Beiträge von kamikazebaer

    Inhalt (von Amazon)

    Kann eine Frau mit einer gefährlichen Vergangenheit ein Mädchen ohne Zukunft retten?


    Sunday Night ist eine Frau mit körperlichen Narben, seelischen Wunden – und Killerinstinkt. Jahrelang lief sie vor ihrer Vergangenheit davon und suchte sich ein Leben, in dem sie niemanden brauchte und nichts spürte. Als ein Mädchen im Chaos einer Bombenexplosion verschwindet, bittet dessen Familie Sunday um Hilfe. Und Sundays Gerechtigkeitssinn und Rachedurst werden geweckt. Ist das Mädchen tot? Hat sie jemand entführt? Falls sie noch lebt, warum kann die Polizei sie nicht aufspüren? Wenn Sunday zurück ins Leben und das verschwundene Mädchen finden will, muss sie sich jetzt endlich ihren eigenen Dämonen stellen.



    Über die Autorin (von Amazon)

    Kathy Reichs wurde 1950 in Chicago geboren und wuchs dort auch auf. Nachdem sie Archäologie und Soziologie studiert hatte, übernahm sie eine Professur für Soziologie und Anthropologie und für Forensische Anthropologie und arbeitete in der Gerichtsmedizin. Heute unterrichtet sie unter anderem FBI-Agenten im Aufspüren und Identifizieren von Leichen; sie unterstützte als Sachverständige das UN-Tribunal in Ruanda und beteiligte sich an der Identifizierung der Opfer des Terroranschlags auf das World Trade Center. 1987 erschien ihr erster Roman „Tote lügen nicht“. Es folgten zahlreiche weitere Romane, von denen alle Spitzenplätze auf internationalen und deutschen Bestsellerlisten erreichten und in Fernsehserien wie „Bones – Die Knochenjägerin“ aufgegriffen wurden.


    Meine Meinung

    Bis jetzt hatte ich nur die Virals Bücher von Kathy Reichs gelesen.

    Ich bin sehr gut in das Buch und die Geschichte hineingekommen. Der Schreibstil gefällt mir gut.

    Sunny Night kann ich mir sehr gut vorstellen, bin gespannt, welche dunklen Erlebnisse und Geheimnisse von Ihr noch an das Tageslicht kommen.

    Ihren Eigensinn und das Einsiedlerleben finde ich spannend. Ihre Freundschaft zu Bob sehr ungewöhnlich, deswegen umso glaubwürdiger.

    Die Handlung nimmt ihren Lauf, wird spannender, manche Zusammenhänge werden erst nochmal etwas verwirrter um dann im Finale aufgedröselt zu werden.

    Für mich ein Pageturner, ich werde auf alle Fälle auch folgende Bände lesen.

    5 von 5 Punkten

    Inhalt(von Amazon)

    Julie zaubert Träume wahr: mit magischem Schmuck!

    Ein mysteriöses Geburtstagsgeschenk stellt Julies Leben völlig auf den Kopf: Durch eine Schatulle voller Schmucksteine entdeckt sie ihre magische Begabung. Julie kann Wünsche wahr werden lassen! Einmal der Star der Schule sein, den Jungen ihrer Träume für sich gewinnen … die Möglichkeiten sind grenzenlos! Doch schnell wird klar: Die Magie hat nicht nur gute Seiten, und jeder Wunsch kann verhängnisvolle Folgen haben. Denn will man wirklich von der besten Freundin die reine Wahrheit hören und nichts als die Wahrheit? Und ist erzauberte Liebe noch echte Liebe?


    Über die Autorin(von Amazon)

    Marion Meister war schon immer eine Geschichtenerzählerin. In jungen Jahren brachte sie ihre fantasievollen Abenteuer mit dem Zeichenstift zu Papier. Später arbeitete sie als Illustratorin für Kinder- und Schulbücher. Inzwischen hat sie zur Tastatur gegriffen und schreibt - mal allein - mal mit ihrem Mann Derek Meister oder unter Pseudonym (Mareike Marlow) - Bücher für Abenteurer und humorvolle Krimifans.

    Mehr Informationen zu Marion Meister und Mareike Marlow unter www.marionmeister.info


    Meine Meinung

    Ich bin sehr gut in das Buch und die Geschichte gekommen. Die Geschichte mit den vielen Geheimnissen und Teenageralltag/Teenagerproblemen liest sich flott.


    Nette Geschichte für Jugendliche, für mich waren viele Dinge zu vorhersehbar, andere zu Oberflächlich.

    Trotzdem werde ich in Band 2 und 3 schauen, ob sich meine Vermutung auch über die komplette Trilogie bestätigen.

    4 von 5 Punkten


    Über den Zwillingsbruder würde ich gern mehr wissen. Ich vermute mal, dass er beim Militär war und jetzt Privatdetektiv oder sowas ist, sonst könnte er sich nicht einfach so in die Sache seiner Schwester reinknieen. Immerhin ist er ja nicht mit engagiert worden....

    Zitat Seite 141

    Sunday fragt ob er beschäftigt ist Gus, seine Antwort:


    "Ein paar Lieferungen. Eine Bootstour. Nichts, was ich nicht verschieben könnten, wenn du mich brauchst. Das weißt du."


    Aufgrund dieser Aussage schließe ich Privatdetekiv aus.

    shaiara  

    Ach ja - Osterferien ... same here ... (und mich hat auch noch ein Infekt erwischt)


    Ben und Julie? :gruebel

    Na, mal sehen. (Ich schreibe ja gerade am dritten und letzten Teil.) :brief

    :gruebel sollen wir ganz schnell das Gegenteil schreiben, von dem was wir uns wünschen?

    Wir haben ja gelernt die Kinder - evtl. auch die Autorin - macht das Gegenteil, von dem was ihnen gesagt wird. :-]:schnellweg

    Vll hat ja Capps eine Stelle für Sunday, dann wäre sie wieder bei der Polizei? vll lesen wir das in der Fortsetzung. Egal wie, ich werde den 2. Teil sicherlich kaufen.

    Ich kann mir vorstellen, dass Sunday (mit Gus) evtl. weiter Vermistenfälle oder ähnliches übernehmen. Nicht offizell Privatdetektiv, ehr Rächer und Retter der armen und hilflosen.

    Respekt, dass du gleich bei den kursiven Stellen auf Sunday getippt hast. Ich habe es erst wirklich erst

    Dankeschön, war irgendwann in dem Teil, in dem ich nicht gepostet hatte. Als sie ihm mit den Augen etwas mitteilen wollte, sich mit ihm treffen etc. Irgendwo war dann auch, dass sie sich auf ihn verlassen kann bzw. er soetwas (nur) für sie tun würde. Da war mir klar, es muss eine sehr enge Verbindung sein um sich so sicher zu sein. Jemand der zusammen Gefangen gehalten wird ist zwar Verbunden, sehr wahrscheinlich nicht so bedinungslos....

    Richie

    Sabine_D

    mit ging es ähnlich. Ich hatte mir über die Hauptfarbe keine Gedanken gemacht, bin von nicht farbig ausgegangen, bis Gus dunkle Hautfarbe erwähnt wurde.


    Ich hoffe es wurde bis hier schon genannt, deswegen Spoiler ich vorsichtshalber

    Wegen der Äusserung bzgl. Rassismus. Ich könnte mich jetzt gar nicht erinnern, dass auch Sunday farbig ist.


    ja, spannend war es schon, aber nicht so sehr, dass ich nicht hätte unterbrechen können um hier zu posten.


    Arme Stella, hoffentlich findet Sunday sie bald. Von diesem Typen wird sie sonst zu Tode gequält.

    Nein Sunday ist nicht farbig, deswegen sagt Gus ja zu ihr die Dinge bzgl. Rassimus. Ich denke, es ist ein kleiner Insiderscherz zwischen den beiden.

    Ich denke durch ihren Entschluss in der Einsamkeit zu leben hat sie (das letzte) Vertrauen zu anderen (Polizisten) komplett verloren. Außerdem will sie bestimmt die ganze Erklärung bzgl. warum jemand in Ihr Zimmer eindringt, sie diesen alten Fall wieder aufrollt, sie mit einer Waffe in einer fremden Stadt ist... aus dem Weg gehen. Obwohl das ja dann doch der Fall ist.

    Ansonsten fürchte ich einfach, dass Julies Mom nicht perfekt ist. Sie hat damals ganz schön was abbegkommen und leidet wohl immer noch.

    Über den eigenen Schatten springen glingt nicht jedem.


    Über den Vater reden wir hier garnicht, der macht sich doch auch mehr oder weniger rar. Außer der (belauschten) Diskussion Geschenk übergeben oder nicht, die Kinder haben ein Anrecht ihre Großmutter kennzulernen, scheint für Ihn die Sache vom Tisch zu sein.

    Okay. Oft lese ich in einem Rutsch ein Buch, oder an einem Wochenende eine Trilogie. Daran sieht man auch, ob ich das Buch mag. :saint:

    Da will ich dann, alles schnell wissen und diese Woche hatte ich frei, also konnte ich mir dese Lesezeit unter der Woche leisten.

    Julie redet sich da schon recht schnell ein, dass alles halb so wild war und ihre Mutter nicht recht hat mit den Nebenwirkungen. Dabei hat sie doch selber gemerkt, wie doof das mit dem Wahrheitsarmband für den Betroffenen ist.


    Und die Sache mit dem Ring: ich denke der wirkt nicht nur auf Noah sondern auch auf Julie. Momentan ist sie ja echt total blind vor Liebe. Ich hoffe mal, ihre Freunde verzeihen ihr das.

    Klar hat sie es bei dem Wahrheitsarmband gemerkt, aber das ist wieder eine andere Wahrnehmung, als, wenn die Eltern oder eine andere Autoritätsperson dir etwas sagt.


    Das glaube ich auch. Ich habe die Leseprobe vom 2. Teil nicht gelesen, aber ich denke, Julie wird auch irgendwann zweifel, ob die Liebe von Noah echt ist oder nur durch den Zauber des Ringes kommt.