Beiträge von Jupp

    Zitat

    Original von Snowy
    Ich habe zum Geburtstag von meinen Eltern einen Gutschein für ein neues Bücherregal bekommen. Bei mir wird's so langsam auch eng, obwohl ich nicht oft Bücher kaufe. Das Regal darf ich mir noch aussuchen, ...


    Deine Eltern sind aber großzügig! Wenn du wirklich die Wahl hast, würde ich eine Bücherwand von Paschen empfehlen. :-)

    Zitat

    Original von Miss J


    Wir nehmen einen Sonntag :grin


    Nix is :schlaeger.


    Wie sollen wir armen Autoreise-Eulen nach dem Treffen (Ende war ja so gegen 3.00 Uhr in der Früh) noch rechtzeitig bis Montag früh zurück auf die Arbeit kommen? Die Zugreise-Eulen sind da wahrscheinlich noch schlechter dran. Reisefreundlicher ist da der Samstag. Dann kann man nach getaner Arbeit am Freitag gemühtlich los, kann schon mal lange Aufbleiben üben, kann samstags zu Thalia noch schnell was besorgen gehen und sich dann ab nachmittags köstlich beim Eulentreffen vergnügen :grin.

    Zitat

    Original von WaterPixie
    Jupp auch von mir Gratulation zur erreichten 100!
    ....wennn ich über meine Schulter schau, sehe ich dich schon - mit riesen Schritten kommt er näher - bald überholst du mich noch...
    LG Isabel


    Drücken wir es mal so aus: Wenn du ab sofort keine zählenden Beiträge mehr machts, dich also z.B. stationär in die Suchtklinik einliefern läßt, dann habe ich dich in nur 248 Tagen eingeholt. Vorausgesetzt, ich halte meinen Schnitt.


    Wenn wir beide unseren Schnitt halten, dann bist du in 248 Tagen so um die 1.333 Beiträge vor. :cry

    Zitat

    Original von Salonlöwin
    Mir fehlen die HH-Eulen auch, [...] zugleich den Beweis angetreten, dass nicht nur Schund getauscht wurde.


    Kopf hoch. Ende Oktober kommt schnell. Dann sehen wir uns (fast) alle wieder :knuddel.


    Definitiv wurde kein Schund getauscht. Ich hab zwar nicht wirklich getauscht, sonder eher nur mitgenommen, verstehe aber trotzdem, was du meinst. Ich lese jetzt "Der Liebhaber". Hätte nie gedacht, dass ich mal solch ein künstlerisch wertvolles Buch lesen würde :rolleyes.


    @ all:
    Vielen Dank für die Glückwünsche! :wave Ich habe mich echt bemüht und auch in neue Bücher investiert. Am Ende hat mir Enzo dann doch noch zum Durchbruch verholfen...


    Viele meiner Fotos sind echt mies geworden. Da muss eine Menge nachgearbeitet werden. :cry

    Das Grab im Deich, gelesen von Kari Köster-Lösche


    Büsum, 30.07.08, Sturmflutenwelt Blanker Hans, 500 m hinterm Deich. Es ist heiß. Wie im Sommer 1896?


    Im Sommer 1896 wird bei Deicharbeiten auf Langeneß die Leiche eines Neugeborenen gefunden. Wurde das Kind getötet? War es schon bei der Geburt tot? Wer ist die Mutter? Wasserbauinspektor Sönke Hansen nimmt sich des Falls an, er ist die einzige Amtsperson in der Nähe. Kam das Kind von den Halligbewohnern? Wurde das Kind auf dem Ausflugsboot mitgebracht? Diesen Fragen geht Hansen mit kriminalistischer Hartnäckigkeit nach. Es gibt noch einen weiteren Toten. Bei der Robbenjagd erschossen. Ein Unfall, oder Mord? Stück für Stück findet Hansen heraus, dass es zwei Morde waren und kommt dem Täter näher. Die Mutter ist schnell gefunden; sie wurde selbst misshandelt und mit Gewaltandrohung zum Schweigen gebracht. Der zweite Tote wusste zuviel. Er hat den Täter wahrscheinlich in der Wäschekammer beobachtet.


    „Auf den letzten hundert Seiten wird Hansen den Täter überführen“, sagt Frau Köster-Lösche, „aber da wünsche ich mir, dass Sie das selbst lesen.“ Es wurden Fragen gestellt, z.B. ob es einige der Figuren wirklich gab. Antwort: nein, nur die Charaktere gibt es bei den Menschen an der See, die Namen sind erfunden. „Das können Sie nicht machen.“ Besonders dann nicht, wenn man dort wohnt. Am Ende waren zwei Stunden bester Unterhaltung rum, bei ungefähr 4ct pro Minute und Person für einen Top-Preis. Das Grab im Deich ist der dritte Band mit Wasserbauinspektor Sönke Hansen. Im Anschluss an die Lesung -und davor natürlich auch- hätte man den dritten Band und die beiden vorhergehenden kaufen können. War die Lesung doch von der Buchhandlung Scheller organisiert. Haben wir aber nicht. Der vierte und letzte Band erscheint im April 2009. Darauf freuen wir uns schon jetzt.


    Wir waren zwei Eulen. Mehr haben wir nicht erkannt. Waren mehr da?

    Zitat

    Original von Selket
    Drei, vier Fehler pro Buch gehen bei mir in Ordnung, schließlich ist niemand perfekt


    :write das sehe ich auch so.


    Wenn es nur wenige Fehler im Buch gibt, freue mich immer, wenn ich sie finde. Daran merke ich, dass ich noch wirklich aufmerksam bin.


    Sehr viele Fehler nerven mich. Einem Verlag würde ich nur schreiben, wenn ich glauben würde, dass eine Reaktion kommt.

    Zitat

    Original von Elbereth
    solange ich nicht darauf zu sehen bin :grin
    neugierige Grüße von Elbereth :wave


    Ich habe 2 Fotos, da ist nur dein Gesicht drauf, sonst nichts. :rofl Der Hintergrund ist dunkel. Du erstrahlst in hellem Licht, mit leichtem Gelbstich. Kein Wunder bei dem Laternenmast. Macht aber nix, den Teint kann ich wahrscheinlich korrigieren, wenn ich wieder bei meinem Equipment bin.

    Zitat

    Original von Johanna
    :grin


    Ich mach das über Photoshop, auch wenn ich sie da einzeln machen muß.


    Hi Johanna,


    ja, mit Photoshop oder Lightroom geht das natürlich auch bzw. noch besser. Ich habe bei der Freeware die Größe der Bilder mal testweise auf 200 kB (Größenbeschränkung hier im Forum) eingestellt bei 900 x 700 Pixeln. Das passte.


    Gruß
    Jupp

    Zitat

    Original von Miss J
    Ein nächstes Treffen wird es ganz bestimmt geben! :-]
    Freue mich schon auf mehr Fotos!


    @ alle, die am Blitzlichtgewitter beteiligt waren:


    Habe mich gestern echt abgemüht, um die Bilder kleiner zu machen :cry. Heute habe ich bei Traumflieger eine Freeware zum Download entdeckt, mit der man die Bilder sehr schnell konvertieren kann. Dazu muss man einfach die zu konvertierenden Bilder der Liste hinzufügen. Die Einstellungen für die Größe gelten dann für alle Bilder. Bei Bedarf kann man den Bildern noch einen Rahmen geben. Die genaue Anleitung steht auch auf der Web-Seite. Tolle Sache, bin begeistert.

    Zitat

    Original von Bouquineur
    In besagtem hotel liegt gerade eine müde Eule in ihrem bettchen und Eult noch ein bisschen :-D


    Dann wünsche ich dir eine gute Erholung und viel Schlaf in der kommenden Nacht! Es war bestimmt ziemlich strapaziös heute für dich; vor allem, wenn man bedenkt, dass ihr wieder im Schach-Café gewesen seid, und dann der Fußmarsch zurück zum Hotel :lache

    Hallo Miss J,


    vielen vielen Dank, dass du das Treffen organisiert hast :knuddel. Die Lokation war urgemütlich und deinen Namensschildern konnte man förmlich ansehen, dass sie mit viel Liebe gemacht waren.


    Auch wenige Eulen verstehen es offenbar trefflich, sich zu amüsieren :bier; und das bis in den frühen Morgen.


    Für die, die nicht dabei sein konnten zeigen die folgenden Fotos, was euch entgangen ist:


    Das Hotel hätte eures sein können, das Licht hätte auch euch beleuchtet, zu Essen gab es auch und natürlich Bücher ... Einfach herrlich :freude

    Zitat

    Original von hestia2312
    Die Geschichte ist stellenweise amüsant, allerdings eher tragisch. [...] Das Buch ist allerdings auch nicht schlecht. Es ist ganz gut gemacht, aber der Funke will bei mir nicht überspringen. :-(


    Eves Eltern sind mir auch unsympathisch. [...]
    Die Szene in der Enzo mit Denny zusammen im Rennauto gesessen hat, fand ich klasse. Vor allen Dingen das mit dem zweimal Bellen für Schneller. Wie das Herrchen so das Wauwauchen? :lache


    :write :write


    Ich überlege jedesmal bevor ich wieder anfange, ob ich nicht aufhören soll. Nicht, weil das Buch schlecht ist. Aber mit Krankheit, Tod und solchen Zecken wie den Zwillingen setze ich mich im Urlaub eher selten freiwillig auseinander.


    Hallo Elbereth,


    Kopf hoch. Die Hochglanzbilder von den Models sind alle fürchterlich viel nachgearbeitet. In der neuen Foto Praxis ist ein Link auf verschiedene vorher/nachher Bilder, guckst du hier. Soooo toll sehen die im Original gar nicht aus:erschreck.


    Danach kannst du der Fotographenwelt gelassen ins Auge bzw. in die Kamera sehen :-).

    Zitat

    Original von Salonlöwin


    Was mir eher Angst macht ist die Anzahl der Fotobücher, die Du neulich unter "Meine neuen Bücher.." aufgezählt hast. Und solltest Du das Wissen schon verinnerlicht haben, brauche ich meine Kamera erst gar nicht auszupacken :lache.


    :friedenGerne leihe ich dir eins aus. Du könntest es mir beim Eulentreffen im Oktober wieder zurückgeben. Wenn ich ab Montag wieder dem Schaffensdrang nachgehe, habe ich ohnehin nicht mehr viel Zeit.

    Zitat

    Original von Lesetante
    Hi hi,
    also ich wollt gleich mal mein derzeit gelesenes Buch vorstellen. Es ist der erste Band der "Midkemia - Saga" von Raymond Feist, [ ...]


    Du hast eine gute Wahl getroffen. In diesem Buch werden die Anfänge von Pug und Thomas beschrieben. Alles andere entwickelt sich daraus. Wenn du alle Sagas hintereinander liest, hast du die nächsten Wochen oder, evtentuell sogar Monate, viel Spaß.


    Ausserdem freue ich mich, dass endlich mal jemand meinen Lieblingsautor ins Spiel bringt. :anbet

    Die Persönlichkeit der Nebenbuhlerin wird präzise beschrieben. Anschaulich vor allem auch durch den Vergleich der menschlichen Nagelplege mit dem, was Enzo durchmacht. Enzo bringt klar rüber, warum sie ein Organisationstalent ist: Sie macht Listen und gibt diesen Namen. Dass eine davon "Schatz macht" heisst, habe ich sofort geglaubt.


    In Kapitel 7 wird es dann ernst. Enzo riecht Eves Krankheit. Ich halte es für bemerkenswert, dass der Autor so etwas in sein Buch einbaut. Über die Ausbildung von Hunden zur Früherkennung bestimmter Krebsarten habe ich schon mal einen Bericht gesehen.


    Mit Kapitel 10 geht es mir wie mit Kapitel 3. Ich komme nicht dahinter, was da gemeint ist.