Bartlebooth
Kafka ist keine Jugendliteratur

Schade, dass das keiner meinem Deutschlerer gesagt hat. 
Ich finde, dass Kafka ideale Lektüre für den Deutschunterricht darstellt.
Wenn man nicht gerade sein Gesammtwerk durchnimmt. 
Es liegt mir auch fern nur davon, dass meine Tochter das Landleben von Updike
in die Hand nimmt, es als Jugendbuch zu bezeichnen.
(Ich habe meine Zweifel, dass sie überhaupt etwas davon verstehen konnte
).
Aber ich habe bis jetzt nicht gewagt ihr ein Buch, das nicht als Kinder- oder Jugendbuch definiert ist, vorzuschlagen.
Bei den Klassikern sind die Sprache und die Thematik oft nicht leicht verständlich.
Gullivers Reisen sind aber vor Jahren in der Reihe Klassiker für Kinder (oder ähnlich) erschienen
daher war ich z. B. der Meinung, es handele sich um ein Kinderbuch.
Jules Verne steht bei den Erwachsenen, deswegen zögere ich schon länger, ihn mit meiner Tochter mal zu lesen.
Aber da es wohl keine besonderen Gründe für die Einordnung vieler Bücher gibt, werde ich das jetzt doch mal versuchen.
Die Kinder des Käpte'n Grant finde ich sehr schön. 
bartimaeus
Es ging mir nie darum festzustellen welche Bücher Kinder nicht lesen dürfen.
Vielmehr hat es mich intressiert, wieso manche Bücher für Kinder einer bestimmten Altersgruppe empfohlen werden.
Ich selbst habe mit 12 die Kinderbuchabteilung nicht mehr betreten,
denn Asimov und Lem stehen da nicht.