Beiträge von Saru

    Zitat

    Original von Novemberkind
    Rushworth... entschuldigt aber der Kerl ist doch dumm wie Brot (daber das hat wenigstens noch nutzen: es ernährt) und wenn er nicht so viel Geld hätte würde Maria ihn wohl gar nicht ansehen


    Nun Rushworth taugt ja auch nur dazu, jemanden zu ernähern. ;-)
    Ich finde, dass er zwar dumm, aber immer noch nicht so überheblich ist wie der Rest der Gesellschaft. Er ist zwar sehr beschränkt, aber er ist nicht bösartig. Ich finde, dass sogar Rushworth so ein Biest wie Maria nicht verdient hat, das Weib ist doch absolut rücksichtslos. :keks

    Meine Tochter hat alle HP-Bücher und die ersten beiden Tintenbücher bestimmt schon vor einem Jahr gelesen. Ihr haben die Bücher sehr gut gefallen. Biss... will sie nicht lesen. :cry Da ist ihr zu viel geknutsche. Aber in den Film hat sie mich "gnädigerweise" begleitet.
    Sie hat auch die Rebellin von T. Canavan gelesen. Da war ich zwar nicht so überzeug, dass sie schon alt genug ist, aber sie hat die Trilogie förmlich verschlungen. Ich denke, dass die Kinder ein Buch, für das sie noch zu klein sind einfach nicht weiterlesen werden. Wenn sie die Sprache oder die Geschichte nicht versteht, dann hört meine von selbst damit auf. Zumindest war es so mit Updike. :rofl

    Zitat

    Original von nofret78
    Ich habe von Mrs. Norris den Eindruck gewonnen , dass sie ein selbstsüchtiges, herrisches Weib ist, von daher würde solch eine "Aktion" gut zu ihr passen. Die Idee kam mir komischerweise gleich in den Sinn als ich den Abschnitt las.


    Ich teile deine Einschätzung von Mrs. Norris vollkommen.( Ich finde es gerade sehr lustig, dass die Katze von Filch auch Mrs. Norris heißt. :grin Austen ja ist Rowlings Lieblingsautorin)
    Dass sie Fanny nach Mansfield Park holt, um sich mit ihrer Wohltätigkeit zu brüsten, könnte ich mir auch vorstellen. Aber der ganze Aufwand nur für ein bisschen Glanz? Mein anderer Gedanke war, dass sie jemanden haben wollte, der ihr ihrer Meinung nach zu absoluten Dankbarkeit verpflichtet ist, jemanden, der weit unter ihr steht, wodurch sie sich ja wiederum erheben kann. Denn eigentlich, so unentbehrlich sie sich auch zu machen weiß, ist sie doch die "arme" Verwandte, die selbst ihrer Schwester und deren Mann zum Dank verpflichtet ist. Und das Wort Dankbarkeit und das Thema des "angemessene Platzes in der Gesellschaft" wird von niemandem so heftig diskutiert, wie von Mrs. Norris. Dabei ist doch sehr offensichtlich, dass gerade sie sich viel mehr herausnimmt als es sich für sie eigentlich gehören würde.

    Zitat

    Original von -Christine-
    Also mir gefällt Mrs. Norris eigentlich recht gut. :lache Sie ist eine Meisterin der Manipulation und weiß immer ihren Willen durchzusetzen. Was mich vielmehr erstaunt ist, daß es keiner so recht bemerkt. Selbst der so intelligente und erfolgreiche Sir Thomas ist sich überhaupt nicht bewußt, daß Mrs. Norris ihm seine Nichte Fanny regelrecht untergeschoben hat und immer eine Ausrede parat hat, warum das Mädchen bei ihr nicht unterkommen kann.


    Ich begreife nur nicht, wozu sie das überhaupt getan hat? ?(
    Sie mag doch weder Fanny noch deren Mutter.
    Wozu die ganzen Umstände?

    Zitat

    Original von -Christine-
    Sehr amüsant empfand ich die Beschreibung, wann eine junge Frau in die Gesellschaft eingeführt ist und wann nicht. :-]


    Diese Beschreibung fand ich auch herrlich. :grin

    Letztens waren meine Tochter und ihre Freundinen von diesem Buch absolut begeistert - Streberalarm! Ein Tagebuch.
    Kurzbeschreibung
    Archie, der Neue auf der Schule ist der nervigste Sterber auf dem Antlitz des Planeten. Miranda ist eine leidenschaftliche Unruhestifterin und der Anti-Streber der Schule. Sie hält Archie nicht mehr länger aus. Er muss sich ändern. Archie zögert zuerst, doch dann willigt er ein. Ärgermachen ist gar nicht so schwer, hat aber auch seine Grenzen...

    Maria ist ein sehr launenhaftes Geschöpf, dass von seiner Wichtigkeit und Vollkommenheit dank der lieben Tante ;-) absolut überzeugt ist. Sie denkt nur an sich, also gibt sie Mr. Rushworth solange nicht auf bis sie andere Optionen sicher hat. Das jemand außer ihr Gefühle, Wünsche oder Rechte haben könnte ist ihr noch nie in den Sinn gekommen. Und ihrem Bruder Tom, glaube ich, auch nicht. :rolleyes

    Edmund liebt also Mary. Mary mag Edmund, aber sie hält nicht viel von Geistlichen.Mary erscheint mir sehr oberflächlich, aber weniger arrogant als Fannys Kusinen.
    So wie Fanny sich benimmt, ist sie wohl doch in Edmund verliebt. Es ist zwar nicht verwunderlich, aber mir sind die beiden zu nah verwandt. Als Traumpaar gefallen die beiden mir jedenfalls nicht.
    Mr. Crawford wird mir immer unsympathischer. Von seiner Schlagfertigkeit merkt man in diesem Teil nichts mehr. Sein Verhalten den beiden Schwestern gegenüber finde ich einfach gemein, auch wenn die beiden auch nicht ganz unschuldig sind. Der Mann ist einfach oberflächlich und absolut leichtsinnig.
    Tom und sein Freund sind fürchterlich rücksichtslos und selbstbezogen.
    Ich bin von Jeane Austen es eigentlich gewohnt, dass am Ende jedes Töpfchen sein Deckelchen findet und die Heldin mit dem Mann ihrer Träume glücklich wird. Hier habe ich aber nach 13 Kap. Immer noch keine Ahnung, mit wem sie denn glücklich werden soll. :gruebel

    Fuchur
    Welchen der beiden Filme meinst du?
    Den, der was mit dem Buch zu tun hat oder den Neuen?


    Die Bücher sind wirklich klasse!
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, dass Leute unter 20 den Humor noch verstehen können. Sie haben einfach eine andere Einstellung zu Computern als sie noch vor 10 Jahren verbreitet war.