Krimis sind besser, aber ich mag Yngvar Stubø und seine Inger Johanne Vik auch sehr. Das Privatleben der beiden - und wie ihre Arbeit in dieses Privatleben hineindrängt - wird sehr gut geschildert.


    Was Findus schreibt, kann ich bestätigen:

    Zitat

    Durch Einblendung der Gedanken des Mörders, wird die Spannung geschickt gesteigert. Am Anfang wusste ich damit erstmal nichts mit anzufangen, aber je länger es dauert, umso beklemmender wird es.


    Man muss das mögen. Ich mag es eigentlich nicht. Auf diese Tätersicht könnte meinethalben gut verzichtet werden. Aber je mehr es gegen Ende ging, umso mehr sah man die Zusammenhänge, und dann habe ich diese Einwürfe auch gerne gelesen.


    Was Inger Johanne sich da zusammenreimt, erscheint manchmal an den Haaren herbeigezogen. Aber sie ist Profilerin, und sie erklärt ausdrücklich, dass sie ihre Hypothesen nicht aus Fakten bezieht, sondern aus dem, wie sie die Psychologie der Täter einschätzt. Am Schluss ist alles jedenfalls gänzlich einleuchtend - für die Betroffenen nicht befriedigend, wie Findus schon sagt, für den Leser hingegen sehr.


    Ich freue mich sehr auf weitere Krimis von Anne Holt, zwei stehen noch auf der Wunschliste. :-]

    Zitat

    Original von 3erMami
    Ich denke nicht das es zwischen Nina und Klaus wieder was wird,aber wer weiss.


    Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Aber Ninas Gesicht gestern ganz am Schluss macht mich skeptisch, und wenn sie ihn noch so sehr liebt. :-(


    Zitat

    Original von 3erMami
    Denkt Ihr Iffi entscheidet sich FÜR ihr Baby????????


    Da sag ich mal nix zu, ich hab Spoiler-Info. ;-)

    Ich habe den Sommernachtstraum in mehreren gänzlich unterschiedlichen Inszenierungen gesehen, und alle waren faszinierend.


    "Now, fair Hyppolyta, our nuptial hour draws on apace. Four happy days bring in another moon, but oh, methinks how slow this old moon wanes..." *schwelg*